Wenn das Galaxy S auf dem Tisch liegt, könnte man es fast für ein Apple-Produkt halten – wenn da nicht oben der Samsung-Schriftzug die wahre Herkunft des neuen Android-Flaggschiffs der Koreaner verraten würde. Mit einem Prototypen konnten wir uns bereits vor gut vier Wochen beschäftigen, und gestern haben wir endlich unser Testgerät erhalten.

Design

Das Galaxy S i9000 sieht von oben aus, wie Touchscreen-Smartphones eben aussehen. Das auffälligste Merkmal – wenn man es überhaupt so nennen kann – ist ein Rahmen aus Kunststoff, der leicht metallisch glänzt und sich einmal außen um das Handy zieht.

Das dominierende Element auf der Oberseite ist das 4 Zoll große Super-AMOLED-Display. Damit hat es die gleiche Diagonale wie Sony Ericssons Flaggschiff Xperia X10. Es ist um 0,5 Zoll größer als die Anzeige des neuen iPhone 4 und überragt das Google-Handy Nexus One sowie dessen Bruder HTC Desire um 0,3 Zoll.

Oberhalb der Anzeige befindet sich eine Aussparung für den Lautsprecher im Glas, rechts davon sitzt die Linse der Kamera auf der Vorderseite, links befinden sich Helligkeits- und Näherungssensor. Wäre die Kamera auf der anderen Seite, würde dieser Bereich genau so aussehen wie beim neuen iPhone. Zwischen Lautsprecher und Display ist das Samsung-Logo in auffälligem Silber aufgedruckt.

Unterm Display sitzt die einzige mechanische Taste auf der Oberseite – der Home-Button. Er ist rechteckig und hat abgerundete Ecken – wäre er rund, würde uns auch dieser Bereich an das neue Apple-Handy erinnern. Links und rechts davon befindet sich jeweils eine Soft-Touch-Taste. Die linke öffnet das Kontext-Menü, die rechte bringt den Nutzer eine Ebene zurück. Während die Beschriftung der beiden Buttons im Hellen noch recht gut zu erkennen ist, sehen wir hier im Dunkeln nichts mehr. Dass die Tasten nicht beleuchtet sind, während das Display aktiv ist, ist schade – zumal eine Lumiszenz vorgesehen ist. Denn wenn man einen der beiden Buttons berührt, leuchten beide. Aber dann weiß man ja auch schon, wohin man drücken muss – oder bereits fälschlicherweise gedrückt hat. Daran sollte man sich aber binnen kurzer Zeit gewöhnen.

Auf der linken Geräteseite befindet sich ein Wippschalter zur Regelung der Lautstärke. Oben haben die Entwickler die Micro-USB-Buchse untergebracht, die praktischerweise unter einem Schieber verborgen liegt und so vor Staub und Dreck geschützt ist. Rechts davon gibt es eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse zum Anschluss von Standard-Kopfhörern. Der Ein-Aus-Lock-Taster ist Samsung-typisch auf der rechten Geräteseite im oberen Bereich untergebracht. Eine zusätzliche Taste, die als Auslöser der Kamera fungiert, gibt es beim Galaxy S leider nicht. Ganz unten ist nur ein kleines Loch im Rahmen zu sehen, unter dem sich das Mikrofon verbirgt.

Aber die Rückseite! Was hat Samsung sich wohl dabei gedacht? Den merkwürdigen Knick im unteren Bereich können wir ja noch akzeptieren, auch, wenn er etwas fehlplatziert wirkt. Aber bei der Materialauswahl haben die Koreaner daneben gegriffen. Der Akkudeckel besteht aus billig wirkendem, glänzenden Plastik, das noch schneller verschmiert als die Glasrückseite des neuen iPhone. Für etwas mehr Wertigkeit soll wohl der Aufdruck im Carbon-Stil sorgen – das tut er aber nicht. Er wirkt etwas wie gewollt und nicht gekonnt, was aber eigentlich nicht sein kann. Denn das vor gut vier Wochen vorgestellte Samsung Wave mit Bada-Betriebssystem beweist mit Metallgehäuse, Echtglasscheibe und einem attraktiven Design das Gegenteil. Den miesen Qualitätseindruck des Galaxy S stützt eine kleine Nase auf der Aussparung über dem Lautsprecher auf der Rückseite. Sie scheint auf den ersten Blick für Stabilität sorgen, damit das Plastik hier nicht bricht, hat aber tatsächlich einen Sinn: Der Knubbel hebt das Handy leicht vom Tisch ab, damit der Lautsprecher hörbare Töne von sich geben kann. Nimmt man den Akkudeckel ab, ist es ganz vorbei. Er ist viel zu dünn und scheint extrem zerbrechlich zu sein. Hoffentlich bietet ihn Samsung auch als Ersatzteil an.

Oben links auf der Rückseite sitzt die Linse der 5-Megapixel-Kamera. Leider steht ihr weder eine Foto-LED noch ein Xenon-Blitz zur Seite; und auch den BSI-Sensor des neuen iPhones hat sie nicht. Damit gelingen Bilder in dunklen Umgebungen – wenn überhaupt – nur stark verrauscht.

Unserer geeichten Waage nach wiegt das Samsung 118 Gramm – mit SIM-Karte, versteht sich. Aber auf die vier Gramm kommt es gar nicht an. Unterm Strich ist das Galaxy S deutlich leichter als seine Mitbewerber. Das HTC Desire kommt auf 138 Gramm, das iPhone 4 auf 141 Gramm. Das Samsung ist also trotz des größeren Displays das Leichteste im Vergleich. Allerdings ist es fast schon etwas zu leicht für seine Größe – man erwartet ein höheres Gewicht.

Neueste Kommentare 

336 Kommentare zu Ausführlicher Testbericht: Samsung Galaxy S i9000 mit Super-AMOLED und Android

  • Am 26. Juni 2010 um 19:56 von John

    Benchmark Leistung im Vergleich zum Wave
    Hallo, wie siehts mit der Geschwindigkeit im Vergleich zum Wave aus? Ist das Galaxy S insgesamt schneller und wie sind die Benchmarkwerte der beiden Handyys ausgefallen?

    mfg John

    • Am 27. Juni 2010 um 15:28 von Daniel Schraeder

      AW: Benchmark Leistung im Vergleich zum Wave
      Hallo John,

      mit dem Benchmarken von Galaxy S gegen Wave tun wir uns schwer, denn für Bada gibt es derzeit keine Benchmarks. Was wir überprüfen können, ist die Verarbeitung von Javascript im Browser – das kann ich beim Wave noch machen.

      Subjektiv reagieren beide Handys extrem flüssig und flott. Nerviges Haken und Geruckel in den Menüs kommt bei beiden nur ganz selten einmal vor. Gefühlt würde ich sagen, dass hier maximal das iPhone 4 bei der Reaktion noch einen minimalen Vorteil hat.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

    • Am 15. November 2010 um 21:56 von Der Sparfuchs

      AW: Benchmark Leistung im Vergleich zum Wave
      Wer findet, das das Galaxy zu teuer ist, der sollte schleunigst anfangen Preise zu vergleichen! Am besten bei großen Portalen wie Amazon, zB hier http://amzn.to/cgXtX2

  • Am 27. Juni 2010 um 02:20 von Mischa

    welchen Android?
    Hi,

    das I9000 enttäuscht mich irgendwie. Es ist zwar von der Leistung und Ausstattung besser als das Desire, hat aber ein paar dämliche Fehler.

    Ich dachte eigentlich, dass das I9000 mich umhauen wird und ich es mir hole, aber irgendwie bin ich nicht wirklich überzeugt. Vielleicht bin ich grade auch etwas zu kritisch… 🙂

    Zu welchem Androiden würdet ihr greifen? Desire? I9000? Oder doch das Wave (Bada)? Welcher Android hat das beste Preis-/Leistungsverhältnis?

    • Am 27. Juni 2010 um 15:41 von Daniel Schraeder

      AW: welchen Android?
      Hallo Mischa,

      wenn es ein Android-Handy sein soll, fällt das Wave natürlich raus. Bada ist zwar auch ein top-modernes Handy-Betriebssystem und bei Optik und Bedienung stark an Android angelehnt, aber zumindest derzeit fehlt es einfach noch an den Apps – und die sind vermutlich ein Hauptgrund dafür, zu Android zu greifen.

      Das wirklich beeindruckende am Galaxy S ist sein Display. Außerdem ist es flott und gut ausgestattet, die Verarbeitungsqualität hinterlässt aber einen faden Nachgeschmack. Ich würde mir HTC Desire und Google Nexus One näher ansehen. Sie sind dem i9000 recht ähnlich, aber bedeutend besser verarbeitet. Außerdem gibt es eine bessere Kamera und eine Foto-LED. Die Displays haben die gleiche Auflösung, sind nur etwas kleiner (3,7 statt 4,0 Zoll) und basieren auf der AMOLED-Technik. Die Brillanz, die das Super-AMOLED-Display des Wave darstellt, schaffen sie zwar nicht, aber sie brauchen sich auch nicht zu verstecken – wenn die Konkurrenten nicht gerade Wave, Galaxy S oder iPhone 4 heißen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

    • Am 12. Oktober 2010 um 20:33 von F.Weissmann

      AW: welchen Android?
      mein gott…das ist nur ein handy, und keine frau,wie kann man nur so viel schmu machen, manchmal wünchte ich würde so was erst gar nicht lesen, tut mir leid ist aber so.

  • Am 28. Juni 2010 um 12:04 von Albert

    Die Ungewissheit
    Guten Tag,

    meine Ungewissheit liegt darin das nun bald mein T-Mobile Vetrag ausläuft und ich ihn gerne mit dem Samsung I9000 verlängern möchte…keine Foren und etc. kann mir leider diese Ungewissheit nehmen! =(

    Kann mir hier vllt jemand dieses doofe Gefühl nehmen? Ich weiß, die Frage ist doof, aber die Hoffnung stirbt zuletzt

    Und noch eine Frage!

    Wenn man von der Kamera absieht, kann man daraus schließen das es momentan die beste Alternative zum IPhone4 ist wenn man auf ein Android-System setzen möchte?

    Vielen Dank im vorraus

    Eure Test sind der Wahnsinn, annerkender Lob von meiner Seite aus! =)

    • Am 28. Juni 2010 um 12:54 von Daniel Schraeder

      AW: Die Ungewissheit
      Hallo Albert,

      hier und da gibt es beim Galaxy S ein paar kleinere Schwächen, über die man aber grundsätzlich durchaus hinweg sehen kann. Defintiv gehört das i9000 zu den besten iPhone-4-Alternativen, die es derzeit gibt. Vor allem das tolle Display überzeugt. Ansonsten würde ich mir noch das HTC Desire ansehen, beziehungsweise, wenn Sie gerne tiefer in die Details des Handys einsteigen, das Google Nexus One.

      Um die letzten Punkte der Ungewissheit abzubauen, würde ich das Gerät einfach einmal im Handy-Laden in die Hand nehmen und etwas damit herumspielen – und am besten noch mit dem Desire vergleichen.

      Ansonsten vielen Dank für das Lob 🙂

      Sonnige Grüße,
      Daniel Schraeder, CNET.de

    • Am 28. Juni 2010 um 14:01 von Aphristo

      AW: Die Ungewissheit
      Hallo Albert,

      da ich seit letzten Freitag ein Samsung Galaxy S mein eigen nenne, kann ich dir nach 4 Tagen exzessiver Nutzung jegliche Ängste nehmen.

      Das Gerät ist definitiv nicht billig verarbeitet und hinterlässt auch keinen Faden Nachgeschmack. Wenn man sch das Gerät anschaut und auch belastet, wird man schnell merken, dass das Gerät sehr gut gefertig ist. Kein klappern, keine Spaltmaße, innen sehr aufgeräumt. Alles sitzt und nichts wackelt. Ich würde die Verarbeitungsqualität sogar über der eines Nexus One bzw. HTC Desires ansiedeln.

      Wer mit der Verarbeitung eines Iphone 3g(s) zufrieden war, wird es auch definitiv mit dem Samsung Galaxy S sein.

      Alle Geräte befinden bzw. befanden sich in meinem Besitz und auch wenn ich kein Samsung fan bin, muss ich zugeben, dass einfach alles stimmt, auch die Verarbeitung.

      Wenn dich die fehlende Foto LED nicht stört, bekommst du ein tolles State of the Art Handy, das nahezu auf einer Ebene mit dem iPhone 4g steht.

      Die Bilqualität wird dich schier umhauen, alles läuft sehr rund, schnell und lässt sich super bedienen.

      • Am 9. Februar 2011 um 16:18 von heinz

        AW: AW: Die Ungewissheit
        hallo !! Ich kann es nur bestätigen das galaxy s ist einfach nur klasse !! habe es auch seit kurzen !! und hatte auch bisher alle i phones eine länger zeit !! und Fakt ist das samaung S ist einfach nur KLASsE !!!

  • Am 28. Juni 2010 um 15:24 von Albert

    Danke
    Danke für die Antworten, da steht zum Kauf des Samsungs demnach ja nur eines im Wege …ich weiß nicht wann T-mobile es ins Sortiment aufnimmt und ob überhaupt, danach such ich nach meinem letzten Beitrag auch im Internet, find aber nur spekulationen, mal ja mal nein…einfach nix eindeutiges! =(
    Ich würde es einfach gern direkt bei meinem Vetragspartner kaufen!

    ihr habt doch immer eine passende Antwort parat 😉

    Vielen Dank

    • Am 28. Juni 2010 um 18:07 von Daniel Schraeder

      AW: Danke
      Hallo Albert,

      laut Samsung wurden die Geräte bereits an T-Mobile ausgeliefert und sollten dort in wenigen Tagen erhältlich sein.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 28. Juni 2010 um 20:52 von Albert

        AW: AW: Danke
        Wow, mega! =) Das freut mich ja zu hören!

        Müsste es aber dann nicht auf deren Homepage in den Vorankündigen zu sehen sein? oder machen die da nicht alle hinein?

        Viele herzliche Grüße, find es toll das Sie so engagiert die leser und frager auf dieser Seite betreuen! das nenn ich Kundenfreundlichkeit =)

    • Am 1. Juli 2010 um 00:28 von Insaida

      AW: Danke
      Hey Albert,

      ich kann dir sagen, dass T-Mobile das Gerät für Mitte August angekündigt hat. Könnte sich aber wie üblich um einige Tage nach hintern verschieben. Woher ich das wei? Mein Name sagt es…. Soll ich schonmal die Bestellung aufnehmen… 😉
      (Scherz)

  • Am 28. Juni 2010 um 18:37 von blackout

    galaxy s
    Ich habe eine Frage, und zwar wollte ich wissen ob es geht, dass man bevor der Vertrag endet so eine Art Vorvertragsvelängerung macht.

    • Am 29. Juni 2010 um 11:26 von Daniel Schraeder

      AW: galaxy s
      Hallo,

      das ist vom Provider, dem Vertrag und dem durchschnittlichen Umsatz abhängig. Die meisten Anbieter erlauben eine Vertragsverlängerung zwischen 3 und 6 Monaten vor Ablauf, manchmal auch länger, dann ist aber üblicherweise eine Geräteablöse fällig (beim iPhone 3GS waren es ca. 25 Euro im Monat, wenn ich mich recht entsinne, die man je Monat Restlaufzeit des alten Vertrages bei sofortiger Verlängerung bezahlen muss).

      Die Frage kann aber nur Ihr Netzbetreiber beantworten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juni 2010 um 21:35 von ZasTT

    GPU
    Ich überlege mir auch das I9000 zu holen aber mich interessiert auch der Grafikchip. Habe vll vor 3 Monaten gelesen, dass dieser sehr gut sein soll, weil es eine Weiterentwicklung des 3GS sein soll, aber seit dem release nichts mehr davon gehört. Hat jemand nähere Informationen dazu?
    Danke im Voraus.

    • Am 29. Juni 2010 um 11:35 von Daniel Schraeder

      AW: GPU
      Hallo,

      als Grafiklösung kommt im i9000 ein PowerVR SGX535 zum Einsatz. In unseren Benchmarktests ist das ganze Gerät deutlich schneller als andere Android-Phones (mit Version 2.1), die wir getestet haben. Mehr zur Grafik kann ich allerdings nicht sagen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 29. Juni 2010 um 08:57 von Harry

    Grafikchip
    Hallo Daniel,

    das Samsung Galaxy S ist ja auch kompatibel zu den Samsung Apps. Ist es denn von der Hardware auch möglich solche Games wie Need for Speed, welches ja auf dem Bada echt ne Wucht ist in Sachen Grafik, auf dem Galaxy S zum laufen zu bringen?
    Ist dort auch ein Grafikchip der verbaut, denn das Wave schafft ja ca. 90 Millionen Dreiecke was bis jetzt der Bestwert am Handymarkt ist.

    Viele Grüße
    Harry

    • Am 29. Juni 2010 um 11:53 von Daniel Schraeder

      AW: Grafikchip
      Hallo,

      das Galaxy S ist eingeschränkt kompatibel zu Samsung Apps – im Moment tauchen da nur 7 Programme auf, darunter auch Asphalt 5, was ählich hervorragend und schnell aussieht wie auf dem Wave. Details zum Grafikchip siehe oben 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 23. August 2010 um 11:49 von Bettina

        samsung epps
        Ich habe jetzt seit 1er Woche das Samsung Galaxy GT-19000
        und habe versucht mir Epps von Samsung runter zu laden, habe aber festgestellt das es nicht funktioniert.
        Meine Frage wäre gibt es andere anbieter wo ich Apps für mein Handy runter laden kann. Bin absolut neuling mit smartphons. Bin schon ganz unglücklich darüber.

        Danke schon mal im voraus!

        • Am 23. August 2010 um 12:55 von Daniel Schraeder

          AW: samsung epps
          Hallo Bettina,

          im Hauptmenü gibt es ein Programm namens "Market". Dort gibt es inzwischen ca. 100.000 Apps. Nötig ist nur ein Google-Konto, das Sie direkt auf dem Handy einrichten können, sowie eine Internet-Verbindung per WLAN oder Handynetz. Der Download und die Installation von Programmen und Spielen erfolgt direkt auf dem Handy.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

          • Am 14. Oktober 2010 um 10:04 von bajram

            AW: AW: samsung epps
            ich habe mich da angemelded und habe mein paswort fergesehn künen sie mir helfen ein neuen pasword zu machen

  • Am 29. Juni 2010 um 12:28 von Albert

    T-Mobile
    Hey,

    ich hab Sorge das es T-Mobile nicht zum kauf anbietet…

    Hilft ihr mir vllt mit einem genauen Datum, oder einem sicheren Hinweis?

    Ich kanns kaum mehr erwarten…

    Grüße

  • Am 29. Juni 2010 um 17:11 von Albert

    Gerät bei T-Mobile
    Hallo,
    ich war heute mittag im T-Com laden, und hab mich über das Verkaufsdatum des Samsungs i9000 erkundigt

    Sie sagten es gibts es ab der KW33 zu erhalten!

    Ganz schön lang noch, dafür das es es schon bei O2 schon gibt! Das versteh ich nicht!

    Grüße Albert

  • Am 29. Juni 2010 um 21:22 von Michelangelo

    Internet traffic
    Hallo aus Dortmund.

    Da ich immer noch ein neues Handy such ist jetzt auch das galaxy in die Engere Wahl mit dem Nexus und dem 4G gekommen. Ich werde wohl viele Videos damit konsumieren und per Browser im www unterwegs sein.

    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Mein selbst gesetztes Limit für monatliche Fixkosten eines Mobilfunkvertrages liegt bei ca 35€. Zu diesem Preis gibt es nur Sprach/Internet Kombi Verträge mit pseudo Flatrates die nach 200 MB drosseln . Mit meinem Omnia war das kein Problem, hier konnte ich jeden Traffic verbieten wenn ich wollte. Geht das mit dem Galaxy auch?

    Meine Frage kam eigentlich erst heute auf: Ich informierte mich im T Shop wegen einer Vertragsverlängerung eines Combi60 Tarifs mit einem Android gerät. Der freundliche Mitarbeite sagte darauf, das er ein Android Gerät nur in zusammenhang mit einer echten Datenflat abieten wolle weil es sich nicht vermeiden ließe das alle Android Geräte ständig im Nerz seien und man da mit 200 MB nicht weit kommt. Anders wäre hier das neue Iphone oder ein entsprechend konfiguriertes WM Gerät.

    War das jetzt eine kompetente Aussage oder nur ein Versuch ein Iphone oder einen höheren Tarif an den Mann zu bringen?

    Ich möchte mich schon mal im Vorfeld für eure immer sehr hilfreichen und schnellen Antworten Danken

    Gruß,
    Michelangelo

    • Am 30. Juni 2010 um 11:20 von Daniel Schraeder

      AW: Internet traffic
      Hallo,

      wenn man nicht gerade Youtube über UMTS nutzt, dürfte das 200-MByte-Paket sogar ausreichen. Sie sollten aber darauf achten, dass nach Überschreiten der Datenmenge tatsächlich nur gedrosselt wird, und nicht noch weitere Kosten anfallen (z. B. wie beim 200-MByte-Tarif fürs iPhone bei T-Mobile).

      Standardmäßig ist Android tatsächlich immer online. Es gibt aber ein paar Möglichkeiten, das zu verhindern. Das Programm APNdroid aus dem Android Market beispielsweise konfiguriert auf Tastendruck die Interneteinstellungen so um, dass sie "ins Leere" laufen und keine Verbindung über das Handy-Netz mehr hergestellt werden kann. Ein erneuter Druck schaltet wieder zurück auf die richtigen Einstellungen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 30. August 2010 um 21:26 von Volker

        AW: AW: Internet traffic
        Hallo,
        wenn ich zum Internet traffic noch mal nachfragen dürfte.
        Ich bin aus beruflichen Gründen in Frankreich unterwegs.
        Ich würde mir das S9000 auch gerne zulegen, habe aber sicherliuch keine Lust, monatlich horrende Internetkosten zu haben.
        Funktioniert diese App (APNdroid) zuverlässig und wird der Inetrnetzugang damit unterdrückt / geblockt? Kann ich mich mit dem Handy bedenkenlos im Ausland bewegen?
        Vielen Dank im Voraus

  • Am 30. Juni 2010 um 11:45 von Albert

    Bitte um Hilfe!
    Hallo nochmal.

    Sehr geehrter Herr Schraeder,
    können Sie dem T-Mobile verkäufer zustimmen, bzw. können Sie dem Verkaufstermin ein deutliches ! dahinter setzten das mir von T-Mobile angegeben wurde?

    Wäre nett wenn Sie ihre Connections ausschöpfen könnten.

    Grüße Albert

    • Am 1. Juli 2010 um 10:47 von Daniel Schraeder

      AW: Bitte um Hilfe!
      Hallo Albert,

      wie gesagt, ich habe schon bei Samsung angefragt – demnach wurden die Geräte bereits an T-Mobile ausgeliefert.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 30. Juni 2010 um 17:38 von Florian

    gezwungene Verzögerung
    Hallo Daniel,

    Ich war schon kurz davor mir ein Desire zu bestellen, bis ich bemerkte, das es bei so ziemlich allen Online Shops ausverkauft ist, und wie es aussieht wird es auch noch eine Weile dauern bis es wieder welche gibt, da Samsung nicht mehr der AMOLED Display Bestellung von HTC hinterkommen kann. Na klasse….

    In der Zwischenzeit habe ich mich mal umgeschaut und schlau gemacht, und ich muss sagen das Galaxy S gefällt mir doch sehr gut. Das einzige was mich noch vor einem Kauf abschreckt, ist der noch relativ hohe Preis (der aber >relativ< schnell sinkt, und der vom Desire ist auch nur um 20-30 Euro niedriger) und die dann doch als relativ schlecht abgewertete Kamera. Ich habe auch an einigen Stellen gelesen, das der Screen von der Auflösung schlecht sein soll (die Zahlen sprechen ja eine andere Sprache, aber nun gut) und man die Pixel klar erkennen kann, stimmt das?

    Am Desire stören mich der nicht voll Multitouchfähige Touchscreen und, dass man keine HD Videos aufnehmen kann (sollte aber auch kein Beinbruch sein, wäre nur ein nettes Extra Feature…). In einigen Foren wurde zudem erwähnt das Sense noch relativ "buggy" sein soll, kannst du das bestätigen?

    Gefallen konnte ich auch am Samsung Wave finden, allerdings stört mich Bada ein wenig (was denkst du, wie wird sich das entwickeln?) und das im Verhältnix zum Bildschirm relativ große Gehäuse. Der Hauptkritikpunkt ist jedoch Bada. Im Gegensatz zu den anderen beiden ist das Wave jedoch um 100 Euro billiger, was natürlich ein Pluspunkt ist

    Im großen Ganzen bin ich mir komplett unsicher welches von den dreien ich nehmen soll….vielleicht kannst du mir ja mit meiner Entscheidung weiter helfen.

    Ich achte hauptsächlich auf:
    -einen tollen Bildschirm (auf jeden Fall größter als 3", eine relativ hohe Auflösung wäre auch toll…

    -Einen sehr guten, kapazitiven Touchscreen, möglichst mit "pinch to zoom" (bin noch den von meinem iPod touch gewohnt, kommt derzeit was an das Niveau heran?)

    -Einen Appstore, der vernünftige Programme sowie ein paar Spielereien wie beispielsweiseAugmented Reality, Barcode Scanner, sowas wie MyRoute etc. bietet.

    -Gute Verarbeitung

    -Es sollte schnell sein, nicht ruckeln

    -einen vernünftigen Browser

    -Eine halbwegs vernünfige Kamera (muss nur für gelegentliche Schnappschüsse taugen, für richtige Fotos hab ich ne richtige Kamera)

    Noch ein paar extra Fragen (sorry das ich dich so durchlöchere v_v)

    Was für ein Datentarif fürs surfen braucht man für beispielsweise ein paar mal am Tag facebook, cnet und ähnliche aufzurufen?

    Reicht 56 kb/s noch zum surfen auf normalen News Seiten (Drosselung nach 150MB oder so), mit welchen Ladezeiten kann ich rechnen?

    Ich hab irgendwo aufgeschnappt das sowohl das Wave als auch das Galaxy S einen Video- und oder Fotoeditor besitzen, stimmt das?

    Schonmal Danke wenn du dich bis hierher durchgekämpft hast…

    Viele Grüße

    Florian

    • Am 1. Juli 2010 um 11:43 von Daniel Schraeder

      AW: gezwungene Verzögerung
      Hallo Florian,

      eine Alternative zum HTC Desire wäre noch das nahezu baugleiche Nexus One ( http://www.cnet.de/tests/handy/41525269/schon+getestet+htc+google+nexus+one+endlich+ein+iphone_killer.htm ), das zwar ohne Sense-Overfläche kommt, aber dafür schneller mit Updates versorgt wird. Für das Nexus One gibt es übrigens schon ein Custom ROM, das HD-Videoaufnahmen ermöglicht. Da im Desire die gleiche Kamera verbaut ist, kann es also gut sein, dass dieses Feature durch ein offizielles oder inoffizielles Update nachgereicht wird.

      Die Auflösung bei den derzeit verwendeten AMOLED-Displays ist so eine Sache, denn die Hersteller setzen hier die sogenannte PenTile-Technik ein. Während ein normales LCD-Pixel aus drei Farben besteht und somit auch jede beliebige Farbe mischen kann, bestehen die PenTile-Pixel nur aus zwei Farben. Es sind also zwei Pixel nötig, um jede beliebige Farbe darzustellen, und rechnerisch würde sich die Auflösung um ein Drittel reduzieren. In der Praxis fällt das aber nicht auf, wenn man nicht gerade eine Lupe über das Display-Panel hält. Dass man die einzelnen Pixel beim Galaxy S sehen kann, wäre mir nicht aufgefallen, aber natürlich ist jeder einzelne Punkt bei einem 4-Zoll-Display größer als bei einem 3,2- oder 3,7-Zoll-Display mit gleicher Auflösung.

      Dass der Touchscreen des Desire nicht voll multitouchfähig ist, ist in der Praxis kaum relevant. Der Zwei-Finger-Zoom ist bei allen drei Geräten auf sehr hohem Niveau – vielleicht nicht ganz so flüssig wie beim neuen iPhone 4, aber das bemerkt man eigentlich nur, wenn man die Geräte direkt nebeneinander legt.

      Sense hat hier und da einige Probleme, besonders bei der Integration von externen Diensten. Nach dem letzten Facebook-App-Update beispielsweise stürzte Sense immer ab, wenn man aus dem Telefonbuch auf die Bilder eines Kontakts zugreifen wollte. Ein kurz darauf erschienenes Firmware-Update hat das Problem wieder aus der Welt geschafft.

      Wie sich Bada entwickelt, wage ich noch nicht einzuschätzen. Ich denke, es wird seinen Weg gehen, aber eher als Symbian-Konkurrent als als Android-Killer. Dafür ist es aber auch nicht gedacht gewesen.

      Mit einem 200-MByte-Tarif kommt man bei normaler Nutzung ohne Youtube und größere App-Downloads (die man ja über WLAN durchführen kann) durchaus einen Monat aus. 150 MByte sollte eigentlich auch noch ausreichen. Die gedrosselte Geschwindigkeit reicht für Mobilseiten noch aus, "echte" Webseiten oder Google Maps werden dann wirklich zäh.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 30. Juni 2010 um 18:00 von Müsli

    Browser
    hallo,
    stehe gerade davor mir das desire oder das galaxy zu kaufen…eigentlich tendiere ich zum galaxy…doch mein wichtigstes kriterium ist ein schneller browser… mit welchem phone bin ich nun schneller im netz untwerwegs??? habe gehört das htc am android browser einiges verändert hat und deutlioch die nase vorn hat was dies betrifft???

    Desweiteren bin ich wegen der Verarbeitung auch noch sehr unsicher, einige Seiten schreiben, dass das galaxy eine Top Verarbeitung hat, andere wiederum schreiben das genaue Gegenteil….

    • Am 1. Juli 2010 um 11:47 von Daniel Schraeder

      AW: Browser
      Hallo,

      sowohl der Galaxy- als auch der Desire-Browser können sich durchaus sehen lassen und beide sind ziemlich flott. Größere Unterschiede habe ich nicht festgestellt. Der HTC-Browser ist etwas hübscher als der Standard-Browser, aber es gibt ja noch Alternativen im Market, darunter den Dolphon-Browser.

      "Verarbeitung" ist sicherlich Definitionssache. Das Galaxy S ist wie das Desire ordentlich gefertigt, dh. es stehen keine Plastikstücke ab, die Spaltmaße stimmen usw. Bei der Materialauswahl überzeugt das Desire aber mehr – gummierter Kunststoff und Metall bilden hier das Gehäuse, beim Galaxy S ist es vergleichsweise billig wirkendes, glänzendes Plastik.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 15. Oktober 2010 um 22:03 von adrian

        AW: AW: Browser
        hi leutz das das palstik billig wirkt finde ich nicht unbedingt finde es eher edel ! und es kommen bestimmt rückabdeckungen dafür raus aus gummi oder alu

  • Am 30. Juni 2010 um 20:34 von Sven Mandl


    Hi,

    Wie findest du nach deinen Erfahrungen die Smartphones von Samsung?
    sprich:
    Qualität, Zuverlässigkeit, usw.
    Würdest du dir eines kaufen?
    Danke im voraus
    Lg
    Sven M.

    • Am 1. Juli 2010 um 11:59 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Hallo Sven,

      Samsung hat vor allem in der letzten Zeit einiges getan, um die Qualität seiner Geräte massiv zu erhöhen. Das Wave beispielsweise wäre ein Samsung-Handy, was ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde – und vielleicht auch selbst kaufen, wenn ich auf der Suche nach einem Handy in dieser Klasse wäre.

      Was mich etwas von einem Kauf abhält, ist die in der Vergangenheit nicht immer erstklassige Updatementalität der Koreaner. Beim Galaxy S ist ja zumindest ein Update auf Android 2.2 angekündigt, wie es danach aussieht, werden wir sehen. Beim Galaxy S stört mich darüber hinaus die Materialauswahl – im direkten Vergleich sind HTC Desire oder Samsung Wave deutlich hochweriger.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. Juli 2010 um 12:36 von Albert

    Galaxy S
    In einigen Foren wird berichtet das die Geschwindigkeiten beim öffnen von Applikationen zunehmend nachlässt da wohl im Arbeitsspeicher hoher Verbrauch ansteht und man somit größere „Wartezeiten“ von öffnen einfachster Applikationen hat.

    Die reden da alle von AppKillern und TaskKillern usw. die die Apps „abschießen“ die benötigt werden.

    Is das eine Sache von schlechter Firmware?
    Manche Haben schon eine neue Firmware die es anscheinend besser macht?

    Ist es mir nun als normalnutzer vorrausgesetzt mich mit „Appkillern“,neuer Firmware usw. auskennen zu müssen, oder kann ich darauf verzichten und trotzdem mit der Geschwindigkeit zufrieden sein beim ganz normalen Umgang? (Apps öffnen, wieder schließen)

    • Am 1. Juli 2010 um 17:26 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S
      Hallo Albert,

      völlig richtig – damit haben aber nicht nur Android-Handys zu kämpfen, sondern alle Smartphones, die echtes Multitasking anbieten – darunter auch Symbian und Windows Mobile.

      Wer nicht viele Apps nutzt, sondern nur telefoniert, surft, SMS verschickt und vielleicht mal Facebook nutzt, hat damit nichts am Hut – dafür sollte der Arbeitsspeicher eines aktuellen Smartphones problemlos ausreichen. Wer aber dutzende Apps installiert und ausführt, bringt die RAM-Auslastung schnell auf Anschlag. Mit schlechter Firmware hat das eigentlich nichts zu tun, denn das Betriebssystem weiß ja nicht, welches Programm noch benötigt wird und welches nicht. Ich würde eher sagen, das ist ein Problem schlechter Apps, weil sich viele davon eben nicht selbst beenden, wenn sie nicht benötigt werden. Wenn Sie also ein Programm starten, es benutzen und dann auf den Home-Button des Handys drücken, läuft es weiter – so ist das zumindest bei den meisten Apps. Und das führt zu Problemen.

      Ein Programm wie Advanced Task Killer löst das Problem. Er lässt sich so einstellen, dass er beispielsweise einmal pro Stunde alle offnen und nicht genutzten Apps beendet – damit ist das Problem dann aus der Welt geschafft.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 2. Juli 2010 um 09:10 von Albert

        AW: AW: Galaxy S
        Danke für die Hinweise Herr Schraeder! =)

        Der Andvance Task Killer macht dann aber keine Schäden an der Software,oder?

        Noch ein paar kleine Fragen, dann ists schon rum mit meiner Fragerei denn dann ist mein Handy schon da 😉

        Sollte ich mich mit inoffiziellen Firmwareupdates auseinandersetzten und so mein Handy "rooten",wobei ich mich das als neuling nicht traue, oder komm ich gut mit offiziellen Updates aus?

        Diese sind doch dann ohne gerootetes Handy zu einem späteren Zeitraum ganz normal im Market zu erhalten,oder wie geschieht das? Könnten Sie mir das erklären?

        Nach 300MB Datenvolumen drosselt mein Vertrag das Handy auf 56 K/bit! 300MB ist doch ein erträglicher rahmen,oder?

        Danke im vorraus und beste Grüße

        Albert

        Weiter so mit dieser Seite, dann kann ich in 2 Jahren bedenkenlos weiter die tests von den zukünftigen Handys lesen und ein paar Fragen stellen zu meinem nächsten Handy! =)

        • Am 2. Juli 2010 um 11:38 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Galaxy S
          Hallo,

          nein, der Advanced Task Killer beendet Programme einfach. Im schlimmsten Fall gehen ungespeicherte Änderungen verloren – in der Praxis wüsste ich dafür aber kein Beispiel.

          Inoffizielle Firmware-Updates können durchaus Vorteile haben. Man muss sich aber damit auseinander setzen. Übliche Vorgehensweise: Nutzen Sie das Galaxy S. Wenn Ihnen Punkte auffallen, die Sie wirklich stark stören, können Sie ganz konkret googlen, ob es ein alternatives ROM gibt, das genau diesen Punkt behebt. Normale Updates werden von Ihrem Gerät angezeigt oder sind auf der Webseite von Samsung zu haben – bzw., wenn Sie ein gebrandetes Gerät gekauft haben, auf der Webseite des Mobilfunkanbieters.

          300 MByte sollten für den üblichen Gebrauch ausreichen. Größere Downloads können Sie dann über WLAN durchführen. Vorsicht ist nur bei Youtube & Co. geboten, denn da geht einiges über die Leitung.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. Juli 2010 um 23:18 von ikarus

    Akku
    Hallo Daniel,

    aber ist nicht auch die Akku-Leistung bei Galaxy I9000 ein echter Pluspunkt gegenüber dem Desire?

    Und wie lange wird es wohl dauern, bis für Bada sinnvolle Apps erhältlich sind? Was nutzt das tolle Wave, wenn es keine Apps gibt?

    Beste Grüße

    ikarus

    • Am 2. Juli 2010 um 11:33 von Daniel Schraeder

      AW: Akku
      Hallo Ikarus,

      sicherlich – der Akku des Galaxy (1500 mAh) speichert mehr Energie als der des Desire (1400 mAh), das ist natürlich ein Vorteil. Aber unterm Strich handelt es sich hier um einen Unterschied von gerade einmal 7 %. Im Betrieb dürfte das schon das um 8 % größere Display verbrauchen und im Standby ist der Unterschied marginal – vor allem, wenn Push-Mail, Facebook-Updates & Co. aktiviert sind.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 2. Juli 2010 um 12:57 von MadMike1961

        AW: AW: Akku
        Nach Werksangaben verbraucht das Super Amoled 30% weniger Energie als bisherige Displays – sollte man das in die Rechnung nicht einbeziehen?

        • Am 2. Juli 2010 um 14:18 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Akku
          Hallo,

          grundsätzlich ist das richtig. Allerdings verbaut HTC im Desire ein AMOLED-Display und kein LCD. Das Panel wird übrigens auch von Samsung hergestellt. Meines Wissens nach verbraucht ein Super-AMOLED-Display nicht weniger Energie als ein AMOLED – es gibt lediglich zwei Schichten zwischen dem eigentlichen Panel und dem Glas weniger, wodurch das Display noch brillanter aussieht.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. Juli 2010 um 23:23 von ikarus

    Material
    ach ja, ich habe mir das I9000 angeschaut, so schlimm finde ich das Material nicht. Metall scheint gerade wieder in Mode, aber ein ehrlicher Kunststoff hat doch auch seine Design-Geschichte. Und geringeres Gewicht kann ja auch ein Vorteil sein.
    Viele Grüße
    Ikarus

  • Am 2. Juli 2010 um 12:53 von MadMike1961

    Die "Nase" auf der Rückseite…
    … des Galaxy S hat eine ganz praktische Bedeutung, die man erst erkennt, wenn man sie herausbricht (was ein User eines anderen Forums tatsächlich getan hat!): Sie verhindert nämlich, dass der Lautsprecher abgedeckt wird, wenn das Mobile flach aufliegt. Ohne diese Nase würde die Lautstärke stark gedämpft. Mit Stabilität hat sie also nichts zu tun.
    Ich kann auch nicht sagen, dass die Rückseite insgesamt schlechter aussähe als der Plastikdeckel des iPhone 3. Nach einer Woche Benutzung kann ich darauf auch noch keine Kratzer, stumpfe Stellen oder gar Risse ausmachen. Es scheint sich also um hochwertigen Kunststoff zu handeln.
    Und noch ein Wort zu den nicht beleuchteten Soft-Touch-Tasten: Wer sich die Bedeutung und Lage zweier (!) Tasten nicht merken kann, sollte keine technischen Geräte bedienen. Links Menü, rechts zurück; das hat man doch nach einer Minute intus! Wozu sollten die Tasten da permanent leuchten und Akkustrom saugen?

    • Am 2. Juli 2010 um 14:21 von Daniel Schraeder

      AW: Die "Nase" auf der Rückseite…
      Hallo,

      danke für den Hinweis – das leuchtet ein. Apropos leuchten: Das man sich die Positionen der Tasten merkt, steht ja auch im Artikel: "Daran sollte man sich aber binnen kurzer Zeit gewöhnen. " Dennoch ist mir das negativ aufgefallen. Beim Nexus One oder beim HTC Wildfire leuchten die Soft-Touch-Tasten permanent, wenn das Display aktiv ist.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. Juli 2010 um 13:06 von MadMike1961

    Kamera besser als ihr Ruf!
    Zitat aus dem Test: "Oben links auf der Rückseite sitzt die Linse der 5-Megapixel-Kamera. Leider steht ihr weder eine Foto-LED noch ein Xenon-Blitz zur Seite; und auch den BSI-Sensor des neuen iPhones hat sie nicht. Damit gelingen Bilder in dunklen Umgebungen – wenn überhaupt – nur stark verrauscht."

    Ich würde ja zu gern ein Bild hier einstellen, das ich vorgestern Nacht von einer Straßenlaterne und einem Strauch darunter geschossen habe. Jedes einzelne Blatt ist zu erkennen, von Rauschen keine Spur! Ein LED-Blitz hätte hier übrigens auch nichts gebracht – die Laterne war ca. 5 m entfernt, wo weit trägt kein Handyblitz. Tipp: Vor dem Foto die Glasscheibe über der Linse reinigen! 😉
    Die HD-Kamera ist übrigens noch besser: glasklare Aufnahmen in beeindruckender Qualität!

  • Am 2. Juli 2010 um 14:22 von Sarina

    Galaxy S oder iPhone 3GS
    Hallo

    Ich bin mir einfach unschlüssig, ob ich ein Galaxy S oder ein iPhone 3GS kaufen soll.

    Ich möchte ein Handy, dass

    einfach in der Bedienung ist (am liebsten selbsterklärend),
    einfach in der Konfiguration ist,
    übersichtlich ist,
    ich ohne Profiwissen up-to-date halten kann,
    ich ab und zu für einen Schnappschuss brauchen kann,
    ich für SMS, MMS, surfen, telefonieren brauchen kann,
    ich zum Auprobieren einiger Apps und Erweiterung meines Handywissens einsetzen kann.

    Welches würden Sie mir empfehlen?

    Herzlichen Dank für Ihre Antwort!

    Freundliche Grüsse

    Sarina

    • Am 2. Juli 2010 um 16:15 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S oder iPhone 3GS
      Hallo Sarina,

      einfacher in der Bedienung und übersichtlicher ist sicherlich das iPhone 3GS. Dafür hat Android auf dem Galaxy S mehr Möglichkeiten – etwa das Platzieren von Widgets auf dem Homescreen. Auf die anderen Punkte in Ihrer Liste treffen beide Geräte zu. Wenn es wirklich um Übersicht und Einfachheit geht, würde ich also in diesem Fall zum iPhone greifen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. Juli 2010 um 18:45 von Sascha F.

    Displayoberfläche
    Hallo Herr Schraeder, ich würde gerne wissen ob das Galaxy auch diese Kratzfesteöberfläche hat wie das Wave?
    Kann mich immer noch nicht entscheiden zwischen den 2 ,weil die sind beide fast perfekt.

    Gruß

    • Am 5. Juli 2010 um 12:45 von Daniel Schraeder

      AW: Displayoberfläche
      Hallo Sascha,

      das Glas scheint mir das selbe zu sein. Ich habe es nicht ganz so sehr mit diversen Werkzeugen bearbeitet wie das des Wave, aber mir die Spitze einer Schere hat keine Spuren hinterlassen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 3. Juli 2010 um 12:37 von chRIZ

    zwei sachen..
    Hatte zuvor ein HD2 das mich sehr enttäuscht hat in sachen speed, i-net surfing etc… sehr unflüssige menüführung.
    Ich gehe kurz in das thema browser beim HD2 ein: Beim pinch-to-zoom gibt es kleine „microruckler“ die auf dauer nerven. Nervig ist auch des kurze zeit alles verschwommen aussieht nach einem zoom vorgang!

    Sind die definitiv weg beim Galaxy??

    Mir ist besonders wichtig, das die menüführung einfach sehr flüssig von hand geht und das der browser einfach das nerven unterlässt…

    Das Iphone 4 war der grund warum ich mein HD2 verkauft habe, es ist einfach kein vergleich… hoffe das der Galaxy da herankommt!

    Und bitte mit Berücksichtigung der 2.2 Software von Android…soll alles schneller machen etc. Habe auch gehört das die Programmverwaltung in den Flash speicher geht anstelle von NAND..das soll eine ziemliche Geschwindigkeit drosselung darstellen, soll aber auch behoben werden.

    • Am 5. Juli 2010 um 12:51 von Daniel Schraeder

      AW: zwei sachen..
      Hallo,

      Android ist kein Vergleich zu Windows Mobile 6.5 – hier geht alles deutlich schneller. Gefühlt kommt aber auch Android 2.2 auf dem Nexus One (für das Galaxy S habe ich kein entsprechendes ROM) noch nicht so ganz mit der Flüssigkeit des iPhone 4 mit.

      Android 2.2 unterstützt Apps2SD, also das Installieren von Programmen auf SD-Karte statt in den Gerätespeicher. Dort gelagerte Programme sind technisch bedingt langsamer, aber man kann entscheiden, welches Programm wo liegen soll.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 3. Juli 2010 um 19:08 von Sven Mandl

    hilfe
    Hallo………..

    Hilfe… Ich weiß nicht mehr was richtig oder falsch ist da ich nicht weiss welches Smartphone besser ist das Samsung Galaxy S oder das Iphone 4? Ich bin mit den Nerven am Ende, ich suche jetzt schon seit so vielen Tagen im Internet aber ich komme nie auf einen grünen Zweig. Die einen schreiben das Galaxy S sei besser die anderen das Iphone 4 sei besser.

    Ich hoffe du kannst mir helfen.
    Bitte…………..
    Habe auch keine Lust mehr Tage lang zu suchen.
    Endschuldigung wegen den langen gereitzten Text, aber ich bin schon so zornig.

    Danke im voraus…
    Sven M.

    • Am 5. Juli 2010 um 12:55 von Daniel Schraeder

      AW: hilfe
      Hallo Sven,

      beide Handys gehören zu den besten, die man derzeit kriegen kann. Das iPhone ist deutlich besser verarbeitet und hat eine bessere Kamera, ist aber eben an iTunes gebunden. Das Galaxy S wirkt im Vergleich dazu "billig", dafür leuchtet das Display mehr und Farben wirken bunter – und es bringt das offene Android-Betriebssystem mit.

      Am besten beide Geräte im Handy-Shop in die Hand nehmen und ausprobieren – denn letztlich ist es Geschmackssache.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 5. Juli 2010 um 16:32 von Christian

    Galaxy oder Wave?
    Hallo.
    Da mein altes Handy nach 3 Jahren den Geist aufgegeben hat, muss jetzt schnellstmöglich ein neues her.
    Bin allerdings noch unschlüssig ob es das i9000 oder das Wave wird. Das Wave konnte ich am WE kurz antesten, das i9000 allerdings noch nicht.
    Nun meine Fragen: Hat das i9000 ebenfalls so ein hervorragendes kratzfestes Display? Welches der beiden Touchpads reagiert schneller – fand das Wave schon sehr flott. Welcher Browser ist schneller? Ist der Empfang beim i9000 besser? Ein Kollege von mir ist wohl nicht so richtig mit dem Empfang des Waves zufrieden. Gute Akku Laufzeit ist mir auch noch wichtig. Sieht das Galaxy wirklich nicht so hochwertig aus wie oft geschrieben wird?
    MfG Christian

    • Am 6. Juli 2010 um 11:23 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy oder Wave?
      Hallo Christian,

      das verwendete Glas scheint mir das gleiche zu sein. Ich habe das Galaxy-S-Display zwar nicht ganz so malträtiert wie das des Wave, aber zumindest beim ersten Test mit der Spitze einer Schere ist nichts passiert.

      Die Touchscreens reagieren bei beiden Handys gleich gut. Der Browser des Galaxy S dürfte in Benchmarks etwas besser abschneiden, mit dem anstehenden Firmware-Update auf Android 2.2 aufgrund der verwendeten JavaScript-V8-Engine dann deutlich flotter. In der Praxis merkt man so gravierende Unterschiede aber nicht.

      Mit dem Wave-Empfang hatte ich keine Probleme, dafür hat bei mir das Galaxy S etwas gezickt (Empfang verloren, während der Nutzung SIM-PIN erneut abgefragt usw.). Das Problem scheint aber nicht verbreitet zu sein, deswegen bin ich im Test auch nicht darauf eingegangen. Ansonsten habe ich auch mit dem Galaxy S guten Empfang gehabt.

      Die Akkulaufzeit ist bei allen Smartphones deutlich geringer als bei "normalen" Handys, wenn man Funktionen wie Push-Mail, Facebook-Updates, Auto-Synchronisierung, GPS, WLAN, Browser usw. nutzt. Dann hält der Akku einen Tag. Wenn man das Gerät nur selten mal aus der Hosentasche zieht, hält es auch länger durch.

      Während das Wave hochwertig aussieht und sich gut anfühlt, hinterlässt das Galaxy S einen etwas minderwertigen Eindruck. Das liegt am geringen Gewicht und am verbauten, glänzend lackierten Plastik.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 5. Juli 2010 um 23:03 von Olz

    Prepaid
    Hio, lohnt sich das Galaxy S mit einer prepaid karte ???? ich wurde mir das handy gerne holen aber will kein vertrag abschließen… bzw wie wurde die tarife zum surfen mit einer prepaid kkarte aussehen ? ist es überhaupt bezahlbar mit einer prepaid karte XD wenn man nur mal die bahn zeiten abrufen will ???? bzw wenn die prepaid karte leer ist dann geht er doch autmatisch nicht mehr ins inet oder ? XP thx im vorraus XP

    • Am 6. Juli 2010 um 11:40 von Daniel Schraeder

      AW: Prepaid
      Hallo,

      "lohnen" ist immer relativ. Um die volle Leistung des Android-Betriebssystems und dessen Apps nutzen zu können, ist eine Internet-Flatrate nötig. Entsprechende Angebote gibt’s für 5 bis 15 Euro bei vielen Prepaid-Anbietern – etwa einen 1-GByte-Tarif bei Simyo für knapp 10 Euro im Monat. Wir bringen diese Woche noch eine Liste von günstigen Internet-Tarifen fürs Handy.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 28. September 2010 um 21:44 von Michael Maier

        AW: AW: Prepaid
        Hallo, Daniel,
        habe interessehalber, mal so mich in "Anfragen und Deiner Antworten eingelesen, es hat mir richtig Freude gemacht,Deinen fundierten Argumenten zu lauschen.
        Meiner Meinung nach machst Du einen sehr guten Job,der überzeugend wirkt, besonders mit dem seriösen , netten Foto. habe Dich auf meine "Pinnwand- Handy Gelistet. Mach weiter so,unvoreingenommen.!!!
        mit einem noch Nokia-Klick M-M

  • Am 5. Juli 2010 um 23:07 von Stefan Schluppeck

    Umsteiger von Nokia N97 mini
    Hallo Herr Schraeder,

    ich wollte einmal danke sagen für die vielen nützlichen Infos.

    Und einmal kurz berichten wie es einem Umsteiger mit dem Samsung Galaxy S so geht. Ich bin begeistert. Ich wusste gar nicht das die Benutzung eines Smartphones so toll sein kann! Ich kann gar nicht oft genug erzählen wie sehr ich mich im nachhinein geärgert habe das ich das Nokia gekauft habe.

    Und die Probleme die hier manche sehen sind echt nur absolute Details wenn man Umsteiger ist.

    Ich finde dieses Samsung ist echt der Hammer, die angebrachte Kritik über die Wertigkeit und den fehlenden Blitz kann ich nicht nachvollziehen.

    Ich kann nur sagen kaufen!

