- CNET.de - https://www.cnet.de -
Die 200 besten Android-Apps: So wird das Google-Handy unverzichtbar
von Robert Huitl am , 17:49 Uhr
Googles Handy-Betriebssystem Android ist zwar erst seit Oktober 2008 auf dem Markt, doch die Anzahl an Applikationen, die über die Market-Anwendung zum Download bereitstehen, hat im Februar 2012 bereits fast die 400.000 erreicht. Der in den vergangenen Monaten stark gewachsene Marktanteil der Android-Geräte hat der Plattform zu einer Fülle an neuen Anwendungen verholfen.
Diese riesige Anzahl an Anwendungen im Android [1]-Market scheint auf den ersten Blick schwer überschaubar. Doch trennt sich die Spreu schnell vom Weizen, denn zu jeder Anwendung gibt es eine Bewertung in Form von 0 bis 5 Sternen, die sich aus den Beurteilungen vieler Android [2]-Benutzer weltweit ergibt. Anwendungen mit 4 bis 5 Sternen sind auf jeden Fall einen Blick Wert, bei einer schlechteren Bewertung lohnt es sich, die von anderen Anwendern abgegebenen Kommentare durchzusehen. Oft finden sich hier auch entscheidende Hinweise – etwa, dass eine Anwendung mit einem bestimmten Handy nicht so recht zusammenarbeiten will, oder dass die Software nicht hält, was die Beschreibung verspricht.
Wir haben uns im Android Market genauer umgesehen und die 100 besten Anwendungen in einer Fotogalerie zusammengestellt. Alle von uns ausgewählten Applikationen sind entweder Freeware oder in einer kostenlosen Lite-Version erhältlich. Jede Anwendung ist mit dem zugehörigen Eintrag entweder zu unserem App-Blog [3] oder zur Datenbank von AndroidPIT.de [4] verlinkt. Um die Installation auf dem Smartphone [5] zu erleichtern, empfiehlt sich das Programm Barcode-Scanner [6], das die in unseren täglichen App-Empfehlungen [3] abgebildeten QR-Barcodes vom PC-Bildschirm abliest und direkt zur Installation weiterleitet.
Vor dem Aufspielen einer Anwendung zeigt das System zunächst an, welche Berechtigungen das Programm benötigt. Das kann beispielsweise Zugriff aufs Internet, auf das Telefonbuch, Lesen oder Senden von SMS-Nachrichten sowie Bestimmung des groben Standorts per Mobilfunk oder des genauen Standorts per GPS sein. Hier ist ein wenig Vorsicht angebracht, denn wozu sollte etwa ein Programm zum Schreiben von Notizen wissen wollen, wo sich das Handy gerade befindet. Leider können Anwendungsentwickler, die die Berechtigungen anfordern müssen, nicht angeben, wozu sie sie benötigen. Das würde oftmals Klarheit darüber verschaffen, dass ein Tool nichts Schlimmes im Schilde führt, wenn es auf den ersten Blick nicht notwendige Daten abfragt.
In den folgenden Bildergalerien zeigen wir unsere Lieblings-Apps, sortiert nach den Disziplinen Tools, Spiele, Multimedia, Reise, Kommunikation und Produktivität. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Top 50 Tools: Das sind die besten kleinen Helferlein für Android-Smartphones
Top 50 Spiele: Mit diesen Games ist keine Bahn- oder Busfahrt mehr langweilig
Top 30 Multimedia: So machen Fotos, Musik und Videos auf dem Handy erst richtig Spaß
Top 20 Reise: Diese kleinen Helferlein machen das Smartphone zum idealen Reisebegleiter
Top 20 Kommunikation: Hier gibt’s alles von Chat über SMS bis Anrufbeantworter
Top 20 Produktivität: Android taugt nicht nur für Angry Birds, sondern auch zum Arbeiten
Wer immer noch nicht genug bekommen hat, findet in unseren beiden schon etwas betagteren App- und Spielesammlungen sein Glück. Auch wenn die Apps teilweise schon etwas älter sind, so findet sich hier sicherlich noch der eine oder andere Leckerbissen.
Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de
URL zum Artikel: https://www.cnet.de/41525645/die-200-besten-android-apps-so-wird-das-google-handy-unverzichtbar/
URLs in this post:
[1] Android: https://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41524183/kaufberatung_smartphones_iphone__blackberry__windows_phone_co.htm
[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/
[3] App-Blog: https://www.cnet.de/blogs/mobile/android-app/
[4] AndroidPIT.de: http://www.androidpit.de/de/android/apps/shop
[5] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/
[6] Barcode-Scanner: https://www.cnet.de/blogs/mobile/android-app/41529697/barcode_scanner_kontakte_adressen_austauschen.htm
[7] Top 50 Apps: Die besten Tools für das Android-Smartphone: https://www.cnet.de/41557963/top-50-apps-die-besten-tools-fuer-das-android-smartphone/?pid=1#sid=41525645
[8] Top 50 Spiele: Die besten Games fürs Android-Handy: https://www.cnet.de/41557962/top-50-spiele-die-besten-games-fuers-android-handy/?pid=1#sid=41525645
[9] Die besten 30 Multimedia-Apps für das Android-Smartphone: https://www.cnet.de/41558155/die-besten-30-multimedia-apps-fuer-das-android-smartphone/?pid=1#sid=41525645
[10] Die besten 20 Reise-Apps für das Android-Handy: https://www.cnet.de/41558082/die-besten-20-reise-apps-fuer-das-android-handy/?pid=1#sid=41525645
[11] Die besten 20 Apps rund ums SMSen, Telefonieren und Chatten: https://www.cnet.de/41558156/die-besten-20-apps-rund-ums-smsen-telefonieren-und-chatten/?pid=1#sid=41525645
[12] Die besten 20 Produktivitäts- und Office-Apps: https://www.cnet.de/41558083/die-besten-20-produktivitaets-und-office-apps/?pid=1#sid=41525645
[13] Die besten 100 Apps für Googles Smartphone-Betriebssystem Android: https://www.cnet.de/41525644/die-besten-100-apps-fuer-googles-smartphone-betriebssystem-android/?pid=1#sid=41525645
[14] Top 50 Games: die besten kostenlosen Spiele für Android-Smartphones: https://www.cnet.de/41535401/top-50-games-die-besten-kostenlosen-spiele-fuer-android-smartphones/?pid=1#sid=41525645