Das Datenblatt des Desire gleicht dem des Nexus One wie ein Ei dem anderen. Fast zumindest: Die Unterschiede sind größtenteils optischer Natur, wobei das Desire mit 576 MByte etwas mehr RAM mitbringt als sein Bruder (512 MByte). Ansonsten verfügen beide über GPS, WLAN, HSPA, 1-GHz-Snapdragon-CPU und einen gigantischen, kapazitiven AMOLED-Touchscreen, um nur ein paar Charakterzüge aufzuzählen. Das HTC Desire steht voraussichtlich kurz nach Ostern in den Regalen.

Großartig und grau

HTC verpackt, ja versteckt, die bombastische Technik geradezu in einem unscheinbar-grauen Gehäuse. Wie sein Zwilling Nexus One lässt das schlichte Äußere kaum vermuten, dass im Inneren ein auf 1 GHz beschleunigter Snapdragon-Prozessor einen schier endlosen Vorrat an Funktionen befeuert. Die Hülle wird von dunkelgrauem Kunststoff dominiert, bringt aber ein paar designtechnische Änderungen mit, die das Desire vom Nexus One abheben.


Rechts, links, vorne, hinten: So sieht das HTC Desire von den vier Seiten aus.

Anstelle von Googles Trackball sitzt unterhalb des 3,7 Zoll großen AMOLED-Displays ein berührungsempfindliches Trackpad. Die Touch-Taster ersetzt das Desire durch gut ansprechende mechanische Tasten. Das klingt zwar nach Kleinkram, macht die alltägliche Bedienung aber deutlich angenehmer. Beim Nexus One fallen die gelegentlich schlecht reagierenden berührungsempfindlichen Buttons negativ auf. Das Trackpad integriert sich nahtlos in die Außenhaut und bietet keinerlei Angriffsfläche für Dreck und Fusseln.


Fusselresistent: Im Gegensatz zum Nexus One setzt das HTC Desire auf ein Touchpad anstelle eines Trackballs.

Das Desire verzichtet auf das Nexus-One-Feature zur Unterdrückung des Umgebungslärms. Zudem steht die Stimmerkennung nicht zum freihändigen Tippen E-Mails und Texten, sondern ausschließlich für die Suche zur Verfügung. Die Spracheingabe konnte uns allerdings beim Nexus-Test ohnehin nicht überzeugen, denn das Feature funktioniert nicht perfekt genug, um schneller als mit den Fingern zu schreiben. Wer schreit außerdem schon gerne Textbrocken in der Öffentlichkeit in sein Smartphone? Die Tatsache, dass das Desire das beste Onscreen-Keyboard mitbringt, das wir bislang bei einem Handy gesehen haben, lässt uns das Feature noch weniger vermissen. Die Rechtschreibkorrektur funktioniert ausgezeichnet, und es stehen praktische Shortcuts zum Schreiben von Zahlen und Sonderzeichen bereit.

Neueste Kommentare 

124 Kommentare zu HTC Desire im Test: Vollgas-Androide mit 3,7-Zoll-AMOLED-Display

  • Am 30. März 2010 um 18:13 von dicktier

    Akku
    sehr interessanter test und interessantes gerät!

    was mich aber wundert ist, dass das milestone mit einem gleich großen akku eine lange laufzeit haben soll und das desire eine kurze, obwohl das milestone sogar ein deutlich stromfressenderes dispaly hat.

    der einzige grund könnte meiner meinung nach der 1ghz prozessor sein, aber wenn man diesen nicht auslastet oder sogar runtertaktet, müsste die akkulaufzeit doch eher höher sein als vom milestone…

    wär schön wenn mich da jmd aufklären könnte 🙂

  • Am 1. April 2010 um 14:03 von edgar schmidt

    glaub ich nciht
    Hallo, das mit der schlechten akkulaufzeit kann ich beim besten willen nciht glauben, ein akku entfaltet erst nach 1-2 wochen seine volle stärke nach mehrmaligen kompletten entladen und aufladen! und ich glaube eher weniger das sich cnet darauf berufen hat sondern auf einen 2-3 tägigen test!
    habe videos bei youtube gesehn die begeistert waren von der akkulaufzeit, also bitte test nach ein paar wochen wiederholen! UND smartphones haben nunmal NUR eine laufzeit von 1-2 tagen, dies muss beachtet werden!!!

    • Am 22. August 2010 um 20:13 von luni

      AW: glaub ich nciht
      hi leute.

      ich hatte das desire jetzt über 2 monate und das mitn akku stimmt leider, zuletztt hat der akku bei mir zumindest nicht mal mehr einen tag gehalten. in der früh vom ladegerät abgesteckt, musste ich es spätestens um 23uhr wieder einstecken damit der akku nicht ausgeht.

      aber das desire ist spitze, sowie di meisten neuen handys.

      mir wurde das desire jetzt leider gestohlen, möchte mir jetzt das galaxy zulegen.

      lg

  • Am 6. April 2010 um 11:07 von Daniel Schraeder

    Re: Akku
    Hallo zusammen,

    selbstverständlich beobachten wir die Akkulaufzeit des Desire weiter. Allerdings habe ich privat bereits seit Anfang Januar das nahezu baugleiche Nexus One (mit identischem Akku) im Einsatz – und ich hatte noch nie ein Handy, dessen Stromspeicher so wenig ausgehalten hat. Sicherlich, ich nutze Exchange, Google Mail, diverse Apps, WLAN und UMTS, aber das habe ich auch schon mit anderen Handys gemacht.

    Mir ist es schon häufiger passiert, dass ich das Gerät morgens um 8 vom Ladegerät abstecke und es Abends um 8 aus dem allerletzten Loch hustet – mit knallrotem, minimalistischen Strich in der Akkuanzeige, und kurz darauf ausgeht. Sicher mit intensiver Nutzung – aber wie gesagt, das haben andere Smartphones vor dem Nexus bzw. Desire auch ausgehalten. Ich werde es mit dem neuen Akku im Desire noch mal in Ruhe ausprobieren.

    Beste Grüße
    Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 12. April 2010 um 11:15 von dctr

    nochmal akku
    also andere tests sagen was anderes, nämlich, dass es für die leistung eine relativ gute akku leistung hat, im vergleich zu anderen modellen, wie grade eben zB dem milestone.

    siehe zB areamobile.de

    • Am 16. September 2010 um 16:12 von Pierre

      AW: nochmal akku
      Das mit dem Akku stimmt leider,ich habe meins nun fast 3 Monate und komme oft nicht mal eine Tag durch.deshalb für mich unbrauchbar.warte auf die neuen Nokias,ein n8 habe cih mal bestellt. Ps,was auch völlig unbrauchbar ist ist Sync Funktion,das desiere lässt sich nicht mal via bt syncen,meine nokias vor Jahren konnten das schon.Verarbeitung ist auch nicht so toll,vielplastik

      • Am 27. Januar 2011 um 13:42 von Richard

        Akku und Outlook-Synchronisation
        Hallo,
        leider stimmen alle negativen Berichte zur Akkulaufzeit. Ich habe seit August das viel gepriesene Desire und kann nur bestätigen, dass die Akkulaufzeit keinesfalls zufrieden stellen kann. Auch ich habe nach einer nächtlichen Ladung nach 16-18 Stunden schon wieder aufladen müssen.
        Was mich zusätzlich sehr verägert ist die Tatsache, dass kein Outlook-Abgleich möglich ist, weil angeblich der Speicherplatz (für rd. 400 Datensätze) zu gering ist. Dies wird sogar vom Support von HTC eingeräumt. Also für mich viel zu viel versprochen – ohne es halten zu können. Ich werde mein HTC einfach verschenken und mir ein anderes Fabrikat kaufen, sofern ich meinen Kauf nicht rückgängig machen kann wegen falscher Versprechungen.

  • Am 22. April 2010 um 18:15 von M.Pick

    akku + display
    Habe das desire jetz knappe 2 wochen und bin restlos begeistert. ich weiß nciht welches handy als vergleichhandy genommen wurde für den akku, aber MEIN desire hält wit aus länger als das iphone von meinem kumpel, also stimmt dies schonmal nicht !

    außer dem, das das display bei direkter sonneneinstrahlung NICHT lesbar ist ist kompletter stumpfsinn, helligkeit auf höchste stufe und man kann es wunderbar lesen. WELCHES handy kann man ohne probleme in der DIREKTEN sonne denn bitte lesen? also wie ich finde wird hier mit 2erlei maß gemessen!

    hoffe das wasich schrieben lesen die leute damit man sieht das manche test für den papierkorb sind BZW manche ergebnisse der test´s

    • Am 15. Juni 2010 um 20:39 von Frank Werner

      AW: akku + display
      NOKIA-Displays sind transreflektiv. Die kann man nicht nur in sondern auch durch das Sonnenlicht ablesen.

  • Am 22. April 2010 um 18:57 von Daniel Schraeder

    Re: akku + display
    Hallo Martin,

    nicht umsonst hat das Gerät 9,2 von 10 Punkten bekommen und damit eine der besten Wertungen, die bei uns je ein Smartphone erhalten hat.

    Inzwischen habe ich auch einen neuen Akku ausprobiert und nutze ein Seriengerät. Davor hatte ich mit dem Nexus One den baugleichen Bruder im Test. Beide Smartphones halten bei mir bei intensiver Nutzung einen Tag durch. Das ist aber extrem vom Einsatz abhängig – liegt das Gerät beispielsweise im Ausland ohne Internet-Verbindung auf dem Nachttisch und wird nur gelegentlich für Telefonate genutzt, hält es fünf Tage. Mit Exchange-Synchronisation, Facebook-Abgleich, Bluetooth-Anbindung im Auto, etwas Surfen, etwas Mailen und ein paar Telefonaten ist der Akku abends restlos leer, wenn ich das Gerät morgens vom Ladegerät abstecke.

    Darüber hinaus haben natürlich alle Handys ein Problem bei direkter Sonneneinstrahlung. Dennoch fällt das Ablesen der Nexus-Anzeige schwerer, als es bei anderen Smartphones der Fall ist.

    Beste Grüße
    Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. April 2010 um 17:30 von Eduard Janjatovic

    Akku + Display
    Habe das Desire seit einigen Tagen im Dauerbetrieb und bin von dem Phone begeistert!
    Das mit dem Akku stimmt. Bei dauerhaft eingeschaltetem Internet ist der Akku auch bei mir nach 12 bis 14 Stunden platt (habe aber noch ein "altes" LG KF750 Secret in Reserve).
    Das Display lässt sich bei starker Sonneneinstrahlung schwer ablesen, aber welches Display kann man denn schon bei Sonne ablesen?
    Ansonsten ist gerade das Display eine Wucht! Ausgezeichneter Kontrast, satte Farben und knackig scharf. AMOLED halt eben!

