Dass Sony Ericsson an einem Handy mit Google-Betriebssystem arbeitet, ist bereits seit längerem bekannt. Schon im letzten Jahr brodelte die Gerüchteküche, dass das Unternehmen einen Nachfolger des Windows-Smartphones Xperia X1 mit den üblichen Schwächen entwickelt – unter dem Namen X3.
Zwischen der ersten Vorstellung des X1 und seiner Markteinführung ist fast ein Jahr vergangen. Eine viel zu lange Zeit, in der die Vorfreude auf das eigentlich ganz attraktive Smartphone ganz schön abgeflaut ist. Ganz so extrem ist es beim ersten Androiden nicht mehr – zwischen seiner Vorstellung und der bald anstehenden Markteinführung im zweiten Quartal werden dann nur fünf Monate vergangen sein. Immer noch eine vergleichsweise lange Zeit.
Design
Gerade von oben betrachtet, sieht das X10 extrem eckig aus. Wenn man es allerdings etwas dreht und von der Seite oder von hinten ansieht, zeigt das Gerät seine Kurven und wirkt gleich viel sympathischer.
Die Materialauswahl dürfte den einen oder anderen potentiellen Käufer abschrecken. Der Hersteller setzt stark auf Kunststoff, während die Alternativen – etwa das HTC Desire oder das Google Nexus One – zumindest einen Rahmen aus Metall zu bieten haben. Das glänzende Oberflächenfinish erinnert ein bisschen an das Design der aktuellen iPhone-Generation. Ebenso wie das Apple-Handy zieht auch das X10 Fingerabdrücke magisch an.
Das Xperia misst 11,9 mal 6,3 Zentimeter bei einer angenehm flachen Bauhöhe von 13 Millimetern. Die große Grundfläche ist dem 4-Zoll-Display geschuldet (zum Vergleich: iPhone 3G S: 3,5 Zoll, Google Nexus One: 3,7 Zoll). Es bringt 135 Gramm auf die Waage. Damit ist es ein ganz schöner Brocken, aber ähnlich gut ausgestattete Smartphones wiegen vergleichbar viel. So belastet das Windows Phone HD2 von HTC mit seinem 4,3-Zoll-Display die Hosentasche sogar mit 157 Gramm.

Das Sony Ericsson Xperia X10 ist wahlweise in Schwarz oder in Weiß erhältlich.
Neueste Kommentare
8 Kommentare zu Schon im Test: Android-Smartphone Sony Ericsson Xperia X10
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Preis
Der Preis ist nicht richtig. Das X10 ist ab 480€ in einigen Shops zu finden
AW: Preis
Und wo soll den die Läden sein?????
Re: Preis
Hallo krucki,
danke für den Hinweis. 599 Euro ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Da bislang noch keiner der Shops das Gerät lieferbar auf Lager hat, habe ich die UVP anstelle des Straßenpreises angegeben – denn bis dahin könnte sich ja noch etwas tun. Und lieber ist das Smartphone hinterher billiger, als teurer 😉
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
Dualtouch
Laut Sonyericsson ist das X10 hardwaresetig nicht Dual/Multitouchfähig. Damit ist es mal sowas von durchgefallen! Das teuerste Telefon im Nicht LuxusBereich, aber den billigstes Tocuhdigitizer? Nein, Danke!!
Dualtouch
Hallo Philipp,
so weit ich mich erinnere wird das Telefon bei auslieferung mit Android 1.5 ausgestattet sein. Ein Update auf 2.0, welches keine Probleme bereiten sollte, macht das Telefon Dual/Multitouchfähig.
Multitouch/Dualtouch
so also ich möchte mir das handy auch kaufen trotz keinem Multitouch
hier hats ja ne kleine diskussion gegeben wegen diesem Thema
also:
@Philipp : ja du hast recht es ist allein Hardwaretechnisch nicht möglich multitouch zu unterstützen–> @victor: dann kann schon ein android update kommen , aber dieses wäre dann ja sinnlos , was das Multitouch-Problem anbelangt , denn dieses liegt an der Hardware NICHT der Software
Touchscreen
Kann man den Touchscreen auch mit den Fingernagel bedienen?!
Es gibt ja so manche Touchhandys wo das nicht klappt.
Neues Handy….
Hallo Daniel,
nachdem mein Samsung Wave S8500 nun nahezu vollständig den Geist aufgegeben hat, und ich es warscheinlich umtauschen muss, bin ich auf der Suche nach einem Ersatz.
Insgesammt war ich zwar mit dem Wave zufrieden, allerdings war das OS suboptimal und mir persönlich war der Bildschirm dann doch fast ein wenig zu klein.
Aktuell als Ersatz ins Auge gefasst habe ich unter anderem das Wave II, den Nachfolger (weist du zufällig wann das rauskomtm?) und das Xperia X10. Gibt es weitere Handys im gleichen Preisbereich mit einer ähnlichen Ausstattung, und zu welchem würdest du mir raten?
Nun aber ein paar Fragen zum Xperia X10:
Wie schnell reagiert der Touchscreen? Vergleichbar mit dem Wave?
Ich habe gelesen das es anscheinend ein Update bekommen sollte, auf welcher Android Firmware ist es aktuell?
Wie sieht es mit Multitouch aus? Funktioniert es/ist es brauchbar?
Viele Grüße
Florian