CNET.de

Tests von Smartphones, Digitalkameras, Tablets und vieles mehr: CNET.DE liefert eine fundierte redaktionelle Berichterstattungen rund um alle aktuellen Trends, Produkte und Technologien des digitalen Lebens. Mit seinen unabhängigen und kompetenten Produkttests und nützlichen Praxisbeiträgen sorgt CNET.de nicht nur für wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung, sondern auch beim praktischen Alltagseinsatz der Produkte. Interaktive Services und multimedial aufbereitete Inhalte machen CNET.de zum ansprechenden Informationsangebot für eine aktive und moderne Leserschaft.

  • Menu
    • Aktuell
    • Tests
    • Home-Entertainment
    • Kameras
    • Smartphones
    • Tablets
    • Mehr …
      • Computer
      • Peripherie
      • Praxis
      • Fotos
      • Notebooks
    • Facebook
    • Google Play Kiosk
    • Google +
    • Twitter
    • RSS-Feeds
    • Asien
    • Australien
    • China
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • USA
  • CNET
  • Fotos

Zehn Gründe, warum das iPhone besser ist als die Android-Konkurrenz

Bild 1 von 10
Das iPhone ist immer noch besser als jede Android-Konkurrenz. Ob Apple- oder Google-Jünger, zu diesem Thema hat sicherlich jeder Smartphone-Fan eine andere Meinung. Wir haben beide Plattformen unter die Lupe genommen und zehn Gründe herausgesucht, wieso das iPhone Android schlägt.<br /><br /><b>Musikplayer</b><br /><br />Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Musikplayer vom iPhone schlägt das Android-Pendant. Apple bringt jedes Feature unter, dass man von einem vollwertigen MP3-Player erwartet, Cover-Flow-Darstellung inklusive. Mit der integrierten Podcast- und Hörbuchunterstützung punkten die Ingenieure aus Cupertino ebenfalls bei uns.
Bild vergrößern

Zehn Gründe, warum das iPhone besser ist als die Android-Konkurrenz

von Stefan Möllenhoff am 15. März 2010, 16:26 Uhr

Das iPhone ist immer noch besser als jede Android-Konkurrenz. Ob Apple- oder Google-Jünger, zu diesem Thema hat sicherlich jeder Smartphone-Fan eine andere Meinung. Wir haben beide Plattformen unter die Lupe genommen und zehn Gründe herausgesucht, wieso das iPhone Android schlägt.

Musikplayer

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Der Musikplayer vom iPhone schlägt das Android-Pendant. Apple bringt jedes Feature unter, dass man von einem vollwertigen MP3-Player erwartet, Cover-Flow-Darstellung inklusive. Mit der integrierten Podcast- und Hörbuchunterstützung punkten die Ingenieure aus Cupertino ebenfalls bei uns.

Artikel empfehlen:
  • 9
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: Android, Android Market, App Store, Apple, Apple, Apps, Fotos, Google, HTC, Handy, Smartphone, iPhone, iPhone-Alternativen

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Neueste Kommentare 

9 Kommentare zu Zehn Gründe, warum das iPhone besser ist als die Android-Konkurrenz

  • Kommentar hinzufügen

  Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 15. März 2010 um 17:44 von RazorOne

    Unnütze Aufzählung
    Solche Aufzählungen taugen nichts und nützen niemandem. Man kann locker zig weitere Punkte aufzählen in denen das iPhone besser sein soll und das gleiche nochmal umgekehrt für Android-Handys.
    Davon abgesehen gibt es solche Aufzählungen schon zuhauf – x mal aufgeführt, diskutiert, durchgekaut und wieder ausgespuckt.
    So sieht kein ernst zu nehmender Journalismus aus…

    Antworten
  • Am 15. März 2010 um 21:24 von Peterchen

    iPhone
    Hm. iPhone hasst man oder liebt man. Aber wenn man trotz intensiver Liebe keine anderen Argumente findet, als dieses Sammelsurium von Halb- und Gar-Nicht-Wahrheiten, kann einem auch keiner mehr helfen 🙁

    Antworten
  • Am 16. März 2010 um 11:39 von AEN

    Schwachsinn
    Sorry, aber die Ausführungen sind Blödsinn.
    Alle Mädchengründe. Ich denke CNET ist eine Technikseite?
    Hier wurde Krampfhaft irgendwas versucht zu finden um das iPhone besser dastehen zu lassen. Musste der Autor hier Krampfhaft sein iPhone verteidigen?
    Die aufgeführten Funktionen und Apps gib es in der Art für das Android auch. Ich kann bei Android andere Apps installieren, stellt euch vor.

    Antworten
  • Am 16. März 2010 um 13:20 von Stefan Möllenhoff

    iPhone gegen Android
    Hallo RazorOne, Peterchen und AEN,

    Geschmäcker sind verschieden, und während der eine angesichts der fehlenden Flash-Unterstützung des iPhones nur mit den Schultern zuckt und trotzdem bei T-Mobile unterschreibt, stellt das für den anderen einen Grund dar, zum Android-Smartphone zu greifen. Diese Fotostrecke stellt eine Auswahl der für unsere amerikanischen Kollegen relevantesten Vorteile des iPhones dar.