    Der Test von CNet ist sehr gut geschrieben, denn er beschreibt das Desire absolut perfekt. Danke CNet, danke Daniel Schraeder!
    Das HTC Desire ist ein exzellentes Smartphone, ein MUST HAVE!

    Beste Grüsse,
    Eduard Janjatovic

  • Am 25. April 2010 um 18:02 von Richard K.

    HTC Desire – Ein Traum in Grau!
    Hallo liebe Leser und CNET.de Crew,

    habe mir das Handy am Donnerstag bestellt und hoffe nun auf eine relativ zeitnahe Lieferung. Das Design ist ja stets Geschmackssache, aber die Hardware dieses Gerätes lässt manch ein 5 Jahre altes Laptop alt aussehen und auch das Menü kann fast mit der tollen Apple Oberfläche mithalten. Es ist zwar etwas fummellig, aber ich halte es für einen Schritt in die richtige Richtung. Ein besserer Akku wäre natürlich wünschenswert, aber zur Not kann man sich ja einen zweiten Akku zulegen. Alles in allem das kompletteste Gerät am Markt – toll gemacht HTC!

    Gruß Richi

  • Am 30. April 2010 um 15:05 von M. J.

    Detailfragen
    Zwei kleine Fehler im Artikel…
    Seite 1: Nexus One 512MB RAM // HTC Desire 576MB RAM (ROM = 512MB)
    Seite 2: nicht SD sondern microSD(HC)

  • Am 3. Mai 2010 um 17:57 von Daniel Schraeder

    Re: Detailfragen
    Hallo,

    besten Dank für den Hinweis – Sie haben natürlich Recht. Ich habe den Beitrag entsprechend korrigiert.

    Beste Grüße
    Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. Mai 2010 um 17:55 von Hans Meiser

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:5;s:3:“PRO“;s:71:“tolles OLED-Display, schneller Gigahertz-Prozessor, GPS, WLAN & Co.“;s:6:“CONTRA“;s:26:“O2-Firmware macht Probleme“;s:5:“FAZIT“;s:156:“Würde es mir sofort wieder holen… nachdem das Handy jetzt gerootet ist, kommt sobald wie möglich ein andere ROM drauf, und dann ist hoffentlich alles gut.“;}

  • Am 18. Mai 2010 um 12:09 von carinjo

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:5;s:3:“PRO“;s:22:“super herausgearbeitet“;s:6:“CONTRA“;s:9:“ebenfalls“;s:5:“FAZIT“;s:315:“Ich habe nun viel über Desire, HD2, Nexus one, Sony Ericsson Satio und LG BL 40 newchocolate gelesen. Aufgrund der teilweise hervorragenden Tests und Kommentaren scheint mir das HTC desire aller erste Wahl zu sein. Zumal O2 neuerdings noch ein Navi dazu liefert. Liege ich da richtig?
    Besten Dank und Gruß
    Carinjo“;}

  • Am 19. Mai 2010 um 12:19 von Daniel Schraeder

    @Carinjo / O2-Navigationslösung
    Hallo,

    vollkommen richtig, bei O2 gibt es die Telmap-Navigationslösung zum kostenlosen Download. Auf dem Desire in der O2-Version ist das Programm bereits vorinstalliert. Einen ausführlichen Test planen wir für die nächste Woche.

    Beste Grüße
    Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 21. Mai 2010 um 11:10 von carinjo

    HTC Desire in diversen Farben?
    Danke für die schnelle Reaktion Herr Schraeder. Das Desire wird in unterschiedlichen Farben: grau, braun etc. angeboten. Was ist bitte der Unterschied? Vielleicht können Sie die Antwort in Ihren Test einbauen.

    Herzlichen Dank
    Carinjo

    • Am 21. Mai 2010 um 15:00 von Daniel Schraeder

      AW: HTC Desire in diversen Farben?
      Hallo,

      kein Problem 🙂 Im Test gehen wir nicht auf die verschiedenen Farben ein, weil das Desire in Deutschland offiziell nur in "Braun" verfügbar ist – so wie auf dem Bild oben im Artikel. Eventuell kommt das Gerät noch in Schwarz zu uns, andere Farbgebungen wie Silber sind hierzulande nicht in Sicht. Entsprechende Angebote dürften Importe aus anderen Ländern sein, zu denen ich bei einer kurzen Anfrage bei HTC keine weiteren Informationen bekommen konnte.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 23. Mai 2010 um 10:09 von toro

    laden ueber usb moeglich
    hi,
    kann man das gute stueck auch ueber einen usb anschluss an einem rechner laden? wie beispielsweise bei blackberries?

    besten dank und gruss

    toro

    • Am 25. Mai 2010 um 18:35 von Daniel Schraeder

      AW: laden ueber usb moeglich
      Ja, das funktioniert. Das Aufladen via USB erfolgt allerdings etwa langsamer, als per Netzteil.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. Mai 2010 um 14:53 von Bernd

    speicher
    stimmt es, dass sich die apps nicht auf der micro sd-karte speichern lassen, sondern nur auf dem internen speicher der bei ungefähr 450 mb liegt?

    • Am 27. Mai 2010 um 19:49 von Daniel Schraeder

      AW: speicher
      Hallo Bernd,

      das ist richtig. Von den 450 MByte geht allerdings noch einiges für vorinstallierte Applikationen weg. Anwendungsdaten hingegen, also beispielsweise Level für Spiele, Datenbanken oder Kartenmaterial von Navigationsprogrammen, kann auf der SD-Karte abgelegt werden. Es lassen sich also durchaus etliche Apps installieren, bevor der Speicher wirklich knapp wird.

      Übrigens soll das nächste Android-Update auch die Installation von Programmen auf der Speicherkarte ermöglichen. Das nennt sich dann Apps2SD. Hoffentlich gibt HTC Gas und bringt möglichst bald ein Update für die aktuellen Android-Geräte.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 31. Mai 2010 um 16:52 von KaiserRi

    Desire vs. HD2
    Hallo zusammen,

    warum immer nur IPHON. gegen HTC betrachten. Für mich stellt sich die Frage ob ich mir ein HD2 oder lieber ein Desire kaufen soll. Hauptaugenmerk ist Telefon + Navi + Kalender. Danach kommt Lesbarkeit des Displays bei Gegenlicht und Photo. Der Rest ist Spielerei. Email client bei mir ist leider Lotus 6.x, weswegen ich hier eh probleme habe. Als Navi bevorzuge ich Navigon. Das läuft auf beiden. Welches der beiden HTC würdet Ihr mir empfehlen ??

    Gruß Richard

    • Am 31. Mai 2010 um 17:18 von Daniel Schraeder

      AW: Desire vs. HD2
      Ich persönlich würde zum Desire greifen. Android ist im Vergleich zu Windows Mobile 6.5 deutlich moderner, ansehnlicher und besser zu bedienen, auch wenn HTC mit seiner eigenen Oberfläche für WM schon einiges erreicht hat. Auch das Display des Desire ist besser. Allerdings ist es bei direkter Sonneneinstrahlung nicht so gut ablesbar wie das des HD2.

  • Am 5. Juni 2010 um 12:06 von markus

    Desire vs Wave
    Guten Tag!

    Beim Durchlesen der Kommentare zum Samsung Wave Testbericht bin ich auf ihre Empfehlung zum Kauf eines Desires gestoßen. Alles in allem gefällt mir das Smartphone, mich würde aber interessieren, in Hinblick auf das kratzfeste Display des Waves, ob das Display des Desires ähnlich bzw gleichwertig robust ist, stammen die DIsplays doch schließlich vom gleichen Hersteller.

    Mit freundlichen Grüßen
    markus

    • Am 7. Juni 2010 um 11:35 von Daniel Schraeder

      AW: Desire vs Wave
      Hallo Markus,

      ich habe gerade das Display vom Desire und vom Legend mit einem spitzen Metallgegenstand bearbeitet – nur zu Testzwecken, versteht sich 😉 Wie beim Wave hinterlassen Messer, Schraubenzieher & Co. auch bei den beiden HTCs keine Spuren im Glas. Wer es drauf anlegt, bekommt die Displays natürlich auch zerkratzt – aber im Alltagseinsatz braucht man sich keine Sorgen zu machen.

      Im Übrigen kommen "nur" die OLED-Panels aller drei Handys von Samsung. Ob die Scheiben und Touchscreens auch vom gleichen Hersteller kommen, weiß ich nicht – ich werde bei Gelegenheit versuchen, das in Erfahrung zu bringen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 7. Juni 2010 um 16:25 von markus

        AW: AW: Desire vs Wave – kompetente und freundliche Kontaktstelle
        Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich für Ihre Antworten. Großes Lob an cnet und Herr Schraeder!

  • Am 5. Juni 2010 um 12:45 von markus

    Akku
    Guten Tag!

    Eine weitere Frage meinerseits ist, wie man den Akku eines Smartphones "richtig" lädt. In verschiedenen Internetforen habe ich dazu verschiedene Meinungen gelesen. Entscheidend wäre für mich wie ich den Akku direkt nach Erhalt des Smartphones behandle, Stichwort Überladen, Komplett Entladen und Wiederaufladen bzw eben nicht und allgemein ob ich das Phone zwischendurch mal für eine Stunde auftanken "darf". Ich möchte den Akku natürlich ideal behandeln um eine möglichst lange Laufzeit zu haben.

    Vielen Dank im Vorraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus

    • Am 7. Juni 2010 um 11:46 von Daniel Schraeder

      AW: Akku
      Hallo Markus,

      direkt nach dem Erhalt des Geräts sollten Sie den Akku einsetzen, das Handy noch nicht einschalten und das Ladegerät einstecken und am besten über Nacht eingesteckt lassen – auch, wenn das Smartphone bereits anzeigt, dass der Stromspeicher voll geladen ist. Überladen kommt bei modernen Handys nicht vor, da sie über eine Ladeelektronik verfügen. Auf Dauer ist es am Besten, wenn Sie den Ladepegel möglichst zwischen 50 und 90 Prozent halten – dann ist der Verschleiß am Geringsten. Dementsprechend ist es auch kein Problem, zwischendurch nachzuladen.

      Alle Infos im Detail verrät unser Artikel "Akkus perfekt laden":
      http://www.cnet.de/praxis/mobile/41525958/akkutipps+so+halten+notebook_+handy+und+mp3_player+laenger+durch.htm

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 5. Juni 2010 um 17:55 von Megalodon

    Frage
    Hi,
    ich habe gehört, das neue update(2.2) nur für Android Handys ohne Soft Branding verfügbar wird?
    Also wenn ich mir Desire von TMobile kaufe, kann nicht updaten oder wie?
    Grüß

    • Am 7. Juni 2010 um 11:51 von Daniel Schraeder

      AW: Frage
      Hallo,

      HTC selbst gibt die Updates nur für nicht gebrandete Smartphones heraus. Wer ein gebrandetes Desire kauft, muss auf das Update von T-Mobile, O2 bzw. Vodafone warten. Üblicherweise kommen die Aktualisierungen, meist aber mit einiger Verspätung.

      Eine konkrete Aussage dazu kann ich derzeit aber nicht von den Providern einholen, da noch nicht einmal HTC selbst bestätigt hat, dass es überhaupt eine Aktualisierung auf Android 2.2 für das Desire geben wird. Ich würde aber davon ausgehen, dass sie kommt.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 7. Juni 2010 um 16:47 von markus

    GPS Nutzung
    Hallo,

    Mich interessiert ob GPS Nutzung Kosten verursacht. Ich habe im Android Apps interessante Applikationen gesehen, die z.B. den eigenen Standort auf einer Karte festhalten und sogar ganze Routen aufzeichnen, dafür wird GPS benötigt.
    Läuft das ganze dann über den Anbieter, verknüpft mit Mehrkosten, oder ist die Nutzung kostenlos?

    mit freundlichen Grüßen,
    markus

    und noch eine Frage zum Branding, würden Sie bei einem preislichen Unterschied von 50 Euro eher zu einem ungebrandeten Desire greifen (wg den Updates) oder braucht man da keine Bedenken zu haben?

  • Am 8. Juni 2010 um 08:48 von fico

    HTC Update Froyo für Desire
    Hallo,

    das HTC das Update auf Android 2.2 nicht bestätigt hat, stimmt doch nicht so ganz oder? HTC hat für alle 2010 erschienen Android-Modelle bestätigt, dass es ein Update auf 2.2 in der zweiten Jahreshälfte geben soll. Zumindest behaupten dies mehrere Portale…

    Gruß fico

    • Am 8. Juni 2010 um 11:21 von Daniel Schraeder

      AW: HTC Update Froyo für Desire
      Hallo,

      ich habe gerade noch einmal bei der Presseagentur von HTC angerufen. Es gibt definitiv kein offizielles Statement des Herstellers, das bestätigt, dass Updates für Legend und Desire kommen werden. Unabhängig davon lässt sich aber aus den Aussagen der Unternehmenssprecher schließen, dass HTC bereits daran arbeitet. Das einzige, was feststeht, ist das Hero-Update auf 2.1, das ab dem 16. Juni verfügbar sein soll.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. Juni 2010 um 14:17 von sergej

    HD-Videoaufnahme beim HTC Desire erst mit Firmwareupdate möglich
    stimmt das?

    oder kann ich irgendwo mehr über das update des android lesen, was für neue eigenschaften es mitbringt?

    • Am 17. Juni 2010 um 11:46 von Daniel Schraeder

      AW: HD-Videoaufnahme beim HTC Desire erst mit Firmwareupdate möglich
      Hallo Sergej,

      Stand heute nimmt das Desire Videos nicht in HD (720p) auf. Ich habe gerade erneut bei HTC angefragt. Offiziell ist noch kein Firmware-Update angekündigt – es wird aber ziemlich sicher kommen. Da für das zum Desire nahezu baugleiche Nexus One inzwischen ein Custom-ROM verfügbar ist, das HD-Videoaufnahme ermöglicht, ist es zumindest nicht unwahrscheinlich, dass das auch beim Desire funktionieren wird – ob offiziell oder ebenfalls nur per Custom ROM werden wir wohl erst erfahren, wenn HTC sich offiziell dazu äußert. Alles andere ist derzeit nur Spekulation.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. Juni 2010 um 23:51 von Michelangelo

    Moduswahl
    Hallo, eine kurze Frage :
    Kann man dem Desire ( oder dem Nexus ) vorschreiben, das es nur das 3G Netz nutzt , auch wenn ein GSM Netz mit stärkerem Signal verfügbar ist?
    Ich besitze momentan ein Omnia und beim Surfen ist es wirklich ärgerlich das das Gerät das Stärkere Netz wählt obwohl das schwärere UMTS Signal ein wesentlich angenemeres Surfen erlauben würde.
    Vielen Dandk für ihre Mühen

    • Am 17. Juni 2010 um 11:00 von Daniel Schraeder

      AW: Moduswahl
      Hallo,

      beim Nexus geht’s auf jeden Fall, beim Desire ziemlich sicher auch. In der Telefon-Applikation tippt man dafür den Service-Code

      *#*#4636#*#*

      ein. Das Nexus One springt dann in ein Menü mit der Überschrift "Test". Unter "Telefoninformation" gibt es den Punkt "Bevorzugten Netzwerktyp festlegen". Standardmäßig eingestellt ist "WCDMA preferred". Wenn man es hier auf "WCDMA only" stellt, nutzt das Nexus One ausschließlich die UMTS-Verbindung – mit allen Konsequenzen. Ist beispielsweise auf dem Land kein UMTS verfügbar, wohl aber GSM, gibt es einfach keine Verbindung. Also – zurückstellen nicht vergessen 😉

      Das gleiche Menü kommt auch beim Desire.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. Juni 2010 um 13:23 von Michelangelo

    Vielen Dank
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Super Service!

  • Am 21. Juni 2010 um 21:40 von Philipp

    Desire vs. Galaxy S
    Hallo!

    Erstmal herzlichen Dank für diesen aufschlussreichen Test des Desire´s! Definitiv ein tolles Gerät, aber dennoch schwanke ich gerade sehr zwischen dem Desire und dem neuen Galaxy S von Samsung. Welches Handy würden Sie favorisieren?

    Der Samsung Support, aber zum Teil ja auch der HTC Support scheinen ja etwas "spezieller" zu sein. Mir ist vor allem wichtig eine gewisse Sicherheit zu haben, dass mein neues Gerät (egal ob Desire oder Galaxy S) auf. Android 2.2 und im Verlauf auch aus 2.3 geupdatet wird. Vor allem letzteres Update ist meiner Meinung nach ja auch sehr wichtig für Android, da es den Kunden "unabhängiger" vom Hersteller-Support macht. Wie ist Ihre Einschätzung zu dem Thema! Ist davon auszugehen, dass Android 2.3 über kurz oder lang für das Desire und Galaxy S erscheinen wird.

    Vielen Dank

    • Am 22. Juni 2010 um 11:40 von Daniel Schraeder

      AW: Desire vs. Galaxy S
      Hallo Philipp,

      oha, Sie wollen gleich auf 2.3 updaten – ich würde die Hand noch nicht einmal unbedingt für das demnächst erscheinende 2.2 ins Feuer legen 😉

      Dass die Version 2.2 für das Desire herauskommt, gilt als sicher. Beim Galaxy S ist das iirc noch nicht so klar. Für 2.3 gibt es noch gar keine offiziellen Aussagen. Die Update-Mentalität der Hersteller ist leider noch massiv verbesserungswürdig. So kommt beispielsweise das 2.1-Update für das HTC Hero erst Ende des Monats – also quasi zeitgleich mit dem offiziellen 2.2-Release von Google.

      Wenn Sie bereit sind, selbst Hand anzulegen, würde ich zum Desire greifen. Für das Smartphone gibt es bereits jetzt eine große Entwickler-Community, die auch schon Custom-ROMs mit Android 2.2 ausgespuckt hat – zwar noch mit einigen Einschränkungen, aber immerhin. Wie sich das beim Samsung entwickelt, muss sich erst noch zeigen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 23. Juni 2010 um 17:37 von David

    Multitouch
    Hallo,

    erstmal ganz großes lob für den Testbericht!

    Allerdings hab ich jetzt nach langer Recherche einen Kritikpunkt neben dem Akku gefunden. Und zwar gibt HTC nur an, dass das Gerät Pich to Zoom unterstützt, das tut es schließlich auch, aber offensichtlich kommt das Gerät wegen schlechter Hardware nicht mit Multitouch-Befehlen klar, die über Pinch to Zoom hinaus gehen.

    Sie haben dies zwar im Text angedeutet, doch ganz klar wird das dadurch nicht.
    Wenn Sie das eventuell noch in den Testbericht einbauen würden, denn ich denke, dass das vielleicht viele potentielle Käufer interessieren könnte.
    In der Praxis wird man das fehlende Feature kaum bemerken, aber da das Desire sich an Multimediakunden orientiert, kanns schnell passieren, dass man echtes Multitouch vermisst.

    Freundliche Grüße

    David

    • Am 25. Juni 2010 um 19:20 von Daniel Schraeder

      AW: Multitouch
      Hallo David,

      danke für den Hinweis. Sie haben vollkommen recht: "echtes" Multitouch gibt es bei Desire, Nexus und Legend nicht. In der Praxis fällt das aber maximal bei Spielen vom Typ Guitar Hero & Co. auf, wo man mehrere Tasten gleichzeitig drücken muss – und diese Programme sind eigentlich darauf vorbereitet, weil die meisten Touch-Sensoren in Android-Smartphones eben nicht vollständig multitouchfähig sind. Im Artikel kommt das deswegen nicht vor, weil das Problem eigentlich nicht relevant ist – oder kennen Sie einen konkreten Fall, den ich nachstellen könnte?

      Wer das ganze einmal selbst ausprobieren möchte, kann sich übrigens das Programm "Multitouch Vis Test" aus dem Android-Market herunterladen und dort mit der Multitouch-Fähigkeit des Smartphones experimentieren. Das Programm ist allerdings ziemlich theoretisch 😉

      Beste Grüße,
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 29. Juni 2010 um 23:22 von barbara

    als – alternate line service
    hallo,

    lt. auskunft von htc österreich (tel. kundenservice) wird derzeit das umschalten zwischen zwei telefonleitungen (2 verschiedene telefonnummern auf einer sim karte – von z.b Orange) nicht unterstützt – es fehlt v.a. die möglichkeit, zwischen den leitungen zu wechseln (dies müsste auf anderen telefonen erfolgen – lt info kundenservice 😉 ). nutzen liessen sich beide leitungen. ev .soll es am android markt tools geben, die das umschalten ermöglichen.
    wissen Sie, ob dem so ist, oder ob das update des betriebssystem dies vielleicht direkt ermöglichen wird?

    vielen dank!
    barbara

    • Am 30. Juni 2010 um 11:09 von Daniel Schraeder

      AW: als – alternate line service
      Hallo Barbara,

      dieser Dienst nennt sich ALS (Alternate Line Service). Mir ist leider keine App und keine alternative Lösung bekannt, ALS auf Android-Geräten zu nutzen – beziehungsweise die Leitung umzuschalten. Ich habe auch gerade mal den Android Market durchsucht – leider erfolglos. Auch das jetzt aktuelle Update auf Android 2.2 bringt meines Wissens nach keine ALS-Unterstützung mit.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 8. Juli 2010 um 14:40 von Seidi

    Desire oder Galaxy?
    Hallo,

    bin auf der Suche nachm neuen Handy mit Vodafone-Vetrag…
    Vertrag schon ausgesucht, kann mich nicht zwischen Desire und Galaxy entscheiden:

    Desire : 30 euro
    schon verfügbar, kann sofort mitnehemen…

    Galaxy: noch nicht verfügbar, angeblich erst Ende Juli
    150 euro

    Also 120 euro Differenz. Die Frage ist, ob Galaxy wirklich so viel besser ist???

    Hab gelesen,dass beim Desire nachm Update HD-Video möglich ist.
    Und ist der Akku vom Desire wirklich so schlecht im Vergleich zu Galaxy?

    Wollte nur die Meinung vom Experten wissen, bevor ich mich entscheide. Was hätten Sie gennomen bei diesen Konditionen?

    Besten Dank und Gruß

    Seidi

    • Am 9. Juli 2010 um 11:05 von Daniel Schraeder

      AW: Desire oder Galaxy?
      Hallo,

      einen großen Unterschied beim Akku kann ich nicht feststellen. Ich würde in diesem Fall zum Desire greifen, wenn das leuchtendere Display und die etwas größere Display-Diagonale des Galaxy keine so große Rolle spielen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 12. Juli 2010 um 15:02 von Daniel

    Facebook for htc
    Hallo,

    habe seit letzter Woche ein HTC Desire. Anfangs gab es dort meiner Meinung nach zwei Facebookanwendungen eine "Facebook Android" und eine "Facebook for HTC" Nun ist die "for HTC" Anwendung irgendwie nicht mehr aufzufinden…Können Sie mir weiterhelfen? Danke schon im Voraus!

    • Am 12. Juli 2010 um 17:08 von Daniel Schraeder

      AW: Facebook for htc
      Hallo Daniel,

      meinen Sie eine App oder ein Widget? Ich habe gerade einmal bei einem Desire von O2 nachgesehen – dort gibt es sowohl die Facebook-App als auch das Facebook-Widget nur ein mal. Was Sie vielleicht meinen, ist das Friendstream-Widget von HTC, das auch Facebook-Inhalte anzeigt.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. Juli 2010 um 08:06 von philip

    Testsieger
    Hallo,

    nachdem ich mir viele Tests durchgelesen habe,
    habe ich mich entschlossen ein Legend oder
    ein Desire zu kaufen. Nun frage ich mich welches der beiden Smartphones nun der Testsieger ist? Darauf finde ich irgendwie keine konkrete Antwort, da beide Smartphones die gleiche Gesamtbewertung haben. Im Legend Test steht dass das Legend das beste Android Handy ist und im Desire Testwird gesagt dass das Desire noch einen drauf setzt?
    Freue mich auf Antworten 😉

    • Am 15. Juli 2010 um 11:07 von Daniel Schraeder

      AW: Testsieger
      Hallo Philip,

      im direkten Vergleich würde wohl das Desire gewinnen – es hat das größere und hochauflösendere Display. Ansonsten sind sich die Geräte ja recht ähnlich. Wer aber sagt, dass er so ein großes Smartphone mit sich herumschleppen möchte, hat mit dem Legend eine nicht schlechtere Alternative.

      Mein Tipp: Beide Geräte im Handy-Shop in die Hand nehmen – eins von beiden ist sicherlich das sympathischere 🙂 Wenn Sie die Smartphones einschalten können, unbedingt auch noch auf die Displays achten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 15. Juli 2010 um 12:57 von philip

        AW: AW: Testsieger
        Vielen Dank,
        ich werde es dann mal so machen.
        Eine Frage noch:
        Reicht der interne Speicher für Apps aus?
        oder wird es mit Android 2.2 mögliich sein
        Apss auf Speicherkarten zu speichern?
        Wird auch ein Update für das HTC Legend/Desire
        erscheinen?

        Danke für die schnelle Antwort!

        • Am 15. Juli 2010 um 18:40 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Testsieger
          Hallo Philip,

          der interne App-Speicher ist natürlich nicht gigantisch, aber es reicht aus. Wenn man permanent unzählige Programme installiert, muss man sie irgendwann eben wieder löschen. Aber es ist durchaus möglich, eine Navi-Software sowie 20 typische Tools zu installieren und installiert zu lassen und hat noch genügend Kapazität für weitere Experimente.

          Ein Android-2.2-Update ist für beide HTCs angekündigt. Dann gibt es mit Apps2SD auch eine Möglichkeit, die Programme (zumindest teilweise) auf die Speicherkarte zu kopieren.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

          • Am 15. Juli 2010 um 22:20 von philip

            AW: AW: AW: AW: Testsieger
            Vielen Dank für die schnelllen Antworten.
            Hat mir weitergeholfen.

  • Am 18. Juli 2010 um 09:55 von Simon

    Lob
    Ich finde es super gut dass Daniel immer fleißig die Fragen beantwortet und kommentare abgibt! VOll toll

    • Am 19. Juli 2010 um 11:40 von Daniel Schraeder

      AW: Lob
      Danke, danke – wir geben uns Mühe 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. Juli 2010 um 21:34 von Robert

    HTC HD2 und Desire endgültig ausschaltbar?
    ich habe vier Fragen:
    1) ich habe seit Monaten ein HTC HD2 und nutzt es auch als reader für längere pdf- und word-files. Kann ich auch auf einem HTC desire doc- und pdf-files via USB laden und lesen (und zoomen?)

    2) was mich beim HD2 nervt, ist, dass es sich sehr leicht von selbst unbemerkt einschaltet, wenn man beim Tragen in der Tasche auch nur ganz leicht und kurz leicht am EInschaltknopf ankommt. Wenn es aber dann übers Wochenende tagelang unbemerkt läuft, obwohl ich es abgeschaltet glaube, ist es dann, wenn ich es wieder brauche, entladen (was dem Akku lt. Ihrem Artikel auch nicht guttut). Läßt sich das HD2 wohl überhaupt nicht abschalten? Mir kommt es manchmal so vor, dass ich auch, wenn ich es "abschalte", es eigentlich nur auf Standby schalte, da es so leicht wieder einschaltbar ist. Allerdings dauert das Hochfahren dann dennoch lang.

    3) Stimmt es, dass das Desire einen Einschaltknopf hat, den man mit dem Fingernagel reindrücken muss (wie bei den alten Nokia-Handys), also unbeabsichtigtes Einschalten nicht vorkommt?

    4) Wissen Sie einen Provider bzw Tarif für HD2 und für Desire (für Österreich) mit einer günstigen Daten-Flatrate (ich nutze hie und da Navi, surfe nur kurz, SMS fast nie, telefonieren mäßig, – Musik- und Filmedownloads nutze ich überhaupt nicht) – oder wissen Sie einen Link zu einem Bericht, der die Tarifsituation in Österreich darstellt?

    Vielen Dank im voraus für Ihre Geduld
    Herzliche Grüße
    Robert

    • Am 26. Juli 2010 um 12:51 von Daniel Schraeder

      AW: HTC HD2 und Desire endgültig ausschaltbar?
      Hallo Robert,

      1) geht.

      2) Das HD2 lässt sich "nahezu" vollständig abschalten – einen mechanischen Aus-und-Strom-weg-Schalter gibt es nicht. Aber wenn es "heruntergefahren" ist, reagiert es nur noch auf Druck auf den Ein-Taster.

      3) Der Ein-Aus-Taster des Desire oben links sitzt zwar bündig im Gehäuse, aber man kann ihn auch "einfach" mit dem Finger drücken – der Fingernagel ist nicht nötig.

      4) Sorry, im österreichischen Markt kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Aber guter Tipp – vielleicht können wir die entsprechenden Tarife künfitg in unseren Übersichten beachten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. Juli 2010 um 14:09 von Bene

    AMOLED Displayfarben
    Hallo Daniel,

    ich hätte auch mal ne Frage an Dich bezüglich der Displayfarben des Desires. Im Internet finde ich nur unterschiedliche Meinungen, entweder nur 65.000 Farben, oder doch 16 mio. Farben. Was stimmt denn nun und merke ich einen sehr großen Unterschied mit dem bloßen Auge?

    Mit freundlichen Grüßen
    Bene

    • Am 26. Juli 2010 um 13:00 von Daniel Schraeder

      AW: AMOLED Displayfarben
      Hallo Bene,

      meines Wissens nach stellt das Display des Desire 16,7 Millionen Farbabstufungen dar. Einen Unterschied erkennt man "beim Surfen" und "in den Menüs" ohnehin nicht – lediglich bei der Darstellung von Bildern bei einem entsprechend hochauflösenden Display-Panel kann man hier Unterschiede bemerken.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 26. Juli 2010 um 19:21 von Christian Rahn

    nachfrage
    Hallo, ich überlege derzeit mein handy zu erneuern, wie ist es mit dem tippen einer sms oder eines z.b facebook kommentar, sind die buchstaben auf dem display groß und gut ansehbar und bedienbar, kann man das handy vllt. auch quer halten und so tippen, oder ist es schwer?

    • Am 27. Juli 2010 um 09:38 von Daniel Schraeder

      AW: nachfrage
      Hallo Christian,

      ja, die Tastatur funktioniert auch im Querformat. So gut wie mit einer mechanischen Tastatur tippt es sich auf dem Touchscreen-Display nicht, aber man gewöhnt sich daran.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. Juli 2010 um 21:27 von Robert Stangl

    HTC desire
    Vielen Dank für die schnelle und aufschlussreiche Antwort auf meine vier Fragen zu HTC HD2 und Desire!

    Nur noch eine Zusatzfrage zu meiner ersten Frage:
    Kann ich auch auf einem HTC desire doc- und pdf-files via USB laden und lesen (und zoomen?)
    Sie sagten, das geht.
    ICh hab vergessen zu fragen, ob man Word-Dokumente auch ändern kann (nur Teständerungen, keine Grafik oder eingebettete Tabellen)?

    Und – falls möglich – wäre ich sehr dankbar, wenn ihr auch die österreichischen Verhältnisse hinsichtlich Provider bzw Tarif für HD2 und für Desire (für Österreich) mit einer günstigen Daten-Flatrate durchleuchten könntet.

    Übrigens habe ich im Internet entdeckt, dass es auf die google-Anfrage "Hardcase" oder Alu-Hardcase einige Treffer gibt. Einige Firmen haben zu den verschiedensten Handytypen stabile Hardcases mit entsprechenden Ausnehmungen für die Menütasten, Kamerataste, Steckbuchsenöffnungen etc im Programm. Damit ließe sich vielleicht mein Problem beheben, dass sich im weichen Ledercase der HDC HD2 leicht unbemerkt einschaltet, obwohl das an meinem Arbeitsplatz (Krankenhaus) verboten ist. Es sind dies zB die Firmen Brando, Eixo, Pdamax und Handhirn. Diese Hardcases sind sicher auch nützlich für Sport, Wanderungen und bei Außenarbeiten (falls das Handy mal runterfällt …)

    Herzliche Grüße
    Robert

    • Am 28. Juli 2010 um 09:01 von Daniel Schraeder

      AW: HTC desire
      Hallo Robert,

      ich weiß nicht, ob das vorinstallierte Quick Office in der Lage ist, Word-Dokumente zu ändern. Wenn nicht, stehen entsprechende Programme (allerdings kostenpflichtig) im Android Market zum Download bereit.

      Leider kenne ich mich mit österreichischen Mobilfunktarifen überhaupt nicht aus – da kann ich also nicht weiterhelfen, sorry.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 13:56 von Frank

    Synchronisation
    Hallo,

    allgemein gefragt: Bekomme ich irgendwie meine Thunderbird/Lightning Kontakte und Kalender mit dem Desire synchronisiert?

    Oder Spezieller: Lassen sich mit dem Desire (bzw. über Android 2.1) iCalender (.ics) importieren bzw. lässt es sich mit Outlook oder Thunderbird/Lightning synchronisieren? Falls nicht, unterstützen das evtl. neuere Androidversionen oder ist es auf anderem Wege möglich (also ohne Google-Account z.B. über Apps)?
    Beste Grüße,
    Frank

    • Am 29. Juli 2010 um 11:59 von Daniel Schraeder

      AW: Synchronisation
      Hallo Frank,

      am einfachsten ist es, die Synchronisierung über Google laufen zu lassen. Ein entsprechendes Plugin, das Thunderbird mit dem Google-Konto abgleicht, gibt es zum Beispiel hier: http://www.zindus.com/

      Wenn man seine Daten nicht über Google abgleichen möchte, gibt es diverse andere Lösungen – eine davon ist hier beschrieben: http://sites.google.com/site/roger4apps/sync_help#_Should_you_use

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 31. Juli 2010 um 23:33 von Christoph

    HTC Desire, WLNA-Router
    Hallo,

    stimmt es, dass das HTC Desire keinen WLAN-Router (also Tethering über WLAN) , so wie das HTC HD Mini unterstützt?
    Tethering kann also nur über Bluetooth und USB-Kabel erfolgen, oder?

    viele Grüße

    • Am 2. August 2010 um 12:55 von Daniel Schraeder

      AW: HTC Desire, WLNA-Router
      Hallo Christoph,

      grundsätzlich geht das schon – die Frage ist nur, ob der Provider das zulässt. Wenn nicht, ist die Option im Menü zwar vorhanden, aber ausgegraut.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. August 2010 um 00:35 von Jan

    Branding
    Hallo,
    ich will mir in naher Zukunft das HTC Desire gönnen. Nach der suche im www bin ich auf o2 gestoßen wo ich dass Handy praktisch "abzahlen" kann via o2 my Handy. Nun zu meiner Frage: Wenn ich mir dort dass Desire hole, wurde mir gesagt dass eine start animation und Internet voreinstellungen vorhanden sind. Also gebrandet (was mir bei einem Kauf ohne Vertrag für satte 509 Euro schon ziemlich dreist vorkommt). Wie sieht es dann eigentlich mit den Firmware von HTC aus? Kann ich die nutzen oder muss ich auf updates von o2 warten? Auch wurde mir gesagt dass ich dadurch nicht auf videoportalen wie youtube gehen kann weil die durch o2 gesperrt sind. Wenn dies wirklich der Fall ist werde ich mir dass Desire bestimmt nicht bei o2 holen.
    Danke schonmal für die Antwort!
    MfG Jan

    • Am 2. August 2010 um 12:57 von Daniel Schraeder

      AW: Branding
      Hallo Jan,

      das O2-Desire ist tatsächlich "gebrandet". Die Startanimation ist aber nicht ausgetauscht und die Internet-Voreinstellungen sind auch für andere SIM-Karten hinterlegt. Youtube geht selbstverständlich. Einziger mir bekannter Unterschied zum Nicht-gebrandeten Modell ist, dass HTC-Updates nicht funktionieren – man muss also wie üblich auf das vom Provider freigegebene ROM warten. Typischerweise kommt das vier bis sechs Wochen später.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. August 2010 um 23:20 von Jan

    Branding
    Hallo,
    vielen Dank für die Antwort, habs mir jetzt trotzalledem bei o2 bestellt, dass die updates etwas später erscheinen kann ich verkraften. 😉
    Wollt mal fragen ob ich dann schon ein Modell bekomme was slcd hat, oder ob es noch nicht geändert wurde, vllt weiß man dass ja mittlerweile ob die amoled Dislplays rar sind. Also falls es hilft, hab es am 02. August bestellt.

    lg Jan

  • Am 3. August 2010 um 12:17 von Jan

    Desire
    Hallo,
    ich habe bevor ich es online Bestellt habe nochmal deutlich angefragt ob es auch Lieferbar ist, sie sagten Ja! Auch stand in der Bestätigungs Mail dass es in den nächsten 2-3 Werktagen geliefert wird. Also kann ich davon ausgehen dass es online noch auf Lager ist oder?
    Mir ist noch eine Frage eingefallen, und zwar ob dass Display auch wie beim HD2 von einer Glas schicht geschützt wird.
    Grüße

    • Am 4. August 2010 um 12:29 von Daniel Schraeder

      AW: Desire
      Hallo Jan,

      auch beim Desire ist die Scheibe überm Display aus Echtglas. Viel Erfolg bei der Bestellung 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 14:32 von Thomas

    Akku-Ladezeiten
    Hallo Daniel,

    auch von meiner Seite aus erstmal ein dickes Lob und Kompliment! Ich finde es echt klasse, wie Du Dich hier reinhängst und die ganzen Fragen beantwortest!!!!

    Meine Frage betrifft ausnahmsweise mal nicht die Akku-Laufzeit, sondern die Aufladedauer. Wie lange braucht das Desire denn, bis es wieder einsatzfähig ist?

    Ist die Ladezeit nicht allzu lange (und das Gerät somit "außer Gefecht") kann ich auch eine kürzere Laufzeit besser verkraften.

    Mein bisheriges Nokia E51 ist beispielsweise bereits nach einer guten Stunde wieder voll geladen.

    Viele Grüße und schon einmal ein schönes Wochenende,
    Thomas

    • Am 6. August 2010 um 20:23 von Daniel Schraeder

      AW: Akku-Ladezeiten
      Hallo Thomas,

      danke für die Blumen – wir geben unser Bestes 🙂

      Ehrlich gesagt – gemessen habe ich das noch nie. Über USB dauert es etliche Stunden, bis der Akku wieder voll ist. Über das Steckernetzteil geht es deutlich schneller. Auf Anhieb hätte ich jetzt auf eine gute Stunde getippt – aber wie gesagt, gemessen habe ich es nicht.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 12. August 2010 um 01:21 von Jan

    HTC Desire
    Hallo Daniel,
    ich bins nochmal 😀
    Hab nun seit einer woche dass schöne Desire.
    Mich plagt eigentlich nur noch eine Frage, wann kommt dass 2.2 update für die o2 Handys? Kann im Netz nichts konkretes finden..
    Was ich noch sagen wollte, dank deiner Super Beratung hier bin ich zu hundert Prozent sicher geworden dass es das Desire sein muss! Und an alle anderen, holt euch das Teil, ist wirklich super!!!

    gruß Jan

    • Am 12. August 2010 um 11:34 von Daniel Schraeder

      AW: HTC Desire
      Hallo Jan,

      einen genauen Termin gibt es noch nicht. Üblicherweise kommen die "Provider-Updates" etwa vier bis acht Wochen nach dem offiziellen Update des Herstellers.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. August 2010 um 14:39 von Kevin

    Swype
    Hallo Daniel,

    nach langem hin und her hab ich mich nun doch für das Desire entschieden, anstatt dem Galaxy S! Kaufentscheidung war der doppelt so teure Preis des Galaxy S ( bei Vertragverlängerung T-Mobile ), die fehlende LED Leuchte, die nicht ganz so hochwertige Optik und auch die grenzwürdige "Hosentaschengröße".
    Das Phone wird kommende Woche bei mir eintreffen, YIIHAAA! 🙂 Die Vorfreude ist kaum zu unterdrücken!

    Habe eben den folgenden Link im Android Market entdeckt:

    http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.swype.android.inputmethod/Swype-Keyboard

    Ich hab ja leider mein Smartphone noch nicht und kann es daher nicht testen, daher meine Frage: Ist das jetzt SWYPE wie es beim Galaxy bereits integriert ist??? Es finden sich auch einige YouTube Videos in denen SWYPE auf dem Desire läuft.

    Wäre schon toll, wenn das so einfach möglich ist!?

    Für Deine kurze Aufklärung schon jetzt vielen vielen Dank!!!

    Grüße Kevin

    • Am 18. August 2010 um 19:12 von Daniel Schraeder

      AW: Swype
      Hallo Kevin,

      genau diese App kenne ich nicht – aber ich kann bestätigen, dass Swype grundsätzlich auf jedem Android-Handy inklusive dem Desire läuft. Offiziell gibt es das Programm beziehungsweise die Eingabemethode aber (noch) nicht im Market zu kaufen. Bei den zur Verfügung stehenden Downloads handelt es sich also vermutlich um Raubkopien.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 19. August 2010 um 08:54 von Kevin

        AW: AW: Swype
        Hallo Daniel,

        OK, vielen Dank für Deine Aufklärung!

        Habe jetzt seit Dienstag mein Desire und habe die o.g. SWYPE-App versucht im Market ausfindig zu machen, ich finde sie nicht, somit hat es sich leider eh erledigt!
        Ich kann nur hoffen, das diese bald angeboten wird. Ist eindeutig eine Marktlücke! Hierfür würde ich auch gerne ein paar Euros dem Entwickler zahlen!

        Zum Desire an und für sich möchte ich noch sagen:
        SAU GEILES TEIL!!! 🙂

        Es sieht in Natura viel hochwertiger aus, als in den ganzen Videos und auf den Bildern die ich mir im Vorfeld angesehen habe!
        Als ich die Verpackung öffnete, war es ein echter WOW-Effekt! Ich wusste sofort, das es die richtige Entscheidung war mich für dieses Gerät und nicht fürs Galaxy S zu entscheiden!

        Auch die Kunsstoffabdeckung auf der Rückseite macht bei geschlossenem Deckel einen wirklich hochwertigen Eindruck!

        Ich möchte auch noch einen Satz zu der "Hosentaschentauglichkeit" loswerden. Ich bin Jeansträger, und sogar beim Autofahren liegt es angenehm unauffällig in der Hosentasche. Mein uraltes Nokia 6230i hab ich durch seine Dicke deutlich mehr gespürt!

        Jetzt habe ich noch zwei Fragen:

        1: Im original Lieferumfang ist ja bekanntlich eine 4 GB SD-Karte dabei. Wenn diese in den nächsten Wochen voll werden sollte und ich mir eine größere zulege, wie schaffe ich es am geschicktesten den Inhalt der alten 4 GB-Karte auf die neue zu kopieren / verschieben.

        2: Wie gesagt, ich habe das Desire am Dienstag ( 17.08.2010 ) bekommen. Auf der Verpackung steht "AMOLED", muss es sich dann tatsächlich auch um ein AMOLED Display handeln? Ich gehe mal stark davon aus, aber sicher bin ich mir nicht! Vielleicht hat HTC noch wesentlich mehr Verpackungen übrig als AMOLED Displays und brauchen diese einfach erst mal auf!? Falls es sich um ein zertifiziertes Unternehmen handelt, sollte dies normal nicht möglich sein! 😉
        Das Handy hab ich über T-Mobile bestellt und dort wurde nur noch mit dem DESIRE (SLCD) geworben. Merkwürdig!?

        Im Prinzip ist es mir egal, denn das Display ist total genial!!! Auch habe ich es bei direkter Sonneneinstrahlung betrachtet, und so schlecht ließ es sich nicht ablesen. Mit anderen Worten, ich konnte noch alles einigermaßen gut erkennen. Dieses Indiz würde ja eher für ein SLCD sprechen!? Ich weiß es nicht!?

        Grüße Kevin

        PS: Ich hoffe bei weiteren Fragen immer wieder auf CNet und den Hr. Schräder zurückgreifen zu können!? 😉
        VIELEN VIELEN DANK!!!

        • Am 19. August 2010 um 11:44 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Swype
          Hallo,

          wenn auf der Verpackung AMOLED steht, ist auch AMOLED drin. Um sicher zu gehen, können Sie prüfen, ob Sie ein PenTile-Display haben. Es zeigt unter bestimmten Kostellationen Fehler beziehungsweise inkorrekte Farben an. In diesem Blog-Beitrag stehen entsprechende Testbilder und sämtliche Erklärungen in englischer Sprache bereit: http://www.metalev.org/2010/03/generating-false-color-images-on-nexus.html
          PenTile ist ein sicheres Zeichen für ein OLED-Display. Wenn die Darstellung der Testbilder hingegen fehlerfrei ist, verfügt Ihr Handy über ein LCD.

          Den Inhalt der microSD-Karte kopieren Sie einfach mittels USB-Kabel auf den Computer, tauschen die Karte und kopieren die Daten wieder zurück. Fertig 🙂

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. August 2010 um 11:19 von Thomas

    Wecker, Kamera und Lautsprecher
    Hallo und erstmals Danke für die ausführlichen Antowrten…

    ich würde gerne von meinem Nokia 5800 auf das Desire wechseln!
    In vielen Berichten habe ich über den "sehr miesen" Lautsprecher gelesen. Kann denn mit dem Desire gut Musikgehört werden bzw. über youtube Clips gehört werden ohne dass bei "normaler" lautstärke alles scheppert??

    Sind die Kamerabilder zu gebrauchen, oder vielleicht im Vergleich zu der 3 MP Kamera des 5800 noch schlechter??

    Hat das Desire einen Wecker an Board, der auch im ausgeschalteten Zustand klingelt,…??

    Kurz und Knapp, lohnt sich Ihrer Meinung nach ein Wechsel??

    Grüße aus BW

    • Am 19. August 2010 um 12:20 von Daniel Schraeder

      AW: Wecker, Kamera und Lautsprecher
      Hallo Thomas,

      die "normale Lautstärke" ist das größere Problem als das Scheppern. Damit man in normaler Umgebung überhaupt etwas hört, muss man das Desire schon fast voll aufdrehen – und dann beginnt die Audio-Qualität bereits, zu kippen. Zu Hause ist das kein Problem, aber überall, wo lauterer Umgebungslärm vorhanden ist, kommt das Lautsprecherchen schnell an seine Grenzen.

      Die Kamera des 5800 kenne ich nicht, aber wir haben hier einen Test von aktuellen Smartphone-Kameras inklusive der des Desire: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41535871/smartphone_kameras+im+vergleich+iphone+vs_+galaxy+s_+htc+desire+co.htm

      Ich kenne kein Android-Smarpthone, das bei abgeschaltetem Gerät noch weckt. Also besser den Flugzeugmodus aktivieren, statt das Handy ganz ausschalten.

      Und obwohl diese drei Punkte hier allesamt nicht sonderlich positiv für das Desire ausgehen, ist das Desire eines der besten Smartphones, das man derzeit kaufen kann. Ich kann den Wechsel also nur empfehlen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. August 2010 um 15:42 von Kevin

    Lautsprecher und Kopie der Speicherkarte
    Hallo,

    da kann ich zustimmen, die Lautstärke des Desires ist nicht wirklich die größte, und bei voll hochgefahrenem Volumenregler, ist der Klang auch nicht mehr der beste, ein "leichtes" Scheppern macht sich breit! 🙂
    Aber ich finde das nicht so ausschlaggebend, denn LAUTE Musik, oder LAUTE Videoclips höre ich nicht über meine Handylautsprecher. Und wenn doch eher sehr selten!!! Wenn dann mit Kopfhörern, und da ist die Qualität selbstverständlich wesentlich besser und auch laut genug!

    Zu den Kamerabildern kann ich noch folgendes beitragen: Also in dem Test hier bei CNet sehen die Bilder des Desire´s im Vergleich zu den meisten anderen getesteten Smartphones wirklich schlechter aus. Ich habe vorher ein ein Nokia N82 (5 Megapixel) gehabt, und im Vergleich dazu sind die Bilder, meiner Betrachtung nach, mindestens ebenwürdig, eher besser! Und im Vergleich zu einer Nokia 3 Megapixel Kamera mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit besser!!!

    Daniel, eine Frage hätte ich noch zum kopieren der Speicherkarte:
    Ein bisschen kenne ich mich Gott sei Dank auch mit den Grundzügen der Computertechnik aus! 🙂
    Um den gesamten Inhalt der Speicherkarte auf meinen Rechner zu kopieren/verschieben muss ich also weder HTC Sync oder sonst ein Programm verwenden!? Wenn ich das Handy mit dem PC verbinde, fragt es mich ja, was ich tun möchte. Kann es also ganz normal als Massenspeicher anzeigen lassen. Die Ordner und Dateien die dann alle auf meinem PC erscheinen, sind sämtliche Inhalte meiner Speicherkarte, hab ich das richtig verstanden?

    Hab leider noch was: 🙂
    Wenn ich einen neuen Kontakt erstelle gibt es folgende Konten die ich verwenden kann:
    -MyPhonebook
    -Sim Karte
    -Telefon
    Sim Karte und Telefon sind mir bekannte Speicherplätze,
    aber MyPhonebook??? Hab bei T-Mobile gelesen, dass MyPhonebook eine Art externe (virtuelle) Festplatte bei T-Mobile ist, wo alle Daten dann gespeichert werden. Das heißt falls ich mein Handy verlieren sollte wären alle Kontakte gesichert!?
    Hä? An dieser Stelle bin ich leider mal wider ein bisschen überfordert.
    Ich kann mich nicht erinnern diese Daten an T-Mobile gesendet zu haben oder ähliches, oder greift T-Mobile automatisch auf Kontakte die ich unter MyPhonebook ablege zu und verwaltet sie??? Passiert das automatisch wenn ich online bin?
    Das verwirrt mich leider wieder! 🙂

    Viele Grüße Kevin

    (falls ich mit meinen Fragen nerven sollte, wäre ich für einen kleinen dezenten Hinweis dankbar! ;-))

    • Am 23. August 2010 um 12:34 von Daniel Schraeder

      AW: Lautsprecher und Kopie der Speicherkarte
      Hallo Kevin,

      zur Speicherkarte – jawoll, alles richtig 🙂

      Zu MyPhonebook: Ich selbst kenne den Dienst zwar nicht, aber ich habe mal kurz einen Blick darauf geworfen: http://www.t-mobile.de/myphonebook/0,20652,21922-_,00.html

      Ich denke, Sie werden Ihr Telefonbuch einmal selbst an T-Mobile übertragen müssen, damit die Daten dort gespeichert sind. Das ist meiner Meinung nach bei Android aber unnötig, da das Handy das Telefonbuch standardmäßig mit dem Google-Konto abgleicht. Die Daten sind also schon gesichert.

      Beste Grüße 🙂
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 23. August 2010 um 10:27 von Annick

    Desire vs Desire HD
    Hi,

    habe gelesen dass Desire HD, Ende das Jahres erscheint. Hatte an sich vor das HTC Desire zu kaufen oder soll ich auf Desire HD warten ?

    Danke für’s Feedback
    Gruss
    Annick

    • Am 23. August 2010 um 12:35 von Daniel Schraeder

      AW: Desire vs Desire HD
      Hallo Annik,

      das Gerät wird wohl in circa drei Wochen vorgestellt – dann lässt sich sicherlich mehr dazu sagen. Größter Unterschied wird wohl das mit 4,3 Zoll deutlich größere Display (und dementsprechend auch größere Gehäuse) sein. Die übrige Ausstattung scheint recht ähnlich zu sein.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 23. August 2010 um 23:08 von Cole

    Bluetooth
    Hallo "Wissende",
    ich habe nur eine kurze Frage bzgl. Bluetoothheadsets.
    Ist es möglich ein Bluetooth Heradset wie das Logitech Freepulse mit dem Desire zu koppeln, um Musik zu hören?
    Normalerweise steht dem Freepulse ein eigener Bluetooth-Sender mit 3,5 Klinke zur Verfügung. Geht das dann hier auch ohne? Das Headset ist ausschließlich zum Musikhören geeignet, nicht zum Telefonieren (Mikro fehlt)
    Wenn ja wie sieht das klanglich aus?
    MfG Cole

    • Am 31. August 2010 um 18:15 von Daniel Schraeder

      AW: Bluetooth
      Hallo,

      unterstützt das Headset den A2DP-Standard?
      Dann sollte das gehen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. August 2010 um 13:31 von Maxi

    android market und menü
    hallo
    kann man direkt vom handy auf den android market greifen und kann man das menü selbst einteilen ?
    Gruß maxi

    • Am 26. August 2010 um 21:20 von Cole

      AW: android market und menü
      klar kann man direkt von handy auf den android market greifen (vorrausgesetzt man erstellt sich einen account).
      meinst du mit einteilen verschieben von programmsymbolen auf homescreen und im hauptmenü? dann ja

      cole

    • Am 31. August 2010 um 18:16 von Daniel Schraeder

      AW: android market und menü
      Hallo,

      ja, der Zugriff auf den Market ist direkt vom Handy aus möglich. Was meinen Sie mit "Menü einteilen"?

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. August 2010 um 11:15 von Kevin

    LED Videoaufnahme
    Hallo Daniel,

    vielen vielen Dank mal wieder!!! 🙂

    So, nun hab ich aber noch was ( wen wunderts!? 🙂 ):

    Ich schaffe es leider nicht eine LED App gleichzeitig mit der Kamera laufen zu lassen.
    Als Beispiel: Hab mir die App "LED Desire light" heruntergeladen, wenn ich diese starte leuchtet die LED selbstverständlich, wenn ich jetzt aber die Kamera aufrufe, geht das Licht direkt aus.
    Wie schaffe ich es denn nun ein Video mit gleichzeitig leuchtener LED aufzunehmen.
    Benötige ich eine andere speziellere App oder was mache ich falsch?

    Vielen Dank im Voraus!!!

    Viele Grüße Kevin

    • Am 31. August 2010 um 18:17 von Daniel Schraeder

      AW: LED Videoaufnahme
      Hallo Kevin,

      das Phänomen ist mir auch schon aufgefallen 🙂 Kurz und knapp: Das geht leider nicht. Einzige Lösung wäre eine Camcorder-App, die auf Wunsch das Licht einschaltet. Mir ist soetwas bislang aber leider noch nicht untergekommen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 10. September 2010 um 09:44 von Kevin

        AW: AW: LED Videoaufnahme
        Servus Daniel,

        ICH HAAAAAAABS!!! 🙂

        Jetzt funktioniert es mit dem Desire Videos aufzunehmen und gleichzeitg die LED Leuchte einzuschlalten!

        Die App heißt "LED Light (picoly)".

        Wenn diese installiert ist, dürft Ihr sie allerdings nicht als Widget nutzen, so funktioniert es nämlich nicht, SONDERN: Ihr müsst die App über das normale Programmmenü öffnen, dann die Menü Taste des Desirers drücken, "Settings" wählen und "Shake switch" aktivieren. Für alle die nichts mit dem Begriff "Shake switch" anfangen können, das heißt soviel wie Aktivierung durch schütteln. Wenn Ihr das grüne Häkchen gesetzt habt, könnt Ihr die App verlassen und ganz normal den Camcorder einschalten. Wenn Ihr jetzt anfangt ein Video zu drehen müsst Ihr einfach das Handy schütteln, dann aktiviert sich die LED Leuchte während der Videoaufnahme!

        Als kleiner ( großer ) Tipp: Ich würde auf alle Fälle die Funktion "Shake switch" anschließend wieder deaktivieren, ansonsten könnte es passieren, dass Ihr die LED ausversehen anschaltet, und diese munter stundenlang vor sich her glüht ( weiß nicht, ob dieses von Vorteil für Euer geliebtes Desire ist!? 😉 )!

        Viel Spaß beim Videodrehen im Dunkeln! 🙂

        Grüße Kevin

  • Am 2. September 2010 um 16:16 von Thomas

    Antivirus???
    Hallo Daniel,

    ich habe inzwischen seit einem knappen Monat nun das Desire und bin damit auch sehr zufrieden.

    Natürlich bin ich damit auch im Internet unterwegs und da kam mir ein Gedanke: Viren!!!

    Daraufhin hab ich mal rumgeschaut und festgestellt, dass es zumindest für Android wohl kein so richtiges Antiviren-Programm gibt.

    Daher meine Frage: ist ein Virenschutz für das Desire überhaupt nötig und wenn ja, was wäre denn da zu empfehlen?

    Vielen Dank schonmal für Deine Mühen!

    Grüße
    Thomas

  • Am 5. September 2010 um 00:23 von cenk

    htc kompatible zu imac
    hallo!
    ich möchte mir ein htc desire kaufen.Meine Frage ist, ob ich es mit imac problemlos nutzen kann(sync)?mit welchem programm wäre es sync zu imac osx möglich?
    danke. beste grüsse

  • Am 9. September 2010 um 12:43 von Kevin

    Schreibmodus SlideIt
    Hallo an alle Fans oder künftigen des Desires,

    ich wollte Euch nur kurz mitteilen, dass es ein ähnliches Programm wie "SWYPE" im Android Markt gibt.
    Es schimpft sich "SlideIT". Kann es leider nicht direkt mit "Swype" vergleichen, da ich dieses nie getestet habe, AAABER "SlideIT" ist wirklich Klasse!!! Auch die Kommentare im Android Markt, lassen darauf deuten, dass es "Swype" in nichts nachsteht!?
    Es gibt die Testversion gratis, diese läuft, meines Wissens nach 30 Tagen ab, aber lange genug Zeit, um es ausgiebig zu testen und zu üben. Anschließend kann man sich die Vollversion installieren, diese kostet allerdings 5,99 Euro. Für mich allerdings ist jetzt nach zwei Tagen bereits klar, dass ich dieses investieren werde.

    Als Info noch, wenn Ihr "SlideIT" installiert, benötigt Ihr auf alle Fälle noch das deutsche Sprachpaket ( "German for SlideIT Keyboard" ). Weitere Wörter, die das Handy dann nicht erkennt, können manuell zugefügt werden.

    Also nochmal, die Testapp heißt "SlideIT Soft Keyboard" und die Vollversion "SlideIT Keyboard".

    Hier ein kleiner Vorgeschmack:
    http://www.youtube.com/watch?v=229U0ZYPum8

    Grüße von einem Desire Fan…

    Kevin

  • Am 9. September 2010 um 21:20 von Peter Schn.

    HTC Sync
    Hallo,
    hab mir das Desire vor ein paar Tagen zugelegt.
    Hab versehentl die mitgel.SD Karte formatiert. Nun hab ich HTC Sync übers Netz auf den PC geladen. Aber Telefon findet das Programm nicht. Fehlermeld.Telefon kann HTC Sync nicht finden.Was kann man da machen?
    Danke, schon mal im vorraus
    Gruss Peter

  • Am 16. September 2010 um 15:03 von dilgerd

    terminplaner
    wie sieht es mit der darstellung der termine aus? kenne mich mit smartphones noch gar nicht aus. wird man an mehrer Termine am Tag erinnert? erscheinen sie im Hintergrund?

  • Am 17. September 2010 um 17:46 von Andi B.

    Tarif
    Hi!

    Großen Respekt für den Service hier! Das lesen hat bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen!

    Ich möchte mir das Desire holen. Nur weiß ich nicht ob sich ein Vertrag lohnt.

    Ich will mit dem Handy telfonieren, sms schreiben ( beides nicht übermäßig) und ins Internet (Mittagspausen usw. 😛 ). Dann würde ich Facebook, Youtube oder andere Seiten wie z.B. Nachrichtenseiten nutzen.

    Kannst du mit vielleicht ein Tipp geben, bzw. einen Tarif vorschlagen?
    Hab schon den von MTV gesehen. Aber der soll eine ziemlig geringe MB-Zahl haben?!

    (Ich möcht nicht drängeln…aber bei mir wird das ganze zeitlich ziemlig knapp, da ich recht zügig ein neues Handy brauche 😀 )

    Schon mal Danke 🙂 !

    Gruß
    Andi

  • Am 20. September 2010 um 17:23 von Tobias

    Branding
    Guten Tag Herr Schraeder!

    Wenn man ein gebrandetes Gerät hat, mit voreingestelltem Internet, kann man dann mit einer Sim Karte eines anderen Betreibers trotzdem surfen, bzw. kann man die Einstellungen ohne Probleme ändern?

    MfG

  • Am 23. September 2010 um 10:49 von lars

    akku
    Also ich hab das Desire seit 2 woche ich bin voll zufrieden mit der Akkulaufzeit man muss nur beachten das man die apps ausschaltet (icq und ebuddy zb)die denn inaktiven Modus des Handys verhindern mfg lars

  • Am 24. September 2010 um 14:35 von Kevin

    Update 2.2 – T-Mobile – HTC Desire
    Hallo Daniel,

    ich muss mich wieder einmal an Dich wenden, mit der Bitte um eine kurze Stellungnahme:

    Ich habe ab jetzt die Möglichkeit Froyo ( Android 2.2 ) für mein Desire herunterzuladen ( über T-Mobile, endlich ist es soweit!!! ).

    Aber, mein Handy schreibt, dass das Update 89,36 MB groß ist. Wortlaut:
    "Update: Android 2.2 und HTC Sense Update 89,36 MB"

    Wird das Update auf die Speicherkarte gepackt, oder auf den internen Speicher ( wovon ich ausgehe! )???

    Laut meiner Info-App habe ich einen insgesamt nur 147 MB großen internen Speicher.
    Heißt das jetzt, das ich vorher erst nahezu alles löschen muss, um überhaupt das Update herunterladen zu können???

    In zahlreichen Berichten hier im Web hab ich aber auch gelesen, dass das Update nur ca. 25 MB groß sein soll! Keine Ahnung warum T-Mobile jetzt ein 89,36 MB großes anbietet?

    Für Deine Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Grüße Kevin

  • Am 12. Oktober 2010 um 16:28 von markus

    ist der akku echt so schlecht?
    hi,
    erstmal danke Daniel für deine tollen Tips!!!

    Ich ahbe mri heute das Desire und das Samsung Galaxy im Shop angesehen. Das Samsung wirckt echt billig von der verarbeitung und ha tnichtmal eine foto led… und die sollte ein handy heutzutage schon haben sonst kann man ja nru bei sonnenlich knipsen und was ist dann mit partyfotos und co…
    Die Verarbeitung vom Desire gefiel mir deutlich besser…
    Und der Verkäufer meinte das es echt keine Unterschiede zwischen den Geräten gibt… Ist also das Desire trotz der fiesen Akkuleistung besser?
    Oder wie viel länger hält der Akku vom Galaxy?
    Und wie ist es mit dem neuen Desire HD? Laut eurem Testbericht scheint es ja nicht so zu überzeugen…
    Was meint Ihr? Desire oder Galaxy? O2 bietet das Googlephone nicht an…

    lg
    Markus

  • Am 12. Oktober 2010 um 17:35 von markus

    noch eine Frage..
    hab gerade mit o2 telefoniert und die würden mir das Desire für 129 euro einmaliger Zahlung überlassen.
    Internetpacket und 50 Freiminuten/200 SMS, für insgesamt 35 euro.

    Ah kann ich die 4 gb Speicher aufstocken?

    Was meint Ihr dazu? Oder dann Doch das Samsung?

    danke im Vorraus

    Markus

    • Am 16. November 2010 um 14:08 von Daniel Schraeder

      AW: noch eine Frage..
      Hallo Markus,

      das Desire hat einen microSD-Speicherkartenslot – Aufrüsten ist also auf bis zu 32 GByte möglich.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. November 2010 um 21:28 von Simon Winkler

    HTC locations
    Ich bin am schwanken, ob ich mir das HTC Desire oder das HTC Desire HD kaufen will.
    Vor kurzem habe ich von dem neuen kostenlosen App "HTC locations" gehört. Sie soll wohl auf dem HTC Desire HD vorinstalliert sein.
    Aber im Netz finde ich keine Information darüber, ob man das App auch auf dem HTC Desire runterladen kann.

    Danke im Voraus

    • Am 16. November 2010 um 14:09 von Daniel Schraeder

      AW: HTC locations
      Hallo Simon,

      HTC Locations inklusive Offline-Kartenmaterial ist Bestandteil der neuen Sense-Oberfläche, die es erstmals bei Desire HD und Desire Z gibt. Derzeit ist kein Update und keine Nachlieferung der neuen Funktionen für die früheren Geräte seitens HTC geplant.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 16. November 2010 um 23:38 von Simon Winkler

        AW: AW: HTC locations
        Gibt es denn noch alternativen zu HTC locations?
        Wäre echt schade, wenn es diese Funktion beim normalen Desire nicht gibt.

        Danke im Voraus 😉

        • Am 17. November 2010 um 11:47 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: HTC locations
          Hallo Simon,

          mir ist zumindest keine vergleichbare Lösung bekannt. Ich kann mir gut vorstellen, dass kommerzielle Navigationsprogramme für Android eine Offline-Kartenansicht haben – da wird man aber wohl für jedes Land einzeln zahlen müssen. Es gibt wohl auch Lösungen auf Basis der kostenlosen Karten von OpenStreetMaps – aber damit habe ich keine Erfahrungen.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. November 2010 um 21:34 von Simon Winkler

    Welches Netz ist das schnellste?
    Ich habe vor mir ein HTC Desire oder HTC Desire HD zu kaufen. Ich habe im Moment auf meinem altem Handy Aldi Talk. Also E-Plus Netz.
    Meine Frage:
    Ist das E-Plus Netz gut für einen schnellen Internet zugriff geeignet? Oder sollte ich lieber zu einem anderen Anbieter wechseln?
    Die Aldi Talk Internet Flat würde mich für 30 Tage Internetnutzung 14,99€ kosten.
    Gibt es in dieser Preisklasse / Schnelligkeit noch Alternativen?

    Danke im Voraus

    • Am 16. November 2010 um 14:18 von Daniel Schraeder

      AW: Welches Netz ist das schnellste?
      Hallo Simon,

      das E-Plus-Netz hat sich speziell beim flotten Internet-Zugang in der letzten Zeit keinen Namen gemacht – so wurde beispielsweise lange Zeit auf den Ausbau des UMTS-Turbos HSPA verzichtet. Derzeit ist das Unternehmen nach eigenen Angaben aber dabei, den Ausbau massiv voranzutreiben. Eigene Erfahrungswerte dazu habe ich leider nicht.

      Unsere letzte Tarifübersicht vom Sommer ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell, bietet aber zumindest ein paar Anhaltspunkte: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41534598/der_richtige_tarif_internet_zugaenge_fuer_handys_und_smartphones.htm

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 16. November 2010 um 23:34 von Simon Winkler

        AW: AW: Welches Netz ist das schnellste?
        Danke für die Information.
        Aber dennoch gibt es unzählige Flats von so vielen verschiedenen Anbietern.
        Könnten Sie mir Anbieter oder bestimmte Internet Flats besonders empfehlen?
        Ich werde mir ein HTC Desire zulegen, und wahrscheinlich schon etwas mehr im Internet surfen.
        Beispielsweise:
        Youtube Vieos, E-Mails, größere Seiten wie Amazon / Chip / C-Net usw. Und hin und wieder Apps im Android Store.
        Schnell sollte es allerdings schon gehen. (wenn es in einem guten Preis / Leistungsverhältnis steht. (10-20€)

        Danke im Voraus 😉

        • Am 17. November 2010 um 11:32 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Welches Netz ist das schnellste?
          Hallo Simon,

          ich persönlich finde den O2-O-Tarif ganz interessant. Er ist zwar nicht Prepaid, hat aber keine Grundgebühr. Es gibt Internet-Pakete für 10, 15 und 25 Euro mit unterschiedlichem Inklusivvolumen und keine Kostenfalle – ist das Inklusivvolumen aufgebraucht, wird die Geschwindigkeit gebremst, aber nicht zusätzlich abgerechnet. Sollten Sie feststellen, dass das kleine Paket nicht ausreicht, können Sie auch das größere buchen. Der Netzausbau ist inzwischen weit fortgeschritten und ein flotter Internet-Zugang in besiedelten Gebieten üblicherweise kein Problem.

          Vielleicht hat ja noch der eine oder andere Leser einen anderen Tariftipp?

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

          • Am 17. November 2010 um 23:46 von Simon Winkler

            AW: AW: AW: AW: Welches Netz ist das schnellste?
            Ich hab mir das henau angeschaut.
            Es ist auch relertiv günstig (knapp 13 € für eine tolle UMTS Internet Flat. Schnelligkeisbreme bei 1 GB Volumen)
            Aber die Kosten für das telefonieren / simsen ist höher als bei meinem jetzigen Aldi Talk.
            O2 = telefonieren 13,5 Cent simsen 13,5 Cent
            Aldi = telefonieren 11 Cent simsen 11 Cent. Von Aldi zu Aldi ist ed sogar bei 3 Cent pro Min und SMS.

            Außerdem wäre es auch für meine Freunde besser, weil sie fast alle Aldi Talk haben.
            Meine Frage:
            Spürt man den Unterschied zwischen einer (langsamen) E-Plus und einer (schnellen) O2 Internet Verbindung?
            Mit wieviel kbit / s müsste ich bei den Beiden Anbietern rechnen (nicht teoretisch sondern praktisch – z-B in der Innenstadt)?

            2. Frage: Wann wird E-Plus sein Internet Netz ungefähr ertweitern (auf UMTs basis?

            Danke im Voraus
            MfG Simon

          • Am 22. November 2010 um 15:00 von Simon Winkler

            AW: AW: AW: AW: Welches Netz ist das schnellste?
            Ich hab mir das henau angeschaut.

            Es ist auch relertiv günstig (knapp 13 € für eine tolle UMTS Internet Flat. Schnelligkeisbreme bei 1 GB Volumen)

            Aber die Kosten für das telefonieren / simsen ist höher als bei meinem jetzigen Aldi Talk.

            O2 = telefonieren 13,5 Cent simsen 13,5 Cent

            Aldi = telefonieren 11 Cent simsen 11 Cent. Von Aldi zu Aldi ist ed sogar bei 3 Cent pro Min und SMS.

            Außerdem wäre es auch für meine Freunde besser, weil sie fast alle Aldi Talk haben.

            Meine Frage:

            Spürt man den Unterschied zwischen einer (langsamen) E-Plus und einer (schnellen) O2 Internet Verbindung?

            Mit wieviel kbit / s müsste ich bei den Beiden Anbietern rechnen (nicht teoretisch sondern praktisch – z-B in der Innenstadt)?

            2. Frage: Wann wird E-Plus sein Internet Netz ungefähr ertweitern (auf UMTs basis?

            Danke im Voraus

            MfG Simon

  • Am 26. Dezember 2010 um 23:09 von Torsten

    Problem mit Näherungssensor / Displayabschaltung
    Hallo,

    ich habe am 24. mein Desire erhalten und war (wie erwartet) vollauf begeistert – bis ich meinen ersten Anruf getätigt habe und diesen nicht mehr beenden konnte, da sich das Display abgeschaltet hatte und nicht mehr zu reaktivieren war. Gemäß Google- Recherche scheint es da ein Problem mit dem Näherungssensor zu geben, so daß ich wohl nicht umhin komme, das Handy wieder einzuschicken.
    Schade, aber ich hoffe, daß dies mit einem etwaigen Austauschgerät nicht wieder vorkommt.
    Was mich jedoch jetzt ein bißchen sorgt: ist dies ein Problem, welches desöfteren auftritt? Gibt es vielleicht sogar eine (Software-) Lösung für das Problem?

    Viele Grüße
    Torsten

  • Am 30. Januar 2011 um 13:11 von AC

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:1;s:3:“PRO“;s:8:“1GHz CPU“;s:6:“CONTRA“;s:4:“Rest“;s:5:“FAZIT“;s:340:“Desire ? Das Handy ist Schrott und sein Geld nicht Wert. Die Software ist unfertig, undurchdacht. Steuerung geht beschiessen trotz haufen Sensoren. Keine einzige Funktion ist zufriedenstellend programmiert. Batterie bei Nichtbenutzung nach zwei Tagen platt!! Einfach zum Kotzen, nur Ärger mit dem Schrottteil. Nie wieder HTC. Nokia forever!“;}

  • Am 18. Februar 2011 um 09:23 von Kyburz Andreas

    SD Karte wird nicht mehr erkannt
    –Probleme mit SD Karte– Habe ein neues HTC Desire seit ca. 3 Wochen. Ich habe eine 32Gb Micro SD HC von Kingston. Die Probleme habe ich auch mit der Orig. HTC 4 GB SD Karte. 1. Beim Kopieren von Daten per HTC USB Verbindung stürzt der PC mit BlueSreen ab. Dasselbe wenn ich via Kartreader etwas auf die Karte kopieren möchte. Karte muss Formatiert werden danach klappt das Kopieren via USB oder Kartreader. 2. Wird die Karte wieder ins HTC gesteckt, wird nur ein Teil der Files z.B. Musik erkannt. 3. Neu ist nun auch das die Kamera nicht auf die SD Karte speichern kann –Meldung von nicht genügend Rechte für die SD Karte — Apps können nicht auf die Karte verschoben werden. Wird die Karte wieder Formatiert, funktioniert es wieder für eine Zeit, aber z.B. das kopieren von ca 5GB MP3 Files auf die Karte funktioniert am PC, wird aber vom HTC nie komplett erkannt. Es erscheinen nur einzelne Ordner mit MP3, schaue ich mir die Karte wieder am PC an, sind einige Ordner die ich kopiert habe leer. Aus verschiedenen Foren ist das Problem mit der SD-Karte wohl bekannt. Gibt es nun endlich eine Lösung dafür? Wenn ich ständig die SD-Karte Formatieren muss gehen mir Files, Nerven und Zeit verloren. Würde ungern aufs Iphone umsteigen!!

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *