Das HTC Wildfire wird als Nachfolger des Tattoo gehandelt – als ein günstiges Android-Smartphone mit Vollausstattung. Doch im Gegensatz zu seinem Vorgänger darf es die offensichtliche Billigheimer-Hülle abstreifen. Statt billig wirkendem, resistiven Touchscreen bekommt das Smartphone eine Echtglasscheibe und einen kapazitiven Multitouch-Touchscreen und auf den ersten Blick ist es kaum von seinen deutlich teureren Brüdern Google Nexus One und HTC Desire zu unterscheiden. Nur bei Display-Größe und -Auflösung müssen Käufer Abstriche hinnehmen – sparen dafür aber die Hälfte.

Volks-Smartphone

Das Wildfire sieht etwas breiter und etwas quadratischer aus als seine Brüder. Das Gehäuse-Design erinnert stark an das des Nexus One – Farben und Materialauswahl wirken komplett identisch. Unterhalb des Displays befinden sich auch hier die Soft-Touch-Tasten des Google-Phones anstelle der mechanischen Knöpfe, mit denen das Desire aufwartet. Aber anstelle des mechanischen Trackballs des Nexus gibt es den optischen Sensor, mit dem auch das Desire ausgestattet ist.

Auch softwareseitig erinnert der jüngste Spross des taiwanischen Herstellers an das Desire: Es kommt Android 2.1 mit der bekannten Sense-Oberfläche zum Einsatz. Das ist eine HTC-Eigenentwicklung, die das Google-Betriebssystem um ein paar weitere Funktionen aufpeppt und beispielsweise eine verbesserte Tastatur sowie diverse attraktive Widgets mitbringt. Wie beim Desire oder Legend hat auch der Homescreen des neuen Einsteiger-Androiden sieben Seiten, die der Anwender mit Verknüpfungen zu Kontakten und Applikationen sowie mit Widgets anpassen kann. Zu unseren Lieblings-Miniprogrammen hat sich dabei FriendStream entwickelt – eine attraktive Übersicht über Statusupdates aller Freunde bei Facebook und Twitter. Dabei muss man im Gegensatz zum iPhone keine App öffnen, sondern sieht alle Geschehnisse auf einen Blick. Ähnliche Widgets gibt es beispielsweise für Nachrichten, Wettervorhersage und so weiter. Wer sich mit den HTC-Widgets nicht anfreunden kann, wirft sie einfach via Drag & Drop in einen virtuellen Mülleimer und lädt sich aus dem Android Market – dem Pendant zu Apples App Store – dutzende anderer Widgets für verschiedene Aufgaben und Einsatzzwecke.

Ein Feature, das wir beim Wildfire zum ersten Mal sehen, ist der App Sharer. Dieses Programm unterstützt den Nutzer dabei, besonders coole Apps und Spiele aus dem Market weiterzuempfehlen. Das einfache Kopieren von Anwendungen ist bei Android nämlich nicht möglich: Man muss sich die Programme aus dem Market laden. Ein Großteil der Apps ist übrigens kostenlos. Wer beim Wildfire über ein tolles Game gestolpert ist, das er seinen Freunden nicht vorenthalten möchte, schickt den Link zu dem Programm einfach per E-Mail, SMS, Twitter oder Facebook weiter.

Neueste Kommentare 

109 Kommentare zu Schon im Test: Einsteiger-Smartphone HTC Wildfire mit Android 2.1

  • Am 23. Juni 2010 um 12:49 von Jenny

    Tastatur
    Hallo! Ich hätte gerne gewusst ob das Wildfire, wenn man es quer legt, über eine qwertz-Tastatur verfügt. Beim Desire gibt es die und beim Legend vermute ich mal auch. Wie sieht es bei diesem Modell aus?

    Lg, Jenny

    • Am 25. Juni 2010 um 20:06 von Daniel Schraeder

      AW: Tastatur
      Hallo Jenny,

      die Tastatur im Querformat gibt’s auch beim Wildfire 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. Juni 2010 um 22:23 von Hans

    Akkulaufzeit
    Schade, dass in dem Testbereicht kein Wort über die Akkulaufzeit gefallen ist. Wie lang hält zum Beispiel das Wildfire gegenüber den großen Brüdern Desire und Legend bei voller Sendeleistung durch?

    MfG,
    Hans vom Walde.

    • Am 25. Juni 2010 um 18:21 von Daniel Schraeder

      AW: Akkulaufzeit
      Hallo Hans,

      danke für den Hinweis – ich werde den Beitrag entsprechend ergänzen. Schon mal vorab: Die Unterschiede bei der Akkulaufzeit sind nur marginal. Zwar hat das Wildfire ein kleineres Display als die beiden Brüder, setzt dafür aber auf die LCD-Technik, die mehr Energie verbraucht als die OLED-Technik. Bei intensiver Nutzung halten alle aktuellen Smartphones nur etwa einen Tag durch – denn Push-Mail, Surfen, Navigieren, Telefonieren, Tippen & Co. kostet eben Strom. Auch deshalb ist der Punkt in diesem Testbericht wohl untergegangen. Die Unterschiede sind marginal, da die großen Stromverbraucher bei allen aktuellen Smartphones die Bilanz zerstören und Standby- oder Telefonangaben in Anbetracht der Möglichkeiten dieser Geräte nur wenig Sinn ergeben. Wer das Wildfire weniger intensiv benutzt und nur gelegentlich mal einen Blick auf den Wetterbericht wirft, ein paar SMS verschickt und ein paar Minuten telefoniert, kommt auch zwei oder sogar Tage mit einer Akkuladung aus.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. Juni 2010 um 23:55 von Bastian

    Bewertung
    Hallo Daniel,

    mir wir aus dem Test nicht ganz klar warum das Wildfire eine schlechtere Bewertung als das X10 mini erhalten hat.
    Das X10 mini Pro schwächelt ja ebenfalls fast nur in den Bereichen Display und Auflösung, hat aber darüber hinaus auch "nur" Adroid 1.6 an Bord.
    Kannst du mir die Vor- und Nachteile die dazu geführt haben vielleicht veranschaulichen?

    Besten dank im voraus.

    MfG

    Basti

    • Am 28. Juni 2010 um 12:48 von Daniel Schraeder

      AW: Bewertung
      Hallo Bastian,

      der Grund für die höhere Bewertung des X10 Mini ist primär das wirklich winzige Design trotz hochwertiger Ausstattung. Während das Wildfire "eines unter vielen" ist, fällt das X10 Mini einfach auf.

      Darüber hinaus gibt es für Android 1.6 keinen starken Abzug. Klar, es ist nicht auf dem neuesten Stand, aber Sony Ericsson hat einiges getan, um die Nachteile auszugleichen – unter anderem ist eine kommerzielle Software zum Datenabgleich mit Exchange an Bord. Außerdem ist ein Update auf Android 2.1 für das dritte Quartal angekündigt.

      Außerdem setzt HTC beim Wildfire die unangepasste HTC-Sense-Oberfläche ein, während Sony Ericsson mit UX ein Interface gebaut hat, das speziell an die besonderen Anforderungen einer geringen Display-Auflösung angepasst ist.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 30. Juni 2010 um 11:05 von Martin

    GPS
    Hallo,
    mich interessiert die GPS Funktion des Wildfire. Ist die benötigte GPS Software bereits integriert? Wie gut funktioniert das offline navigieren (also ohne google maps)? Sollte keien Software dabei sein wie kann ich eine solche erwerben und wie teuer ist sie?
    Wäre super wenn ihr mir da weiterhelfen könnt, würde den GPS Chip schon gerne nutzen..

    VLG und danke schon mal!

    • Am 30. Juni 2010 um 11:31 von Daniel Schraeder

      AW: GPS
      Hallo Martin,

      ich vermute, Sie sind auf der Suche nach einer Navigationssoftware. Im Android Market stehen diverse entsprechende Lösungen dabei, unter anderem CoPilot Live von ALK für ca. 30 Euro mit Kartenmaterial Deutschland-Österreich-Schweiz oder Navigon MobileNavigator für knapp 40 Euro (DACH) bzw. knapp 80 Euro (Europa).

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 30. Juni 2010 um 11:06 von cine

    Verkaufsstart?
    Hey,
    würde gerne wissen, wann das wildfire in DL zu kaufen ist. Daneben interessiert es mich, ob es in der Tat so ist, dass ich das wildfire ohne internetflat nutzen kann, da ich das internet ausstellen kann und höchstens über wlan ins netz gehe- oder ist das ein Trugschluss?
    Funktioniert die Weckfunktion auch bei ausgeschaltetem Telefon?
    Vielen Dank!

    • Am 30. Juni 2010 um 11:35 von Daniel Schraeder

      AW: Verkaufsstart?
      Hallo,

      der Verkaufsstart vom HTC Wildfire soll am 30.7. sein. "Abschalten" können Sie die Internet-Verbindung nicht ohne weiteres. Eine absichtlich falsche Konfiguration der Zugangsdaten (insbesondere des APN) dürfte aber verhindern, dass das Gerät über das Handy-Netz eine Internet-Verbindung aufbaut. Ein Programm, dass diese Einstellungen für den User übernimmt, ist APNdroid.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

    • Am 30. Juni 2010 um 19:18 von cine

      AW: Verkaufsstart?
      In Ihrem Artikel steht aber: "Übrigens, bei der Einrichtung fragt das Wildfire, ob eine Internet-Flatrate vorhanden ist. Entsprechende Tarife gibt es – zwar mit Traffic-Begrenzung, aber ohne Kostenrisiko – bereits ab etwa 10 Euro im Monat. Wer sich das Geld sparen möchte, kann das Gerät auch anweisen, die Online-Funktionen unterwegs nicht zu nutzen. Dann steht immer noch WLAN nach 802.11b und g zur Verfügung, um bei Freunden, im Büro oder im Coffee Shop zu Surfen und zu Chatten." (Siehe oben stehender Artikel, S.3 Abschnitt: Toller Browser)
      Wie ist das zu verstehen?

      • Am 1. Juli 2010 um 11:50 von Daniel Schraeder

        AW: AW: Verkaufsstart?
        Aaah,

        da habe ich wohl etwas durcheinander gewürfelt 😉 Vollkommen richtig. Beim Wildfire ist eine entsprechende Lösung vorinstalliert, die das Abschalten des Internet-Zugangs per Handynetz ermöglicht. Surfen klappt dann nur noch über WLAN. Sorry, dass ich das verwechselt habe, aber ich habe kurz zuvor eine ähnliche Frage zu einem anderen Android-Handy beantwortet, bei dem das so nicht geht.

        Übrigens habe ich bei HTC noch mal wegen dem Verkaufsstart angefragt. Das Gerät ist bereits in der Auslieferung, wird also wohl früher erhältlich sein als oben angegeben.

        Beste Grüße
        Daniel Schraeder, CNET.de

        • Am 18. September 2011 um 23:13 von Necmiye Kisat

          AW: AW: AW: Verkaufsstart?
          Hallo,

          ich habe mir vor 2 Tagen auch ein HTC Wildfire gekauft, habe aber leider kein Internetflat (also nur Zugang Zuhause mit WLAN). Die Beraterin meinte, dass das Sperren vom Internet bei diesem Handy nicht geht und dass man mit sehr hohen Rechnungen rechnen muss wenn ein Internettarif nicht vorhanden ist. Stimmt dies? Kann ich das Handy ohne Internet draußen nicht nutzen? Wäre super, wenn sie diese Frage beantworten könnten.

          lg

          Necmiye

  • Am 1. Juli 2010 um 22:04 von Dave

    HTC Wetteranimation
    Hallo,

    ich gebe ehrlich zu, dass mein Kaufargument für HTC die Wetteranimation ist (Regen, Scheibenwischer, Wolken im Homescreen). Nun ist passt mir das HTC Wildfire wg.Preis und Größe besser ins Anforderungsprofil als das Desire. In einem Testbericht vom Wildfire lese ich aber " Im Vergleich zum Hero oder Desire wird bei dieser Sense-Version aber auf 3D-Animationen verzichtet. Dafür hat man zwar keine schönen Gewitterwolken beim Wetter-App auf dem Startscreen".

    Frage:

    1. Stimmt das so?
    2. Falls ja, kann ich diesen Umstand "heilen", indem ich mir im android market die wetter app-version des desire herunterlade oder ist das ein Hardware-Thema-nach dem Motto: wenn Wildfire dann immer ohne Wetter-App mit vergleichbaren Detailfunktionen des Desire (bewegte Wolken Homescreen)

    Danke+Gruß

    Dave

    • Am 2. Juli 2010 um 11:27 von Daniel Schraeder

      AW: HTC Wetteranimation
      Hallo Dave,

      das stimmt – die Animationen nach dem Entsperren des Bildschirms gibt es beim Wildfire nicht. Wenn Sie auf das Wetter-Icon tippen, bekommen Sie den Scheibenwischer aber trotzdem zu sehen (bei schlechtem Wetter, versteht sich – das haben wir ja derzeit zum Glück nicht) 😉

      Das Wetter-Plugin ist in HTC Sense integriert und nicht im Market erhältlich. Einfach "nachinstallieren" ist also nicht möglich – maximal könnten Custom ROMs, also angepasste, inoffizielle Firmware-Versionen, das "Problem" beheben.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 4. Juli 2010 um 09:40 von Max

    Market
    Hallo

    Ist den die geringe Auflösung des Displays ein Problem für den Market? d.h das evtl. nur wenige Apps angezeigt werden.

    • Am 5. Juli 2010 um 15:00 von Daniel Schraeder

      AW: Market
      Hallo Max,

      beim Xperia X10 Mini, das die gleiche Displayauflösung hat, habe ich das ausführlich getestet. Nur ein Bruchteil der Apps taucht dabei im Market nicht auf, die meisten schon – und funktionieren auch.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 9. Juli 2010 um 10:15 von Thomas

    Empfang
    Hallo Daniel,

    zunächst danke für den schönen Testbericht.
    Du schreibst allerdings nichts zur Empfangsqualität. Hier war insbesondere das Tattoo nach meiner Erfahrung sehr schwach. Hat sich das beim Wildfire verbessert?

    Viele Grüße

    Thomas

    • Am 9. Juli 2010 um 11:42 von Daniel Schraeder

      AW: Empfang
      Hallo Thomas,

      das Wildfire war, was den Empfang angeht, bei mir unauffällig. Das Netz hat es nur an einigen Stellen verloren, an denen auch andere Geräte (iPhone 3G, 4, Desire, Nexus, Galaxy S) Empfang verlieren.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 9. Juli 2010 um 13:44 von Carolin

    Internet deaktivieren
    Hallo,

    so, ich bin nun seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines HTC Wildfire. Wie funktioniert das denn nun genau, um die Internetverbindung zu deaktivieren? Habe irgendwie immer wieder das Gefühl, das es sich selbständig wieder einschaltet 🙁

    Vielen dank im Voraus.

    • Am 12. Juli 2010 um 12:03 von Daniel Schraeder

      AW: Internet deaktivieren
      Hallo Carolin,

      langer Druck auf den Ausschalter, dann unten auf "Mobiles Netzwerk" tippen. Da steht dann "Datenverbindung ein" oder "Datenverbindung aus".

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. Juli 2010 um 00:40 von Andreas

    messenger
    ich bin jetzt ganz neu bei htc will mir eins holen nur meine frage ist gibt es messenger wie icq msn , facebook hab ich ja gehört is drauf oder sowas wie svz wird da noch was rauskommen oder ist da schon was drausen.
    danke für die antwort
    lg andy

    • Am 12. Juli 2010 um 12:10 von Daniel Schraeder

      AW: messenger
      Hallo Andy,

      für Android gibt es haufenweise Messenger im Market – dem Pendant zum App Store.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. Juli 2010 um 10:10 von Daniel

    Displaygröße
    Hallo

    mach die Displaygröße probleme bei der Bedienung ? bzw. ist das ein hindernis.

    Gruß

    • Am 12. Juli 2010 um 12:38 von Daniel Schraeder

      AW: Displaygröße
      Hallo Daniel,

      schwerwiegender als die Display-Größe ist die geringe Auflösung. Da haben halt einfach nur wenig Icons oder Widgets Platz. In der Praxis funktioniert das trotzdem ganz gut, ist aber eben lang nicht auf dem Niveau von iPhone 4, HTC Desire oder Samsung Galaxy S

  • Am 11. Juli 2010 um 10:46 von Daniel

    swype
    wollte auch noch fragen ob es swype unterstüzt ?

    • Am 12. Juli 2010 um 12:40 von Daniel Schraeder

      AW: swype
      Hallo Daniel,

      grundsätzlich unterstützen alle Android-Smartphones Swype. Vorinstalliert ist es derzeit nur beim Galaxy S, aber die Swype-Tastatur soll demnächst im Market auftauchen – ist aber kostenpflichtig. Was es kosten wird, weiß ich leider nicht.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 14. Juli 2010 um 18:23 von Ernst

    Bedienerfreundlichkeit
    Bin seit gestern Besitzer des Wildfire – offen gestanden gruselt es mich angesichts eines Handbuches von 199 Seiten, selbstverständlich nur aus dem Netz erhältlich! Intuition sieht anders aus !

  • Am 16. Juli 2010 um 13:06 von Rene

    icq für htc wildfire
    Hallo!

    ich hätte eine Frage und zwar:

    Ich besitze seit 4 tagen ein HTC Wildfire, und bin damit superzufrieden, die meisten apps (ca.90%) laufen einwandfrei.
    Netzwerke wie MeinVZ,Myspace,Facebook etc. klappen super!

    Nur finde ich kein ICQ für dieses Handy, auch nich auf der icq seite oder im Appstore.

    Wisst ihr vllt wo ich das bekomme?

    Schonmal ein profilaktisches dankeschön

    Rene

    • Am 19. Juli 2010 um 10:42 von Daniel Schraeder

      AW: icq für htc wildfire
      Hallo,

      theoretisch sollte es im Market eine App namens ICQLive geben. Ansonsten sind auch AOL-Messenger zu ICQ kompatibel. Im Zweifelsfall helfen auch Multi-Network-Messenger wie Meebo.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

    • Am 19. Juli 2010 um 22:19 von Andreas

      AW: icq für htc wildfire
      hay es gibt "meebo IM" das ist icq und leuft super 🙂 hoffe ich konnte dir helfen 😉

  • Am 17. Juli 2010 um 20:16 von Reinhard

    Abgleich mit Google – Kalender….
    Hallo,
    ich benutze ausschließlich den Google Kalender und auch Google Mail. Wie funktioniert es mit der Synchronisation meines Google Kalenders und meines Googlemailkontos (Kontakte) oder kann ich beides auf htc Wildfire nur online bearbeiten?

    • Am 19. Juli 2010 um 11:27 von Daniel Schraeder

      AW: Abgleich mit Google – Kalender….
      Hallo Reinhard,

      wenn Sie das Gerät in Betrieb nehmen, werden Sie nach Ihrem Google-Konto gefragt. Ohne geht es zwar auch, aber dann ist beispielsweise der Zugriff auf den Market nicht möglich. Wenn Sie die Daten eingegeben haben, werden Mails, Kalender und Kontakte automatisch synchronisiert, und zwar in beide Richtungen. Im Web hinzugefügte Termine tauchen also auch auf dem Handy auf und umgekehrt. Auf dem Smartphone müssen Sie dazu aber nicht den Browser benutzen.

      Übrigens: Wer Kontakte oder Termine nicht mit Google abgleichen möchte, kann die Funktion auch abschalten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 19. Juli 2010 um 21:12 von Reinhard

        AW: AW: Abgleich mit Google – Kalender….
        Ich möchte mich nur ganz herzlich bedanken. Diese Auskunft war sehr wertvoll für mich. Ich bin Schulleiter und Sie glauben gar nicht, wie wertvoll für uns der Googlekalender, der Mailaccount und alles, was dazu gehört, ist. Wir haben sogar verschiedene Kalender für Eltern, Lehrer und Büro, jeweils mit unterschiedlichen Freigaben. Sie lassen sich sogar in unsere Schulinternetseite einbinden, die natürlich auch bei Google liegt. Wenn mehr Schulen wüssten, wie vorteilhaft das ist, dann würden es mehr machen. Datenschutz kann man ja selbst beachten. Alle Schulleiter müssten dann eigentlich konsequenterweise von der Landesregierung ein kostenloses htc Wildfire Handy bekommen. Ich kanns ja mal anregen! Ob`s erfolg hat? Nochmals Danke!
        Reinhard

  • Am 19. Juli 2010 um 13:39 von Lottchen

    android market
    Hallo,
    ich habe in diversen Foren gelesen, dass die User Probleme haben, Apps aus dem Android-Market herunterzuladen, das Handy blkeibt immer bei "Download wird gestartet" stehen. Kommt das wirklich so häufig vor und gibt es dafür eine lösung?

    • Am 19. Juli 2010 um 19:21 von Daniel Schraeder

      AW: android market
      Hallo,

      der Bug kommt tatsächlich gar nicht mal so selten vor. Allerdings löst sich das Problem früher oder später von selbst – länger als ein paar Minuten musste ich noch nie warten, bis der Download dann tatsächlich gestartet ist.

      Es gibt einen Work-Around, wenn das Problem auftritt – einfach ins Hauptmenü wechseln, Google Talk öffnen, den Menü-Knopf drücken, auf "Abmelden" tippen und danach wieder anmelden – dann startet der Download meiner Beobachtung nach sofort.

      Einige Custom-ROMs haben inzwischen auch "echte" Patches mit an Bord – damit ist das Problem dann entgültig weg. Ich denke, es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch die offiziellen Firmware-Updates der Hersteller das Problem in den Griff bekommen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 13. August 2010 um 18:20 von Axel

        AW: AW: android market
        Also bei mir ist das jetzt schon den ganzen tag so.
        Habe vor 2 Wochen das wildfire bekommen und heute ein Ersatz bekommen weil das alte ein Fehler hatte.
        Mit dem neuen hats noch gar nicht funktioniert.

  • Am 21. Juli 2010 um 12:21 von Stefan

    Danke
    Danke für die vielen Infos die ich auf dieser Seite zu meinem neuen Wildfire gefunden habe. Klasse!

  • Am 22. Juli 2010 um 14:48 von dodo

    mp³ Player
    Hallo,
    Ich wollte mal fragen wie der mp³ Player in diesem Handy so ist ?

    Schon mal danke im vorraus 🙂

    mg Dodo

    • Am 23. Juli 2010 um 12:29 von Daniel Schraeder

      AW: mp³ Player
      Hallo,

      der MP3-Player vom Wildfire ist der gleiche, der auch auf dem Desire oder dem Legend installiert ist. Die Ansicht ist hübsch, es gibt eine Art Cover-Flow-Darstellung, diverse Sortiermöglichkeiten, Playlisten, Shuffle, Wiederholung und so weiter.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 11. Februar 2011 um 12:41 von York

        mp³ Player
        Hallo Daniel,
        ich benutze das Wildfire häufig im Querformat.
        Leider funktioniert der MP3 Player nur im Hochformat.
        Weißt du ob es einen anderen Player als App gibt?
        Vielen Dank
        York

  • Am 22. Juli 2010 um 15:19 von claus

    wlan
    Hey,
    ich habe mein wildfire erst seit kurzem und versuche verzweifelt in mein heimisches wlan netz zu kommen. Leider gelingt es mir nicht. Das Netzwerk wird erkannt und ich gebe das Password dafür ein. Dann sollte es sich ja verbinden, aber das tut das telefon nicht. Habe ich irgendwas falsch gemacht-oder muss man etwas besonderes beachten?
    Viele Grüße,
    claus

    • Am 23. Juli 2010 um 12:33 von Daniel Schraeder

      AW: wlan
      Hallo Claus,

      normalerweise sollte das genau so funktionieren. Ich kenne keine WLAN-Probleme beim Wildfire oder den anderen aktuellen HTC-Smartphones und habe auch bei einer kurzen Google-Suche nichts in der Richtung gefunden.

      WLAN selbst hat aber ein paar Hürden. Bei WPA-Verschlüsselung ist die Groß- und Kleinschreibung des Passworts wichtig, bei WEP-Verschlüsselung gibt es häufiger mal Probleme mit alphanumerischen Passwörtern. Sollte noch die WEP-Verschlüsselung beim Router eingestellt sein, würde ich, wenn möglich, auf WPA umstellen. Wenn das nicht geht, würde ich ein hexadezimales Passwort vergeben (13 Stellen lang, bestehend aus den Ziffern 0-9 und den Buchstaben A-F).

      Viel Erfolg.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 5. August 2010 um 17:27 von Johannes

        AW: AW: wlan
        Hi,
        bei mir findet das Handy das WLAN erst gar nicht. iPod und zwei Notebooks haben da kein Problem. Auch manuelle Eingabe der Netzdaten hat keinen Erfolg gebracht. Das Handy findet immer drei bis vier Netze (die sich im Sekunden-Takt ändern) nur meines ist nicht dabei.

        Sonst bin ich mit dem Gerär eigentlich sehr zufrieden, auch wenn ich etwas gebraucht habe mich in der Menüführung zurecht zu finden.

        Gewöhnungsbedürftig finde ich auch, dass nur so wenige Icons auf das Display passen. Verwöhnte Applenutzer tun sich da schwer.

        Aber bei dem Preis sollte man nicht zu viel meckern ;o)

        Für WLAN-Tips bin ich aber dankbar.

        Gruß
        Johannes

        • Am 30. September 2010 um 17:42 von Reinhard

          AW: AW: AW: wlan
          Hallo,
          ich hab das gleiche Problem. Mein WLAN in der Schule wird problemlos angezeigt und auch verbunden.
          Bei mir zu Hause wird es gar nicht erst angezeigt. Auch manuelle Eingabe der Zugangsdaten (WPA gesichert) klappt nicht. Dafür sehe ich Netzwerke aus der Nachbarschaft. Die sind aber verschlüsselt, so dass ich sie nicht nutzen kann. 🙂
          Ich möchte jedoch gern mein WLAN nutzen. Ich hab einen Acer Router. Der funktioniert sonst im Haus tadellos.

      • Am 6. September 2010 um 02:59 von nik

        AW: AW: wlan
        Hallo!

        Ich habe das Problem, dass mein HTC Wildfire zwar zum Router (AVM Fritz.Box Fon WLAN 7170, WPA verschlüsselt) connectet, aber keine Verbdindung zum Internet bekommt, währen alle anderen Geräte (Notebooks, iPod, PC, etc) ohne Probleme eingebunden werden können…

        Watn da lous?

  • Am 26. Juli 2010 um 12:11 von Cookie

    Surfgeschwindigkeit? Exchange problemlos?
    Hallo Daniel, danke für den klasse Bericht. Hab mir das Wildfire gestern bestellt. Hatte bis jetzt das G1, kenn also Android und bin ein Fanboy geworden.

    Hab mich für das Wildfire entschieden, da es der erste Droide mit ordentlicher Ausstatung, aktueller Androidversion (und Aussicht auf 2.2 im 4ten Quartal), kompakter Größe und – das war das ausschlaggebendste – zu einem sehr akzeptablen Preis.

    Meine Frage: Ich habe anderweitig gelesen, das Surfen mit dem Wildfire sei nicht so schnell wie mit Desire und den den anderen "Großen". Wie siehst du das?

    Ausserdem würde mich interessieren, ob es wirklich so reibungslos funktioniert Exchange einzurichten.

    Viele Grüße,

    Cookie von http://www.zielgruppe-ich.de.

    • Am 26. Juli 2010 um 14:11 von Daniel Schraeder

      AW: Surfgeschwindigkeit? Exchange problemlos?
      Hallo,

      im Wildfire arbeitet ein Qualcomm-Prozessor vom Typ MSM7225 mit 528 MHz – damit ist das Gerät tatsächlich ein gutes Stück langsamer als die Top-Androiden mit 1-GHz-Prozessoren. Das macht sich natürlich auch beim Surfen bemerkbar. Wie stark das auffällt, hängt aber vor allem vom Rechenaufwand ab. Das Herunterladen der Daten geht ähnlich schnell vonstatten, aber das Rendern im Browser dauert länger. Das fällt bei Mobilseiten weniger stark auf als bei "echten" Webseiten – und je mehr dynamische Inhalte eine Seite hat, also je mehr JavaScript im Handy-Browser läuft, um zu stärker ist der Unterschied. Mit dem Update auf 2.2 sollte aber zumindest JavaScript ein gutes Stück schneller werden.

      Exchange funktioniert wirklich problemlos 🙂 Lediglich die Aufgaben werden derzeit nicht synchronisiert.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 11:55 von Aimée

    Texten etc.
    Hallo.. Macht das HTC wildfire für mich Sinn, wenn ich es hauptsächlich für SMS/MMS, Schnappschüsse und Telefonieren brauche, denn mir ist aufgefallen, dass es mit recht vielen Internetapps ausgestattet ist.
    Dann noch zum texten: Haben die Finger angenehm Platz zum schreiben?

    • Am 28. Juli 2010 um 20:28 von Daniel Schraeder

      AW: Texten etc.
      Hallo,

      seine volle Leistung spielt das Wildfire in Kombination mit einem Internet-Zugang aus. Aber auch ansonsten ist es besser als viele andere Alternativen mit Touchscreen. Ich würde vielleicht noch einen Blick auf das Samsung Wave oder das demnächst erscheinende Samsung Wave 2 Pro werfen (mit Tastatur) – die Geräte sind vergleichbar teuer und ähnlich ausgestattet, haben aber nicht einen so starken Fokus auf das Internet.

      Mit etwas Gewöhnung tippt es sich auch auf dem Wildfire ganz gut. Im Querformat sind die Tasten auch ein gutes Stück größer. An den Komfort einer mechanischen Tastatur kommen Touchscreens aber üblicherweise nicht.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 30. Juli 2010 um 00:43 von Andreas

    Wildfire oder Mini HD?
    Hallo Daniel
    und danke für den ausführlichen Bericht!
    Eine kurze Meinungsfrage:
    Ich versuche mich zurzeit zwischen dem Wildfire und dem HTC mini HD zu entscheiden.
    – Ich bin kein besonderer App-Abhängiger (sodass ich nicht unbedingt Android haben muss).
    – Ich werde den MP3-Player stark in Anspruch nehmen.
    – Gibt es Unterschiede in der Schnelligkeit? (Habe öfters gehört, dass sich das Wildfire gerne Bedenkzeit nimmt ehe es loslegt.)
    – Des weiteren: Ich benutze einen Mac (und suche kein iPhone!), werde ich da Probleme in der Datenübertragung (Musik, Bilder) mit einem WindowsMobile haben?
    Sorry für die lange msg,
    Danke im vorraus,
    Andreas.

    • Am 30. Juli 2010 um 09:40 von Daniel Schraeder

      AW: Wildfire oder Mini HD?
      Hallo Andreas,

      das Kopieren von MP3-Dateien und Bildern klappt auch unter OS X per Drag & Drop. Wenn das zu umständlich ist, gibt es aber auch Software, die das Synchronisieren ähnlich wie iTunes beim iPhone übernimmt.

      Das Wildfire ist sicherlich nicht das schnellste Smarpthone, aber in der Praxis wäre mir nicht aufgefallen, dass es sonderlich langsam ist. Da habe ich in der Vergangenheit mit Windows Mobile eher so meine Probleme gehabt.

      Ich persönlich würde mir kein Handy mit Windows Mobile 6.5 mehr zulegen – Android ist da einfach viel weiter. Vielleicht ändert sich das ja demnächst mit Windows Phone 7 wieder.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 30. Juli 2010 um 17:44 von Andreas

        AW: AW: Wildfire oder Mini HD?
        Besten Dank für die schnelle Antwort!

  • Am 30. Juli 2010 um 15:11 von alex

    Wildfirer oder Samsung Wave S8500 ?
    Hallo,
    benötige mal Eure Hilfe. Wollte mir das Wildfirer kaufen aber war dann vom Display sehr enttäuscht. Nun habe ich das Samsung Wave ins Auge gefasst. Wollte mir aber kein Samsung Handy mehr kaufen da ich mit dem Empfang und der Sprachqualität meines alten Gerätes nicht zufrieden war. Die Ausstattung des Wave fällt aber besser aus als beim Wildfirer. Wie würdet Ihr euch entscheiden ? Wildfirer oder Samsung Wave ?
    Danke für die Hilfe.

    • Am 2. August 2010 um 12:09 von Daniel Schraeder

      AW: Wildfirer oder Samsung Wave S8500 ?
      Hallo Alex,

      da kommt’s natürlich stark darauf an, was Sie mit dem Handy machen möchten. Das Wave hat das deutlich bessere Display und wirkt attraktiver, dafür läuft auf dem Wildfire Android, das Zugriff auf ca. 100.000 Apps ermöglicht (Wave: ca. 500). Vielleicht hilft unser Artikel über Android-Grundlagen bei der Entscheidung: http://www.cnet.de/praxis/mobile/41535396/android_grundlagen+bedienung_+funktionen_+widgets+apps.htm

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 2. August 2010 um 18:43 von alex

        AW: AW: Wildfirer oder Samsung Wave S8500 ?
        hallo daniel,
        will das handy hauptsächlich zum telefonieren nutzen. Da ich keine Datenflat habe. Will nur manchmal nach Fußballergebnisse oder anderem schauen. Mein Anbieter ist medion Mobile und bietet eine Tagesflat für 1,99 EUR an. Welches Handy ist vom Empfang und Sprachqualität besser ? Wildfirer oder Wave ?
        Kann mich echt nicht entscheiden.

        • Am 3. August 2010 um 11:20 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Wildfirer oder Samsung Wave S8500 ?
          Hallo Alex,

          den Empfang kann ich leider nicht messen. Meiner Beobachtung nach tun sich die beiden Geräte in dem Punkt nicht viel. Auch bei der Sprachqualität kann ich kein klares Urteil abgeben – da sind die Unterschiede einfach zu gering.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. August 2010 um 17:38 von Micha

    Modem
    Hallo Daniel
    Kann ich das Handy auch als Modem für mein Netbook benutzen ?

    Gruß Micha

    • Am 2. August 2010 um 14:22 von Daniel Schraeder

      AW: Modem
      Hallo Micha,

      grundsätzlich geht das. Es kann aber sein, dass der Netzbetreiber die Funktion nur bei bestimmten Tarifen zulässt.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 15:14 von chris s.

    frage
    hey

    -kann man mit dem phone auch videos in youtube, myvideo etc. anschauen??

    -wenn man eine internetseite öffnet sieht man die ganze breite der seite??..wenn ja ist sie unscharf un wie nah muss man zoomen um sie scharf zu bekommen–> wieviel sieht man bei scharfem bild noch von der internetseite??..

    -kann man alle internetseiten öffnen??ß

    danke im vorraus

    chris

    • Am 9. August 2010 um 08:44 von Daniel Schraeder

      AW: frage
      Hallo,

      Youtube geht, dafür ist ein eigenes Programm an Bord. Andere Videoportale funktionieren derzeit nur, wenn es für sie eine Android-App gibt. Das wird sich aber wohl mit dem Update auf Android 2.2 ändern, denn dann kommt eine vollwertige Flash-Unterstützung. Dann zeigt es wohl auch (fast) alle Webseiten an. Im Moment funktioniert die Darstellung des größten Teils, Flash aber nur eingeschränkt.

      Ansonsten empfehle ich, das Gerät einmal im Handy-Shop oder bei Saturn, Media Markt & Co. selbst einmal in die Hand zu nehmen – dann erübrigen sich vielleicht einige der Fragen 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 15:20 von chris s.

    ton
    wie ist es von der lautstärke wenn man musik anhört: 1.laut und 2.mit kopfhörern??

    • Am 9. August 2010 um 08:39 von Daniel Schraeder

      AW: ton
      Hallo Chris,

      tendentiell sind die HTC-Modelle nicht so laut wie beispielsweise das Xpera X10 Mini von Sony Ericsson.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 9. August 2010 um 17:30 von Sascha

    ICQ
    Hi
    Ich habe schon fast das ganz i-net durch gewühlt aber leider nichts gefunden zu meinem Problem, ich möchte mir wahrscheinlich das htc wildfire kaufen, das einzige was ich wissen möchte funktioniert icq auf dem wildfire???

    Danke schonmal im vorraus

    • Am 10. August 2010 um 11:34 von Daniel Schraeder

      AW: ICQ
      Hallo Sascha,

      im Android Market, dem "App Store" von Google, gibt es Instant Messenger, die mit ICQ zurecht kommen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 10. August 2010 um 17:48 von Sascha

        Preis von Apps?
        Hi
        Dankeschön nochmal für diese top auskunft.
        Was ich aber vergessen habe zu fragen , kannst du mir sagen wie teuer die apps ungefähr sind?
        Ich habe nämlich schon auf ein paar seiten geschaut, aber nichts gesehen und die seiten waren alle auf englisch, deshalb wäre es toll wenn du zufällig noch einen link für mich hättest?

        Mfg Sascha
        ( Du bist TOP 😉 )

        • Am 11. August 2010 um 11:39 von Daniel Schraeder

          AW: Preis von Apps?
          Hallo,

          von Google aus gibt es keine "Übersicht über die Apps". Ganz allgemein – etwa die Hälfte der Apps ist kostenlos und der Großteil der kostenpflichtigen Programme kostet zwischen einem und drei oder vier Euro. Lediglich aufwändigere Apps wie Navigationsprogramme inklusive Kartenmaterial kosten mit ca. 30 bis 70 Euro deutlich mehr.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. August 2010 um 14:10 von Mona

    Facebookstatus???
    Einen Wunderschönen guten Tag

    Ich hätte eine kleine Frage. Ich bekomme in ein paar Tagen das HTC Wildfire, im Rahmen eines Vertrags. In den Handy infos habe ich gelesen, das bei anrufen immer auch direkt die Facebook status nachricht da steht. Hierfür muss das Handy doch auf das Internet zugreifen… was wiederrum meiner ansicht nach zu teuer ist… wäre es denn möglich, diese Funktion abzustellen???? Da sowieso keiner meiner Freunde Facebook hat und ich nicht gewillt bin mein Geld für diese Funktion zum Fenster rauzschmeißen ;-)????

    Vielen lieben dank für die Antwort im Vorraus

    LG Mona

    • Am 11. August 2010 um 11:24 von Daniel Schraeder

      AW: Facebookstatus???
      Hallo Mona,

      völlig richtig, die Facebook-Statusupdates kommen aus dem Internet. Man muss aber weder die Internet-Verbindung via Handynetz nutzen noch überhaupt ein Facebook-Konto angeben – dann zeigt das Wildfire den Status der Kontakte einfach nicht an 😉

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. August 2010 um 15:03 von Spike

    Strahlungswerte?
    Hallo Daniel,

    ich interessiere mich für das HTC Wildfire, kann aber auf der HTC-Seite keine Angaben zu den Strahlungswerten (SAR-Wert) finden…

    Hast du ZUVERLÄSSIGE Werte vorliegen?
    Die Werte aus der aktuellen Connect passen nicht mit den Werten die im Internet umhergeistern…

    Gruß, Spike

  • Am 10. August 2010 um 19:52 von Spike

    Strahlungswerte HTC Wildfire?
    WO IST DENN MEINE FRAGE GEBLIEBEN – WARUM WIRD DIESE DENN UNBEANTWORTET GELÖSCHT???
    ———————————————————————————-

    Hallo,

    mich hätten mal die realen Strahlungswerte (SAR-Werte) des HTC Wildfire interessiert?

    Habe im Netz (auch auf der Herstellerseite) und in der aktuellen Ausgabe der C****** unterschiedliche Angaben gefunden.

    Gibt es realistische und verlässliche Angaben?

    Gruß, Spike

    • Am 11. August 2010 um 11:23 von Daniel Schraeder

      AW: Strahlungswerte HTC Wildfire?
      Hallo,

      wie beim Posten eines Kommentares auch angezeigt wird, moderieren wir sämtliche Leser-Beiträge. Nachrichten gehen bei uns erst live, wenn sie jemand aus der Redaktion freigeschaltet hat.

      Ich kann nur die Werte nennen, die HTC angibt: Head 0,754 – Body 0,732

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 11. August 2010 um 13:52 von Spike

        AW: AW: Strahlungswerte HTC Wildfire?
        Hallo Daniel,
        sorry wegen des Doppelposts gestern – hatte an einem anderen Rechner gesessen und von dort sah es für mich so aus, als wäre die erste Anfrage gelöscht weil nicht mehr vorhanden. 😉

        Besten Dank für deine Antwort und die Werte.
        Hast du diese direkt von HTC? Auf deren Homepage hatte ich für das Wildfire keine SAR-Angaben gefunden.

        Die Connect-Werte (W/kg) gehen von einem norm. Strahlungsfaktor von 0,64 und einem SAR-Wert von 1,150 aus.

        Das wäre ja schon um einiges höher und zu einem gewissen Grad auch Kaufentscheidend – zumindest für mich.

        Schade, dass HTC und andere Hersteller nicht an die doch meistens sehr niedrigen Strahlungswerte von Samsung herankommen.

        Viele Grüße,
        Spike

        • Am 12. August 2010 um 10:56 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Strahlungswerte HTC Wildfire?
          Hallo,

          ja, die Werte habe ich gestern direkt bei HTC eingeholt.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. August 2010 um 17:10 von Onur Eldeniz

    Frage!
    Hallo.
    Ich hab mir das HTC Wildfire angeschafft und bin recht zufrieden mit dem Handy aber habe trotz allem ein Problem.
    Beim runterladen von Android’s steht immer Download wird gestartet und dennoch tuht sich nichts .!
    warum?

    • Am 12. August 2010 um 11:25 von Daniel Schraeder

      AW: Frage!
      Hallo,

      da sind Sie über ein Android-Problem gestolpert, das mich auch schon zur Weißglut gebracht hat – und dass es schon seit Ewigkeiten und auf nahezu allen Android-Phones gibt. Warum das Problem auftritt, weiß ich nicht. Es gibt aber mehrere Lösungsansätze. Die einfachste Möglichkeit heißt warten – früher oder später beginnt der Download schon 😉 Wer nicht so lange warten möchte, geht ins Apps-Menü des Android-Phones, startet Google Talk (bei neueren Versionen nur noch "Talk"), drückt auf die Menü-Taste, wählt "Abmelden" und startet das Programm wieder. Dann geht der Download direkt los 🙂

      Es gibt auch einen Patch im Internet, der aber nicht auf Smartphones im Auslieferungszustand funktioniert. Wer sich stärker mit dem Thema auseinander setzen möchte, sollte mal nach "marketspeedup.sh" googlen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 15. August 2010 um 16:28 von Axel

        AW: AW: Frage!
        also bei mir tut sich auch so nichts.
        ich hab alles ausprobiert.
        hab über nacht gewartet und google talk beendet.
        alles versucht, download wird immer noch nicht gestartet

  • Am 18. August 2010 um 19:22 von JAnnis

    NAVIGATOR 7
    HAllo

    Kann mir einer sagen ob NAVIGATOR 7 für Windows-Smartphone auf dem Wildfire HAndy läuft ???

  • Am 22. August 2010 um 09:23 von dirk

    msn
    gibbt es für das telefon nen msn app?

    • Am 23. August 2010 um 12:49 von Daniel Schraeder

      AW: msn
      Hallo Dirk,

      der Android Market hält inzwischen über 100.000 Apps zum Download bereit – darunter auch mehrere Messenger, die mit MSN zurecht kommen. Download und Installation erfolgen dabei direkt auf dem Handy.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. August 2010 um 18:00 von htc-neuling

    apps
    hey erstmal schöne grüße!
    ..ich habe mir vor 2 tagen das htc wildfire bestellt, wo bekomme ich die ganzen apps her?.
    ….und noch was ist es schwer mit dem aufbau des handys klar zu kommen ?? freu mich auf viele antworten ….
    Danke in voraus..=)

  • Am 28. August 2010 um 21:19 von Iris

    Plug&Play
    Hallo,

    habe mir letzte Woche das HTC Wildfire gekauft. Um hauptsächlich unterwegs meine Online-Browser-Spiele spielen zu können, da ich viel unterwegs bin.
    Leider brauche ich für diese Spiele Plug&Play, was das Wildfire nicht kann. Jetzt ist meine Frage: Gibt es irgendeine möglichkeit dieses Feature zu installieren, als Update oder als sonstige Möglichkeit? Kenne mich da leider nicht so aus…

    Danke.
    Gruß Iris

  • Am 29. August 2010 um 20:11 von christian

    music player
    Hallo
    hatte vor mir dieses handy zu kaufen hautkriterim ist bei mir allerdings der mp3 player st der vergleichbar mit dem von apple also coveransicht von Alben und bei draufdrücken werden die titel gezeigt
    ansonsten wäre da noch das lg mini mit gutem mp3 player dies hat allerdings eine zu kleine tastatur
    vielen dank für antworten Christian

    • Am 1. September 2010 um 17:26 von christian

      AW: music player
      Hallo

      hatte vor mir dieses handy zu kaufen hauptkriterium ist bei mir allerdings der mp3 player ist der vergleichbar mit dem von apple also mit coveransicht von Alben und bei draufdrücken erscheinen die titel

      ansonsten wäre da noch das lg mini mit gutem mp3 player dies hat allerdings eine zu kleine tastatur

      vielen dank für antworten Christian

  • Am 4. September 2010 um 04:57 von JAnnis

    Wildfire
    Hallo

    Ich habe seit kurzem das Handy und bekomme einfach
    1.keine Verbindung zum JTC Sync Habe das Programm auf dem PC instaliert und wenn ich das Handy anschliese reagiert der PC schon,nur die Software schreibt kein Gerät verbunden.

    Kann man nicht einfach die Kontake über SIM-Karte kopieren ??

    Dann bekomme ich keine Inernet verbindung mehr …

    Hatte unter Drahtlos und Netzwerke- mal kurz Mobiles Netzwek ausgeschaltet und jetzt geht das mit dem Internet nicht mehr …Muß ihc da unter Mobile Netzwerke- den Punkt Daten-Roaming einen Hacken setzen ??

    Vielen Dank

  • Am 7. September 2010 um 18:05 von Duke

    Wildfire Prepaid KArte
    Hallo,
    ich habe mir heute das Wildfire angeschaut und bin echt angetan. Die Verkäuferin meinte, dass das Smartphone nur mit ständiger Internetverbindung funktioniert, wie ich gelesen habe ist dies aber quatsch.

    Ich habe eine Prepaidkarte, da ich sehr wenig telefoniere und ins Internet würde ich nur zu Hause oder bei Kumpels über WLan gehen, oder auf Arbeit, es kann sich dann auch dort aktuallisieren oder?

    Kann ich das Handy mit einer Prepaid XTra Card von T-Mobil nutzen??? Egal jetzt ob es schwachsinnig wäre, ich find das Ding einfach genial, funktioniert es oder nicht?

    Danke

  • Am 10. September 2010 um 11:24 von der Matthias

    Kalenderfunktionen
    Hallo ich möchte den Kalender ohne GoogleAnbindung nutzen, dazu folgende Fragen:

    1. Kann ich bei den Kontakten einen Geburtstag eingeben?

    2. Wird dieser ggf. auch im Kalender angezeigt?

    3 . Kann ich den Kalender im Startscreen mir den Terminen der nächsten Tage anzeigen lassen

    4. Und gibt es eine Funktion /App mich über verpaßte Termine/Anrufe akkustisch erinnern zu lassen?

    Vielen herzlichen Dank und nice Weekend

  • Am 11. September 2010 um 15:20 von Florian

    QWERTZ Quer
    Wie kommt beim HTC Wildfire die QWERTZ – Quer Tastatur???

  • Am 14. September 2010 um 22:36 von Anne

    ICQ ??
    Also ich habe von meinem Mann ein Wildfire bekommen, was auch ganz toll ist… übrigens ist das Wetter sehr wohl animiert 😉

    Aber mein Problem ist dass ich im Android market mir ICQ nicht runter laden kann…
    Wenn ich es über die Suchfunktion eingebe kommt nur dass sie dieses nicht finden konnten…

    Bei meinem Mann funktioniert es allerdings und der hat ein HTC Hero…

    Meine Frage jetzt wieso ist das so???

  • Am 15. September 2010 um 17:12 von Ursi

    Synchronisation Outlook
    Hallo Daniel

    Hast du verlässliche Informationen zur Synchronisation von Daten (Kalender, Kontakte, Aufgaben etc.) mit Outlook? Das wäre für mich etwas vom Wichtigsten, dass dies zuverlässig funktioniert – und zwar an zwei PC, meinem privaten und demjenigen im Geschäft.

    Besten Dank im Voraus und freundliche Grüsse
    Ursi

  • Am 17. September 2010 um 09:22 von Christian

    Lotus Notes
    Hallo,
    ich überlege das HTC Wildfire zu kaufen und hätte folgend Frage:
    – kann ich den Wildfire-Kalender mit meinem Lous Notes Kalender synchronisieren?

    Über eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar!

  • Am 28. September 2010 um 16:18 von peter

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:3;s:3:“PRO“;s:55:“habe das Wildfire neu und noch nicht alles ausprobiert.“;s:6:“CONTRA“;s:109:“Mich stört,das ich KEINE SMS/MMS vom Wildfire auf meine Pc speichern kann!Gibt se viellecht doch eine Lösung?“;s:5:“FAZIT“;s:55:“Sonst bin ich nach einer Woche mit dem Gerät zufrieden:“;}

  • Am 28. September 2010 um 16:29 von peter

    SMS/MMS
    Ich empfinde es als nicht ganz Zeitgemäß,das ich von einem neuen Handy keine SMS/MMS per USB auf meinen Pc schicken und diese dann speichen kann.Sollte ich etwas übersehen habe?Obwohl ich das Handling für gewöhnungsbedürftig halte, bin ich zufrieden.Lg.Peter

  • Am 3. November 2010 um 21:22 von Tessa

    Android Market
    Ich möchte mir eigentlich diese Handy kaufen. Ich nutze allerdings Internet via Handy so gut wie nie, deshalb kommt für mich ein Vertrag mit Internet nicht in Frage. Kann ich trotzdem aus dem Android Market Apps herunterladen und die dann auch nutzen?

    • Am 4. November 2010 um 11:38 von Daniel Schraeder

      AW: Android Market
      Hallo Tessa,

      zur Installation des Programms ist auf jeden Fall eine Internet-Verbindung nötig, manche Apps verlangen auch bei der Benutzung nach einem Online-Zugang. Der kann aber auch über WLAN erfolgen. So ist es beispielsweise möglich, zu Hause Apps zu installieren und sie unterwegs zu nutzen (vorausgesetzt, sie benötigen keine Internet-Verbindung), ohne, dass dem Vertrag eine Online-Option zugebucht ist.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 8. November 2010 um 21:47 von Angi

    Wetteranimation
    Hallo,
    ich interessiere mich für das Wildfire und möchte auch gerne die Wetteranimation nutzen. Jedoch habe ich keine Internetflatrate. Benötige ich sie dafür oder hat das Handy einen Sensor?
    Ist vielleicht eine dumme Frage aber weiß es einfach nicht 😉

    • Am 11. November 2010 um 01:03 von gast

      AW: Wetteranimation
      du brauchst internet, das handy hat keinen sensor…

  • Am 10. November 2010 um 18:14 von Kopo

    Apps für htc wildire
    kann mir jmnd schreiben woher ich apps für mein wildfire downloaden kann ??? …

    thx im vorraus

    • Am 11. November 2010 um 20:19 von Peter Schmidt

      AW: Apps für htc wildire
      Android Market im Hauptmenü vielleicht?!

  • Am 27. Dezember 2010 um 19:59 von Thorben T.

    Internet !!
    Hey Leute 🙂
    hab mir heute das htc wildfire gekauft 😛
    und jetzt ist die frage, ob sich das über das handynetz ins inet einlogt also nich wlan ?
    weil ich habe keine lust mich deswegen dumm und dämlich zu zahlen …..
    und wenn das so ist wie schalte ich es aus ?! 😉
    daaaanke im vorraus 🙂

  • Am 12. Januar 2011 um 23:19 von ko-ll

    Display
    ey ich hab mal eine frage:

    wie ist das mit dem display kann man sagen da kann man abstriche machen, aufgrund des niedrigen preises des handys? oder ist das display wirklich nicht so gut, dass man sagt da könnte man mehr erwarten?

    greeze

  • Am 23. Februar 2011 um 20:00 von Ali

    Android: Internet
    Hallo! Ich würde gerne wissen:
    1. Kann man beim Htc Wildfire das Internet ausschalten, weil ich eher im Wlan surfen will?
    2. Mit dem Update auf 2.2: Wird die Browsergeschwindigkeit oder änhlichesbhöher?
    MFG

  • Am 10. April 2011 um 17:31 von bbe_stone

    Internetverbindung T-Mobile Ausria
    bekomme keine Verbindung zum Internet obwohl ich die Apns so eingegeben habe wie vom Netzbetreiber gesendet. Ist neu und Android 2.2.1 installiert. Was kann ich noch machen ??

    bitte um Info

    mfg

    bbe_stone

  • Am 10. April 2011 um 17:34 von bbe_stone

    Internetverbindung T-Mobile Ausria
    Modell: HTC Wildfire

  • Am 10. Mai 2011 um 14:58 von Frank

    frage
    ich habe das HTC Wildfire und möchte pushmail anwenden bloß wie

  • Am 14. August 2011 um 16:41 von zinedine

    Wetter HTC Wildfire abschalten!
    Kann man die Wetterfuntion ausschalten oder garlöschen!
    momentan nervt der Scheibenwischer!
    Mfg Zinedine

  • Am 29. August 2011 um 10:49 von Tatjana Talikisvili

    Headset und Sprache
    ist der headset bei der lieferung mit enthalten?? und stimmt es das das HTC Wildfire keine deutsche Sprache hat???

  • Am 4. Oktober 2011 um 14:15 von C.R.

    Internet sperren
    Ist es richtig,dass man die Internet-Nutzung nicht sperren sperren kann und Updates im Hintergrund geladen und einem ohne Internet-Flat teuer zu stehen kommen?

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *