Tipps und Tricks: Social Networking mit Google Buzz

Google Buzz richtig konfigurieren

Mit wenig Aufwand können Sie Google Buzz Ihren Anforderungen anpassen. Klicken Sie dazu auf der Google-Startseite zunächst auf den Link Mein Konto rechts oben neben Ihrem Account-Namen. Wählen Sie dann die Option Einstellungen neben Google Mail aus und wechseln Sie anschließend in den Tab Google Buzz.


Anwender können ihre Kontaktlisten nun vor neugierigen Blicken schützen, Buzz in Google Mail ausblenden und den Dienst sogar vollständig deaktivieren.

1. Kontaktlisten anzeigen oder verbergen

Im Abschnitt Die folgenden Listen anzeigen entscheiden Sie, wer Ihre Buzz-Mitteilungen sehen kann und wessen Posts in Ihrem Buzz angezeigt werden. Die Option Sowohl die Liste der Personen, deren Mitleser ich bin, als auch die Liste der Personen, die Mitleser in meinem Profil sind, in meinem Google-Profil anzeigen macht die Listen öffentlich. Wollen Sie keinerlei Listen preisgeben, wählen Sie Option Nummer zwei, Diese Listen nicht in meinem öffentlichen Google-Profil anzeigen.

2. Buzz von Google Mail trennen, Buzz vollständig deaktivieren

Mit den Optionen Google Buzz in Google Mail anzeigen und Google Buzz nicht in Google Mail anzeigen entfernen Sie das Buzz-Label von Google Mail. Der Dienst selbst läuft jedoch im Hintergrund weiter. Das gleiche passiert übrigens, wenn Sie ganz unten auf der Webseite auf den Link Buzz deaktivieren klicken.


Wer Google Buzz nicht benötigt, kann den Dienst von seinem Google-Mail-Konto entfernen.

Um Buzz restlos von Ihrem Konto zu entfernen, klicken Sie in den Einstellungen auf den in roter Farbe geschriebenen Eintrag Google Buzz vollständig deaktivieren. Bestätigen Sie in dem nun erscheinenden Fenster Ihre Auswahl mit Ja, ich möchte mein Profil und meine Posts löschen, um Buzz komplett über Bord zu werfen.

3. Mitleser blockieren

Wollen Sie nicht, dass ein bestimmter Nutzer bei Ihnen mitliest oder Ihre Mitteilungen kommentiert, klicken Sie auf der Registerkarte Buzz auf dessen Namen und bestätigen Sie die nachfolgende Option zum Blockieren der Person. Der Nutzer erfährt übrigens nicht, dass er von Ihnen blockiert wurde. Sie tauchen zudem auch nicht mehr in der Liste der Personen auf, bei denen der blockierte Nutzer mitliest.

Liest jemand erst seit kurzem bei Ihnen mit, zeigt Buzz Ihnen das über der entsprechenden Mitteilung mit einer Benachrichtigung an. Dort haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, den Mitleser zu blockieren.

Neueste Kommentare 

Eine Kommentar zu Tipps und Tricks: Social Networking mit Google Buzz

  • Am 25. Februar 2010 um 19:15 von wingthom

    Buzz Praxis
    Der Artikel ist eine super Referenz, die man an potenzielle Buzz-Nutzer weiter leiten kann.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *