CES 2010: Samsung zeigt digitalen Bilderrahmen 700Z mit OLED-Display

Auf der Consumer Electronics Show stellt Samsung einen neuen digitalen Bilderrahmen mit AMOLED-Display (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) vor. Der Samsung 700Z soll das dünnste Gerät seiner Klasse sein und eine hochwertige Bilddarstellung bieten.

Samsung 700z

Der 22,9 mal 15,3 mal 11,7 cm große Bilderrahmen – inklusive Standfuß, versteht sich, nutzt DLNA, um sich mit anderen heimischen oder mobilen Foto- und Videogeräten zu synchronisieren. Zur Dicke des eigentlichen Displays gibt es in der Pressemitteilung keine Angaben – aber wenn es dünner sein soll als vergleichbare Geräte, etwa der Kodak OL7620, muss es schlanker sein als 5 Millimeter.

Laut Samsung arbeitet der 700Z auch als sekundärer Monitor für PCs oder Notebooks, indem er per USB am jeweiligen Gerät angeschlossen wird. Dann zeigt er eine maximale Auflösung von 1024 mal 600 und soll Einblickwinkel von 180 Grad bieten.

Anwender können multimediale Inhalte kabellos per Bluetooth auf das Gerät übertragen und diese Inhalte auch kabellos zwischen verschiedenen Samsung-700Z-Bilderrahmen austauschen.

Der Samsung 700Z soll für 300 Dollar (etwa 209 Euro) im März 2010 auf den Markt kommen. (Foto: Samsung)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CES 2010: Samsung zeigt digitalen Bilderrahmen 700Z mit OLED-Display

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *