Im Rahmen der Digital Content Expo 2009 (DC Expo 2009), die Ende Oktober in Tokio stattgefunden hat, haben verschiedene Unternehmen wie Sony und Pioneer sowie einige japanische Universitäten Forschungsergebnisse im Bereich von Displays sowie Ein- und Ausgabesysteme vorgestellt. Die Messe an sich stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto 3D: Ohne Brillen zeigen Handydisplays der Zukunft Inhalte dreidimensional an. Holografische Figuren scheinen schon jetzt über Anzeigen zu schweben und sogar das Anfassen und Erfühlen virtueller Objekte ist möglich. Besonders witzig: Die neugierigen Charaktere fühlen auch zurück, was denn da jetzt für ein Finger an ihnen herumkitzelt.
Unsere Kollegen von CNET Japan waren vor Ort und haben sich die spannendsten Neuerungen näher angesehen. Weitere Details zeigt unsere Bildergalerie.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Japan zeigt auf der Digital Content Expo die 3D-Displays der Zukunft
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.