2009 hat sich in der digitalen Welt wieder unglaublich viel getan. Eine der spannendsten Neuerungen des Jahres sind die Android-Smartphones. Während es im Januar gerade einmal ein Gerät gab, sprießen heute fast schon wöchentlich neue Modelle aus dem Boden. Aber nicht nur die Handys mit dem Google-Betriebssystem haben uns in ihren Bann gezogen. Denn auch in anderen Produktsparten wie den Fernsehern gibt es spannende Neuerungen. Dort hieß das Motto dieses Jahr: je flacher, desto besser. Vorreiter der ultraschlanken TVs ist definitiv Samsung. Mit seinen LED-TVs erzielt der Hersteller 2009 Verkaufsrekorde.
Bei digitalen Kameras gab es ebenfalls eine Überraschung: Der Megapixelboom hat dieses Jahr sein Ende erreicht. Anstatt einer hohen Anzahl an Bildpunkten auf dem Sensor zählen nun Zusatzfunktionen wie Gesichtserkennung & Co. zu den Verkaufsargumenten. Bei Camcordern geht der Trend klar in Richtung Full-HD-Auflösung. Während die hohe Bildqualität 2008 noch größeren Modellen vorenthalten war, verfügen 2009 auch Mini-Geräte über 1080p-Bildsensoren.
Allerdings haben wir uns im vergangenen Jahr nicht nur mit Produkten beschäftig. Auch Workshops wie unsere Eigenbauprojekte standen auf dem Zettel: von der DVB-T-Antenne für fünf Euro bis hin zum Steady-Shot-Stativ aus einer alten Krücke. Was 2009 sonst noch für Neuerungen gebracht hat, und was die absoluten Hype-Produkte und die beliebtesten Workshops des Jahres sind, zeigen die folgenden Seiten.
Fernseher
Wie bereits erwähnt, stand bei Fernsehern dieses Jahr besonders eines im Vordergrund: ein flaches Gehäuse. Und genau das bieten Samsungs LED-TVs. Mit einer Bautiefe von nur 3 Zentimetern schmiegen sie sich elegant an die Wohnzimmerwand an und wirken nicht mehr wie ein störender Alien, sondern wie ein schickes Designelement. Das beliebteste LED-Modell ist der UE40B7090. Der LCD-Fernseher nutzt einen Trick: Er bringt eine im Displayrahmen verbaute Hintergrundbeleuchtung aus Leuchtdioden mit. Hinter dem Panel sitzt lediglich eine Folie, die das Licht gleichmäßig über das Bild verteilt. Das spart Platz und hat die dünnen TV-Modelle erst möglich gemacht.

Samsungs LED-TV 40B7090 ist nur schlappe drei Zentimeter dick.
Inhalt
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
- Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Die besten Produkte und Workshops des Jahres 2009 im Überblick
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.