LG 47LE8500 angetestet: genialer LED-TV
LG 47LE8500 angetestet: genialer LED-TV
2010 überschwemmen Fernsehhersteller den Markt mit zwei verschiedenen Technologien: 3D und LED-Hintergrundbeleuchtung. LGs LE8500-Serie bietet zwar eine lokal dimmbare Panelbeleuchtung, räumliche Darstellung bleibt allerdings den teureren 9500er Modellen vorbehalten.
Dank der LED-Technologie bietet der hier abgebildete 47LE8500 fantastische Schwarzwerte. Die segmentweise abschaltbare Hintergrundbeleuchtung lässt dunkle Bildbereiche nicht grau, sondern wirklich schwarz erscheinen. Zudem ist die Bildqualität wirklich fantastisch - die Konkurrenz kann sich auf etwas gefasst machen.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
15 Kommentare zu LG 47LE8500 angetestet: genialer LED-TV
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
testbericht LG LE 8500
Guten Tag Herr Möllenhoff,
wann kann man denn bei Ihnen mit einem vollständigen Test des LG 47 LE 8500 rechnen?
Möchte mir das Gerät kaufen und finde noch nirgends anständige Testberichte darüber. Augenommen den Cnet test aus der USA.
Bitte um kurze Info.
Vielen dank.
Gruß, mark
AW: testbericht LG LE 8500
Hallo Mark,
ich kann Ihnen leider nicht genau sagen, wann wir den Fernseher testen werden. Derzeit haben wir noch andere Geräte im Haus, die zuerst bearbeitet werden. Ich vermute aber, dass es in den nächsten Monaten einen Test des TVs geben wird. Bis dahin müssen Sie leider mit dem Review unserer US-Kollegen vorlieb nehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Ich bin seit nunmehr vier Wochen stolzer Besitzer eines LG 42LE8500 und bin durchweg begeistert.
Der Kontrast und die Bildschärfe wie auch die Reaktionszeit sind der Hammer und das Bild hat, gerade bei den HD-Programmen und bei BluRay Wiedergabe, eine unglaubliche Tiefe, wie ich sie bislang bei noch keinem anderen Gerät gesehen habe.
Auch die SD-Signalwiedergabe (über DVB-C Digital) ist wahrlich prima und last not least sieht das Gerät grandios aus.
Wenn man etwas bemängeln möchte, dann die Notwendigkeit des regelmäßigen Entstaubens, da alle Oberflächen auf Hochglanz poliert sind. Das ist bei den Leistungswerten für mich aber vollkommen irrelevant.
Klare Kaufempfehlung!
Gruß,
Norbert
AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Habe ihn die Tage erstmals im Laden gesehen. Das Bild ist tatsächlich super, allerdings spiegelt die Glasscheibe einfach zu extrem. Ist in hellen Räumen oder bei Tageslicht einfach unbrauchbar.
D.h. die sehr gute Technik ist de facto leider hinter einem Spiegel versteckt. Schade eigentlich, bei mattem Display hätte ich ihn direkt mitgenommen.
AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Schaue häufig bei Tageslicht (im Sommer ja nicht ungewöhnlich) und habe bislang keinen extremen Spiegeleffekt vernommen. Display aus: Spiegel, Display an: größtenteils Kompensation.
Am Ende muss natürlich jeder für sich über seine persönliche "Spiegelgrenze" entscheiden.
AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Hallo Michael,
Ich überleg mir auch seit tagen den LE8500 zu Kaufe, habe ihn jedoch noch nid Live gesehen.
Ich habe eine frage es handelt sich ja bei dem LE8500 Modell umd ein FULL-LED TV das heisst er sollte eiegtlich dicker sein als sein vorgänger wo "nur" Edge-LED hatte. Können sie das mir so bestätigen das ich so richtig lige?
Habe den Vorgänger im Einsatzt gesehen und da ich mein TV an die Wand hängel will, will ich zwar schon einen dünnen tv aber was nütz mir das, dass wenn der TV so dünn ist aber ich danach trotzdem Kabelabstände machen muss da die Kabel bei dem TV nach hinten gesteckt werden und nicht nach unten.
Besten dank für die Antwort!
Mfg Kevin
AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Hallo Kevin,
der LE8500 ist ein Full-LED-TV mit Local Dimming. Er ist allerdings nur 34,5 Millimeter dick und damit – wenn ich mich richtig erinnere – nicht dicker als sein Vorgänger.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Danke für die Antwort.
Gibt es von euch auch noch einen genaueren Test oder wird es erst einen geben..oder gar nichts mehr? 🙁
Mfg
AW: AW: AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Hallo Kevin,
generell ist der Fernseher für uns ein interessantes Gerät. Daher werden wir natürlich versuchen, ihn zu testen – sobald wie möglich. Allerdings kann ich Ihnen nicht versprechen, dass es klappt.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: AW: AW: AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Hallo,
ich habe auch vor mir dieses Gerät zuzulegen.
Gibt es denn schon einen genaueren Testbericht?
MfG
Jens
AW: AW: AW: AW: AW: AW: LG 42LE8500 – Erfahrungsbericht
Hallo Jens,
ein ausführlicher Testbericht ist derzeit leider nicht in Planung.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
47le8500
Hej Kumpel,
was ist das für ein laden? Es ist lange her dass LG diesen TV vorgestellt hat.
Die Presse hat es im 2010 zum Besonerheit erkorren und Ihr wisst immer noch in Juli 2010 ob die Tests zustandekommen! Einfach GROSSE KLASSE!!
Mediaplay????
Hallo,
was mich auch noch interessiert Welche Formate kann der 47LE8500 über USB abspielen und wie großkann der Datenträger sein?
MfG Jens
AW: Mediaplay????
Hallo Jens,
laut LG-Datenblatt gibt der TV die Formate MP3, JPEG, DivX und DivX-HD via USB wieder. Im Handbuch finden sich zusätzlich die Formate DAT, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264/AVC, XVID, VC1, H.263, VOB, AVI, MP4, MKV, TS, TRP, TP, ASF und WMV.
Zur Festplattengröße macht LG keine Angabe. Üblicherweise kommen LG-Fernseher aber mit NTFS-formatierten Medien zurecht, wodurch die maximale Größe vermutlich bei 256 TByte liegt. Eine einzelne Datei darf dann 16 TByte groß sein.
Mit freundlichen Grüßen,
Pascal Poschenrieder, CNET.de
AW: Mediaplay????
der LG kann alles wiedergeben.Meine beiden Festplatten laufen einwandfrei. Ich würde aber zwischendurch mit dem LG mal ins Netz gehen, damit er sich neue Updates ziehen kann(läuft automatisch!)hab ihn jetzt schon n 1/2 jahr zu hause.
Perfekter Fernseher. Bin mal gespannt wie man den noch Toppen könnte. In der gesamtheit mit allen Funktionen gibts keinen Besseren.