Laut Microsoft soll Windows Mobile 6.5 alles mitbringen, was der alten Version des Smartphone-Betriebssystems fehlt. Alles? Nein, denn eine Multitouch-Unterstützung gibt es immer noch nicht. HTCs HD2 beherrscht die Bedienung mit mehreren Fingern aber trotz Windows Mobile 6.5. Der Hersteller hat selbst eine Lösung für das Problem entwickelt und in sein Handy integriert. Diese Bildergalerie zeigt, was der HD2 sonst noch alles drauf hat.
Der HTC HD2, auch bekannt als HTC Leo, ist das erste Windows-Mobile-Smartphone mit kapazitivem Touchscreen und Multitouch-Unterstützung. Allerdings handelt es sich dabei nicht etwa um ein von Microsoft implementiertes Feature. HTC hat selbst Hand angelegt und dem Konzern aus Redmond die Entwicklung vorweggenommen.
Laut Microsoft soll Windows Mobile 6.5 alles mitbringen, was der alten Version des Smartphone-Betriebssystems fehlt. Alles? Nein, denn eine Multitouch-Unterstützung gibt es immer noch nicht. HTCs HD2 beherrscht die Bedienung mit mehreren Fingern aber trotz Windows Mobile 6.5. Der Hersteller hat selbst eine Lösung für das Problem entwickelt und in sein Handy integriert. Diese Bildergalerie zeigt, was der HD2 sonst noch alles drauf hat.
Der HTC HD2, auch bekannt als HTC Leo, ist das erste Windows-Mobile-Smartphone mit kapazitivem Touchscreen und Multitouch-Unterstützung. Allerdings handelt es sich dabei nicht etwa um ein von Microsoft implementiertes Feature. HTC hat selbst Hand angelegt und dem Konzern aus Redmond die Entwicklung vorweggenommen.