Panasonic HDC-TM700: Full-HD-Camcorder für Nachteulen im Test
Produkt Bilder: Panasonic HDC-TM700
Oben auf dem Gehäuse befindet sich das 5.1-Mikrofon. Der Zubehörschuh muss dafür an die rechte Seite der Videokamera weichen.
Panasonic ist der einzige Camcorder-Hersteller, der anstelle von einem gleich drei Bildsensoren in seinen Videokameras verbaut. Ein Prisma teilt das einfallende Licht und leitet es zu den lichtempfindlichen Chips weiter, die auf jeweils eine der drei Grundfarben spezialisiert sind. Die Bildverarbeitung fügt die Informationen wieder zu einem Video zusammen. In der Vergangenheit sorgte das für eine ausgezeichnete Bildqualität - insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Wie sich das ...
Der Panasonic HDC-TM700 bietet insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen eine bessere Videoqualität als die Konkurrenz. Außerdem überzeugen die zahlreichen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Beim Nachfolger würden wir uns allerdings ein besseres Display wünschen.
Oben auf dem Gehäuse befindet sich das 5.1-Mikrofon. Der Zubehörschuh muss dafür an die rechte Seite der Videokamera weichen.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Panasonic HDC-TM700: Full-HD-Camcorder für Nachteulen im Test
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Panasonic HDC tm 700
Bin absoluter Ensteiger in Sachen Video-Cam. Sehe die Videos in meinem Heimkino mit Beamer und ca. sechs qm Bildfläche an. Nur gut transferierte Blu-Rays sind in der Bildschärfe besser. Die Optiken der Profikameras sind sicher besser als die 1000 EUR-Cam TM 700.
dennoch ist das Bild der TM 700 scharf, farbkräftig und kontrastreich. In der 50p-Auflösung sind bewegte Bilder ohne Tadel. Nur die Bearbeitung in MPEG 4 / 50 p ist nicht einfach. Viele Programme konvertieren in MPEG 2 herunter.
Testvideo mit Panasonic HDC tm700
die Panasonic TM 700 ist für mich als Hobby Filmer ein tolles Gerät Tolle Einstellmöglichkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen im Telebereich gute tiefenschärfe. Ich glaube man kann diese Camera nur empfehlen
Die Videos kann man in Bürger TV oder in
You Tube "ms wiggerl" ansehen.