    Natürlich versuchen wir nicht, das iPhone krampfhaft besser dastehen zu lassen – das zeigen auch unsere aktuellen Smartphone-Tests, in denen die Android-Smartphones definitiv ebenbürtig mit den Apple-Handys abschneiden.

    Die heute vormittag veröffentlichte Fotostrecke „Warum Android-Smartphones besser sind als das iPhone“ geht übrigens von der anderen Seite an die Thematik heran. 🙂

    Beste Grüße,
    Stefan Möllenhoff, CNET.de

    Antworten
    • Am 19. Mai 2010 um 16:42 von Xperia10 Anwender

      AW: iPhone gegen Android
      Aber mit dem Xperia10 und 8,1 megapixel noch nie eine Foto gemacht gegenüber ca. 3 megapixel von Iphone. Klar dass solche und andere Sachen die bei Xperia10 von Vorteil sind liest man nichts. He Leute, der eine will jetzt einfach ein Iphone und kann vielleicht 10 % von allem anwenden und ist in der Hype eine Treppe aufgestiegen, und der Andere will jetzt Xperia10 weil es ein Business-Handy ist und Iphone stehen lässt (meine Meinung). Jedem das Seine.

      Antworten
  • Am 16. März 2010 um 14:13 von TinyAndroid

    Nicht relevant
    Ich muss auch sagen das ich die ganzen Vergleiche und Diskusionen mit und um das EI-Phone nicht mehr hören kann.
    Letzten Endes muss doch jeder wissen mit welchem OS oder welcher Bedienung er am besten klar kommt. Es gibt einfach zuviele Kommentare im Netz die nicht wirklich Objektiv betrachtet sind. Wie oben schon gesagt hat sicher jedes Gerät seine Stärken und Schwächen und hier kommt es eben darauf an worauf ich den Fokus lege. Für jedes der einzelnen Systeme lassen sich sicher massenweise Gründe finden warum das andere jeweils besser ist. Ob das dann Gründe sind die mich als User stören, ist wieder eine andere Sache.
    In diesem Sinne, lasst doch in zukunft die lässtigen Vergleiche und berichtet über FAKTEN einzelner Geräte

    Antworten
  • Am 18. März 2010 um 19:36 von pusel

    na ja
    ok, ich bin anfaenger mit dem iphone, und bin grundsaetzlich als langjaeriger touch screen nutzer begeistert. aber auch wenn dieser vergleich nett ist, wichtiger sind die ewigen hacken und oesen bei allen systemen. einige dinge haben mich bei iphone schwer geaergert. 1. connect mit meinem WLAN geht nur gelegentlich, 2. MP3 spieler ist nett aber ich mag es wenn alles wichtige auf einer seite steht. 3. suche noch immer nach einer brauchbaren datenbank ala jfile (palm). tja und mein bluetooth headset (jabra) und das iphone moegen sich nicht so richtig und disconnecten immer wieder…. Android? keine ahnung aber neugirig bin ich alle male. wird vermutlich die alternative wenn ich mein zweites phone update….

    Antworten
  • Am 11. Juli 2011 um 15:54 von Jens

    Provinzjournalismus
    Ich hoffe sehr, der Verfasser nennt sich nicht Journalist. Das ist mehr als unterirdisch und schlecht recherchiert. Was ist denn die Hauptaufgabe eines Journalisten? Er / Sie hat ordentlich und umfassend zu recherchieren, bevor er einen Artikel verfasst. Das ist ganz offensichtlich hier nicht passiert. Bitte noch einmal einen Nachhilfekurs auf der Journalistenschule belegen. Vielleicht klappt es ja dann mit guten Artikeln.

    Damit keine Vermutungen auftreten. Ich bin mit beiden Betriebssystemen bestens vertraut und kenne von beiden die Vor- und Nachteile.

    Antworten
    • Am 3. Oktober 2012 um 00:02 von Franjo

      AW: Provinzjournalismus
      Ist nun mal so.
      Wer will ein offenes System?
      Ich hasse schon, dass ich auf meinem Computer ne Firewall brauch und auch noch ein Antivirenscheiss.
      Eure dämlichen Quadcore oder Oktacore Smartphones werden in die Knie gehen, wenn dann mal so dreckicke Antiviren Programme ständig am werkeln sind.
      Selbst für Windows gibts solche Sandbox Programme.
      Aber für Hauptschüler nicht verständlich, sorry

      Antworten

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Copyright © 2023 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of CNET is published under license from Red Ventures Unternehmen, Inc. Editorial items appearing on CNET.de that were originally published on other editions of CNET are the copyright property of Red Ventures Unternehmen, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2023 Red Ventures Unternehmen, Inc. All Rights Reserved. CNET is a trademark of Red Ventures Unternehmen, Inc.

  • Über CNET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Kontakt zu CNET
  • E-Mail an die Redaktion
  • Werben auf CNET
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Play Kiosk
  • iOS-App
  • RSS-Feeds
  • Außerdem bei NetMediaEurope
  • ZDNet.de – Nachrichten & Tests für IT-Profis
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • ZDNet-Downloads
  • News für CIOs bei silicon.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
cnet-svg
Posting....