Das BlackBerry Bold 9700 ist nicht etwa der Nachfolger des Bold 9000, sondern eine Ergänzung im Sortiment. Käufer dürfen sich über ein schlankeres Gehäuse, eine höher auflösende Kamera und einen flotteren Prozessor freuen. Ob das neue Modell auch in der Praxis überzeugt, verrät der Test.
Das BlackBerry Bold 9700 ist ein gelungener Kompromiss im Hinblick auf die Abmessungen. Die Leistung hat sich gegenüber dem Bold 9000 verbessert, das Display wirkt brillanter. Auch die Kamera leistet mehr. Nur der Mediaplayer bekommt aufgrund eines leichten Begleitgeräusches schlechte Noten. Begeisternd ist die Akkulaufzeit - da kommt kaum ein anderes Smartphone mit. Doch wer dicke Finger hat, sollte vor einer Kaufentscheidung auch den Bold 9000 ausprobieren – auf seiner Tastatur lässt es sich besser tippen.
Neueste Kommentare
4 Kommentare zu Schon im Test: BlackBerry Bold 9700 (Onyx)
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Icons verschieben/ Multitasking
Hallo,
euer Bericht ist wirklich gut!
Allerdings muss ich einbißchen verbessern, dass man bei einem BB die Icons nicht nur verschieben kann sondern auch ausblenden! Und das geht schon seit Jahren!
Hinzu kommt noch eine Winzigkeit mit dem Multitasking! Diese Funktion läuft jetzt auch ohne die Tastenkombi ALT+Esc! Man braucht nur die Menü Taste länger gedrückt halten und schon sieht man alle Programme, die im Hintergrund laufen.
Ansonsten super Bericht.
Liebe Grüße
Pindu
Re: Icons verschieben/ Multitasking
Hallo Pindu,
danke für den Hinweis – da haben wir uns wohl nicht klar ausgedrückt. Gemeint war, dass sich die Icons nicht auf dem Desktop verschieben lassen, sondern nur im Menü – auch wenn sie danach die Position auch auf dem Homescreen ändern. Ich habe den Beitrag entsprechend korrigiert.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Re: Icons verschieben
stimmt nicht ganz…die icons auf dem desktop = die icons auf der ersten menüebene. wenn du die icons entsprechend veränderst, ändern sich die icons auf dem desktop. viel spaß
Tastatur
Die Tastatur ist wohl etwas kleiner als beim BOLD 9000. Aber wie so fast bei allem ist das Gewöhnungssache.
Ich kenne nur eine Tastatur, die sich trotz noch geringerer Abmessungen dennoch besser tippen lässt: SAMSUNG SGH-i780. Das hatte ich mehr als zwei Jahre, bevor ich Windows den Rücken gekehrt habe.
Mein Tip für Miniaturtastatur-Vielschreiber: Daumennägel kurz halten!