Mit Anschaffungskosten von 940 Euro reißt der Panasonic HDC-TM700 zwar ein enormes Loch ins Budget, ist für einen Full-HD-Camcorder mit vollen manuellen Einstellungsmöglichkeiten und elektronischem Sucher dennoch vergleichsweise günstig. Bei den Konkurrenzmodellen von Sony und Canon legen Käufer mindestens 150 Euro mehr auf den Tresen.
Design und Ausstattung
Der TM700 sieht seinem Vorgänger TM300 zum Verwechseln ähnlich, was in diesem Fall positiv ist. Er liegt ähnlich gut in der Hand, wofür in erster Linie das hinten leicht nach oben geschwungene Gehäuse verantwortlich ist. Dadurch sind Zoomschieber und Foto-Auslöser sehr gut zu erreichen. Wie die meisten Konkurrenten schaltet er sich ein, sobald der Kameramann das Display ausklappt. Zusätzlich gibt es in der Mulde unter dem Bildschirm noch einen Ein/Aus-Button.
In der Displaymulde sitzen außerdem AV-, Mini-HDMI- und kombinierter Komponenten-Ausgang, USB-Port sowie SDXC-Kartenslot. Das Layout ist etwas unpraktisch, da der Camcorder immer mit ausgeklapptem Bildschirm in der Gegend herumfliegt, wenn er am Fernseher oder Computer angeschlossen ist. Darüber hinaus befindet sich hier auch ein Schieber, der den Akku entriegelt. Wer den Stromspeicher aus dem Camcorder nehmen möchte, schaltet ihn allerdings beim Öffnen des Display ein.
Sämtliche Anschlüsse des TM700 befinden sich in der Mulde unterhalb des Displays. Das ist in der Praxis nicht immer sinnvoll.
Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Panasonic HDC-TM700: Full-HD-Camcorder für Nachteulen im Test
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Panasonic HDC tm 700
Bin absoluter Ensteiger in Sachen Video-Cam. Sehe die Videos in meinem Heimkino mit Beamer und ca. sechs qm Bildfläche an. Nur gut transferierte Blu-Rays sind in der Bildschärfe besser. Die Optiken der Profikameras sind sicher besser als die 1000 EUR-Cam TM 700.
dennoch ist das Bild der TM 700 scharf, farbkräftig und kontrastreich. In der 50p-Auflösung sind bewegte Bilder ohne Tadel. Nur die Bearbeitung in MPEG 4 / 50 p ist nicht einfach. Viele Programme konvertieren in MPEG 2 herunter.
Testvideo mit Panasonic HDC tm700
die Panasonic TM 700 ist für mich als Hobby Filmer ein tolles Gerät Tolle Einstellmöglichkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen im Telebereich gute tiefenschärfe. Ich glaube man kann diese Camera nur empfehlen
Die Videos kann man in Bürger TV oder in
You Tube "ms wiggerl" ansehen.