Die Gerüchteküche hatte recht: Google bringt ein eigenes, neues Android-Smartphone. Nun ist es da, es heißt Nexus One und wird von HTC gebaut, jenem Hersteller, der schon mit seinen eigenen Android-Geräten Magic und Hero überzeugt. Highlights gibt es auf der Software- wie auf der Hardwareseite. Zu den Top-Funktionen gehören die neue Sprachsteuerung, das große, gestochen scharfe AMOLED-Display, 3D-Unterstützung und eine Geräuschreduktion.

Design

Auf den ersten Blick sticht das Nexus One nicht gerade aus der Masse der Andriod-Smartphones heraus. Es sieht gut aus und ist schön schlank – aber es ist kein Highlight, bei dem einem fast die Augen aus dem Kopf fallen. Es misst 11,6 mal 6,0 Zentimeter und baut gerade einmal 12 Millimeter in die Höhe. Damit ist es etwa gleich groß wie das HTC Hero oder das iPhone 3G. Es bringt knappe 130 Gramm auf die Waage.

Farblich sind weder Google noch HTC hier irgendwelche Risiken eingegangen. Das Gehäuse ist zweifarbig, beziehungsweise zweigrauig – es gibt zwei unterschiedliche Grautöne. Das Gerät fühlt sich gummiert an und liegt gut in der Hand.

Google Nexus One
Nexus One und iPhone 3G sind nahezu gleich groß. Das Google-Smartphone ist etwas leichter.

Der prominente Star des Handys ist die 3,7 Zoll große AMOLED-Anzeige. Sie zeigt 16,7 Millionen Farben und 800 mal 480 Pixel an. Damit ist sie sogar größer und hochauflösender als das iPhone-Display und setzt auf die modernere Anzeigetechnik. Text, Webseiten, Fotos, Videos – alles wirkt gestochen scharf und sieht wirklich erstklassig aus.

Unterhalb der Anzeige finden sich die typischen Android-Tasten für Zurück, Menü, Home und Suche. Sie sind innerhalb der Display-Scheibe als Soft-Touch-Tasten ausgelegt. Darunter sitzt noch der von anderen HTC-Smartphones bekannte Trackball, der beim Eingang neuer Nachrichten weiß blinkt. Untypisch für ein Handy mit Google-Betriebssystem ist das Fehlen der Tasten für Rufannahme und Auflegen – sie werden per Software dargestellt.

Die Oberfläche ist uns neu. Leider kommt hier nicht das HTC-Sense-Interface zum Einsatz, das wir vom Hero kennen. Glücklicherweise gibt es aber auch nicht den Standard der ersten Android-Versionen mit drei Homescreens. Inzwischen gibt es fünf davon, wie gehabt sind sie frei konfigurierbar mit Widgets, Bildern, Verknüpfungen und so weiter. Die Bedienung hat sich im Vergleich zu früheren Versionen des Google-Betriebssystems leicht geändert – so zieht man das Hauptmenü nun nicht mehr von unten nach oben, stattdessen gibt es eine quadratische Taste auf dem Homescreen, die diese Aufgabe übernimmt.

An allen Ecken und Enden freuen wir uns nun über 3D-Effekte – so „rollen“ die Icons des Menüs jetzt beispielsweise nach hinten weg, statt einfach nach oben zu verschwinden, und auf dem Hintergrundbild schwimmen Blätter im Wasser – und das Wasser wirft Wellen, wenn wir mit dem Finger auf die Oberfläche tippen.

Neueste Kommentare 

4 Kommentare zu Schon getestet: HTC Google Nexus One – endlich ein iPhone-Killer?

  • Am 7. Januar 2010 um 19:30 von Andreas B.

    Multi-Touch
    Da Multi-Touch eine für mich wichtige Funktion ist habe ich mich informiert, alleridngs kann ich es nicht mit sicherheit bestätigen.
    Ich habe gehört, dass Multi-Touch zwar von der Software nicht ermöglich wird, aber von der Hardware her schon. Dies ist so, habe ich mir sagen lassen, da Apple in den USA für Multi-touch die Patentrechte hält. Allerdings hatte auch Droid schon die nötige Technik und keine Software. Apple hat darauf nicht reagiert. Goodle will das nun gleichmachen. In Europa sieht es anders aus. Hier hat Apple die Patentrechte nicht. Daher ist es schwer möglich, das in der Europäischen Version Multi-touch möglich sein sollte.
    (Ich habe auch gehört dass es mit einer Software möglich ist nur im Browser Multi-touch anzuwenden, was diese Vermutung belegen würde.
    Wisst ihr genaueres darüber? Wäre toll, denn ich überlege ob ich es kaufen soll oder nicht.

  • Am 8. Januar 2010 um 21:48 von Daniel Schraeder

    Re: Multi-Touch
    Hallo Andreas,

    die Hardware des Nexus One sollte durchaus in der Lage sein, Multitouch zu unterstützen. Eine offizielle Bestätigung von HTC habe ich dazu aber nicht, jedoch unterstützen bislang alle Android-Smartphones von HTC mit kapazitivem Touchscreen – den auch das Nexus One hat – entweder ab Werk oder mit angepassten Firmware-Versionen Multitouch. Angeblich soll es auch hier auf der CES in Las Vegas ein Nexus One geben, dass multitouch-fähig ist – eventuell handelt es sich dabei um die europäische Software-Version.

    Wie die EU-Version ausgestattet sein wird, konnte ich bislang nicht in Erfahrung bringen. Ich würde aber davon ausgehen, dass es zumindest alternativ-ROMs mit Multitouch geben wird.

    Beste Grüße
    Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. September 2010 um 10:42 von Tim Lund

    Updates
    Bis auf die langsame Kamera sind alle anderen "Was uns nicht gefällt"-Features inzwischen durch SW-Updates behoben:

    * Multitouch funktioniert wie beim Iphone bei Bildern, Google Maps, Browser und in vielen anderen Anwendungen.
    * Verfügbar war es zumindest kurzzeitig über Vodaphone, jetzt nur noch über ebay oder Amazon.
    * Mit der Anwendung Apps2SD können ab Android 2.2 (Teile von) Anwendungen auf SD ausgelagert werden.
    * Tethering ist seit 2.2 möglich.

  • Am 9. Januar 2011 um 04:28 von slotka

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:5;s:3:“PRO“;s:39:“Problem mit mein samsung galaxysgt19000″;s:6:“CONTRA“;s:30:“kann mir wer helfen BITTE ITTE“;s:5:“FAZIT“;s:739:“hallo ihr lieben mit leser.. habe da mal ein fettes problem,,aber so richtig denke ich…habe seid 5 tagen das handy ( samsung galaxysgt19000 )
    so habe es nun mal eingeschaltet und alles bestesn.gute bilder netter geiler sound einfach nett,soviele funktionen hammer mss mann sagen,aber mein problem ist nun und ich bitte um mit hilfe..
    habe eine sperr nummer eingegeben das mann nicht ohne mich zu fragen in mein handy schnüffeln kann. so ein entsperrcode ?? habe ihn leider so vergessen das er mir nicht mehr einfällt. da steht immer entsperrmuster??? habe bestimmt schon über 355 mal versucht,aber nix geht—kann einer da drausen mir bitte helfen BITTE BITTE BITTE ich kann nicht mehr
    und danke schon mal im vorraus wer helfen kann“;}

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *