Die 200 besten Android-Apps: So wird das Google-Handy unverzichtbar

Googles Handy-Betriebssystem Android ist zwar erst seit Oktober 2008 auf dem Markt, doch die Anzahl an Applikationen, die über die Market-Anwendung zum Download bereitstehen, hat im Februar 2012 bereits fast die 400.000 erreicht. Der in den vergangenen Monaten stark gewachsene Marktanteil der Android-Geräte hat der Plattform zu einer Fülle an neuen Anwendungen verholfen.

Diese riesige Anzahl an Anwendungen im Android-Market scheint auf den ersten Blick schwer überschaubar. Doch trennt sich die Spreu schnell vom Weizen, denn zu jeder Anwendung gibt es eine Bewertung in Form von 0 bis 5 Sternen, die sich aus den Beurteilungen vieler Android-Benutzer weltweit ergibt. Anwendungen mit 4 bis 5 Sternen sind auf jeden Fall einen Blick Wert, bei einer schlechteren Bewertung lohnt es sich, die von anderen Anwendern abgegebenen Kommentare durchzusehen. Oft finden sich hier auch entscheidende Hinweise – etwa, dass eine Anwendung mit einem bestimmten Handy nicht so recht zusammenarbeiten will, oder dass die Software nicht hält, was die Beschreibung verspricht.

Wir haben uns im Android Market genauer umgesehen und die 100 besten Anwendungen in einer Fotogalerie zusammengestellt. Alle von uns ausgewählten Applikationen sind entweder Freeware oder in einer kostenlosen Lite-Version erhältlich. Jede Anwendung ist mit dem zugehörigen Eintrag entweder zu unserem App-Blog oder zur Datenbank von AndroidPIT.de verlinkt. Um die Installation auf dem Smartphone zu erleichtern, empfiehlt sich das Programm Barcode-Scanner, das die in unseren täglichen App-Empfehlungen abgebildeten QR-Barcodes vom PC-Bildschirm abliest und direkt zur Installation weiterleitet.

Vor dem Aufspielen einer Anwendung zeigt das System zunächst an, welche Berechtigungen das Programm benötigt. Das kann beispielsweise Zugriff aufs Internet, auf das Telefonbuch, Lesen oder Senden von SMS-Nachrichten sowie Bestimmung des groben Standorts per Mobilfunk oder des genauen Standorts per GPS sein. Hier ist ein wenig Vorsicht angebracht, denn wozu sollte etwa ein Programm zum Schreiben von Notizen wissen wollen, wo sich das Handy gerade befindet. Leider können Anwendungsentwickler, die die Berechtigungen anfordern müssen, nicht angeben, wozu sie sie benötigen. Das würde oftmals Klarheit darüber verschaffen, dass ein Tool nichts Schlimmes im Schilde führt, wenn es auf den ersten Blick nicht notwendige Daten abfragt.

In den folgenden Bildergalerien zeigen wir unsere Lieblings-Apps, sortiert nach den Disziplinen Tools, Spiele, Multimedia, Reise, Kommunikation und Produktivität. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Top 50 Tools: Das sind die besten kleinen Helferlein für Android-Smartphones

Top 50 Spiele: Mit diesen Games ist keine Bahn- oder Busfahrt mehr langweilig

Top 30 Multimedia: So machen Fotos, Musik und Videos auf dem Handy erst richtig Spaß

Top 20 Reise: Diese kleinen Helferlein machen das Smartphone zum idealen Reisebegleiter

Top 20 Kommunikation: Hier gibt’s alles von Chat über SMS bis Anrufbeantworter

Top 20 Produktivität: Android taugt nicht nur für Angry Birds, sondern auch zum Arbeiten

Wer immer noch nicht genug bekommen hat, findet in unseren beiden schon etwas betagteren App- und Spielesammlungen sein Glück. Auch wenn die Apps teilweise schon etwas älter sind, so findet sich hier sicherlich noch der eine oder andere Leckerbissen.

Neueste Kommentare 

22 Kommentare zu Die 200 besten Android-Apps: So wird das Google-Handy unverzichtbar

  • Am 13. Januar 2010 um 23:09 von HoneyMilkLabs

    Seawasp
    Seawasp bietet eine gute Gelegenheit um etwas Zeit tot zu schlagen.

  • Am 28. Juli 2010 um 10:09 von Tim

    Unverzichtbare App: Zielnetz
    Für mich gehört auf jeden Fall "Zielnetz" zu den unverzichtbaren Apps. Das Programm sagt mir, in welchem Netz eine Handynummer registriert ist und sogar welcher Anbieter (Prepaid, Discounter, etc.) dahinter steckt. Genial bei FLatrates in bestimmte Netze.

    Gruß Tim

  • Am 1. August 2010 um 15:36 von Daniel

    ..
    Müssen Programme wie NetSentry und Timeriffic die ganze Zeit im Hintergrund aktiv sein oder funktionieren die auch so ?

    • Am 19. August 2010 um 10:57 von Daniel Schraeder

      AW: ..
      Hallo Daniel,

      die Programme laufen als Dienst im Hintergrund.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. August 2010 um 09:13 von Daniel

    spiele
    gibts den inzwischen spiele die mit der grafik vom iPhone mithalten können ?

    • Am 19. August 2010 um 10:59 von Daniel Schraeder

      AW: spiele
      Hallo Daniel,

      auf Anhieb würde mir da das Point-and-Click-Adventure Mystique einfallen. Zwar ist die Grafik bei der Mehrzahl der Android-Games noch etwas simpel, aber spätestens mit der deutlich höheren Leistung von Android 2.2 dürfte sich in diesem Bereich einiges tun.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 24. August 2010 um 03:20 von Christian

        AW: AW: spiele
        Beim Samsung Galaxy S (Android 2.1) laufen Spiele mit guter Grafik perfekt. Asphalt 5 ist mit drauf, habe aber auch Need For Speed Shift, Tom Clancy’s Hawx, Assasin’s Creed v3.0.9, Nova und Winds of Steel installiert: keine Probleme.
        Ich würde sagen diese Spiele sind DIE Konkurenz vom iPhone und andere Konsolen wie PSP oder Nintendo dsi.
        Grüße aus Spanien.

      • Am 24. Oktober 2010 um 15:15 von sinamaci

        AW: facebook
        hallo habe eine frage zu den app facebook wieso können wir nicht bei diesem app chaten wie bei dem es gibt alles freund und nachrichen und so weiter aber kein chat.

        • Am 25. Oktober 2010 um 17:05 von Daniel Schraeder

          AW: AW: facebook
          Hallo,

          im Market gibt es mehrere Apps, die einen Facebook-Chat ermöglichen – einfach danach suchen.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 7. Dezember 2010 um 11:11 von Andreas

    Hintergrund Bilder
    Hallo zusammen,ich habe seit kurzen das Samsung Galaxy S i9000.Es befinden sich keine Hintergrungbilder darauf,wo kann ich diese beziehen und zwar kostenlos.
    Gruss andreas

    • Am 8. Dezember 2010 um 16:35 von Daniel Schraeder

      AW: Hintergrund Bilder
      Hallo,

      im Market gibt es eine kostenlose App namens Backgrounds – die wäre ein guter Anlaufpunkt 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. Januar 2011 um 14:50 von Radek-k

    CB Radio Chat
    Und das neuste und beste is CB Radio Chat fuer Android. Guckt mal im Android Market. Es macht viel spass.

  • Am 23. Februar 2011 um 15:05 von Tom

    Liste
    Wird die Liste eigentlich aktuallisiert?
    Ich seh in den App-Test ganz gute Anwendungen die es verdient hätten hier aufgenommen zu werden.

    Gruß

  • Am 28. Juni 2011 um 12:35 von walter

    täglichen App-Empfehlungen
    Hi Cnet-Team,

    ich lese bei Euch das Untenstehende.. finde aber auf Eurer Page nicht die " täglichen App-Empfehlungen"…vielleicht bin ich blind
    ;-).. wo sind diese..würde gerne die Barcodes nutzen…:

    Um die Installation auf dem Smartphone zu erleichtern, empfiehlt sich das Programm Barcode-Scanner, das die in unseren täglichen App-Empfehlungen abgebildeten QR-Barcodes vom PC-Bildschirm abliest und direkt zur Installation weiterleitet.

    Danke und super schöne Zeit für Euch alle!!!
    VG Walter

    • Am 6. Juli 2011 um 14:30 von Stefan Möllenhoff

      AW: täglichen App-Empfehlungen
      Hallo Walter,

      die App-Empfehlungen finden Sie hier:
      http://www.cnet.de/blogs/mobile/android-app/

      Dort gibt es auch Barcodes zum Abscannen 😉

      Beste Grüße,
      Stefan Möllenhoff, CNET.de

  • Am 26. August 2011 um 00:10 von Mert Y.

    market
    Hallo ich bin Mert und ich weis nich wie man das sony ericsson Xperia X8 market aufmacht ich habe ein goggle account .
    PS: könnt ihr sagen wie es geht

    • Am 12. November 2011 um 15:32 von ich bin hier und du

      AW: market
      Bei den apps Market. dann mit google konto anmelden .

  • Am 30. April 2012 um 20:28 von Jens Peter

    Sprachassistent
    Ich finde Alpha Sprachassistent gehört zu den besten Apps, die die Android-Plattform bereichern, und sollte auch aufgelistet werden. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dragonwork.alpha

  • Am 7. Mai 2012 um 17:15 von regina

    Bayrisch mit Herz App
    Ich habe eine witzige App entdeckt, Bayrisch mit Herz – da lernt sogar ein echter Bayer noch was. Für alle, den bayrischen Dialekt lieben und die es lernen wollen. Mein Tipp:
    https://play.google.com/store/apps/developer?id=Imparare-Lingue+Development

  • Am 20. Juni 2012 um 15:28 von claudio

    sms am PC tippen und sichern, bilder und daten austauschen
    MyPhoneExplorer kann das optimal. War auf der Suche nach sowas wie ovi-suite für android und voilá.

  • Am 22. Juni 2012 um 15:34 von basti

    Its About Time Widget vergessen
    Das hier fehlt definitiv:

    https://play.google.com/store/apps/details?id=com.coboltforge.sw.itsabouttime

    basti.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *