Auktionsfoto selber machen? Beim Handy kann man sich den Stress sparen und stattdessen einfach bei Nokia & Konsorten die Fotos von der Seite räubern? Von wegen, die Nutzung der professionellen Produktbilder ist illegal – letztes Jahr verurteilte das Brandenburger Oberlandesgericht einen eBay-Verkäufer, der sich kurzerhand ein Bild im Internet geklaut hatte. Kostenpunkt für den Verkäufer des 72-Euro-Navis: inklusive Schadensersatz, Abmahnungsgebühren, Gerichts- und Anwaltskosten über 3000 Euro. Das reicht für 100 Mini-Fotostudios, bei dieser Aufnahme reicht eines davon aus:

Bergkristall auf blauem Untergrund: Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Foto wurde – abgesehen von Zuschneiden und Verkleinern – nicht bearbeitet.
Was ist entscheidend für ein aussagekräftiges, detailreiches Auktionsbild, das potenziellen Käufern möglichst viel vom Objekt zeigt und es zudem noch ins rechte Licht rückt? Genau, Licht. Aber wo Licht ist, da ist auch Schatten. Und wenn die Schatten an die falschen Stellen fallen, dann sehen die Fotos schnell unschön aus. Ein Ziel unseres Mini-Fotostudios ist es also, für eine gleichmäßige Ausleuchtung des Motivs zu sorgen und dunkle Bereiche zu eliminieren.
Der Hintergrund spielt ebenfalls eine Rolle. Er sollte möglichst einfach sein und nicht vom Auktionsgegenstand ablenken. Am besten eignen sich blasse, einfarbige Hintergründe ohne auffällige Muster oder Strukturen. Außerdem ist es wichtig, dass sich das Motiv farblich vom Hintergrund abhebt. Eine weiße Vase vor weißem Grund sieht einfach langweilig aus. Wir brauchen also eine Konstruktion, die das Licht gleichmäßig auf den Gegenstand wirft, unschöne Schatten vermeidet und gleichzeitig die Möglichkeit bietet, den Hintergrund zu gestalten.
Funktionsprinzip
Damit auf dem Foto der Untergrund weich in den Hintergrund übergeht, nutzen wir eine Kunstglasscheibe, die hinter dem Produkt ein Knie bildet. Wir setzen hier ein lichtdurchlässiges, opakes Bastelglas ein, das mit einer Dicke von lediglich 2,5 Millimetern gut biegbar ist und durch seine streuenden Eigenschaften für ein weiches Licht sorgt. Mit transparenten Folien lässt sich die Farbe des Unter- und Hintergrunds problemlos anpassen.
Damit der Auktionsgegenstand nicht nur vom Boden aus, sondern auch seitlich erhellt wird, kommt eine zweite, um 180 Grad gebogene Scheibe über die ebene Fotofläche. Wir strahlen sie von außen mit einem kräftigen Scheinwerfer an, und das Kunstglas verteilt das Licht gleichmäßig auf das Motiv.
Neueste Kommentare
3 Kommentare zu Perfekte eBay-Bilder: Mini-Fotostudio für 30 Euro im Eigenbau
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Bitte detailieren
Hallo,
könnte ich bitte eine noch ausführliche Beschreibung bekommen??Ich verstehe das hier drinnen nicht so recht.
Bitte helfen sie mir…
AW: Bitte detailieren
Hallo,
ich weiß nicht ob du’s schon gesehen hast, aber auf youtube gibt’s ein kleines Video zum Thema.
http://www.youtube.com/watch?v=no_nGnXqDsA
Gruß
3000 EURO?
3000 EURONEN? Die bekam der doch nur aufgebrummt, weil er sich stur stellte – selber Schuld.