    Viele Grüße schluppy

  • Am 6. Juli 2010 um 01:04 von MadMike1961

    Veto, Euer Ehren! 😉
    Entschuldige den Widerspruch, Daniel: VERARBEITET ist das Galaxy S makellos. Da knarzt nichts, da gibt es keine Spaltmaße, alles ist sehr sauber, stabil und passgenau. Außerdem ist das Galaxy leichter, was für ein Handy ja nicht unwichtig ist.
    Was zu bemängeln wäre, ist allein die Rückseite aus Plastik – wobei ich in hochwertigem Kunststoff keinen Nachteil sehe außer seinem "Ruf". Nach anderthalb Wochen intensiver Bedienung konnte ich weder im Glas, noch auf der Schale Kratzer oder stumpfe Stellen feststellen. Ich werde mich aber trotzdem hüten, einen Falltest zu machen, nur um irgendwas splittern zu sehen. 🙂

    • Am 6. Juli 2010 um 11:43 von Daniel Schraeder

      AW: Veto, Euer Ehren! 😉
      Hallo Mike,

      okay – darauf lasse ich mich ein. Spaltmaße stimmen, es knarzt und knackt nichts und Plastiknasen oder Ähnliches gibt es nicht. Dennoch wirkt das Gerät im Vergleich zum Samsung Wave, zu HTC Desire oder Legend oder zum neuen iPhone 4 einfach längst nicht so wertig.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. Juli 2010 um 19:32 von Olz

    Simyo
    hio, wenn ich mir bei simyo eine karte hole und die 1-GByte-Tarif dazubuche werden dann die 10 euz für 1-GByte-Tarif von der karte abgebucht oder vom mein konto ?????
    mfg OLz

    • Am 7. Juli 2010 um 17:18 von MadMike1961

      AW: Simyo
      Hi Olz! Ich nutze diesen Simyo-Tarif. Du hast ja für die Prepaid-Karte ein Konto bei Simyo, das du aufladen kannst. Von diesem Konto werden auch die 9,95 Euro für den Datentransfer abgebucht, alle 30 Tage (2 Tage vorher kündbar). Also immer drauf achten, dass es gedeckt ist!

      Anfangs war ich mir nicht sicher, ob die 1 GB ausreichen – aber zuhause surfe ich eh per WLAN und ansonsten habe ich in einer Woche gerade mal 20 MB verbraucht (nützliches App: NetCounter) Zusammen mit WLAN wären es knapp 100 MB gewesen. Ich glaube also nicht, dass ich die 1000 MB in 30 Tagen knacken kann.

  • Am 7. Juli 2010 um 07:14 von Kolbebub

    Geplanter Umstieg von 3gs auf Android Handy
    Hallo allerseits,
    Endlich mal ein "Forum" gefunden wo man viele
    deutliche Deteils findet….
    Mal abgesehen davon das ich vom Iphone 3GS
    immer noch begeistert war bevor ich auf deren
    neuen Firmware upgedatet habe – bin ich nun
    einfach nicht mehr gewillt ein Apple Jünger zu
    sein – ABER ein paar kleine Dinge möchte
    ich nicht vermissen:

    Zurvor: Hatte bisher kein Android Handy in der
    Hand….

    – Kann man das Surfen (Browser) mit dem
    den Iphone vergleichen? (mal abgesehen davon das mit Android 2.2 Flash dazu kommt – kein Kriterium für mich)

    – Java / Html Darstellung sollte ja kein Problem sein?

    – Wie schaut es mit den Emailclient aus?
    Imap ist ja schon lange kein Problem mehr, aber wie gesagt etwas verwöhnt vom Iphone bin ich schon…

    – Wie schaut es mit Apps in Richtung VNC aus?

    – Ist die Funktion "WLAN-Tethering-Standard"
    gut ausgereift? So nebenbei mal schnell mit
    dem Laptop online gehen ist schon eine feine Sache. Bei meinem Iphone ging das nur über USB oder Bluetooth…

    So nur ein paar kleine Fragen waren das – die mir noch wichtig sind – weil Surfen Email das hängt mir vom Iphone einfach nach…

    MfG

    • Am 8. Juli 2010 um 12:07 von Daniel Schraeder

      AW: Geplanter Umstieg von 3gs auf Android Handy
      Hallo,

      der Android-Browser ist auf extrem hohem Niveau und kann durchaus mit dem des iPhone mithalten. Außerdem gibt es noch alternative Browser im Market, darunter den Dolphin.

      Auch der Standard-E-Mail-Client funktioniert erstklassig. Ich nutze ihn für meine Exchange-E-Mails. Aber auch hier gibt es Alternativen, darunter das kostenlose K-9-Mail sowie diverse kommerzielle Apps.

      WLAN-Tethering ist bei Android 2.2 Standard. Das Galaxy S bringt eine entsprechende Funktion auch mit der derzeitigen 2.1-Firmware mit, genauso HTC unter anderem beim Desire.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 7. Juli 2010 um 08:37 von Kolbebub

    Geplanter Umstieg von 3gs auf Android Handy – 2
    Ja – Ja ich weiß – Google ist dein Freund…
    Hab auch schon einiges gefunden…

    – VNC Apps gibts genügend, muss halt nur suchen… 😉

    Jetzt nur noch die "objektive" Frage zum Browser: Feeling – Aussehen Vergleichbar mit Iphone? Nicht wie z.B. bei meiner Frau und ihrem Vivaz pro Handy…
    Java – Html Darstellung dürfte ja kein Problem sein – wie gesagt Flash (Android 2.2) ist kein Kriterium für mich…

    Danke schon mal…

    MfG

  • Am 9. Juli 2010 um 07:17 von Marcus

    Kalender & Google ?
    Hallo Daniel,

    habe mir gestern das Galaxy S angesehen und muss gestehen: Hammer, DAS wird wohl mein nächstes neues Handy 🙂

    Was mir aber beim durchstöbern aufgefallen ist: ich wollte den Kalender öffnen und dafür benötigt man beim Galaxy einen Account bei Google !!! Wo gibts denn sowas ? Seit wann sind Kalender an irgendeinen Anbieter gekoppelt ? Soll das heißen das ich nur mit Google im Zusammenspiel meine Termine verwalten kann ? DAS wäre ein rießen Manko.

    LG, Marcus

    • Am 9. Juli 2010 um 11:40 von Daniel Schraeder

      AW: Kalender & Google ?
      Hi Marcus,

      Android ist nun mal von Google 😉 Im Ernst: Ganz ohne Google-Konto geht es nicht. Aber wenn man seine Daten nicht "in die Wolke" übertragen lassen möchte, kann man die Synchronisierung des Kalenders abschalten. Dann bleiben die Daten nur auf dem Gerät.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. Juli 2010 um 10:11 von innok2411

    wie geht das
    Hallo Herr Schraeder,
    wie kann ich denn auch mal eine Frage an Sie stellen.
    Habe schon einmal geschrieben, finde meinen Beitrag aber nicht mehr.
    Danke
    Werner

  • Am 10. Juli 2010 um 19:50 von MadMike1961

    So viel zum Thema "billiger Plastik-Look"
    Hi Daniel!
    Ist es erlaubt, hier einen Link zu einem Bild zu posten? Ich habe nämlich heute die Rückseite des Galaxy S mit einer Spezialfolie überzogen, die auch bei der Beklebung von Autos verwendet wird. Man kann sie mit einem Fön weich machen und so um gebogene Kanten spannen. Mit ihrem einheitlichen Schwarz (allerdings matt!) ähnelt die Schale dem iPhone 3G jetzt zwar noch mehr, aber das stört mich nicht. Hauptsache, ich habe einen Kratzschutz, der nicht aufträgt und auf dem man auch keine Fingerabdrücke mehr sieht. Und hier der Link:

    http://www.mysmart.org/images/db_image.php?image_id=2145&user_id=25&width=576?no_cache=1278783231

  • Am 11. Juli 2010 um 13:41 von Masoud

    8GB oder 16GB?
    Hallo Daniel,

    ich war gerade dabei, mir ein Galaxy i9000 S zu bestellen, dass ich auf ein Angebot mit 16GB internen Speicher getoßen bin. Dabei ist es das einzige 16GB-Angebot, die ich überhaupt finden kann. Ist was dran? gibt es überhaupt Galaxy S in 16GB Ausprägug?

    Gruß,
    Masoud

    • Am 12. Juli 2010 um 12:48 von Daniel Schraeder

      AW: 8GB oder 16GB?
      Hallo,

      wenn ich mich recht entsinne, war ursprünglich ein 16-GByte-Modell angekündigt, das dann aber doch nicht auf dem deutschen Markt erscheinen soll. Ich vermute deswegen, dass es sich um ein Importgerät handelt.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. Juli 2010 um 14:52 von Jo

    Vertrag oder nicht?
    Ich will mir ein neues Handy kaufen und würde gerne wissen ob ich einen Vertrag machen sollte oder das Handy so kaufen soll.
    danke im voraus

    P.S. ihr macht echt tolle tests

    • Am 12. Juli 2010 um 12:53 von Daniel Schraeder

      AW: Vertrag oder nicht?
      Hallo Jo,

      das lässt sich pauschal nicht beantworten. Unterm Strich zahlt man beim Vertrag fürs Handy wohl etwas mehr als beim Direktkauf. Wenn sowieso ein neuer Tarif her soll und die 24monatige Bindung nicht stört – kein Problem. Flexibler ist man aber sicherlich ohne.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 12. Juli 2010 um 08:55 von Marcus

    Danke
    Vielen Dank für die schnelle Antort.
    Somit steht dem Kauf wohl nichts mehr entgegen 🙂

  • Am 13. Juli 2010 um 02:02 von karli44

    Bluetooth
    Hallo Daniel
    Beim Test Samsung Wave S8500 geben Sie an, dass es Bluetooth 3.0 hat, beim HTC Desire und Samsung Galaxy S i9000 nicht.
    Bedeutet das, über Selbstverständlichkeiten spricht man nicht, oder hat nur das Samsung Wave S8500 Bluetooth. Ich benötige Bluetooth , spare mir somit ein Autotelefon.
    Karli44

    • Am 13. Juli 2010 um 10:57 von Daniel Schraeder

      AW: Bluetooth
      Hallo,

      Samsung Wave und Galaxy S verfügen über Bluetooth 3.0, das Desire hat Bluetooth 2.1. Der neuere Standard ist bei der Übertragung von Dateien wie Bildern oder Videos flotter, bei der Nutzung des Freisprech-Profils gibt es keine Unterschiede.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 13. Juli 2010 um 17:46 von André J.

    Apps für’s I9000
    Hallo zusammen 😉

    Habe mir vor etwa einer halben Stunde das Samsung i9000 Galaxy S bestellt und würde jetzt gerne wissen, wo ich denn die Apps herbekomme?

    Habe mal auf der Samsung-Homepage nachgeschaut, dort ist dieses Handy aber nicht speziell auszuwählen.

    Bitte um Rückantwort mit legalen Seiten, wo man sich keine Viren mit downloaded. ^^

    Vielen Dank im Voraus!

    Freundliche Grüße

    André Jagoda (17)

    • Am 13. Juli 2010 um 18:46 von Daniel Schraeder

      AW: Apps für’s I9000
      Hallo André,

      auf dem Galaxy S läuft das Google-Betriebssystem Android, das einen eigenen App Store namens Android Market mitbringt. Der Zugriff ist direkt über das Handy möglich – wie beim iPhone. Demnächst wird der Market wohl die 100.000er-Marke knacken. Circa 62 Prozent der Apps sind kostenlos. Wenn Sie per WLAN herunterladen, entstehen auch keine Kosten für die Datenübertragung.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 14. Juli 2010 um 14:52 von André J.

        AW: AW: Apps für’s I9000
        Danke für die schnelle Antwort! 😉

        Über WLAN ist der Datentransfer kostenlos, heißt das, dass ich für einen Dowload, wenn ich bsp. draußen etwas herunterlade, noch zusätzlich etwas zahlen muss?

        Wenn ja, wieviel wäre dies pro Mb oder pro Minute?!

  • Am 14. Juli 2010 um 11:51 von Erkan

    Galaxy s bei Base??
    Hallo Daniel,

    zu erst muss ich mal dampf ablassen, da ich es unmöglich finde das amm 14.07 es immer noch kein Galaxy s i9000 in den Handyshops (auser O2) gibt. Ich frage mich wieso dauert es solange? Leider bekommt man weder in den Shops noch von den Hotline´s die information: wann und zu welchen Konditionen das Handy verfügbar sein wird.

    Nun meine frage wann wird es bei BASE erhältlich sein.

    LG
    Erkan

    • Am 15. Juli 2010 um 11:20 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy s bei Base??
      Hallo Erkan,

      ich habe die Frage an die Presseabteilung von Eplus / Base weitergeleitet.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 16. Juli 2010 um 11:36 von Daniel Schraeder

        AW: AW: Galaxy s bei Base??
        Hallo Erkan,

        inzwischen hat E-Plus geantwortet. Derzeit steht leider noch nicht fest, wann das Gerät verfügbar sein wird, es wird aber definitiv kommen und über E-Plus und Base inklusive der 0-Prozent-Finanzierung zu haben sein.

        Beste Grüße
        Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. Juli 2010 um 14:14 von philip

    Kostenfalle??
    Stimmt es, dass bei jeglichen Android-Modellen
    ab Werk Internetkosten anfallen, weil sich das Handy, also auch das Galaxy, immer mit dem Internet verbindet??
    Kann man das beim Galaxy abstellen?
    Oder muss man das in Kauf nehmen,
    wenn man sich für ein Android-Modell (z.B. Galaxy)
    entscheidet?

    philip

    • Am 19. Juli 2010 um 10:39 von Daniel Schraeder

      AW: Kostenfalle??
      Hallo,

      für die meisten Android-Funktionen benötigen die Smartphones eine Internet-Verbindung – Mail, Market, Browser, Maps, Widgets, die das Wetter anzeigen, und so weiter. Inzwischen gibt es aber bei vielen Geräten die Möglichkeit, die Internet-Verbindung über das Handynetz abzuschalten. Im Zweifelsfall hilft auch eine "absichtlich falsche" Konfiguration der Zugangsdaten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. Juli 2010 um 15:49 von msuperman

    WLAN-App
    Hallo zusammen,

    wollte mal fragen, ob es eine Android-App, die das Smartphone nur mit dem Internet verbindet, wenn eine WLAN Verbindung möglich ist. Wäre außerdem toll wenn die App alle verfügbaren WLAN Netze in der Umgebung anzeigen könnte.

    Danke im Voraus

    msuperman

  • Am 16. Juli 2010 um 16:00 von Frank

    Galaxy S per USB verbinden
    Hallo,
    ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des Galaxy S.

    Allerdings habe ich jetzt eine Frage.
    Ich habe eben versucht das Handy per USB zu verbinden, dabei musste ich die Software "Kies" installieren.

    Vorher hatte ich das G1 und bei diesem Handy musste ich nix installieren.
    Jetzt meine Frage: Gibt es auch eine Möglichkeit das Galaxy S auch ohne diese Software per USB zu verbinden?

    Vielen Dank im vorraus für die Antwort.

    Gruß Frank

    • Am 19. Juli 2010 um 10:50 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S per USB verbinden
      Hallo Frank,

      in den Telefoneinstellungen gibt es einen Menüpunkt, der festlegt, wie sich das Galaxy S bei der Verbindung per USB verhält. Hier ist vermutlich "Kies" eingestellt, es gibt aber auch einen Punkt für den Massenspeicher – dann verhält sich das Gerät wie das G1 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. Juli 2010 um 16:36 von Thorsten

    Galaxy S / HTC Desire
    Hallo,

    bin derzeit ziemlich unentschlossen zwischen dem Galaxy S und dem Desire. Insgesamt favorisiere ich ja leicht das Galaxy S, allerdings machen mir die in diversen Foren und Rezensionen geäußerten Klagen über Lags und Blackscreens doch Sorge. Gibt es zu den (offenkundig wohl doch eher verbreiteten) Problemen mittlerweile eigentlich Reaktionen seitens Samsung? (Firmware-Update o.ä.)?

    Meine bisherigen Contras in Sachen Desire (im Vergleich zum Galaxy S) sind das "schlechtere" Display, der geringere Speicher (Apps…) und der in diversen Tests doch als sehr schwach beurteilte Akku… wie spürbar sind diese "Nachteile" in der Praxis wirklich?

    Noch eine Frage zum Handling: Da ich erstmals auf Android setze: Gibt es bezüglich der beiden UI’s Aspekte, die gerade für Einsteiger, eher für Sense oder für TouchWiz sprechen?

    Grüße und schonmal vielen Dank

    • Am 19. Juli 2010 um 10:57 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S / HTC Desire
      Hallo Thorsten,

      ein richtiges "Statement" zu den Problemen gibt es seitens Samsung meines Wissens nach nicht. Allerdings schrauben die Koreaner bereits am Update auf Android 2.2 – hoffen wir mal, dass damit auch ein paar der anderen Punkte von der Bildlfäche verschwinden.

      Der Unterschied zwischen den Displays von Desire und Galaxy S ist durchaus sichtbar – das Galaxy S löst einfach einen Wow-Effekt aus. Beim Akku merke ich in der Praxis keine Unterschiede – alle aktuellen Smartphones, die ich im Test habe, müssen täglich an die Steckdose. Der App-Speicher ist beim Desire natürlich ein gutes Stück kleiner, aber er reicht dennoch aus – gelegentlich muss man eben mal ein Programm wieder deinstallieren, wenn das Gerät meckert. Macht aber nichts, in der Praxis sammelt sich im Hauptmenü ohnehin extrem viel Einmal-Installiert-Nie-Genutzt-Müll an 😉 Außerdem löst das demnächst kommende Update auf Android 2.2 die Probleme, denn dann lassen sich die Apps (zumindest teilweise) auch auf die Speicherkarte kopieren.

      Grundsätzlich sind sich die UIs der beiden Geräte recht ähnlich. Das von HTC wirkt imho etwas attraktiver, aber das ist sicherlich Geschmackssache. Definitiv sind bei HTC aber mehr und hübschere Widgets dabei als bei Samsung – darunter die "berühmte" Wettervorsage, Friendstream usw.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. Juli 2010 um 01:53 von Lars

    Galaxy, Desire, Iphone 4
    Wow, das ist der beste Bloq, den ich jemals gesehen hab, hier gibt es handfeste Infos.
    Wie viele der Mitschreiber hier kann ich mich auch nicht entscheiden. Meinen T-Mobile Vertrag kann ich ab 19.08. verlängern, zur Auswahl stehen das Galaxy S, das Desire und das Iphone 4, derzeit nutze ich das Iphone 3 G dazu noch andere Apple Produkte wie Ipad und Ipod im Haushalt. Zu der Tatsache, dass ich mich auch nach Ansehen und kurzem Testen aller Geräte im MM oder T-Punkt nicht entscheiden kann, kommt die Verfügbarkeit. Beim Iphone beträgt die Lieferzeit satte 9 (!!!) Wochen, bei T-Mobile hat man nicht mal das Desire im Angebot und ob die überhaupt wissen, dass es das i9000 gibt will ich ganz frech auch mal bezweifeln.

    Zu meinen Fragen:

    – fällt der Umstieg von IOS 4 auf Android schwer?
    – ich nutze privat einen hosted exchange account. Mit dem Iphone / Ipad klappt das prima. Wie sieht es diesbezüglich mit dem Desire / i9000 aus? Diese Funktionalität ist ein absolutes KO Kriterium.
    – dominieren Google Anwendungen das Betriebssystem? Einen Google-Account hab ich auch, nutze den seit Exchange aber logischerweise nicht mehr für Emails und Kalender eigentlich kaum noch.
    – wie sieht es mit dem MP3 Player aus? Apple ist da absolute Referenz, wie groß ist der Unterschied?

    Ich bedanke mich schon mal für die Antworten.

    Lars

    • Am 19. Juli 2010 um 11:07 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy, Desire, Iphone 4
      Hallo Lars,

      danke für die Blumen.

      Der Umstieg von iOS auf Android geht relativ leicht von der Hand. Der größte Untschied ist sicherlich die zusätzliche Menü-Taste, die Umsteiger häufig "vergessen" und sich über die geringen Einstellungsmöglichkeiten verschiedener Programme wundern 😉

      Exchange ist seit Android 2.1 kein Problem mehr und wird vom Betriebssystem selbst unterstützt. Für ganz spezielle Fälle gibt es auch noch zusätzliche Exchange-Clients im Market.

      Die Frage Nummer 3 verstehe ich leider nicht so ganz. Google ist natürlich präsent – sei es bei Mails, Messenger, Maps, und so weiter, aber der Anwender hat hier weitgehend freie Hand und kann auch andere Apps nutzen.

      Die MP3-Player sind grundsätzlich auch bei Android auf hohem Niveau inklusive Cover-Anzeige usw. Größter Unterschied zum iPhone ist die fehlende Synchronisierung mit iTunes – standardmäßig taucht das Phone bei USB-Verbindung einfach als Festplatte bzw. USB-Stick im Computer auf. Musik per Drag & Drop kopieren und das war’s 😉 Es gibt aber auch Apps, die das Android-Handy mit iTunes synchronisieren und alternative MP3-Player im Market.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. Juli 2010 um 08:09 von Sven

    hallo
    Hallo

    Durch welche Faktoren kann das samsung galaxy s langsamer werden? Hilft dagegen ein Taskmanager?
    WIRD DAS GALAXY S DURCH DAS UPDATE AUF FROJO 2.2 LANGSAMER WERDEN? Werden solche Smartphones generell nach updates langsamer bin ratlos bitte helfe mir.
    Würde mich über eine ausführliche Antwort sehr freuen.

    Herzlichen dank im voraus

    Sven

    • Am 19. Juli 2010 um 11:10 von Daniel Schraeder

      AW: hallo
      Hallo Sven,

      Android-Phones werden langsamer, wenn zu viele Programme gleichzeitig laufen. Die meisten Apps werden nämlich nicht richtig "beendet", sondern laufen im Hintergrund weiter. Ein Taskmanager (oder Taskkiller) schließt einfach auf Knopfdruck alle offenen Apps – und das Handy ist wieder flott.

      Das Update auf 2.2 sollte das Galaxy S eher schneller als langsamer machen. Wir haben das beim Nexus One getestet – je nach Anwendung wird das Handy mit dem neuen Betriebssystem um ein vielfaches schneller.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. Juli 2010 um 08:21 von Sven

    hallo
    Hallo

    Hätte eine sehr blöde Frage ist aber sehr wichtig für mich. Glaubst du diesen Gerüchten?

    Das Samsung Galaxy S Smartphone ist erst seit wenigen Tagen erhältlich, schon gibt es über die russische Website O-Novosti.ru erste Infos zum Nachfolger, Samsung i9200 (Galaxy S2). Aktuell ist die Website nicht erreichbar, was auch nicht weiter überrascht, der Ansturm dürfte heute und in den nächsten Tagen beträchtlich sein. Der Galaxy S Nachfolger soll mit einem 4,3 Zoll Display Super AMOLED2 Display und einer sagenhaften Auflösung von 1280×720 Pixel daherkommen. Damit hat Apple die ganze Branche mal wieder vor sich her getrieben, denn freiwillig wird Samsung wohl kaum die Bildschirmauflösung auf dieses Niveau angehoben haben, denn Apple hat mit der iPhone 4 Auflösung (960×640 Pixel) vorgelegt. Das Handy soll ein Dual-Core Prozessor mit 2×1 Gigahertz antreiben. Auch die Speicherausstattung ist gigantisch: 1 Gigabyte RAM, 4 Gigabyte ROM und 32GB interner Speicher, der dann noch einmal mit microSD-Karten um weitere 32GB erweitert werden kann. Als Betriebssystem ist Android 3.0 (Gingerbread) geplant und die Kamera löst 8 Megapixel auf. Videos können in Full-HD aufgenommen werden. Das Gehäuse soll aus Aluminium bestehen. Erwartet wird die Markteinführung im ersten Quartal 2011 zum Preis von 800 USD (ca. 640 Euro), somit gleichen sich Handypreise und Preise von HD Plasmafernseher einander an, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht.

    Bitte Antworte auch auf meine voherige Frage.

    Es ist wirklich sehr wichtig danke im voraus

    Sven

    • Am 19. Juli 2010 um 11:21 von Daniel Schraeder

      AW: hallo
      Hallo,

      fest steht, dass eine "nächste" Display-Generation kommt, also der Nachfolger von SuperAMOLED. Ich persönlich würde aber erst nächstes Jahr damit rechnen – auch in Anbetracht der Lieferprobleme, die Samsung derzeit bei den OLED-Panels hat. Auch, dass die Auflösung höher ist, wundert mich nicht. Die Infos hat Samsung im Übrigen schon bei der Einführung des Wave verlauten lassen, also noch bevor Apple das iPhone 4 vorgestellt hat – und auch von HTC kommt wohl Ende Sommer ein Android-Phone mit 4,3-Zoll-Display. Andriod 3 könnte schon Ende des Jahres auf den Markt kommen, das ist also durchaus realistisch.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 18. Juli 2010 um 10:26 von energy-2000

    Galaxy S I9000
    Hallo Daniel
    Ich tendiere zum Samsung-Smartphone.
    Bin mir nur noch nicht über die Navigation ( Google-Maps-Navigation ) schlüssig.
    Möchte gerne geocoaching durchführen. Leider habe ich bei google keine entspr. Hilfe erhalten ob die Eingabe von Längen-/ Breitengrad möglich ist.
    Kannst du mir helfen ?
    Danke

    • Am 19. Juli 2010 um 11:58 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S I9000
      Hallo,

      bei Google Maps (und auch der Information) bringt beispielsweise eine Suche nach Koordinaten in folgender Form das richtige Ergebnis. Die Messe München findet sich hier: N48.135556 E11.698611. Funktioniert auch im Browser auf maps.google.com.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. Juli 2010 um 17:40 von Sven Mandl

    Hallo
    Hallo Daniel

    Meinst du mit deiner Antwort das der Nachfolger des Samsung Galaxy S erst im July 2011 kommt?

    danke im voraus

    Sven

    • Am 19. Juli 2010 um 19:31 von Daniel Schraeder

      AW: Hallo
      Hallo Sven,

      ich kann nicht sagen, wann der Nachfolger kommt – das weiß ich nicht. Ich habe allerdings Ende Mai gehört, dass die neue Display-Technik nach Super-AMOLED "in einem Jahr" kommen soll. Aber das ist einfach noch ein weiter Blick in die Zukunft in einem extrem schnellebigen Markt – vielleicht kommt die Technik früher, vielleicht später. Alle Angaben, die in diesem Markt über drei Monate hinaus gehen, sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen.

      Wie gesagt – ich bin mir ziemlich sicher, dass das Galaxy S einen Nachfolger bekommt, und ich bin mir ganz sicher, dass Super-AMOLED einen Nachfolger bekommt. Wann und ob sich diese beiden Punkte treffen, werden wir sehen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. Juli 2010 um 17:43 von Sven Mandl

    Hallo
    Hi,

    Eine Frage hätte ich noch.
    Glaubst du das das Samsung Galaxy S nach einem Jahr noch nicht zum alten Eisen gehört?
    Bitte beantworte auch meine vorherige Frage.
    Danke im voraus
    Sven

    • Am 19. Juli 2010 um 19:35 von Daniel Schraeder

      AW: Hallo
      Hallo,

      wie eben schon geschrieben, der Markt ist extrem schnellebig. Das Galaxy S gehört heute zu den am besten ausgestatteten Smartphones auf dem Markt, Android zu einem der besten Handy-Betriebssysteme und Super-AMOLED zu den besten Displays, die es gibt. Wie gesagt – heute.

      Vor drei Monaten gab es aber noch kein Super-AMOLED, vor einem Monat kein Galaxy S und vor zwei Jahren gab es noch kein Android. Was ich damit sagen will: Zum "alten Eisen" gehört das Galaxy S in einem Jahr sicherlich noch nicht. Aber es wird garantiert andere Smartphones geben, die das Galaxy S in einigen oder vielleicht sogar in allen Punkten überragen. Dabei ist es aber auch egal, welches Smartphone man kauft, ähnlich ist es auch bei Computern, nicht ganz so schnell bei Fernsehern und noch etwas langsamer bei Autos.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. Juli 2010 um 17:54 von Lars

    Desire vs Legend
    Hi Sven,

    das Desire hat im Vergleich zum legend wesentlich merh Arbeitsspeicher, ist von daher damit zu rechnen, dass das Legend schon bei Android 2.2 in die Knie gehen wird? Und, reicht das 3.2 Zoll Display zum gelegentlichen Surfen aus? Surfen ist bei mir nicht ganz so wichtig, da ich noch ein Ipad habe.

    Viele Grüße

    Lars

    • Am 19. Juli 2010 um 19:38 von Daniel Schraeder

      AW: Desire vs Legend
      Hallo Lars,

      Android 2.2 ist zumindest auf dem Nexus One, mit dem ich es getestet habe, deutlich schneller als Android 2.1. Ich würde also davon ausgehen, dass auch das Legend damit nicht in die Knie geht. Zum Abrufen von Nachrichten, Fahrplänen oder der Wettervorhersage reicht das Legend locker aus. Im direkten Vergleich zum Desire wirkt die Anzeige aber sichtbar unschärfer.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. Juli 2010 um 18:20 von Lars

    Korrektur
    Ich meine natürlich Daniel….

  • Am 19. Juli 2010 um 20:48 von Christian Mandl


    Dringt Staub in das innere des Samsung Galaxy S und kommt beim Galaxy S Staub dorthin wo man ihn nicht mehr hinausbekommt oder kommt Staub unters Display? Wird das Display des Galaxy S zerkratzt da wir einmal im Jahr von Wüstensand umgeben werden.

    • Am 20. Juli 2010 um 10:37 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Hallo Christian,

      Staub unterm Display wird’s wohl nicht geben – so weit ich weiß, sitzt die Scheibe direkt auf dem Panel auf. Das Glas ist ziemlich kratzfest – ganz kratzfest gibt es aber nicht. Steine können in fast jeder Oberfläche Spuren hinterlassen – dazu gehört aber im Falle des Galaxy S fast schon Vorsatz.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. Juli 2010 um 21:07 von Christian Mandl


    Hi Daniel

    Da wäre noch eine Sache, wenn du wie bei Sven sagst das alle Angaben die über drei Monate hinausgehen mit Vorsicht zu genießen sind dann muss das unten stehende Gerücht also auch nicht stimmen obwohl es über eine russische Website O-Novosti.ru erschienen ist.

    Das Samsung Galaxy S Smartphone ist erst seit wenigen Tagen erhältlich, schon gibt es über die russische Website O-Novosti.ru erste Infos zum Nachfolger, Samsung i9200 (Galaxy S2). Aktuell ist die Website nicht erreichbar, was auch nicht weiter überrascht, der Ansturm dürfte heute und in den nächsten Tagen beträchtlich sein. Der Galaxy S Nachfolger soll mit einem 4,3 Zoll Display Super AMOLED2 Display und einer sagenhaften Auflösung von 1280×720 Pixel daherkommen. Damit hat Apple die ganze Branche mal wieder vor sich her getrieben, denn freiwillig wird Samsung wohl kaum die Bildschirmauflösung auf dieses Niveau angehoben haben, denn Apple hat mit der iPhone 4 Auflösung (960×640 Pixel) vorgelegt. Das Handy soll ein Dual-Core Prozessor mit 2×1 Gigahertz antreiben. Auch die Speicherausstattung ist gigantisch: 1 Gigabyte RAM, 4 Gigabyte ROM und 32GB interner Speicher, der dann noch einmal mit microSD-Karten um weitere 32GB erweitert werden kann. Als Betriebssystem ist Android 3.0 (Gingerbread) geplant und die Kamera löst 8 Megapixel auf. Videos können in Full-HD aufgenommen werden. Das Gehäuse soll aus Aluminium bestehen. Erwartet wird die Markteinführung im ersten Quartal 2011 zum Preis von 800 USD (ca. 640 Euro), somit gleichen sich Handypreise und Preise von HD Plasmafernseher einander an, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht.

    Stimmt meine Behauptung?

    danke im voraus

    Christian

    • Am 20. Juli 2010 um 11:01 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Hallo Christian,

      die Frage habe ich oben bereits beantwortet. Nochmal kurz und knapp: Offiziell gibt es keine Info von Samsung dazu. Definitiv wird das Galaxy S einen Nachfolger bekommen, das kann dieses Gerät sein, oder ein beliebiges anderes, das ich nicht kenne.

      Ich vermute, es wird es wohl auf dem Mobile World Congress im nächsten März in Barcelona vorgestellt, Markteinführung ist üblicherweise noch ein paar Wochen bis Monate später.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 20. Juli 2010 um 11:29 von Tisia

    schwere Entscheidungen
    Hallo zusammen,

    auch ich stehe gerade vor dem Problem mir ein neues Handy kaufen zu wollen, da nun auch mein Vertrag umgestellt wird (Tele & Inet flat).
    Für mich stehen derzeit 4 Modelle zur Auswahl:
    das Wave, das Galaxy, das Xperia von Sony und auch das Nexus One.
    Für mich zählen vor allem die 3 Funktionen Telefonieren, SMS schreiben und auch mal Surfen für Infos etc.
    Ihr habt nun allerhand schon zum Galaxy geschrieben. Aber bietet eventuell das Xperia noch den ein oder anderen Vorteil gegenüber dem Galaxy oder ist es eher anders herum.
    Was mich auch noch verunsichert ist die Größe der beiden Telefone. Zur Bedienung sind sicherlich die großen Displays vorteilhaft, aber ist das nicht schon wieder eine Größe, in der die Telefone unhandlich werden?

    Viele Grüße
    Tisia

    • Am 21. Juli 2010 um 10:35 von Daniel Schraeder

      AW: schwere Entscheidungen
      Hallo,

      es ist schon richtig, dass die Geräte mit 4 Zoll aufwärts an die Grenzen der typischen Hosentaschen geraten – das ist sicher ein Vorteil von Wave und Nexus in diesem Vergleich.

      Gegen das Galaxy S und das Nexus One hat es das Xperia (ich vermute, Sie meinen das X10) im Moment nur wenig zu bieten, vor allem, wenn man bei Android nicht gerade auf einen bestimmten Hersteller fixiert ist. Hübsch sind da zwar die eigenen Widgets Timescape und Mediascape, in der Praxis sind sie aber nur wenig relevant.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 25. Juli 2010 um 15:19 von M Bröel

        AW: AW: schwere Entscheidungen
        schönen ute tag herr schraeder,habe grade ihre antwort auf die
        frage von tisia gelesen.habe mir dieses we das xperia x10 bei
        o2 bestellt mit vertragsverläng.bin jetzt aber skeptisch ob es das
        richtige für mich is?finde das galaxy s auch top!!wozu würen sie
        tendieren?und welches bs hat das x10,android 1.6 od 2.0?

        • Am 26. Juli 2010 um 13:04 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: schwere Entscheidungen
          Hallo,

          auf dem X10 läuft derzeit Android 1.6. Demnächst soll aber das Update auf 2.1 kommen – und damit hoffentlich auch Multitouch für den Zwei-Finger-Zoom. Das ist einer der Punkte, wegen denen das X10 meiner Meinung nach derzeit nicht mit dem Galaxy S oder dem Desire konkurrieren kann. Für die beiden kommt übrigens demnächst das Update auf Android 2.2, Sony Ericsson hat sich dazu noch nicht bekannt.

          Auch das Kunststoff-Display des X10 würde mich im Vergleich zu Desire und Galaxy S wohl eher vom Kauf abhalten. Das X10 will eben etwas pfleglicher behandelt werden 😉

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 20. Juli 2010 um 13:21 von Christian Mandl


    Hallo

    Wird es bei dem Samsung Galaxy S vielleicht auch so eine Kultreihe wie beim Iphone geben sprich erst das iphone 2g dann 3g dann 3gs dann Iphone 4? Dann bei Samsung z.B. Samsung Galaxy S dann kommt nur angenommen das Samsung Galaxy S 2 dann das Galaxy 3 usw.

    Das kannst du nicht wissen aber was sagt dir dein Gefühl?
    Danke im voraus
    Christian

    • Am 21. Juli 2010 um 10:36 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Wir werden sehen. Sorry, aber zu dem Thema habe ich alles gesagt, was ich im Moment sagen kann, und alles andere wäre ein Blick in die Kristallkugel.

  • Am 20. Juli 2010 um 13:24 von Christian Mandl


    Hi

    Da wäre noch etwas:
    Diese Frage ist für mich sehr wichtig.

    Werden solche Smartphones enfach an Altersschwäche langsamer und die Schnelligkeit nie wieder zurück kommt oder bleibt die Geschwindigkeit wenn man einen Taskmananger oder Taskkiller oben hat immer gleich?

    Danke im voraus
    Christian

    • Am 21. Juli 2010 um 10:38 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Hallo,

      diesen "Windows-Effekt" gibt es meiner Beobachtung nach bei Smartphones nicht. Sicherlich kann die Installation zusätzlicher Software, die permanent im Hintergrund läuft, auf Dauer dazu führen, dass das Gerät langsamer wird. Aber spätestens beim Zurücksetzen in den Auslieferungszustand ist das Gerät wieder so flott wie am ersten Tag.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 21. Juli 2010 um 12:08 von Thomas Hohl

    Tastatur
    Ich habe eine Frage zum "Tippen".
    ich schreibe viele Mails und SMS.
    Gibt es einen Unterschied bei der "Schreibtastatur" in Bezug auf Handlichkeit und Komfort?

    • Am 21. Juli 2010 um 14:06 von Daniel Schraeder

      AW: Tastatur
      Hallo Thomas,

      leider kann ich Ihrem Kommentar nicht entnehmen, was genau Sie meinen.

      Daher nur grundsätzlich – die virtuellen Tastaturen sind allesamt nicht mit mechanischen Tastenfeldern vergleichbar. Wer viel tippen muss, sollte zu einem Gerät mit Keyboard greifen. Ansonsten gibt es auch große Unterschiede zwischen den verschiedenen virtuellen Android-Tastaturen, allerdings stehen im Market diverse (teilweise kostenpflichtige) Alternativen zum Download bereit. Die Swype-Tastatur des Galaxy S gehört mit zu den besten Touchscreen-Eingabemethoden, die ich kenne – man muss sich aber erst etwas daran gewöhnen, so wie vor 15 Jahren mit T9. Swype soll demnächst auch im Market für andere Android-Phones zum Download bereit stehen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 22. Juli 2010 um 13:53 von Thomas Hohl

        AW: AW: Tastatur
        Vielen Dank für die Info.
        meine Frage war wirklich nicht sonderlich formuliert.
        Aber die Antwort passt zu meiner eigentlich Frage.
        Schreibe vorrangig häufig sms, und das sollte weiter komfortabel möglich sein.

        Drehen sich alle Modelle, beim drehen ins Querformat?

        Ist die "Touchgenauigkeit bzw. Empfindlichkeit" bei allen vergleichbar?

        Bieten alle die gleiche Schreiboptionen (T9, qwertz,) ? Swype wohl bisher nur das Galaxy?

        Noch mal vielen dank
        P.S. In der enegen wahl sind nur Android Modelle, keni Iphone. (Also: Galxy, Desire, eventuell Milestone)

        • Am 23. Juli 2010 um 12:48 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Tastatur
          Hallo,

          alle aufgezählten Android-Phones verfügen über kapazitive Touchscreen-Displays, sind dementsprechend auch ähnlich empfindlich und reagieren bereits auf Berührung. Außerdem funktioniert die Tastatur auch bei allen im Querformat.

          T9 ist bei den großen Touchscreen-Phones, wenn ich mich recht entsinne, nicht vorhanden. Auch die Tastaturen der Geräte unterscheiden sich. Allerdings ist bei Android die virtuelle Tastatur austauschbar – Alternativen stehen im Market zum Download bereit. Dort soll es demnächst wohl auch Swype geben – Geräteunabhängig.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 22. Juli 2010 um 12:31 von Peter Maier


    Hallo
    Wird das Samsung Galaxy S langsamer vom löschen von Dateien z.B. Notitzen, Apps, Mails usw.
    PS: Ich glaube das das Samsung Galaxy S auch so eine Kultreihe wie das Iphone hat den erst das Samsung Galaxy dann Samsung Galaxy S und dann kommt sicher angenommen das Samsung Galaxy S 2 usw…. Klingt für mich sehr vertächtig.
    Klingt das für dich auch vertächtig?
    Danke
    Elke

    • Am 23. Juli 2010 um 12:24 von Daniel Schraeder

      AW: –
      Hallo Peter, Elke, Christian, Sven oder wie auch immer,

      ich habe die Frage jetzt schon mehrfach beantwortet, soweit ich das kann, und werde künftig nicht mehr darauf eingehen. Weitere Kommentare mit identischem Inhalt schalte ich auch nicht mehr frei.

      Sorry, aber wir versuchen mit allen Mitteln, alle Leseranfragen zu beantworten, obwohl unsere eigentliche Aufgabe das Testen von Produkten, das Schreiben von Storys und Workshops sowie das Moderieren von Videos ist. Für so ein hin- und her haben wir keine Zeit.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 22. Juli 2010 um 13:36 von adrian

    Samsung Fascinate
    hi ;9 kurze frage habe gelesen das das Samsung Fascinate das genau so ist wie das galaxy i9000 nur mit led blitz! ich frage mich nur ob es auch zu uns nach europa kommt? und wenns nicht kommt frsge ich mich obs ne möglichkeit gibt es aus den usa zu importieren? ich würde das galaxy ja schon kaufen aber ohne led blitz möchte ich es mir nicht holen! würde mich freuen wen ihr mir vll was dazu sagen könnt 🙂

    LG

    • Am 23. Juli 2010 um 12:15 von Daniel Schraeder

      AW: Samsung Fascinate
      Hallo Adrian,

      stimmt – das Fascinate von Verizon ist unserem Galaxy S sehr ähnlich. Ich glaube aber nicht, dass es nach Europa kommt, wir haben ja "schon" das "normale" Galaxy S. Ich frage aber trotzdem bei Samsung nach.

      Importieren könnte man das Fascinate natürlich, aber leider funktioniert es hier nicht. Es ist ein WCDMA-Gerät, das nicht mit unseren UMTS-Netzen kommunizieren kann – und darüber hinaus nicht einmal einen SIM-Karten-Slot hat.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 22. Juli 2010 um 21:47 von Sven Mandl


    Hallo

    Welches Betriebsystem hat das I Pad 3g?

    Danke im voraus
    Sven

    • Am 23. Juli 2010 um 12:49 von Daniel Schraeder

      AW: –
      iOS4. Fragen zum iPad aber bitte künftig beim iPad-Testbericht.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 14. August 2010 um 16:37 von killer

        AW: AW: –
        Das Ipad hat ios 3.2 .
        Ios4 kommt erst im herbst

  • Am 22. Juli 2010 um 23:46 von Lars

    Softlack auf Kunststoff?
    Hallo Daniel,
    die erwähnten HTC Modelle verwenden hochwertigen Softlack auf Kunststoff? Also bei aktuellen Audi und VW platzt dieser Lack im Innenraum bereits nach einiger Zeit ab und sieht einfach nur unschön aus. Klar, es sind beim Zuziehen der Türen andere und höhere Kräfte am Werk als bei der Bedienung eines Smartphones aber trotzdem bleibt auch hier ein ungutes Gefühl. Ich stelle mir vor, dass man das Gerät guten Glaubens in die Hosentasche zum Schlüssel steckt, weil doch die Glascheibe gehärtet ist, der Rückdeckel aber völlig verkrazt wird.
    Wie sieht dabei Deine Praxiserfahrung aus?

    Dank und beste Grüße

    Lars

    • Am 23. Juli 2010 um 12:38 von Daniel Schraeder

      AW: Softlack auf Kunststoff?
      Hallo Lars,

      bei meinem Nexus One, das aus dem gleichen Material und Finish wie das Desire besteht, gibt es eine kleine Lackabplatzung im unteren Bereich – da ist mit das Handy aus ca. 1,20 Meter Höhe auf einen gefliesten Boden gefallen. Ansonsten habe ich nach sieben Monaten Alltagseinsatz noch keine Gebrauchsspuren am Gerät – weder Kratzer im Glas noch welche an der Oberfläche. Ich würde aber auch grundsätzlich gar kein Smartphone, egal aus welchem Material, zusammen mit Kleingeld oder Schlüsseln in die Hosentasche stecken. Selbst, wenn das Glas das grundsätzlich aushält – da braucht nur mal ein kleines Steinchen dazwischenklemmen, und dann sind die ersten Kratzer drin. Auch dem Soft-Lack würde ich da keine Dauerhaltbarkeit zutrauen. Auch Handys mit Metallgehäuse wie das Samsung Wave haben bei so einer Benutzung schon nach ein paar Wochen sichtbare Gebrauchsspuren.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. Juli 2010 um 12:03 von Detlef Lotz

    GALAXY S I9000
    Hallo Herr Schraeder
    bedingt durch die schlechten Testergebnisse und Gerüchte um das IPHONE-4 habe ich nun das GALAXY S I9000 bestellt. Mein altes Smartphone arbeitet noch mit Windows-Mobile. Gibt es eine Möglichkeit diese Daten ( Kontakte / Rufnummern etc ) auf das I9000 zu übertragen ?
    Mit freundlichen Grüßen
    Detlef Lotz

    • Am 26. Juli 2010 um 12:57 von Daniel Schraeder

      AW: GALAXY S I9000
      Hallo Detlef,

      grundsätzlich kann die Samsung-Software Kies das wohl erledigen. Viele Leser haben aber so ihre Probleme mit dem Programm. Die beste und einfachste Möglichkeit, Android-Handys zu synchronisieren, ist, Kontakte, Kalender & Co. bei Outlook zu exportieren (eine entsprechende Option gibt es im Menü) und bei Google Mail zu importieren. Sobald Sie sich bei Ihrem Galaxy S mit dem Google-Konto anmelden, werden alle Daten abgeglichen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. Juli 2010 um 13:45 von Sven Mandl


    Hallo Daniel

    Meinst du das das stimmt: Smartphones werden nicht langsamer. Sicherlich kann die Installation zusätzlicher Software, die permanent im Hintergrund läuft, auf Dauer dazu führen, dass das Gerät langsamer wird. Aber spätestens beim Zurücksetzen in den Auslieferungszustand ist das Gerät wieder so flott wie am ersten Tag. Das hattest du geschrieben will nur noch mal sicher gehen da ich wo anders etwas anderes gelesen hatte.

    danke im voraus
    Sven

  • Am 27. Juli 2010 um 17:04 von Costa

    Google Account
    Hi,

    habe das Galaxy heute im Vodafone Store mit dem HD2 von HTC verglichen und fand es um Längen besser. Auch die Kameraqualität hat mich nicht großartig gestört.
    Manko:
    Wenn ich versucht habe, Termine, Kontakte, etc. einzutragen wurde ich aufgefordert, ein Google Konto zu eröffnen.
    Ist es wirklich nur möglich, diese Funktionen zu Nutzen, wenn man ein Google Konto hat? Und wenn ja, was synchronisiert das Handy dann hinter meinem Rücken mit den Google servern?

    Liebe Grüße

    • Am 28. Juli 2010 um 08:52 von Daniel Schraeder

      AW: Google Account
      Hallo,

      ja – für einige auch grundlegende Funktionen von Android-Smartphones ist ein Google-Konto nötig. Es ist ja auch ein Google-Handy 😉 Standardmäßig werden Kontakte, Termine, Mails & Co. mit Google synchronisiert. Wenn man das nicht möchte, kann man das aber auch abschalten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. Juli 2010 um 23:13 von Sifigirl

    galaxy + simyo = netzprobleme?
    Hallo Herr Schraeder,

    ich möchte das Galaxy auf jeden Fall kaufen, ich bin bloß komplett unsicher was die Tarife angeht. ich hab mir ausgerechnet dass ich mit simyo datenpaket gut hinkommen würde, auch wenn ich dann extra zahle für sms, telefonieren und den handypreis. das wäre immer noch günstiger als o2 oder vodafone mit 100 frei sms, frei anrufe, datenflat und subventioniertem handy. allerdings habe ich ziemliche bedenken, ob das surfen mit simyo überhaupt zügig geht mit deren eplus netz. Haben Sie dazu einen Rat?

    • Am 28. Juli 2010 um 09:09 von Daniel Schraeder

      AW: galaxy + simyo = netzprobleme?
      Hallo,

      tatsächlich ist das E-Plus-Netz nicht so gut ausgebaut, wenn es um die schnelle Internet-Verbindung geht. Einen ersten Überblick, wie schnell die "Leitung" an den Orten ist, an denen Sie sich üblicherweise aufhalten, können Sie hier einsehen: http://www.hsdpa-umts-verfuegbarkeit.de/

      Ansonsten handelt es sich bei Simyo ja um eine Prepaid-Karte. Sie können den Anbieter also einfach und ohne großes Risiko ausprobieren – und wenn Sie Probleme haben, wechseln Sie einfach.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 10:01 von Ronny

    Geschwindigkeit
    Ich will mir das Galaxy s kaufen , da ich aber ein Zpcker -Jünger bin interessiert mich , ob die Grafikleistung und der Prozessor für anspruchsvolle Spiele Reicht?

    MFG

    • Am 28. Juli 2010 um 10:35 von Daniel Schraeder

      AW: Geschwindigkeit
      Hallo Ronny,

      "anspruchsvolle Spiele" ist natürlich relativ – Crysis & Co. werden wohl nicht laufen, aber das auch nicht auf anderen Smartphones 😉 Im Ernst – wir haben ein paar Benchmarks auf dem Galaxy S laufen lassen. Es hat die schnellsten Ergebnisse aller Andriod-Phones mit der Betriebssystemversion 2.1 erzielt.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 12:41 von Sven Mandl


    Finde es eine Frechheit von ihnen das sie meine Fragen nicht beantworten denn die Frage ob Smartphones langsamer werden war eine normale Frage und ich werde diese Webseite in diversen Forumen und einigen bekannten nicht mehr weiterempfehlen. Werde auch von meinen Erfahrungen berichten.

    • Am 15. September 2010 um 13:58 von Tom

      AW: –
      du könntest dir einfach mal die kommentare und fragen anderer user durchlesen.
      glaubst du hier hat niemand, in diesem fall daniel schraederm, was besseres zu tun?
      ich bin beeindruckt wieviele fragen überhaupt beantwortet werden und dass es vorallem nicht einmal, nein, 2, 3, 4 oder 5 mal beantwortet werden!
      also wenn du was wissen willst, ich weiß, ist jetzt schon länger her, aber dann les dir doch mal die beiträge durch!

    • Am 19. September 2010 um 17:49 von Joachim Fritscher

      AW: –
      Ich finde es eine Frechheit was Sie sich hier rausnehmen. Die von Ihnen gestellte Frage wurde bereits mindestens zwei mal beantwortet. Mehr Lesen, weniger Meckern. Das hier ist ein ausgezeichneter Blog, und ich finde es bemerkenswert, dass man hier eine so persönliche Beratung geboten bekommt.

      Lg Joachim Fritscher

  • Am 28. Juli 2010 um 15:05 von Thorsten

    Aussetzer / Performanceprobleme -> Einsatz Taskkiller?
    Hallo,

    habe nochmal eine Frage zu den wohl zeitweise auftretenden Aussetzern (Reaktionsverzögerungen) des Galaxy S (bzw. zu der mit der Zeit nachlassenden Performance).
    In diversen Foren liest man, dass der Einsatz eines Taskkillers hier Abhilfe schaffen würde, da die Ursache wohl in der Verwaltung des freien Speichers liegen soll (wäre es dann nicht ein grundsätzliches Android-Problem?). Allerdings wird der Einsatz von Taskkillern doch ziemlich kontrovers diskutiert (von bloß nicht bis sehr sinnvoll findet man quasi alles). Auch bezüglich des Erfolges beim oben beschriebenen Galaxy S-Problem gehen die Erfahrungen ziemlich weit auseinander: Von seitdem läuft alles bestens bis seitdem ist alles noch schlechter ist so ziemlich alles an Meinungen dabei. Ehrlich gesagt: je mehr man liest, desto unsicherer wird man
    Deshalb, bevor ich völlig verzweifle, hierzu drei grundlegende Fragen als (baldiger) Android-Einsteiger an den Fachmann: Kann ein Taskkiller bei solchen Problemen ggf. wirklich Abhilfe schaffen? Wie problematisch/kritisch ist denn der Einsatz eines Taskkillers unter Android nun objektiv eigentlich zu sehen? Und wenn die Nutzung sinnvoll ist: welcher ist zu empfehlen?

    Grüße und schon mal vielen Dank!

    Thorsten

    • Am 29. Juli 2010 um 12:17 von Daniel Schraeder

      AW: Aussetzer / Performanceprobleme -> Einsatz Taskkiller?
      Hallo Thorsten,

      in der Tat – diese "Aussetzer", beziehungsweise das zunehmende Anziehen der Handbremse im Betrieb gibt es bei fast allen Android-Phones. Ich habe allerdings das Gefühl, dass das durch das Speichermanagement verursachte Problem seit dem Update auf die neue Version 2.2, die demnächst auch für das Galaxy S zur Verfügung stehen wird, längst nicht mehr so groß ist.

      Grundsätzlich haben die Bedenkenträger schon recht. Eigentlich sollte das Betriebssystem die Speicherverwaltung übernehmen, und eigentlich funktioniert das ja auch. Aber wenn die Menüs anfangen zu ruckeln, spricht nichts dagegen, dem System mit Hilfe eines Taskkillers mal etwas auf die Sprünge zu helfen – das ist zumindest meine Meinung. Da kann man auch ruhig bedenkenlos und rigoros vorgehen. Ich selbst nutze eine App namens "Advanced Task Killer". Sie ist kostenlos und steht im Market zum Download bereit. Mit einem Fingertipp sind alle offenen Programme beendet und das Smartphone ist wieder schnell wie am ersten Tag. Einen Datenverlust oder ähnliches hatte ich deswegen noch nie – also, warum nicht, wenn das Gerät danach wieder flott ist. Wer immer "Vollgas" geben möchte, kann den Task Killer auch so einstellen, dass er offene Programme regelmäßig automatisch beendet. Auch diesen Modus habe ich eine Zeit lang aktiv benutzt und hatte nie irgendwelche Probleme. Seit Android 2.2 ist das aber – zumindest bei mir – nicht mehr nötig.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 15:47 von Jacob

    welches handy?
    Hi,
    ich möchte mir ein neues Handy zulegen, und es sollte schon eins der oberen Klassen sein.^^
    Mein erster Blick fiel auf das Samsung Omnia i8910HD.
    Aber dann kam noch das iphone 3g(s) ins Gespräch, und jetzt auch noch das Samsung Galaxy S.
    Welches Handy würdet ihr empfehlen. (Bin nicht so der Internetnutzer, sondern lege eher wert auf guten touchscreen, mp3-player, flüssiges laufen der software, kamera.)

    Vielen Dank schonmal im Vorraus

    • Am 29. Juli 2010 um 12:19 von Daniel Schraeder

      AW: welches handy?
      Hallo Jacob,

      das Omnia i8910HD würde ich inzwischen nicht mehr kaufen – es ist überholt und wirkt im Vergleich zu iPhone oder Android stark veraltet. Auch bei der Bedienung und Funktionalität kann es längst nicht mehr mithalten.

      Ob iPhone oder Samsung Galaxy S ist sicher Geschmackssache. Kurz und knapp: Das iPhone ist einfacher zu bedienen, das Samsung bietet mehr Möglichkeiten und hat das bessere Display. Vielleicht hilft unser Artikel über Android-Grundlagen bei der Entscheidung: http://www.cnet.de/praxis/mobile/41535396/android_grundlagen+bedienung_+funktionen_+widgets+apps.htm

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. Juli 2010 um 23:07 von Kevin

    Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
    Hallo Daniel,

    danke erst mal für die Informationen in Deinem Testbericht zum Galaxy S.
    Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Smartphone Markt! Bin Nokia geprägt, möchte mich aber einen (wenn nicht sogar hundert) Schritt(e) nach vorne wagen!!
    Hab in den letzten Tage/Wochen unglaublich viel gelesen zu den Modellen IPhone 4, HTC Desire, Galaxy S.
    Egal welchen Testbericht oder welches Youtube Video man sich letztendlich anschaut, genau diese drei Modelle markieren derzeit die Spitzenklasse!!! Jedes dieser drei Modell hat kleine Vor- und Nachteile!
    Man !!!MUSS!!! sich damit einfach abfinden, dass es derzeit noch kein in jedem Punkt perfektes Smartphone gibt!!!

    Das IPhone 4 habe ich mittlerweile allerdings aus meinen Überlegungen weitestgehend ausgeschlossen, da ich eine Vertragsverlängerung über T-Mobile machen werde, und die Lieferzeit (9 Wochen) mir eindeutig zu lang ist!!! Außerdem hat es ja "fast" jeder! 🙂 Der Kostenfaktor spielt hier keine Rolle, denn die Modelle sind preislich, zumindestens bei T-Mobile und einem identischen Tarif nahezu gleich (allerdings ist der Preis für das Galaxy S noch nicht bekannt).

    Die Punkte, an denen ich mich immer wieder reibe, bzw. die ich immer wieder im Kopf habe, sind folgende ( IPhone 4 mit eingeschlossen )…

    IPhone 4:
    -Led Leuchte ( pro )
    -Gute Videoqualität HD ( pro )
    -Appstore 250.000 Apps ( pro )
    -relativ leicht zu durchschauende Benutzeroberfläche (Betriebssystem), vor allem für "Anfänger" ( pro )
    -Design, Qualität, Materialien ( pro )
    -Sehr "hosentaschentauglich" ( pro )
    -"Nur" ca. 26 % der Apps kostenfrei ( contra )
    -Antennenproblem ( contra )
    -Lieferzeit 9 Wochen ( contra )
    -weißes Modell noch nicht in Sicht ( contra )
    -kein Flash Player ( contra )
    -kein animierter Screen ( contra )

    HTC Desire:
    -animierter Screen ( pro )
    -Flash Player ( pro )
    -Android market 100.000 Apps ( pro )
    -ca. 60 % kostenfreie Apps ( pro )
    -Betriebssystem Android 2.1 ( pro )
    -7 Homescreens ( pro )

    Galaxy S:
    -animierter Screen ( pro )
    -swype Schreibweise ( pro )
    -Gute Videoqualität HD ( pro )
    -Android market 100.000 Apps ( pro )
    -ca. 60 % kostenfreie Apps ( pro )
    -Betriebssystem Android 2.1 ( pro )
    -Display ( pro )
    -kein Flash Player ( contra )
    -Keine LED Leuchte ( contra )

    Das Display des IPhone 4 und des HTC Desire, sehe ich auf einem nahezu identischen Level. Das Display des Galaxy sticht heraus!

    Die Berichterstattungen zur Akkuleistung gehen sehr weit auseinander, wenn man hiervon den Schnitt nimmt, denke ich, dass alle drei Akkus relativ identisch lange bzw. kurz halten, allerdings scheint es so, als wenn der des IPhone 4 ein Tick besser ist!?

    Qualität beim Surfen und sonstige Performance bewegt sich auf nahezu identischem Niveau!
    Beide Betriebssysteme sind fantastisch, wobei Android etwas mehr Freiheiten bietet!

    Alle drei Kameras ( 5 MP ) sehe ich beim fotografieren auf einem ähnlichen Niveau ( bei Tageslicht!!! ). Das Fehlen der LED Leuchte beim Galaxy, könnte bei dem ein oder anderen Schnappschuss auf einer Party vermisst werden!???

    Was die "Hosentaschentauglichkeit" betrifft, liegt das IPhone 4 definitiv vorne, ist aber durch den kleineren Display auch logisch. Allerding muss ich auch dazu sagen, für alle die noch keine derartigen Geräte in der Hose hatten ( 😉 ), ich hab das HTC HD2 in der Tasche gehabt, auch dieses lies sich, in einer Jeans, dadurch das es sehr dünn ist ( 11 mm ) noch recht angenehm tragen.
    Die Abmessungen zum Vergleich:
    HTC HD2: 121 x 67 x 11 (157 g)
    IPhone 4: 115 x 59 x 9 (137 g)
    HTC Desire: 119 x 60 x 12 (135 g)
    Galaxy S: 122 x 64 x 10 (119 g)

    Der Gewichtsunterschied (sehr leicht) des Galaxy S, lässt dieses im ersten Moment vielleicht etwas "billig" erscheinen, aber in der Hosentasche ist das mit Sicherheit ein Vorteil!

    Ich hoffe, ich konnte auch noch ein paar Aspekte zum Kaufentscheid in den Raum werfen! 🙂

    Eine Frage habe ich allerdings auch noch:
    Daniel, kannst Du mir sagen ob mit dem Update 2.2 beim Galaxy S auch der Flash Player kommt? Dies habe ich einige male gelesen, aber in der ersten Testversion des Android 2.2 soll er angeblich noch fehlen!?

    Ach ja, zur Info, auch ich muss mich in den nächsten 2 Wochen zwischen dem HTC Desire und dem Galaxy S noch entscheiden, der Ausgang ist völlig offen! 🙂

    Grüße Kevin

    • Am 29. Juli 2010 um 12:26 von Daniel Schraeder

      AW: Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
      Hallo Kevin,

      wow, danke für die tolle Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der drei Top-Smartphones auf einen Blick! 🙂

      Die Flash-Frage beantworte ich gerne – geht auch ganz einfach. Der Flash-Player steht nämlich einfach als App im Market zum Download bereit, sobald auf dem Smartphone Android 2.2 läuft. Ich habe 2.2 schon als Beta-Version auf einem Nexus One installiert. Flash war da auch nicht dabei, lies sich aber schon vor Wochen einfach nachladen und hat bestens funktioniert.

      Sie können uns ja auf dem Laufenden halten, für welches Smartphone Sie sich entschieden haben – und warum 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 29. Juli 2010 um 13:55 von Jacob

        AW: AW: Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
        Hi,

        vielen Dank für eure Meinungen und vorallem für den langen Bericht:).
        Das es kein perfektes Smartphone gibt, ist leider wahr…
        Jetzt muss man sich halt entscheiden, was für einen weniger nervend ist, bei den Contras.
        Für mich spielt der Preis leider schon eine Rolle, da ich kein Vertrag brauche/will, und somit ist das iphone 4 auf jeden Fall schon mal draußen.^^
        Daher tendiere ich im Moment eher zum Galaxy, allerdings nervt mich das fehlende LED schon ziemlich…

        Und auch noch mal eine kleine Frage: Ist das Gehäuse der Galaxy wirklich so "billig", oder kommt das auch nur so rüber und ist stabil. Man hört immer unterschiedliche Meinungen.
        Außerdem hab ich jetzt desöfteren gelesen, dass das Galaxy mit Systemproblemen zu arbeiten hat…heißt, dass es wohl sehr oft laggt (wohl bis zu 15 sekunden um das Menü zu öffnen). Das soll aber erst passieren, wenn man ein paar Apps installiert hat. Stimmt das?^^

        LG
        Jacob

        • Am 29. Juli 2010 um 19:06 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
          Hallo Jacob,

          das Gehäuse des Galaxy ist durchaus gut verarbeitet, aber das dünne, glänzende und bedruckte Plastik wirkt einfach nicht so hochwertig wie der Soft-Lack in Kombination mit Metall oder Metall und Glas wie bei HTC Desire oder iPhone 4. Am besten nehmen Sie es einfach selbst einmal im Handy-Shop in die Hand – Sie können Ihren Eindruck ja dann hier noch einmal schildern.

          Grundsätzlich ist das Galaxy schon flott. Die meisten dieser Lags, die hin und wieder und nur bei manchen Usern auftreten, lassen sich mit einem Task Killer verhindern (siehe ein paar Beiträge weiter oben).

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

          • Am 29. Juli 2010 um 20:13 von Jacob

            AW: AW: AW: AW: Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
            Hallo nochmal,

            Also als ich das erste Mal das Galaxy benutzt habe im Laden, ist mir es zunächst garnicht aufgefallen, dass es aus Plastik besteht. Erst bei genauerem Hinsehen, vorallem der Rückseite.
            Aber auf mich hat es auch einen soweit relativ stabilen Eindruck gemacht. Natürlich wirkt es leider nicht so edel, wir die HTC’s oder das iphone…aber dafür erwartet einen ein genialer Display:).

            Ok, vielen Dank für die Antwort. Braucht man also nicht besorgt sein:).

            LG
            Jacob

    • Am 30. Juli 2010 um 23:41 von Nikopol

      AW: Kaufentscheidung Desire vs. Galaxy S
      "Der Kostenfaktor spielt hier keine Rolle, denn die Modelle sind preislich, zumindestens bei T-Mobile und einem identischen Tarif nahezu gleich" das ist leider nicht ganz richtig das iPhone kann man nur mit teuren Verträgen verlängern oder erwerben. Das Desire bekam ich dagegen mit einem 10€/Monat Grundgebühr Vertrag verlängert (auch mit 75€ Zuzahlung).

  • Am 29. Juli 2010 um 17:27 von Klaus

    Mal ne doofe Frage
    erst mal echt super, dass es so eine Plattform gibt !! Sehr geil und ich muss auch mal sagen, dass ich es unverschämt finde wenn Daniel angemacht wird weil er eine Frage nicht beantwortet hat, die aber vorher schon beantwortet hat… aber das nur am Rande….

    Ich schwanke zwischen dem Wave 8500, dem Desire und dem s9000…. der Preis spielt eine Rolle, aber wichtig ist mir das SMSen, das surfen und das Telefonieren, wohl mit Symio oder so was in der Art…. da ich eher ein WenigSMSer und Wenigtelefonierer bin….. eher der Mehrsurfer… und Musikhörer…..

    Ich bin der absolute Quantenspringer vom Nokia 6233 jetzt zu einem Smartphone…

    und dann hab ich noch nicht mal Ahnung :-))))

    ich habe mal eine doofe Frage…. was die Geschwindigkeit vom surfen anbelangt…. gibt es denn da Unterschiede ?? Beim Download schon wenn ich das richtig gesehen habe, oder ?? Aber da ich nicht sooo viel downloaden werde ist mir eher der Seitenaufbau wichtig… aber da gibt es wohl schon Alternative Browser…

    Ich könnte mir vorstellen, dass für mich das Wave reicht, vor allen Dingen da es ja im Moment rund 150 € günstiger ist als die anderen beiden….

    Das Apple fällt von vorneherein raus….

    Habe ich das richtig verstanden, dass ich meinen Kalender und meine Kontakte von Outlook nicht so einfach synchronisieren kann ?? Das wäre doof, geht das denn mit dem Wave ?? Iss ja kein Googlehandy…

    Im übrigen geht es mir wohl so wie den meisten hier…. man überlegt hin und her und her und hin…. und weiß am Ende gar nix mehr….

    Ich hab e auch schon daran gedacht, mein altes Handy zu behalten und zum surfen ein Netbook mit Stick zu kaufen…. soweit bin ich schon….

    Danke für die tolle Unterstützung….

    • Am 29. Juli 2010 um 19:11 von Daniel Schraeder

      AW: Mal ne doofe Frage
      Hallo Klaus,

      wie lang der Seitenaufbau tatsächlich dauert, hängt hauptsächlich vom verwendeten Prozessor und der Arbeitsspeicherausstattung ab. Ob das Handy eine Webseite jetzt via HSDPA mit 3,6 oder 7,2 MBit aus dem Netz lädt (was ohnehin nur sehr theoretische Werte sind), spielt in der Praxis keine Rolle. Und was diesen Punkt betrifft, sind alle drei aufgezählten Handys erstklassig ausgestattet.

      Das Synchronisieren geht auch per Software. Im Fall von Wave und Galaxy S wäre das mit Kies möglich, bei HTC nennt sich das Programm HTC Sync. Es gibt auch noch weitere Alternativen im Market. Da hierzu derzeit viele Fragen auftauchen, werden wir die Programme demnächst ausführlich testen und auch auf die Alternativen eingehen.

      Alle drei Geräte bringen übrigens "Tethering" mit – eine Option, mit der sie zum WLAN-Accesspoint werden. Die Netbook-Option bleibt also immer noch, auch ohne UMTS-Stick 😉

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 31. Juli 2010 um 11:35 von Klaus

        AW: AW: Mal ne doofe Frage
        Danke schon mal für die Infos… jetzt weiß ich auch was Tethering ist… und hier.. wenn ich das Handy als Wlan Accespoint nutze, dann nutzt das auch mein Datenvolumen meines Handyvertrages, oder ?? muss so sein….

        Wenn du zwischen den drei Handys wählen müsstest, welches würdest du wählen ??

        Gestern habe ich mal versucht die Handys in real in die Hand zu nehmen… lediglich das Wave war zum vorführen da…. die anderen nur als Dummies…. iss natürlich kacke…

        Vor allen Dingen konnte ich alternativ zum Bada das Android nicht testen….

        Sind die Unterscheide im Betriebssystem groß ??

        Leider hatte der gute Mensch im Shop mal gar keine Ahnung von dem Wave… da konnte ich ihm sogar Sachen sagen die er nicht wusste… UND DAS WILL WAS HEISSEN….. *lach*

        Der Ausflug war leider völlig für die Füße……

        Danke

        Klaus

  • Am 31. Juli 2010 um 01:44 von Jacob

    Kamera
    Hi,

    ich hab nochmal ne Frage/Bitte.
    Und zwar ist mein einziges Manko noch am Galaxy, dass es keine LED hat. (Sonst wäre es wahrscheinlich schon lange gekauft.)
    Aber bringt es die wirklich so stark. Also bei meinem alten Handy war sie zwar teilweise gut zum leuchten, aber nicht zum Fotos machen. Das habe ich auch schon in gewissen Foren gelesen. Aber stimmt das? Bringt es sie wirklich nicht bei Dunkelheit.
    Könntet ihr vielleicht ein paar Fotos machen vom Galaxy bei Hellem und bei "Dunklem", und vielleicht auch mit dem HTC Desire? Um den Vergleich der Kameras zu beurteilen.
    Vielen Dank

    mfg
    Jacob

    • Am 2. August 2010 um 12:33 von Daniel Schraeder

      AW: Kamera
      Hallo Jacob,

      wir planen für diese Woche einen Vergleich von Kameras der aktuellen Smartphone-Oberklasse – da ist auch das Galaxy S dabei.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 2. August 2010 um 16:03 von Jacob

        AW: AW: Kamera
        Ah, das hört sich doch gut an:).
        Könntest du das hier bitte den Link zum entsprechenden Test posten?

        Beste Grüße zurück
        Jacob

  • Am 31. Juli 2010 um 15:14 von Kevin

    Swype
    Hallo Daniel,

    hätte noch eine Frage:

    Kann ich SWYPE auch auf dem Desire nutzen. Gibts eine App für Swype???

    Vielen Dank!

    Grüße Kevin

    • Am 2. August 2010 um 12:37 von Daniel Schraeder

      AW: Swype
      Hallo Kevin,

      grundsätzlich geht das, im Moment steht Swype aber noch nicht im Android Market zum Download bereit.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 31. Juli 2010 um 15:52 von Marcel Bender

    Schutzfolie
    Hallo,

    vielen Dank für diesen sehr schönen Testbericht. Im Test wird zwar berichtet von einer guten Kratzfestigkeit des Displays aber ich habe trotzdem mit dem Gedanken gespielt zusätzlich eine Schutzfolie zu kaufen. Sind ihnen Fälle bekannt, wo nach dem die Schutzfolie angebracht wurde das Handy schlechter reagiert hat?
    Speziell möchte ich mir diese Folie kaufen: http://www.amazon.de/FoliX-FX-Clear-Displayschutzfolie-Samsung-kristallklar/dp/B003TX43MG/

    Gruß Marcel

    • Am 2. August 2010 um 12:39 von Daniel Schraeder

      AW: Schutzfolie
      Hallo Marcel,

      genau diese Folie kenne ich nicht, aber ich habe einmal ein iPhone 3GS mit Schutzfolie in der Hand gehabt. Unterschiede bei der Bedienung sind mir nicht aufgefallen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 31. Juli 2010 um 19:05 von Lars

    Ich hab’s
    Hallo zusammen!

    Also erst mal vielen Dank an Daniel für die Beantwortung meiner Frage aus der letzten Woche. Deine Erfahrungen wurden mir von einigen HTC Usern ebenfalls bestätigt. Man braucht beim verwendeten Softlack keine Sorgen zu haben.

    Nachdem ich das Wave, das Desire und nun das Galaxy für jeweils eine Woche zum Vergleichen zu Hause hatte, habe ich mich letztlich für das Galaxy entschieden.

    Beim Wave hat mir eigentlich alles gefallen. Am besten aber das Gehäuse und der richtig tolle Email-Klient.

    Das Desire als Androide ist da natürlich, gerade in Bezug auf die verfügbaren Apps, eine andere Klasse. Ich finde das Wave grundsätzlich toll, halte es auch für das bessere Gerät, aber wenn das Ökosystem drumherum nicht stimmt, muss man schon Nehmerqualitäten besitzen, dieses Handy zu behalten. Leider schafft es KIES bei BADA bis heute nicht, den Kalender zu syncen. Ein ganz fetter Nachteil neben den fehlenden Apps. Aber man kann für die Zukunft Hoffnung schöpfen.

    Letztlich behalte ich das Galaxy. Das Teil brummt einfach. Es ist groß und dennoch handlich, es fällt auf, ich kann damit auch draußen noch was erkennen und es gibt tausende Apps. Das Gehäuse ist meiner Meinung nach mehr als ok. Es fasst sich toll an, nichts wackelt oder knistert, die Kamera macht tolle Pix und die Bedienung mit dem Samsung Touch ist einfach nur smooth. Alle anderen Kriterien erfüllet es eh.

    Eigentlich suchte ich nur eine Überbrückung bis zum Frühjahr, weil ich auf das neue Windows Phone warte. Wenn aber im September FroYo fürs Galaxy rauskommt, muss ich mir den erneuten Umstieg auf Win Phone gründlich überlegen.

    An alle Unsicheren kann ich Daniels Tipp nur wiederholen: geht in den Laden, nehmt die Teile in die Hand, spielt damit herum und lasst Euren Bauch entscheiden. Sowohl das IP4, das Desire oder auch das Galaxy sind alles richtig fette Brummer und tolle SP. Mir hat halt das Galaxy in der Praxis besser gefallen… upsa: hoffentlich fällt es mir nicht wirklich mal hin. Dann wünschte ich mir, glaube ich, Daniels Desire.

    In diesem Sinne beste Grüße

    Lars

  • Am 31. Juli 2010 um 20:01 von Josef Neubauer

    Abgleich mit Outlook
    Hallo,
    habe nichts in den Beiträgen gefunden und wollte daher nachfragen ob sich das Galaxy S 9000 mit Outlook (Kalender, Aufgaben, Kontakte) synchronisieren läßt.
    Danke für die Info.
    Josef Neubauer

    • Am 2. August 2010 um 12:46 von Daniel Schraeder

      AW: Abgleich mit Outlook
      Hallo Josef,

      Samsung Kies unterstützt das Synchroniseren vom Handy mit Outlook – allerdings mit Einschränkungen. Wir werden das demnächst noch einmal ausführlich testen und dann hier unsere Erfahrungen berichten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. August 2010 um 22:59 von Michael

    Kontakte von Symbian "feldidentisch" überspielen
    Hallo,

    ist es denn möglich, Kontakte von einem Symbianphone (Samsung i8910) auf das Galaxy S9000 zu überspielen, so dass die Einträge auch komplett richtig geordnet (ggf. mehrere Rufnummern und Adressen pro Kontakt) übernommen werden, oder sollte ich besser bei meinem i8910 (mit HyperX-Firmware rasend schnell) bleiben?

    Gibt es auch einen Software-Anrufmanager (etwa Advanced Call Manager) und sowas wie SPB Mobile Shell für Android?

    Vielen Dank!

    • Am 2. August 2010 um 14:30 von Daniel Schraeder

      AW: Kontakte von Symbian "feldidentisch" überspielen
      Hallo Michael,

      grundsätzlich funktioniert das. Am besten gleichen Sie Ihr Symbian-Handy mit Outlook oder einem anderen Programm ihrer Wahl ab, exportieren von dort die Kontakte und importieren Sie in Ihr Google-Mail-Konto. Dann landet alles automatisch auf dem Handy. Ansonsten gibt es dafür auch eine Samsung-Software namens Kies. Die werden wir demnächst noch einmal ausführlich testen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. August 2010 um 16:22 von Jacob

    Videoplayer?
    Hallo,

    ich habe mal einen Vergleich zwischen dem Galaxy S,
    dem HTC Desire und dem Motorola Milestone XT720 gemacht.
    Jetzt sagt mir diese Seite hier (http://handylist.de/handyvergleich/samsung-galaxy-s/htc-desire/motorola-milestone-xt720.html), dass es bei dem Galaxy kein Videoplayer gibt und keine Mp3-Klingeltöne (unter Musik und Multimedia). Das wundert mich jetzt etwas sehr… Gehört doch mittlerweile zur Standartausrüstung.
    Stimmt das denn überhaupt?^^

    Viele Grüße
    Jacob

  • Am 4. August 2010 um 09:40 von Kevin

    Android 2.2 ( Froyo )
    Hallo Daniel,

    jetzt muss ich Dich leider nochmal "belästigen". 🙂

    Es ist überall zu lesen das Android 2.2 ( Froyo ) fürs HTC Desire verfügbar ist. Ist das jetzt nur eine Testversion, oder ist es die endgültige Version und ab jetzt für "Hinz und Kunz" herunterzuladen?

    Des Weiteren wäre meine Frage, da ich gelesen habe, dass dieses Update im Moment nur für SIM-Lock freie Desires zur Verfügung steht… Wenn ich nächste Woche bei Vertragverlängerung ein Desire über T-Mobile beziehe, woran erkenne ich ob es ein SIM-Lock hat, oder nicht?

    Letzte Frage: angeblich sollen mit dem Update auf 2.2 HD-Videoaufnahmen mit dem Desire möglich sein? Das hat mir den Rest gegeben, denn ich dachte, dass es sich hierbei um eine Hardware-Geschichte handelt!??? Bin völlig verwirrt! 🙂
    Falls das danach tatsächlich möglich ist, fällt es mir schon wieder ein Stück leichter mich von dem Galaxy S-Gedanken zu trennen, und mich für das Desire zu entscheiden! Zumal, zumindestens über T-Mobile, das Galaxy S ( 169,95 ) fast doppelt so teuer bei Vertragverlängerung ist, als das Desire ( 89,95 Euro )!

    Für Deine Info im Voraus vieeeeeelmals DANKE!!!

    Grüße Kevin ( ein Amateur ) 🙂

    • Am 4. August 2010 um 13:00 von Daniel Schraeder

      AW: Android 2.2 ( Froyo )
      Hallo Kevin,

      kein Problem – solange ich es zeitlich hinbekomme, versuche ich, alle Fragen zu beantworten. Fragen zum Desire aber bitte künftig beim entsprechenden Testbericht und nicht hier beim Galaxy S.

      Das Froyo-Update ist tatsächlich fertig und für "Hinz und Kunz" verfügbar – allerdings wird es via FOTA übertragen (Firmware over the air). Man muss also nichts herunterladen. Updatefähige Desire-Geräte zeigen an, dass eine neue Version zur Verfügung steht und fragen, ob sie die Firmware über das UMTS-Netz oder über WLAN herunterladen sollen und machen dann den Rest.

      "Updatefähig" sind derzeit alle Desire ohne Branding. SIM-Lock ist hier der falsche Ausdruck, da auch O2-, Vodafone- oder T-Mobile-Desire mit allen SIM-Karten funktionieren. Wenn das Gerät beim Provider gekauft wurde (und nicht im freien Handel), ist es aber gebrandet – auch wenn man das nicht unbedingt auf den ersten Blick sieht. Es akzeptiert auf jeden Fall nur Firmware-Updates vom jeweiligen Provider und nicht von HTC selbst. Derzeit gibt’s das 2.2-Update also nur für Desire, die im freien Handel gekauft wurden. Die Provider-Versionen sollten in den nächsten Wochen folgen, da O2, Vodafone & Co. die neue Version zunächst noch testen und anpassen, bevor sie den Kunden zur Verfügung gestellt wird. Üblicherweise dauert das ca. 6 Wochen.

      Und ja, die Kamera des Desire kann mit Froyo nun auch 720p-Videoaufnahmen. Die Hardware konnte das schon immer, die Software aber nicht. Solche "Funktions-Updates" gibt’s übrigens häufiger. Das Nexus One beispielsweise konnte mit seiner ersten Firmware kein Multitouch – die Funktion wurde durch ein Update nachgeliefert.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 4. August 2010 um 15:52 von Max

    Lohnt es sich?
    Hallo,

    ich spekuliere damit mir das Galaxy zu hohlen. Habe es schon mit den ganzen anderen Top-Handys verglichen, und es gefällt mir am besten.
    Jetzt kam aber letztens die Frage auf, ob sich das überhaupt lohnt. Würde eine Prepaidkarte dazu nehmen und somit halt nicht wirklich im Internet surfen. Außer zu Hause über Wlan und mobil eventuell, weil ich bei freenet bin, und somit die Seite mobil.freenet.de kostenlos ist.
    Würdet ihr mir dann zu einem Kauf raten?
    Also mir ist eigentlich sonst alles wichtig. Sehr guter Display, gutes Aussehen, gute Kamera, guter Mediaplayer und vielleicht ein Spielchen zwischendurch.

    Beste Grüße
    Max

    • Am 5. August 2010 um 09:30 von Daniel Schraeder

      AW: Lohnt es sich?
      Hallo Max,

      seine volle Leistung kann Android nur ausspielen, wenn eine Internet-Verbindung zur Verfügung steht. Aber auch ohne wird das Gerät nicht unbrauchbar. Das Herunterladen von Apps & Co. muss dann eben über WLAN erfolgen, und alles, was eine Internetverbindung benötigt, funktioniert unterwegs nicht. Aber es gibt ja auch gute Apps, die offline funktionieren.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 5. August 2010 um 15:29 von Max

        AW: AW: Lohnt es sich?
        Hallo nochmal,

        das ich dann nicht alles voll ausnutzen kann ist logisch:S.
        Das Herunterladen würde ich sowieso zu Hause machen, also Wlan. Und unterwegs brauche ich eigentlich kein Internet.

        Aber noch eine Frage. Ist es sinnvoll einen Tarif zu nehmen, der pro MB berechnet oder pro Minute?
        Es stehen nämlich zur Auswahl:
        1.Freenet: 0,19€ pro MB, allerdings ist die Seite
        mobil.freenet.de kostenlos
        2.My Sim: 0,09€ pro Minute
        Jetzt weiß ich nicht was sinnvoller ist.

        MFG Max

        • Am 6. August 2010 um 11:00 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: Lohnt es sich?
          Hallo Max,

          der Minutentarif ist natürlich etwas übersichtlicher, vorausgesetzt, man schaltet den Internet-Zugang immer ab, wenn er nicht benötigt wird. Ich kenne beide Tarife nicht, aber vielleicht ist myMTVmobile noch eine Alternative: http://mymtvmobile.mtv.de/Tarif-Optionen

          Da gibt’s für 15 Euro Grundgebühr eine SMS-Flatrate in alle Netze, eine Internet-Flatrate und 50 Inklusivminuten.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 5. August 2010 um 05:49 von Marcel Bender

    Langsam
    Hallo Daniel,

    ich hoffe du kannst mir noch eine Frage beantworten.
    Mittlerweile ist mein bestelltes Samsung Galaxy angekommen. Nach dem ich nun einen Tag rumgespielt habe und einige Apps geladen habe wird das Handy immer langsamer, z.B. öffnen sich Apps langsamer, es kommt zu "lags", das Wechseln zwischen Homescreen und Menü wird auch spürbar langsamer.
    Selbst nachdem ich alle Apps mit dem Advanced Task Killer beendet habe zeigt mir das Handy unter Dienste nur 26M an und wird auch nicht schneller so es beim ersten Einschalten war.

    Hast du eine Idee oder Vorschlag wie ich das Handy wieder super schnell bekomme?

    Gruß Marcel

    • Am 5. August 2010 um 09:36 von Daniel Schraeder

      AW: Langsam
      Hallo Marcel,

      sicher, dass das Beenden der Apps durch den Task Manager funktioniert hat? Dann sollte beim Galaxy S deutlich mehr Speicher frei sein. Ich benutze eine App namens "Advanced Task Killer". Nach dem Schließen der Tasks sollte die Liste mit offenen Programmen quasi leer sein.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 03:53 von Marcel Bender

    Langsam II
    Ich habe jetzt mal testweise den Security Level auf low gestellt. Advanced Task Killer hat mir dann alle Dienste angezeigt die ich dann alle beendet habe. Ich hatte dann sofort wieder 200mb frei. aber wo sind die anderen 300mb geblieben?
    und kannst du mir vielleicht. sagen welche Dienste nicht gebraucht werden und wie ich sie permanent abschalten kann?
    generell hab ich das Gefühl das ziemlich viele Dienste geöffnet sind und mit deren Bezeichnung kann ich rein gar nichts anfangen. Vielleicht kannst du ja Licht ins dunkle bringen?

    Gruß Marcel

    • Am 6. August 2010 um 11:13 von Daniel Schraeder

      AW: Langsam II
      Hallo Marcel,

      normalerweise sollte es reichen, wenn der Security Level auf "normalen" Niveau ist – ansonsten schießen Sie vielleicht Dienste ab, die beispielsweise im Hintergrund synchronisieren, E-Mails herunterladen oder über neue SMS benachrichtigen. Es müssen auch nicht mehrere hundert MByte frei sein – wenn beim Galaxy S um die 100 frei sind, rennt es wie Hulle. Das Xperia X10 Mini hat beispielsweise typischerweise knapp 50 MByte frei und ist flott.

      "Die restlichen 300 MByte" werden zum Einen vom Betriebssystem selbst belegt, von der Oberfläche, dem Telekommunikationssystem und so weiter. Zum anderen funtkioniert die Speicherverwaltung unter Android anders als beispielsweise unter WIndows. Programme und Daten werden im RAM gehalten, um schnell erreichbar zu sein – wenn Sie beispielsweise Google Maps starten, bleibt das Programm im Arbeitsspeicher. Dadurch würde es deutlich schneller wieder "aktiv" sein, wenn Sie es wieder benutzen. Starten Sie jetzt aber etliche andere Programme, wird Android den Speicherbereich, der durch Maps belegt wird, freigeben beziehungsweise überschreiben, wenn nichts mehr "frei" ist. Typischerweise funktioniert das auch ganz gut, manchmal aber eben nicht – und dann wirkt ein Task Killer wahre Wunder.

      Ich denke, ich werde in der nächsten Zeit mal eine ausführliche Story zu diesem Thema bringen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 15:28 von Max

    8gb oder 16b?
    hallo nochmal,
    gibt es das galaxy s eigentlich auch im deutschen handel mit 16 gb?

    mfg
    Max

    • Am 6. August 2010 um 20:24 von Daniel Schraeder

      AW: 8gb oder 16b?
      Hallo Max,

      nein – in Deutschland ist das Galaxy S nur mit 8 GByte zu bekommen. Die 16-GByte-Variante gibt es nur in anderen Märkten.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 6. August 2010 um 23:50 von Jacob

    micro SD
    Hi,

    so, ich bin jetzt auch Besitzer dieses schicken Stückes:).
    Aber ich hab mal ne Frage wegen Speichererweiterung.
    Sind ja micro SD-Karten…bis wieviel kann denn das Galaxy verarbeiten. Also 32GB ist klar, aber die Lesegeschwindigkeit/Schreibgeschwindigkeit. Lohnt sich es eine micro SDHC class 6 zu kaufen, oder reicht class 2, bzw. 4? Sind diese Unterschiede wirklich merklich?
    Und was hälst du von dieser hier. Hört sich meiner Meinung nach, zu gut an für den Preis.^^

  • Am 6. August 2010 um 23:54 von Jacob

    micro SD II
    verdammt…2. Teil wurde irgentwie nicht genommen…:

    http://www.amazon.de/KOMPUTERBAY-microSD-microSDHC-Reader-SD-Adapter/dp/B0032CL4E4/ref=sr_1_9?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1281131561&sr=8-9

    Mit freundlichen Grüßen
    Jacob

    • Am 9. August 2010 um 08:53 von Daniel Schraeder

      AW: micro SD II
      Hallo Jacob,

      ausprobiert habe ich nicht, ob das Galaxy S die Geschwindigkeitsvorteile einer Klasse-6-Karte ausnutzen kann – ich würde aber stark davon ausgehen. Zumindest bei anderen Smartphones its der Unterschied zwischen Klasse 2 und Klasse 6 sehr deutlich zu spüren. Ob die Differenz zwischen 4 und 6 auch noch so groß ist, kann ich leider auch nicht sagen. Ist aber ein guter Themenvorschlag 🙂

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 7. August 2010 um 15:48 von Evelin Winkler

    Akkuleistung vom Samsung Galaxy S
    Mein Akku hält ca.12 Std.bei minimalen telefonieren bzw. SMS schreiben. Alles andere habe ich nicht aktiviert. Was kann daran schuld sein das der Akku nur so kurz hält. Laut A1 Shop hält der Akku nicht länger!! Das kann es doch nicht sein! Bitte um Antwort. Herzlichen Dank Winkler Evelin

    • Am 9. August 2010 um 09:00 von Daniel Schraeder

      AW: Akkuleistung vom Samsung Galaxy S
      Hallo Evelin,

      Bluetooth, GPS und WLAN sind ausgeschaltet? Der Akku wurde schon ein paar mal für mehrere Stunden geladen und war bei seinem ersten Ladevorgang am besten über Nacht mit dem Ladegerät verbunden? Ist eine Internet-Verbindung über das Handynetz eingerichtet?

      Grundsätzlich ist das für ein Smartphone wie das Galaxy S nichts besonderes, dass der Akku nur etwa einen Tag durchhält – allerdings nicht bei so moderater Nutzung. Wie oft und wie viel nutzen Sie das Gerät? Das Display ist nämlich der größte Stromfressern.

      Es gibt in den Einstellungen unter Telefoninfo den Punkt Akkustatus. Hier lässt sich einsehen, wie viel Strom für welche Bestandteile des Handys inklusive Hardware (Display), System und Apps (Facebook, Mail, Apps aus dem Market) "draufgeht". Wie sieht’s hier aus?

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 7. August 2010 um 22:27 von maku

    Google_Mail auf Samsung Galaxy
    Hallo,
    ich habe heute in einem O2-Shop ein Galaxy auprobiert.
    Dabei ist mir an dem Mail-Client aufgefallen, dass sofort nach einem Google Mail_Account gefragt wurde. Nun möchte ich auf keinen Fall meine Mails von Google verwalten lassen!!! Kann man auf dem Gerät auch andere Mailsysteme installieren?

    • Am 9. August 2010 um 09:04 von Daniel Schraeder

      AW: Google_Mail auf Samsung Galaxy
      Hallo,

      es gibt im Market diverse E-Mail-Clients, darunter K-9-Mail. Das ist aber nicht nötig, Android kommt auch "ab Werk" mit anderen E-Mail-Anbietern zurecht. Das Programm "Google Mail" ist aber nur für Google-Accounts, es gibt mit "Mail" noch eine zweite App.

      Im Übrigen ist für viele Android-Grundfunktionen ein Google-Konto nötig. zum Beispiel für den Android Market (ist ja ein Google-Handy) 😉 Man muss aber abgesehen von Namen und ggfs. E-Mail-Adresse keine persönlichen Daten angeben und die Google-Dienste auch nicht benutzen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 8. August 2010 um 15:55 von MadMike1961

    Zur Bewertung des Galaxy S
    Habt ihr den Kameravergleich wie angekündigt in der letzten Woche durchgeführt? Wann soll der Bericht denn online gehen? Ich hoffe ja, dass damit das m.E. ungerechtfertigte Manko "miese Kamera" aus der Bewertung oben verschwindet.

    Apropos Bewertung. Ihr schreibt "weder Trackball noch Vier-Wege-Pad", was so nicht ganz stimmt. Bei SWYPE ist ein Vier-Wege-Pad integriert. Einfach den Finger von der i-Taste unten links zur SYM-Taste ziehen – voilá.

    • Am 9. August 2010 um 09:12 von Daniel Schraeder

      AW: Zur Bewertung des Galaxy S
      Hallo Mike,

      ja, den Test haben wir durchgeführt, Sie finden ihn hier: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41535871/smartphone_kameras+im+vergleich+iphone+vs_+galaxy+s_+htc+desire+co.htm

      Ich werde den Test des Galaxy S heute noch anpassen – "mies" ist nach dem jetzigen Ergebnis tatsächlich übertrieben. Die Kamera ist zwar nicht so gut wie beispielsweise die von iPhone 4 und Xperia X10 und sie leidet am fehlenden LED-Blitz, aber deutlich besser als die von HTC Desire und Google Nexus One.

      Mit den anderen aufgezählten Punkten sind Hardware-Eingabegeräte gemeint. Aber danke für die Aufklärung, was das virtuelle Vier-Wege-Pad angeht 🙂

      Ich wünsche einen schönen Start in die Woche,
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 8. August 2010 um 20:54 von Frank

    Galaxy über WLAN in Windows Netzwerkumgebung !
    Hallo Herr Schraeder,

    Verwende zur Zeit ein Nokia N97 Mini und dort kann man mit dem Programm SymSMB alle Handy-Laufwerke direkt in der Netzwerkumgebung meines Windows 7 Rechners sichtbar machen und natürlich wie bei einem normalen PC alle Aktionen wie kopieren, einfügen, löschen etc. vornehmen.
    Gibt es für das Galaxy S ein ähnliches Programm im Android-Market ? Möchte mir gerne die dauernde USB Anstöpselei sparen.

    Mfg Frank

    • Am 9. August 2010 um 09:25 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy über WLAN in Windows Netzwerkumgebung !
      Hallo Frank,

      auf Anhieb fallen mir nur Clients ein, die auf SMB-Freigaben zugreifen können, aber selbst keine öffnen. So könnten Sie zumindest Dateien über das Handy ins Netz hochladen. Es gibt aber Apps, die den Inhalt der SD-Karte bzw. des Gerätespeichers über den Browser zugänglich machen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 9. August 2010 um 16:31 von Sven Oswald

    Danke
    Hallo Team,

    ich wollte mich nur kurz für den tollen Test und die vielen Antworten auf die vielen Fragen bedanken. Ich habe mich jetzt die letzten zwei Stunden durch eure Seite geklickt und gefühlte hunderte Beiträge gelesen. Jetzt werde ich mir noch das Galaxy S und das Desire in "live" anschauen und mich dann entscheiden – aber ich glaube, die Foto-LED ist mir wichtiger als das Display. Schnell sind sie ja wohl beide, und mit einem Taskkiller werde ich den Rest schon in den Griff bekommen 🙂

    Sven Oswald

  • Am 9. August 2010 um 16:50 von Marcel Bender

    Akku und Firmware
    Hallo,

    vielen Dank für ihre Antwort. Leider nimmt der Speicher mit zunehmender Zeit stetig ab so das nach einiger Zeit nur ein Neustart das Handy wieder flott macht. Dies ist für mich zumindest nicht tragisch zumal dies nur alle paar Tage geschehen muss.

    Ich hätte jetzt aber noch eine andere Frage bzgl. Akku. Da sie ja weiter oben erwähnen das man den Akku bei der Erstbenutzung über Nacht laden sollte. Dies hab ich nicht wirklich getan. Ich habe das Handy direkt benutzt bis der Akku nur noch 10% hatte und habe ihn dann voll aufgeladen. Dies hab ich einige Male wiederholt.
    Habe ich nun meinen Akku dauerhaft schlechter gemacht, weil ich ihn nicht als erstes länger geladen habe?
    Wie und wann sollte man grundsätzlich die Akkus neuerer Smartphones laden?

    Können Sie mir außerdem noch etwas zu Firmware Updates sagen?
    Momentan habe ich folgende Version: 2.1-update1 I9000XXJF3
    Gibt es bereits eine neuere und wenn ja wie und wo kann ich sie beziehen?

    Gruß Marcel

    • Am 10. August 2010 um 11:30 von Daniel Schraeder

      AW: Akku und Firmware
      Hallo Marcel,

      dadurch könnte die Lebensdauer und die maximale Kapazität des Akkus durchaus geringer ausfallen als üblich. Am besten lädt man neue Handy-Akkus zunächst mehrere Stunden und hält sie danach zwischen ca. 40 und 95% – dann ist der "Verschleiß" am geringsten. Mehr Infos gibt’s auch hier: http://www.cnet.de/praxis/mobile/41525958/page/2/akkutipps+so+halten+notebook_+handy+und+mp3_player+laenger+durch.htm

      Samsung arbeitet bereits an einem Update auf Android 2.2. Das Update wird vermutlich über FOTA ausgeliefert (Firmware over the air). Ihr Handy gibt Ihnen bescheid, wenn es verfügbar ist 😉

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. August 2010 um 00:08 von Christian Mandl


    Hallo

    Wird sich die fettabweisende Schicht ich meine diese Schicht womit man keine Fingerabdrücke auf dem Display erkennen kann beim Iphoen 4 oder besser hat sich die fettabweissende Schicht beim alten 3gs nach ca. einen Jahr nach einer normalen Bedienung abgelöst?

  • Am 11. August 2010 um 16:19 von Sven Schuberth

    Samsung S i9000 vs. Samsung S8500 Wave
    Hallo Herr Schraeder,
    zuallererst muss ich mal sagen das ich mir bisher alle Kommentare zum i9000 durchgelesen habe. Echt toll, denn davon kann man sich schon einen guten Eindruck machen.

    Heute habe ich mir das Samsung S i9000 beim Handyladen um der Ecke angesehen. Hab ein bisschen in den Menüs "rumgespielt" und muss sagen das ich davon echt begeistert bin. Habe bis jetzt ein GSmart T600 und bin froh wenn ich das Teil nicht mehr benutzen muss *g* Einfach grauenhaft das Teil (träge ohne Ende). Wenn ich ein Gespräch annehme dauert es meist 3-4 Sekunden bis ich jemanden in der Leitung habe.

    Naja, jedenfalls schwanke ich derzeit noch zwischen dem Kauf eines Samsung S i9000 und Samsung S8500 Wave. Habe das Wave leider noch nicht real sehen können, wüsste nur gerne welche Unterschiede Sie bei den beiden Modellen feststellen konnten!? Vielleicht können Sie mir bei der Entscheidung weiterhelfen.

    Besten Dank,
    Sven Schuberth

    • Am 12. August 2010 um 11:06 von Daniel Schraeder

      AW: Samsung S i9000 vs. Samsung S8500 Wave
      Hallo Sven,

      zu den Unterschieden der beiden Geräte finden sich auch in den Kommentaren zum Wave diverse Punkte: http://www.cnet.de/tests/handy/41532249/schon+im+test+samsung+wave+s8500+mit+super_amoled+und+bada.htm#feedback

      Kurz und knapp: Das Wave ist kleiner und wirkt hochwertiger, auf dem Galaxy läuft Android. Wenn die Apps und die Anpassbarkeit wichtig sind, ist das Galaxy das Phone der Wahl – auch, wenn ihm eine Foto-LED fehlt, es recht groß ist und das Kunststoff-Gehäuse hochwertiger sein könnte.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. August 2010 um 17:07 von Jacob

    KIES
    Hallo,

    ich bin jetzt stolzer Besitzer des Galaxy S:). Kann nur sagen, es ist die Wucht:). Jedem zu empfehlen, der es sich leisten kann:S. Alles cool…bis auf die Synchronisierung für den Pc mit KIES. Funktioniert bei mir leider nicht.
    Auf dem Display des Galaxy S steht "Verbunden. Drücken Sie die Start-Taste um Samsung Kies zu beenden" (Also das soll ja meines Wissens auch da stehen) und auf dem Display aufm PC bei KIES steht "Gerät wird verbunden…Bitte warten"…Allerdings steht das schon ne knappe Stunde da. Hab KIES auch schon 2mal neu installiert. Resultat leider das Gleiche.
    Kannste mir helfen:)?

    Viele Grüße
    Jacob

  • Am 12. August 2010 um 12:34 von Sven

    Reaktionsfähigkeit Bildschirm
    Hallo Daniel,

    ich würde gerne wissen wie schnell sich die Bewegungen auf dem Display des i9000 ausführen lassen, bzw. wie groß die lags sind.
    Dass das Iphone 4 über eine perfekte Reaktionsgeschwindigkeit verfügt ist klar (halte es momentan in der Hand), kann das i9000 damit mithalten? *hoff*

    Viele Grüße
    Sven

    • Am 13. August 2010 um 10:50 von Daniel Schraeder

      AW: Reaktionsfähigkeit Bildschirm
      Hallo Sven,

      das i9000 kann in fast allen Belangen mit der Reaktionsgeschwindigkeit des iPhone 4 mithalten. Lediglich in Nuancen bemerkt man einen Unterschied, aber nur, wenn man darauf achtet.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 12. August 2010 um 12:54 von Andy

    Synchronisation mit Outlook
    Hallo

    Kann ich mit dem Galaxy S direkt online mit Outlook synchronisieren (Termine, Kontakte, Mail) wie ich dass zur Zeit mit meinem Nokia E71 kann? Damit habe ich meine "Firmentermine" immer synchron dabei.

    Liebe Grüße
    Andy

    • Am 13. August 2010 um 10:51 von Daniel Schraeder

      AW: Synchronisation mit Outlook
      Hallo Andy,

      ich vemrute, dass Sie dafür einen Exchange-Server einsetzen. Wenn ja – kein Problem.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 15. August 2010 um 18:47 von Michelangelo

    Einbrennen
    Hallo aus Dortmund.
    Bei einem kleinen Urlaub in Hamburg hatte ich die Gelegenheit in einem dortigem Saturn meine beiden Favoriten, S8500 u i9000, im dierekten Vergleich zu begutachten. Beide machen einen super Eindruck mit alle Vor- und Nachteilen die Sie hier schon mehrfach erwähnt haben

    Auf beiden war der HD Kurzfilm mit dem animierten Kaninchen und so konnte ich auch die überzeugende Filmdarstellung begutachten.

    Hier fiel mir etwas gravierendes auf: bei hellen Scenen , zb blauer Himmel, waren die Icons der unteren statischen Leiste immennoch leicht zu erkennen.
    Haben die super AMOLED Displays ein Problem mit einbrenne, wie ältere Plasmas? Ich weiß natürlich um die unterschiede von Plasma LCD und AMOLED und habe dies nur zur verdeutlichung erwähnt.

    Ich möchte mir kein Highend Phone zulegen und in 8 Monaten ist das Display ruiniert. Leider gehöre ich zu den Kunden, die sich immer nur zum Vertragsende ein neues Modell gönnen. Da will sich wohl überlegt sein an wen man sich die nächsten 24 Mon bindet. Sollte ich vieleicht auf die nästen HTC oder ein Droid X für Europa warten?

    Oder ist das Einbrennen kein Thema?
    Viele Grüße
    Michelangelo

    • Am 18. August 2010 um 19:22 von Daniel Schraeder

      AW: Einbrennen
      Hallo,

      mir ist nicht bekannt, dass OLED-Displays einbrennen. Ist aber ein guter Punkt – wir werden das mal näher beobachten. Wir haben hier in der Redaktion mehrere Smartphones mit OLED-Display im aktiven Einsatz, unter anderem ein Nexus One, das nun schon über 8 Monate überdurchschnittlichen Betrieb hinter sich hat, und keinerlei Einbrennspuren oder Ähnliches zeigt. Vorsichtshalber bitte ich Samsung aber noch um ein Statement.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. August 2010 um 17:25 von lex

    pfeiltasten
    drückt man länger auf die ?123 – Taste erscheinen die Pfeiltasten

  • Am 16. August 2010 um 17:25 von Helmut

    Für Business noch nicht geeignet
    Das Galaxy s kann zwar auf MS Exchange Kontos zugreifen, aber es fehlt der Zugriff auf die Global Address List (GAL). Damit können Emails nur an User gesendet werden deren Emailsadresse in den lokalen Kontakten steht. Auch auf Telefonnummern im Unternehmen kann nicht zugeriffen werden. Weiters geht nicht das akzeptieren oder ablehnen von Terminen die über MS Exchange gesendet werden. Das alles kann HTC Desire (Android 2.1 und 2.2) und auch das IPhone OS4.01. Also für Business nicht geeignet, oder man kauft um 30 Euro eine entsprechene App. Schade. Und öfters reagiert auch das Display nicht auf die Eingaben. Das ist mir nur beim HTC HD2 passiert, beim IPhone 3GS und HTC Desire nie.

    • Am 19. August 2010 um 11:18 von Daniel Schraeder

      AW: Für Business noch nicht geeignet
      Hallo Helmut,

      danke für den Hinweis.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 16. August 2010 um 21:08 von MaryAnn

    Handywahl
    Hallo,
    ich lese seit Tagen diese Seite und alle Kommentare zu den Handys, die mich interessieren – aber kann mich einfach nicht entscheiden – deshalb bitte ich um Hilfe 🙂
    Ich schwanke zwischen dem Galaxy, dem Wave, dem Desire, dem Legend und dem X10…
    Ich hätte gerne eine gute Kamera, ein gut funktionierendes Touchscreen (mein Freund hat ein IPhone, da bin ich verwöhnt durchs viele ausleihen..), gutes GPS, ein paar nützliche Apps – ja, und nach Möglichkeit Mac-Kompatibilität, wir haben nämlich nur ein Macbook. mir gehts dabei allerdings nicht ums Kalendersynchronisieren, sondern nur um Updates etc.
    Ich weiß um die Kies Probleme und würde das ggf. in Kauf nehmen, wenn das Handy dieses ‚Manko‘ ausgleichen kann – welches Handy soll ich nehmen??
    Ich wäre über einen Rat sehr dankbar!
    Danke, viele Grüße
    Maryann

    • Am 19. August 2010 um 11:10 von Daniel Schraeder

      AW: Handywahl
      Hallo Maryann,

      wir haben vor kurzem Smartphone-Kameras verglichen: http://www.cnet.de/digital-lifestyle/kaufberatung/41535871/smartphone_kameras+im+vergleich+iphone+vs_+galaxy+s_+htc+desire+co.htm

      Wenn die Kamera besonders wichtig ist, heißt die Wahl wohl X10. Bei den Apps fällt das Wave raus, genauso bei den Updates – dafür ist Kies nötig. Die anderen Geräte haben allesamt das Android-Betriebssystem inklusive den App Store Android Market, in dem derzeit um die 100.000 Programme zum Download bereit stehen. Die Touchscreens arbeiten bei allen Geräten nach dem kapazitiven Prinzip – dementsprechend gut sind sie auch.

      Ich würde mich wohl fürs Desire entscheiden. Es hat zwar nicht so ein tolles Display wie das Galaxy S, ist aber besser verarbeitet. Das Legend sieht natürlich toll aus, aber das Dipslay ist nicht so hochauflösend. Zugegeben: Mir ist die Kamera nicht so wichtig. Ansonsten würde die Wahl wohl anders ausfallen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 17. August 2010 um 09:10 von Robert

    Erst freu, dann enttäuscht.
    Kein copy and paste.
    Durchgefallen.
    Zurück zu Blackberry.
    Schade.

    • Am 19. August 2010 um 11:00 von Daniel Schraeder

      AW: Erst freu, dann enttäuscht.
      Hallo Robert,

      Android beherrscht durchaus Copy & Paste – einfach lang mit dem Finger auf den Text tippen und im dort aufpoppenden Menü "Auswählen" oder "Alles kopieren" antippen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 18. August 2010 um 21:56 von michelangelo

    Einbrennen die 2.
    Hallo aus Dortmund.
    Um den Eindruck mit dem Einbrennen zu prüfen war ich heute in einem anderem Elektronikmarkt. Dort war ein Wave und ein Desire( noch mit AMOLED) in der Testwand verfügbar. Bei dem Wave waren bei hellem Hintergrund ( ich habe den Browser im Querformat genutzt) die drei feststehenden Icons als Schatten zu erkennen. Auf dem Desire war nichts zu sehen, was mich ein wenig verwundert hat da es ja im prinzip eine ähnliche Technik ist. Haben sie die Möglichkeit ein länger genutztes Gerät mit SAMOLED zu begutachten?
    Jetzt möchte ich Ihnen noch für Ihre herforagende Arbeit hier ein dickes Lob aussprechen. dies ist das einzige Forum das ich kenne, wo man Antworten und keine Meinungen zum Thema Handy bekommt.

    Viele Grüße, Michelangelo

    • Am 19. August 2010 um 11:35 von Daniel Schraeder

      AW: Einbrennen die 2.
      Hallo,

      wir haben seit Mai ein Wave in der Redaktion, allerdings dürfte das Display trotz intensiver Nutzung wohl längst nicht so viele Einsatzstunden auf dem Buckel haben wie das Ausstellungsstück im Geizmarkt. Auch hier kann ich derzeit nichts erkennen, aber ich werde das weiter beobachten. Samsung habe ich übrigens gestern schon auf das Thema angesprochen, warte aber bislang noch auf eine Antwort.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. August 2010 um 13:52 von blackout

    htc desire vs. galaxy s
    Hi, Ich werde meinen Vertrag bald verlängern und ich schwanke zwischen Desire und Galaxy S. Mir geht es um Schnelligkeit, die Kamera sollte gut sein und das Gehäuse sollte dünn sein. Das Galaxy S ist nach verschiedenen Rechnungen die ich gelesen habe ungefähr 3mal so schnell wie das Desire allerdings nur im theoretischen. Außersem ist der Grafikprozessor mit abstand der beste den man bei Handys finden kann. Die Kamera ist auch besser vom galaxy s. Schlanker ist es auch. Doch es bleibt immer dieser Hintergedanke mit Kies und der öfter mal angedeuteten lags, diese sollen ab und zu mal passieren. Ich bin mir noch sehr unsicher aber tendire zum Galaxy weil die Probleme des galaxy s können mit dem update auf 2.2 behoben werden. die Probleme die mir am Desire aufgefallen sind scheinen aber größer zu sein und können nicht mit einem update behoben werden. Deßwegen muss ich mich noch zwischen Plastikgehäuse und Kies sonst alles perfekt, oder tolles Gehäuse sync fast ohne Probleme sonst fast alles perfekt außer die Kamera und der langsamere Grafikprozessor entscheiden.

    Danke im voraus für die Antwort wie sie das sehen.

    • Am 23. August 2010 um 12:20 von Daniel Schraeder

      AW: htc desire vs. galaxy s
      Hallo,

      ihren Feststellungen kann ich eigentlich nur zustimmen. Die Entscheidung müssen Sie aber selbst treffen 😉 Am Besten nehmen Sie beide Geräte einmal im Handy-Shop in die Hand und probieren sie aus.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder

  • Am 21. August 2010 um 19:44 von Samsung galaxy s fan

    Hallo Cnet
    Ich wollte fragen welches nun das beste handy ist aller zeiten ist???Und was heißt update?Man sagt ja es ist für galaxy s 2.2 angekündigt muss man das kaufen?Ich bin wirklich durcheinender.

    Und außerdem ihr macht wirklich sehr gute tests

    liebe Grüße!!!

    • Am 23. August 2010 um 12:22 von Daniel Schraeder

      AW: Hallo Cnet
      Hallo,

      bei uns steht derzeit das HTC Desire an der Spitze der Tests. Das Update auf Android 2.2 dürfte beim Samsung Galaxy S kostenlos und automatisch erfolgen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 22. August 2010 um 23:33 von Steve

    Displayschutzfolie
    Hallo, ist es hilfreich eine Displayschutzfolie zu verwenden oder lieber nicht, wegen event. Beeintächtigung des Touchscreens?

    • Am 23. August 2010 um 12:25 von Daniel Schraeder

      AW: Displayschutzfolie
      Hallo Steve,

      eine gute Folie hat keinen (beziehungsweise einen irrelevanten) Einfluss auf die Genauigkeit und Erkennungsrate des Touchscreens. Wirklich nötig ist sie meiner Meinung nach allerdings nicht. Bei den kapazitiven Touchscreens kommen Echtglasscheiben zum Einsatz, die um einiges kratzfester sind als die Folien – kein Vergleich zu den Kunststoffscheiben von resistiv arbeitenden Touchscreen-Displays.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 23. August 2010 um 13:32 von Jörg

    Galaxy i9000 / Wave S8500 / Iphone 4
    Es ist ja wirklich schwer sich für ein gutes, aktuelles Smartphone zu entscheiden. Preis, Ausstattung, Erweiterbarkeit, Nutzbarkeit (die eigenen Bedürfnisse im Auge, die bei fast jedem User anders aussehen) etc. etc.!

    Da ist ein Forum wo dieses schon eine fantastische Gelegenheit, Erfahrungen u. auch professionell von Fachleuten beantwortete Fragen zu lesen. Weiter so!

    Bei allem lesen, abwiegen jedes Für und Wider habe meine Frau und ich uns entschieden einfach alle im Betreff genannten Phones zu ordern. Online. Mit 14 tägigem Rückgaberecht. Wir behandeln die Geräte wie rohe Eier und auch nur im Haus. Das Display, Kamera, Akku, Bedienung und die Konnektivität mit dem PC (Sync) kann man so schon sehr gut testen.

    Bislang ist nur das Iphone 4 hier. Die Sync-Kopplung an itunes gefällt hier ebenso wenig wie die Kies-Kopplung der Samsung-Pendants, deren praktische Umsetzung aber erst noch funktionieren muss.

    Mein/Unser persönliches Feedback für alle die sich wie wir nicht so recht zwischen Iphone 4, Galaxy i9000, Wave 8500 entscheiden können oder wollen, gibts wenn gewünscht u. erlaubt dann bald hier.

    • Am 31. August 2010 um 18:13 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy i9000 / Wave S8500 / Iphone 4
      Hallo Jörg,

      erlaubt und erwünscht! 🙂 Sorry, dass das Freischalten der Kommentare im Moment etwas länger dauert – wir haben viel zu tun…

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. August 2010 um 11:06 von MaxMad

    Warum ist das Galaxy S bei T-Mobile so schwer zu bekommen?
    Hallo,

    haben Sie Informationen was bei T-Mobile los ist? Erst braucte T-Mobile 4 Wochen um das Galaxy S als ‚demnächst verfügbar‘ aufzunehmen. Dann war es ganze 2 Tage auf der Webseite und steht seitdem auf ‚vormerken‘ und kann nicht geliefert werden. Am Sonntag abend war es dann für wenige Stunden wieder bestellbar und seit Montag morgen wieder nicht mehr.
    Was ist da los? Politik oder Verkanntes Potential der Einkäufer und es werden immer nur 100Stück bestellt. Würde da gern meinen Business Vertrag verlängern, aber da war es noch nie verfügbar…
    Haben Sie Infos, ob es wirklich Lieferschwierigkeiten seitens Samsung gibt wie von der Hotline behauptet?

    Danke und Viele Grüsse
    MaxMad

  • Am 24. August 2010 um 13:09 von gs

    welches ist besser
    hallo cnet
    Ist das Galaxy s besser oder das wave??außer der fehlenden led-licht und das kunststoff beim galaxy s??

    Noch eine Frage
    ist das iphone besser oder das htc desire

    danke im voraus

  • Am 24. August 2010 um 14:04 von gs

    hallo
    bei den nachteilen vom galaxy s steht das es weder Trackball noch Vier-Wege-Pad gibt.Aber das wave hat doch auch kein Trackball und auch kein vier wege pad?!Und die Nachteile vom Galaxy s finde ich nicht so schlimm.Muss man bei google angemeldet sein damit man in den android gehen kann?

    Danke für die Antworten!

    • Am 31. August 2010 um 18:12 von Daniel Schraeder

      AW: hallo
      Hallo,

      für die Bedienung von Android ist eigentlich ein Vier-Wege-Pad oder eine Alternaitve wie ein Trackball oder ein Sensorfeld vorgesehen, damit man den Cursor zum Beispiel beim Tippen von SMS-Nachrichten zeichengenau platzieren kann. Alternativen zum Galaxy S wie das HTC Desire oder das Google Nexus One verfügen über eine solche Eingabemöglichkeit.

      Für die Nutzung der Google-Dienste inklusive Market ist ein Google-Konto nötig.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 24. August 2010 um 21:50 von Dieter Schoass

    Guten Tag
    Guten Tag Herr Schraeder

    Computer speichern doch Daten von Internetseiten, speicher Cashes und vieles mehr… Smartphones wie das Galaxy S machen so etwas aber nicht. Deshalb werden sie auch nicht langsamer. Doch die Smartphones werden doch immer mehr wie Computer. Könnten sie mit der Zeit Protokollieren anfangen, übertragen der Internetdaten und ebenfalls dadurch langsamer werden?

    lg

    Dieter Schoass

  • Am 25. August 2010 um 13:32 von Jack McBeer

    Galaxy oder doch HD2?
    Hab mich jetzt durch alle Seiten geackert, komme aber immer noch nicht zu einer Entscheidung.
    Da mein Orbit2 langsam den Geist aufgibt und ich nun meinen Vertrag bei O2 verlängern kann schwanke ich zwischen HD2 und dem Galaxy.
    Für mich spricht für das HD2 und damit das zugegebenermaßen veraltete WinMob die unproblematische Synchronisation von Terminen und Adressen mit Outlook. Dies ist für mich sehr wichtig und MUSS funktionieren. Ebenso besitze ich ein TomTom6, welches ich weiterverwenden könnte. Ausserdem benötige ich die Möglichkeit Excel-Tabellen zu bearbeiten. Das LED-Licht spricht auch für das HD2.
    Für das Galaxy spricht natürlich die neuere Technik, das Dysplay, der größere Speicher und das aktuellere OS. Auch die HD-Videomöglichkeit bringt das Galaxy nach vorn.
    Vom Preis her sind beide Geräte bei O2 nahezu identisch.

    Wie entscheide ich mich? Gibt es für die angesprochenen Pluspunkte des HD2 funktionierende Alternativen bei Android? Wie verhält es sich beim Galaxy mit der Funktionalität bei unterdrücktem Onlinezugang, z.B. im Ausland? WinMob funktioniert da ja immernoch, weil alle Daten auch Offline vorliegen.

    Vielen Dank für ein paar Tips,
    Jack.

    • Am 31. August 2010 um 17:50 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy oder doch HD2?
      Hallo Jack,

      derzeit ist das Synchronisieren mit Outlook mit dem Galaxy S ein Greuel, da die Samsung-Software Kies bei vielen Lesern für Probleme sorgt. Demnächst gibt es aber wohl ein Update, was diese Haken aus der Welt schaffen soll – dann werden die Karten neu gemischt. Der Datenabgleich mit Google hingegen funktioniert problemlos. Android-Smartphones funktionieren auch ohne Internet-Zugang, nur die diversen Dienste für E-Mail, Auto-Synchronisierung, Maps & Co. eben nicht – aber das ist bei Windows Mobile ja auch nichts anderes.

      Ein Windows Mobile 6.5-Gerät würde ich mir jetzt nicht mehr zulegen, zumal hier ja demnächst der große Schritt auf Windows Phone 7 ansteht. Derzeit würde ich mich auf jeden Fall für einen Androiden entscheiden – Galaxy oder Desire. Für das Desire spricht in diesem Fall die HTC-Sync-Software, die deutlich besser funktionieren soll. Am Besten klappt’s mit Android aber, wenn die Daten mit Google abgeglichen werden.

      Office- und Navigationsprogramme gibt es zu Hauf auch für Android.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 10. September 2010 um 11:50 von Wilhelm Löffler

        AW: AW: Galaxy oder doch HD2?
        Ich suche für mein Samsung i9000 die üblichen Office Anwendungen word Excel, das PDF Readerprogramm und ein Programm um Handnotizen zu machen. Damit das Gerät auch auserhalb genutzt werden kann.

        Ich habe aber noch keine Ahnung, wie mann ein Programm herunterlät, und installiert

        Bitte nennen Sie mir die Stelle, wo dieses nachgelesen werden kann.

  • Am 25. August 2010 um 14:53 von galaxy s

    Hallo
    Hallo Herr Schraeder

    Immer wenn ich einen Kommentar an euch schreibe verschwindet es aufeinmal eigentlich muss es in der letzten Seite sein.Was muss ich machen???

    • Am 31. August 2010 um 17:52 von Daniel Schraeder

      AW: Hallo
      Hallo,

      wir moderieren alle Beiträge – es geht also nichts live, bevor wir nicht einen Blick darauf geworfen haben. Da wir derzeit auch wegen der Jahreszeit und kurz vor der IFA nicht gerade großzügig besetzt sind, dauert’s leider etwas länger.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. August 2010 um 18:38 von Detlef Lotz

    Samsung KIES
    Hallo Herr Schraeder,

    bin seit ein paar Tagen glücklicher (-loser) Besitzer des Samsung Galaxy S I9000.

    Doch die Synchronisation mit Kies klappt nicht.
    Habe die neueste Version von Kies heruntergeladen. Die USB-Verbindung im Telefon auf "Kies" eingestellt, doch Kies erkennt das Gerät nicht.

    Gibt es eine andere Möglichkeit die Daten vom Telefon herunterzuladen / zu sichern ?

    Danke für ihre Hilfe
    Beste Grüße
    D. Lotz

    • Am 30. August 2010 um 00:59 von plan3t

      Display
      Ich wollt nur mal anmerken, dass ein blaustrich bei AMOLED-Displays am Anfang dazu gehört

      Der Grund dafür ist, dass Displays, die auf OLED Technik gebaut sind organisch sind, sprich Sie verlieren langsam ihre Leuchtkraft (keine Angst, denn bis sich die Leuchtkraft halbiert vergehen 11 Jahre)
      Aber nicht alle Farben verlieren die Leuchtkraft gleich schnell.
      Blau verlieren Sie doppelt so schnell als z.B. grüne.
      Daswegen baut Samsung ( die alle AMOLED-Displays herstellt)
      die blauen Pixel größer und dadurch entsteht am Anfang, der leichte Blaustrich (wie geschrieben ist dieser Effekt nur kurzlebig)
      _______________________________________________________________
      P.S.: Ich hab ein HTC Desire
      1. Es gab das Galaxy S noch nicht
      2. Ich mag die Sense Oberfläche
      3. Das Handy ist einfach geil

    • Am 31. August 2010 um 17:40 von Daniel Schraeder

      AW: Samsung KIES
      Hallo Herr Lotz,

      es kommt darauf an, welche Daten Sie kopieren möchten. Musik, Bilder, Videos & Co. sind einfach über den Windows-Explorer zu erreichen, wenn Sie das Gerät per USB verbinden und als Massenspeicher verbinden. Kontaktdaten, Termine und so weiter können Sie an Ihr Google-Konto übertragen (unter Einstellungen -> Konten).

      Demnächst soll übrigens eine neue Version von Kies erscheinen, die dann die diversen Probleme angeblich aus der Welt schafft.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 27. August 2010 um 18:20 von Jörg

    Samsung GALAXY i9000 vs. IPHONE 4
    Tach zusammen,

    mittlerweile habe ich das Iphone 4 (32GB) und das Samsung Galaxy ca. 5 Tage hier bei mir und ausgiebig getestet. Das Wave steht noch aus, fällt aber aufgrund bada-OS u. (noch) fehlender, sinnvoller oder hilfreicher Apps sowieso erstmal raus aus meiner (persönlichen) Wertung für ein vollwertiges Business-Smartphone.

    Und das Kurzfazit direkt jetzt schon: Das Galaxy i9000 kann so ein Business-Smartphone leider auch nicht darstellen, dafür sorgen elementare Bugs in für den Geschäftsgebrauch wirklich wichtigen Punkten: Kontaktpflege/Synchronisierung u. Kalender.

    Kurzum: Obwohl ich wirklich offen beiden Handys gebenüber stand und das Galaxy ob des wirklich überragenden Display, sehr gelungenen und gut reagierenden Touchscreen sowie der guten (u. günstigen) Erweiterbarkeit dank Android OS und nicht zuletzt dank geringerem Gewicht und geringeren Preis genre dem Iphone 4 vorgezogen hätte, kann ich es nun nicht tun und werde das Samsung also zurückschicken und muss ca. 400,- Euro aufzahlen für das Iphone.

    Warum?
    Kies hat bei mir (Win 7 64bit) bis auf eine Fehlermeldung bei der Install und 1maliger Umstellung auf koreanische Sprache sehr gut funktioniert und alles schön synchronisiert. Auch die Geburtstage, was viele hier monierten. Leider erkennt der wirklicht recht buggige Kalender nur einen Bruchteil dieser Geburts-& Jahrestage und trägt sie in den "eigenen Kalender" ein. Somit dann doch eher unbrauchbar.

    Wer in seinem Google-Account (die Bindung an Google ist fast schlimmer als die iTunes Bindung beim Iphone!) noch kein Google-Mail-Produkt hat, muss das erst noch hinzufügen. Selbst dann konnte ich im Android Market zwar alles sehen und auswählen, der Download wollte aber immerzu nicht starten, ich konnte also Apps erst gar nicht ausprobieren, auch nicht wichtig, denn k.o.-Kriterien lieferte mir das Galaxy auch so: 3 Totale Aufhänger die nur durch Akkuentnahme (!!!) zu resetten war. Unglaublich.

    Dann zum Kalender: Für neue Eintragungen muss immer erst umgestellt werden, sonst wird – egal wie die Voreinstellungen sind – der Telefon-eigene Kalender genutzt, der natürlich nicht online synchronisiert werden kann. Der Google-Online-Calender kann nicht sofort (per Push) synchronisiert werden, sonder nur immer mehr oder weniger sporadisch ohne Einstellmöglichkeit.

    Bei den Mails ist die Synch-Zeit zwar einstellbar, aber Push habe ich auch hier nicht gefunden, hallo?

    Das Iphone ist zwar schwerer, etwas kleiner, kein einfach auswechselbarer Akku u. bietet keine Möglichkeit zur Speichererweiterung und vom Preis mal ganz abgesehen… aber ich hatte es jetzt in einer kurzen Pause während ich den Text hier schrieb wieder in der Hand: es funktioniert einfach, hängt nicht und ist komplett ohne Anleitung für (ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster!) fast jeden auf Anhieb verständlich. Kann ich von Android so jetzt nicht behaupten.

    Schade, aber da kann ich jetzt nur das Iphone nehmen, wobei auch das neben – neben den eben schon aufgezählten Punktabzügen – noch weitere Fehl-Features aufweist, die man (so denke ich) aber mit Apps ausgleichen können sollte:
    Speichern von Email-Anhängen, Ansicht u. Bearbeiten von PDF, DOC u. XLS-Files.

    Wer vom Samsung Galaxy total überzeugt ist und es tatsächlich beruflich nutzt (incl. Calendar-Synch, Mail u. Office-Anwendungen) möge mich vom Gegenteil überzeugen, aber aus meiner Sicht kommt das Galaxy i9000 für Business-Nutzung einfach gar nicht in Frage, obwohl es diesen Anspruch erhebt.

  • Am 29. August 2010 um 00:38 von S.H.

    Samsung Galaxy S Fascinate
    Top-Service von Euch, Fragen von Interessierten zu beantworten. Geplant ist derzeit der Kauf des iPhone 4. Gäb es allerdings in D auch das Fascinate oder gar Epic zu kaufen, wäre meine Entscheidung schon längst kontra Apple und pro Samsung ausgefallen.

    Daher auch meine Fragen:

    1. Kommt das Galaxy S als Fascinate in Europa auf den Markt? Die Vorteile des Fascinate (oder auch Epic) gegenüber dem deutschen Galaxy S sind aus meiner Sicht einfach überragend: LED-Flash, Rückseite plan, ausschließlich Soft-Touch-Buttons. Davon abgesehen sieht das Fascinate mE auch einfach besser aus.

    2. Falls nein, wäre ein importiertes Fascinate aus z.B. den USA in D mit den Mobilfunknetzen kompatibel?

    3. Lässt sich das Galaxy S problemlos mit meinem Macbook synchronisieren?

    Danke schon einmal und ein schönes Rest-WE!

  • Am 29. August 2010 um 16:51 von Andreas

    aufgepasst!
    Hallo zusammen,

    ich hab mir die ersten 3 Seiten des Forums hier komplett durchgelesen und muss sagen, dass sich ab der 2. Seite die Fragen schon vielfach wiederholt haben… bin dann einfach mal direkt auf die aktuelle gewechselt und siehe da, immer noch dasselbe Phänomen!

    LEUTE, aufmerksam alles durchlesen und nicht die eigene Frage nochmal posten, die sind fast alle schonmal gestellt worden – schont auch den Moderator des Forums 😉

    bin ja nur froh, dass online/offline Navigation nicht zum Topic gehört
    lg

  • Am 29. August 2010 um 20:05 von mark

    EMail
    Hallo,

    kann ich problemlos in Echtzeit Email empfangen?

    Gruß
    Mark

  • Am 31. August 2010 um 19:53 von Blackout

    palm pre pls
    Hi ich war kurz davor mich entgültig zu entscheiden also für das Galaxy s da habe ich das palm pre plus gesehen es ist zwar ein bisschen schlechter ausgestatet aber irgend etwas reizt am pre ich weis nicht was aber webos und touchston sind coole Sachen. Ich woolte fragen ob es sich überhaupt lohnt sich das pre plus zu holen oder ob es schon nicht mehr zeitgemäß ist das einzige was mich so richtig stören würde wäre die cam mit 3,2 mp weis nicht falls sie erfahrung mit dem handy haben antwortwn sie mir bitte. Falls sie überhaupt genug Zeit haben wäre es sehr nett wenn sie auch auf appstore und mp3 sound eingehen.

    Danke im voraus.

    • Am 2. September 2010 um 23:48 von Plan3t

      AW: palm pre pls
      Erstmal will ich mich für meine Fehler bei der CNET-Reaktion entschuldigen.
      ______________________________________________________
      Nun zum Palm pre plus
      Das Palm bietet mit seiner mechanischen Tastatur sicher einen Vorteil beim schreiben. Auch die coolen Gesten und die wirklich gute Multitasking Funktionen sind Vorteile gegenüber dem Galaxy s .

      ABER :
      1. Das Palm hat eine viel schlechtere Auflösung
      2. Das Display ist kleiner und schlechter
      3. Das Palm ist langsamer, und zwar in allen Bereichen
      4. Die Tasten werden nach längerer Zeit von der oberen Seite ,,weggeschliffen"
      5. WebOs bietet ,,nur" 1500 Apps
      6. Ich persönlich finde das Handy hässlich (Geschmackssache)

      Ich hoffe meine Nachricht hat dir geholfen
      MfG
      Plan3t

  • Am 3. September 2010 um 18:16 von Amandus

    Galaxy S als Business-handy – ein no go
    Ich danke für den ausführlichen Bericht von Jörg am 27.8.

    Ich bin derzeit N97-Anwender und auf die problemlose Synchonisation meiner beruflich nötigen Kontakte und Termine mit MS-Outlook angewiesen. Das funktioniert mit Nokia PC-Suite wirklich hervorragend. Mit dem N97 erspare ich mir auch eine gesonderte Digitalkamera,

    Nachdem mir bei der Synchronisation der Umweg über Google (und das auch noch nicht einmal feldgleich mit Outlook) zu umständlich ist, heißt es also auf eine funktionierende Synch-Software zu warten oder sich für ein anderes handy zu entscheiden.
    Welches Gerät ist hier wirklich tauglich?

    Liebe Grüße
    Amandus

  • Am 7. September 2010 um 13:20 von Matthias Freydank

    Samsung I 9000 Galaxy
    Kann mir jemand sagen, ob beim galaxy die outlook synchronisation funktioniert – habe jetzt das omnia und überlege mit Vertragsablauf zur Verlängerung, auf das omnia II zu wechseln oder das galaxy. Bin zwingend auf outlook angewiesen – Kontakte + Kalender. Vielen Dank vorab.

  • Am 7. September 2010 um 22:09 von Reimi

    wechsel von Nokia zu Samsung
    Hallo Herr Schräder!

    Erstmal ein großes Lob für den Testbericht und die sorgfältigen Antworten!

    Meine Situation ist diese: Werde wohl, nachdem ich hier alles gelesen habe, mir das Galaxy S I9000 kaufen.
    Zur Zeit habe ich ein Nokia 5700XM… ist es mir möglich meine exportierten Kontakte (*.vcf) auf das neue Gerät zu übertragen?
    Weiter nutze ich mehrere Hotmail eMail accounts, sowie soziale Netzwerke (z.B. Facebook)… Wie sieht es mit der synchronisation hier aus?

    Empfehlen Sie mir eine Angebot für portables Internet zu aktivieren (250 MB pro Woche = 2€, Zeit unbegrenzt)
    zu Hause, ginge ich ja über WLAN ins Internet!

    eine etwas eigenartige Frage wäre noch ob ich USB-Sticks über einen "USB A Weiblich zu USB mini B"-Adapter lesen kann.

    nochmal vielen Dank und ein großes Lob meinersteits!

  • Am 8. September 2010 um 10:57 von pascal

    iphone 3gs oder i9000
    ich überlege zur zeit, mir ein neues handy zuzulegen. Bin mir aber nicht sicher welches…
    Da ich schon sehr viel gutes über das iphone 3gs gehört habe, aber es sehr teuer ist, bin ich mir nicht sicher.
    Da ich gern viele apps auf mein handy haben möchte, wie zum beispiel doodel jump oder sowas ähnliches würde ich das iphone natürlich bevorzugen, da ich nicht weiss ob android so viele und gute apps zur verfügung hat. könnt ihr mir bei diesem punkt helfen ???
    mfg pascal

  • Am 16. September 2010 um 14:40 von Reimi

    verbesserung/antwort
    Halle Herr Schräder/ liebe Community

    habe mich inzwischen entschieden das Galaxy S zu kaufen (inzwischen seit 5 Tagen mein Eigen).
    Und bislang berehe ich meine Entscheidung keinesfalls!

    Zu den *.vcf Kontakten, ich habe alle auf meinen PC übertragen und auf mein Google Konto übertragen. Das SGS hat automatisch bei der Synchronisation mit dem GoogleKonto die Kontakte gespeichert.

    Die Synchronisation zwischen Hotmail/Facebook klappt tadellos!

    Und wegen des Internetdienstes habe ich mich noch nicht entschieden!
    Achtung: Ich empfehle APNDroid gratis vom Market zu laden, oder ungewolltes Internet kann ohne Flatrate ganz schön teuer werden.

    Die USB Frage hat sich erübrigt. Dachte der Anschluss am SGS wäre ein USB mini.

    Aber nun hätte ich andere Fragen bezüglich des SGS:
    Sollte ich einen Antivirus auf meinem Android installiert haben (probiere alle möglichen Apps aus, teilweise auch vom PC geladene). Wenn Ja, welches is empfehlenswert?

    Unterdrücke ich jegliche verbinungsmöglichkeit zum Internet mit dem APNDroid, außer natürlich über WLAN. Möchte keine zusätzlichen kosten auf mich zukommen sehen.

    Nocheinmal ein großes Lob meinerseits und vielen Dank im voraus!

  • Am 18. September 2010 um 11:27 von schwede

    i9000
    also ich hab das i9000 seit gestern und bin angenehm überrascht.sauber verarbeitet,schnell und das display ist einfach der hammer.hab es gleich auf der arbeit mit 3er und 4er iphone und 2 htc verglichen und die apple leute waren endlich still!!!!^^htc hatte auch keine chance^^

  • Am 19. September 2010 um 23:55 von Chris77

    Galaxy S vs iphone (DLNA/Airplay & Speicher)
    Hallo Herr Schraeder,
    vielen Dank für den ausführlichen Testbericht zum Galaxy S. Ich hätte ein paar Fragen zum Galaxy vs dem iphone und hoffe, dass Sie weiterhelfen können. Was mir beim iphone gefällt, ist die Aussicht auf das Streamen von Musik & Filmen vom Gerät zu Boxen & TV (Apple TV + Airplay). Geht so was auch bei Android Geräten? Haben Sie die DLNA/allshare Funktion testen können? Funktioniert sie reibungslos -zB Galaxy zu Samsung TV? Denken Sie, dass es in Zukunft eine gute Möglichkeit für Android geben wird Filme ähnlich wie bei itunes zu erwerben/online zu laden und in der Vielfalt? (vllt der Samsung Media Hub?) Was mir beim iphone nicht gefällt, sind einige Einschränkungen v.a. die fehlende Speichererweiterung – haben Sie eine Meinung zu Airstash oder Zoomit? VG Chris

  • Am 20. September 2010 um 15:50 von Scaracha

    Wie sieht das denn jetzt mit dem Update aus…
    Hallo,
    erstmal vielen Dank für die Geduld mit den sich zT ständig wiederholenden Fragen. Bin über die Mühe sehr begeistert!

    Meine Frage betrifft das Handling mit Kiez bzw den Status des Updates auf Android 2.2
    1.) Ist von diesem Update überhaupt ein wirklicher, d.h. praktischer Funktionsgewinn zu erwarten?
    2.) Wie Jörg auch schon schrieb macht Kiez bei Win7 64bit Probleme. Das betrifft mich natürlich (Murphys Gesetz…), aber ich frage mich inwiefern ich Kiez brauche. Ich werde maximal Bilder bzw. Dateien vom PC aufs Handy übertragen und vielleicht falls möglich einzelne SMS sichern.
    Wie ich das verstanden hab lässt sich das mit der Wechseldatenträgerfunktion bequem machen.
    Wie is das nun mit dem Update? (Punkt 1 weiterhin im Hinterkopf!) Krieg ich das irgendwie auch ohne Kiez hin?
    3.) Hat Samsung was wegen dem einbrennenden Display geantwortet?

    Viele Grüße
    Scaracha

  • Am 21. September 2010 um 13:12 von Scaracha

    Handytasche und PDA-Pen
    Zwei Fragen sind mir noch eingefallen, weil mir die Leute aus den Mobilfunkläden keinerlei Antwort geben konnten.

    1.) Es gibt diese Handy-Flip-Taschen bzw. Bücher, die mit Magneten schließen. BEi ebay finden man die schon ab 10€. Ich frag mich, ob der Magnet nicht dem Display oder der feinen Elektronik schadne könnte und deshalb zu vermeiden wäre.

    2.) Kann ich Das Galaxy S auch mit einem PDA Pen oder ggf mit anderen präziseren Gegenständen (Stift, Zahnstocher, Messer, Stricknadel… 🙂 ) als dem Finger bedienen?

    Gruß und Danke!
    Scaracha

  • Am 21. September 2010 um 22:30 von thomy Ö

    kein Anklopfton beim Galaxy S9000
    Hallo,
    bei der Fkt. "Anklopfen" wird einem kein Signalton geliefert.
    Kann man den "Anklopfton beim Galaxy s einstellen?

    MfG
    Thomy Ö

  • Am 22. September 2010 um 23:21 von Michi

    Flatrate
    Das bedeutet aber ohne Internetflat ist das Galaxy nicht zu empfehlen,da die Kosten in’s unermässliche steigen würden?

  • Am 29. September 2010 um 11:00 von pe5drro

    akku
    hallo, ich würde gerne was fragen…ich habe sehr viel gelesen über galaxy s, und mir geht es nun ums akku…wie lange hält sie eigentlich?-meine beim normalem nutzen…eine stunde im internet dann cca. 15 anrufe nicht länger als 5 min. und unterwegs music hören….kann das sien, wie die andere benutzer schreiben dass die akku nur 6 stunden hält? wenn ja ist es zu wenig für 1.500 mAh akku.
    Was meinen Sie…galaxy s, oder htc desire HD…danke and have a nice day….

    • Am 6. Oktober 2010 um 21:39 von Bert

      AW: akku
      Also das I9000 hält mit einer Ladung gut 15 Stunden durch. Viel im Internet, einige kurze Telefonate und drei vier Videos von You Tube. Musik hab ich zwar noch keine runtergeladen. Der Akku ist also echt stark, wie alles bei diesem Telefon.

  • Am 30. September 2010 um 00:08 von Bert

    E-Mail und anderes beim Galaxy I 9000
    Hallo. Ich habe seit einer Woche ein Galaxy I 9000.
    1.:Das einzige, was mich bisher wirklich starkt stört, ist der sehr grelle Bildschirm. Da man das Gerät bestensfalls 30 cm vor den Augen hält, ist das vermutlich für die Augen nicht sehr gesund. Habe die Helligkeit aufs Minimum eingestellt, ohne wesentliche Besserung. Auch die automatische Regelung bringt kaum etwas. Gibts eine Möglichkeit, die Helligkeit wesentlich zu reduzieren oder gar ein Widget, das weisse Seiten mit einem Grauton oder einem Farbton hinterlegt?
    2. Das Gerät hat eine Funktion, mit der man anscheinend leicht akusaugende Anwendungen deaktivieren kann. Reicht diese Funktion, oder braucht es zusätzlich den von Daniel erwähnten Taskkiller?
    3. Bei den E-Mails gibt es die Möglichkeit, den automatischen Empfang zu deaktivieren. Kann man damit vermeiden, dass damit ungewollt Akuleistung gesogen wird?
    4. Anders als bei meinem bisherigen fünfjährigen HTC werden die E-Mails, wenn ich sie abrufe, vollständig heruntergeladen, also nicht nur die Absender und die Betreffs. Kann man das Galaxy so einstellen, dass nur die Absender und die Betgreffs heruntergeladen werden?
    5. In den Kontakten können, wenn ich das richtig sehe, nur die Telefonnummern und die Namen eingetragen werden. Bei meinem bisherigen Gerät konnte ich auch zusätzliche Angaben, wie Adressen, E-Mail Adressen und weitere Telefonnummern eingetragen werden. Gibt es eine Möglichkeit beim Galaxy, solche Angaben in den Kontakten auch einzutgragen?
    6. Für die Einrichtung der E-Mail Konten gibts im Galaxy verschiedene Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist z.B. über exchanged Mails. Ist das eine spezielle Art von Mails?
    7. Der Händler, bei dem ich das Galaxy gekauft habe, kann mir nicht sagen, ob auf dem Gerät bereits Android 2.2 installiert ist. Falls es 2.2. fürs Galaxy I 9000 bereits gibt, wie erkenne ich, ob Android 2.2 darauf installiert ist?
    Entschuldigung für die vielen Fragen, aber vielleicht interessieren die auch noch andere Galaxy I 9000 Nutzer?

  • Am 5. Oktober 2010 um 09:23 von Scaracha

    Antworten
    Vielleicht kann ich bei einigen Punkten weiterhelfen:
    Ich habe mir das Samsung Galaxy S jetzt doch mal geholt zum Testen und bin soweit echt zufrieden. Man muss allerdings sehen, dass das Handy gelegentlich etwas träge, eher wie ein PC reagiert, nicht wie die bisherigen Handys, wo jeder Tastendruck sofort ausgeführt war. Dieses "Hängen" kommt bei mir vor allem dann vor, wenn ich GPS, Internet und 2-3 Programme gleichzeitig nutze.

    @Bert:
    1.) Ich habe ein Widget, das mich zusätzlich zur intelligenten Steuerung der Helligkeit dieselbe in 3 groben Stufen manuell voreinstellen lässt. Im Menü kann ich dann noch Stufenlos dimmen. Damit kommt man absolut zurecht.
    2.) Ich habe den Eindruck, dass der Taskkiller wohl das geschickteste Widget ist, das ich zur Zeit habe. Es erinnert sich auch daran welche Programme/Tasks man nicht gelöscht hat und "unchecked" die automatisch beim nächsten Aufruf. Ansonsten hab ich manchmal den Eindruck, dass man viele Standardprogramme nicht ohne weiteres bewusst schließen kann, z.B. der I-Browser bleibt einfach offen. Das spart eine Sekunde Zeit beim nächsten Laden. Ob das den Akku stark beeinträchtigt kann ich nicht sagen. Das Phone läd auch bei Nichtbenutzung Tasks! Deshalb gibt es quasi keinen Leerlauf.
    3+4.) Bisher hab ich das Gmail Widget so verstanden: Es aktualisiert alle paar Minuten (einstellbar) und läd dann aber nur den Betreff und die erste Zeile oder so runter, wie das bei Desktop-Plugins für Firefox z.B. auch passiert. Es werden auch nie alle Konversationen sofort aus dem Account geladen! Man kann aber durchsuchen bzw. die Emails antippen, dann werden sie geladen.
    Bezweifle, dass die Aktualisierung merkbar Akku kostet. Hab ohnehin SMODA, das ist ein Widget, das mir quasi mein Internet trennt. Dann findet auch keine Aktualisierung statt.
    Die Kontaktdaten lassen sich Feld für Feld hinzufügen und beinhalten so ziemlich alles was man braucht inklusive Geb-Datum, Web+Email, Spitzname, Beruf und Firma.
    7. Soweit ich informiert bin kommt 2.2 nun doch erst wieder im November raus…

    Gruß

    • Am 6. Oktober 2010 um 21:32 von Bert

      AW: Antworten
      Hallo Scracha. Besten Dank für die Antworten. Jetzt hab ich auch bemerkt, dass man unter "Kontakte" nicht nur Telefonnummern, sondern alles was so üblich ist, eintragen kann. Vorher hatte ich die Kontakte nur bei der Telefonfunktion eingetragen wo nur Namen und die Telefonnummer eingetragen werden können. Vie Spass noch beim I9000, ein Superteil.

  • Am 9. Oktober 2010 um 11:49 von Konstantin

    griechisch schreiben
    schade nur das ich nicht griechisch schreiben kann

  • Am 9. Oktober 2010 um 18:25 von Steffen

    Samsung Galaxy S i9000
    Also ich habe das Gerät seit August.
    Ich finde weder das Gehäuse billig (ich meine, das Handy muss ja bei der Größe auch noch verhältnismässig leicht bleiben) und der Akku hält bei mir (auch bei intensiverer Nutzung) mehrere Tage, nicht nur einen.

    Die Kamera reicht (auch ohne Blitz oder LED) vollkommen aus und macht wirklich gute und scharfe Bilder.

    Das Telefon ist absolut zu empfehlen und kostet zudem weniger als die Hälfte des iPhone 4 !!

    Das Display ist wirklich absolut der Hammer, da gibt`s auf dem Markt nichts Vergleichbares.

  • Am 16. Oktober 2010 um 15:55 von Bert

    Samsung Galaxy S I9000
    Nachdem ich das Gerät seit bald einem Monat nutze, kann ich sagen, dass es wirklich ein exellentes Teil ist. Im Moment gibt es vermutlich nichts besseres. In einem Punkt ist ein Riesenvorteil des Gerätes allerdings auch fast ein No Go, jedenfalls für Nutzer in der Schweiz, wo, die Sendeleistung der Anbieter von Gesetzes wegen viel tiefer gehalten werden muss als z.B. in Deutschland. Nämlich der ausserordentlich niedrige SAR Wert (0,24) des I9000. Dadurch ist in der Schweiz die Verbindung wesentlich schlechter als bei meinem früheren Smartphone, Jahrgang 2005. Das ist wirklich ein Minus, das ins Gewicht fällt. Abbrechende Telefonverbindungen und häufigerer nicht zustandekommender oder sehr langsamer Internetempfang, trotz UMTS, erwartet man von einem solchen Gerät eigentlich nicht. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass gemäss meiner Beobachtung nicht alle E-Mails empfangen werden. Bei meinem alten Gerät konnte ich davon ausgehen, dass alles, was auf meinem Desktopcomputer eingeht, auch auf mein Smartphone geht. Beim I9000 ist das anscheinend nicht mehr der Fall. Dabei werden nicht etwa nur die Spam Mails ausgefiltert. Wie sind Eure Erfahrungen?

  • Am 17. Oktober 2010 um 09:31 von Galaxymagik

    Daniel Schraeder
    Heyy ich habe eine frage kan ich bei dem Galaxy S i9000 auf icq zugreifen und auf knuddels zugreifen ????

    • Am 19. Oktober 2010 um 21:43 von Scaracha

      AW: Daniel Schraeder
      Ich hab keine Ahnung was Knuddels ist, aber ein kostenloser ICQ Client ist verfügbar. Soweit ich weiß wurde Skype allerdings eingestampft. Wie das mit weiteren IMs aussieht weiß ich nicht.

  • Am 17. Oktober 2010 um 20:12 von Bert

    Galaxy I9000
    Hallo,
    Habe hier gestern einen Betrag gepostet und darin u.a. die, wegen des sensationell tiefen SAR Wertes, von mir beobachtete eingeschränkte Empfangsqualität in der Schweiz geäussert. Im weitern hab ich im Beitrag gefragt,ob auch andere Galaxy I9000 Nutzer festgestellt haben, dass nicht alle E-Mails empfangen werden. Der Beitrag ist zuerst im Forum veröffentlich worden, wurde nun aber gelöscht. Könnte man vielleicht erfahren, was genau der Grund für die Entfernung des Beitrages war?

  • Am 17. Oktober 2010 um 20:14 von Bert

    Sorry
    Oh, sorry, soeben sehe ich, dass der gestrige Beitrag noch steht. Hab schon befürchtet, dass ich gegen die Etikette verstiess,oder so. Schönen Abend noch.

  • Am 28. Oktober 2010 um 12:21 von Detlef Lotz

    Galaxy S I9000
    Hallo Herr Schrader,
    bin nun seit einigen Monaten stolzer Besitzer dieses Superhandys.
    Doch in den letzten Wochen stürzt das Teil dauernd ab.
    Teilweise während einer Navigation, teilweise bei Suche im Netz.
    Dann hilft nur Akku raus – rein und von vorne anfangen
    Kennen sie das Problem und ggf die Lösung ?
    Danke
    M.f.G.
    D. Lotz.

    • Am 29. Oktober 2010 um 14:20 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S I9000
      Hallo Herr Lotz,

      zunächst einmal wäre es wichtig, herauszufinden, ob es sich dabei um ein Hard- oder ein Softwareproblem handelt. Ich würde das Gerät zunächst in den Werkszustand zurückversetzen. Dabei verliert man zwar alle Daten, kann aber feststellen, ob das Smartphone so wieder funktioniert. Wenn ja, installiert man die Programme einfach Stück für Stück wieder nach – wenn das Gerät dann irgendwann wieder anfängt, zu spinnen, lässt sich der Kreis der Verdächtigen schon mal einschränken. Sollte das Gerät auch im Auslieferungszustand noch Probleme machen, riecht das nach einem Hardware-Defekt. Einen ähnlichen Effekt hatte ein Freund vor kurzem bei seinem HTC Desire – es ist inzwischen bei der Reparatur.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 1. November 2010 um 14:07 von HTC Fan

    Entscheidung
    Hallo,
    ich suche schon eine Weile ein gutes Handy und schwanke nun zwischen drei Handys. Das Samsung Wave s8500 gefällt mir das Menü, das leicht angehaucht vom Iphone ist und die Hardware. Dafür finde ich die wenigen Apps etwas schade. Aber wenn es sonst so super ist könnte ich davon absehen.
    Beim HTC Desire gefällt mir fast alles außer der Preis. Ich hatte das Desire schon in der Hand und am Anfang ist es mir extrem große vorgekommen. Und das Legend hat ein super Aussehen aber die vier Tasten wackeln manchmal deswegen ist es nicht mehr so richtig im rennen. Das Handy sollte eine gute Kamera haben, leicht zu bedienen sein , kratzfest sein und natürlich Individualität, dass mir das Handy auch noch nach Monanten gefällt, haben und der MP 3 Player ist natürlich auch sehr wichtig.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke

    • Am 3. November 2010 um 10:33 von Daniel Schraeder

      AW: Entscheidung
      Hallo,

      gegen das Wave sprechen vor allem die geringe App-Auswahl und die Probleme mit der Sync-Software Kies. Das Telefon an sich überzeugt durchaus. Ansonsten haben Sie sich ja schon sehr ausführlich mit den Geräten auseinandergesetzt. Die entgültige Entscheidung können Sie nur selbst treffen. Im Zweifelsfall hilft es aber, die Phones einmal im Handy- oder Elektronikshop direkt nebeneinander zu legen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. November 2010 um 15:25 von Tim

    Software
    Hallo,
    erstmal Lob für die guten Berichte und den klasse Support, allein die Zusatzinfos unten unter dem Bericht sind ein Grund, die Seite zu besuchen.

    Meine allgemeine Frage bezieht sich auf die Synchronisationssoftware Kies und ob die hiermit verbundenen Probleme bei der Synchronisation und Updaten des Handys, über die ich in vielen Foren gelesen habe, mittlerweile behoben sind.

    Ich schwanke im Moment zwischen Nexus One, Desire und Galaxy und suche nach dem Punkt, der mir letztendlich die Entscheidung erleichtert. Vielleicht kannst du mir ja hierzu auch eine kurze Info geben – auch (ich weiß, gehört hier nicht hin) wo der Unterschied von Nexus One und Desire jetzt wirklich liegt.

    lg
    Tim

    • Am 3. November 2010 um 15:24 von Daniel Schraeder

      AW: Software
      Hallo Tim,

      das einfachste zuerst – die Unterschiede zwischen Nexus One und Desire: Trackball vs. optischer Sensor, Android-Standard-Interface vs. Sense-Oberfläche, zweites Mikro für Active Noise Reduction beim Nexus, keins beim Desire. Wer sich tief mit dem System auseinandersetzen und basteln möchte, findet vielleicht beim entsperrbaren Nexus mehr ROMs & Co, aber das ansonsten ja baugleiche Desire ist eigentlich zu fast allem kompatibel.

      Samsung hat inzwischen einige Kies-Updates ausgeliefert, die allesamt Probleme behoben haben. Dennoch erreichen uns immernoch Zuschriften von Lesern, bei denen Kies weiterhin muckt.

      Vielleicht hat das ja schon geholfen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 2. November 2010 um 18:53 von Sveni

    Was nehm ich?
    Hallo Herr Schraeder,

    Ich bin auf der Suche nach meinem Traum telefon.
    Ich war bislang nur noch Wild aus das Htc Desie Hd zu haben.

    jetz wirds aber immer gruseliger.

    Ich will dazu sagen das ich bis vor kurzem ein schrottiges S5230 hatte.

    Ich möchte jetz aber endlich mal ein Mobiles highendgerät haben für den alltagsgebrauch.
    Daher zähle ichma fix meine wichtigsten Punkte auf.

    Internet Surfen am besten unbegrenzt ohne ärgerlichkeiten das was nicht zu öffnen geht!

    Nutzung von ICQ und nebenbei Surfen ohne ärger muss gehen!

    Display soll schön groß sein und schön leuchten^^
    SLCD?VS AMOLED(im kopf runmkreis)

    Dann bin ich ein wirklicher GPS nutzer fan. Im Auto gelegentlich sowie für meine Fliegerei will ich das teil nutzen. Also kein Handy was ständig absturz gefärdend ist oder aufhängt. (da hab ich von samsung schon oft böses gehört)

    Beim HTC desire HD regt mich auf zu lesen die boxen sind leise und den anrufer verstehe ich wie aus einer blechdose und keine frontcam und verschwommende cam bilder blabla.. und LSCD 600€ aber zahlen sollen.
    Wiederrum aber stabiles system.. Irgdnwie will ich das das samsung mit htc fusioniert lol…

    Daniel….Was soll ich nehmen!? Lieber doch WindowsMobile 7? HTC?

    Ich bin überfordert mit allem. so viele vergleiche… Ich weiss nichmehr weiter.

    Vll helfen dir meine Punkte meiner notwendigkeit für was ich das Handy brauche.

    Ich hör jetz auf zu schreiben…
    Danke fürs Irre lesen

    Danke um jede Hilfe

    der Sven

    • Am 3. November 2010 um 15:19 von Daniel Schraeder

      AW: Was nehm ich?
      Hallo Sven,

      die entgültige Kaufentscheidung kann ich Ihnen nicht abnehmen, sorry 😉 Ansonsten haben Sie sich ja schon gut informiert und bringen die Stärken und Schwächen der jeweiligen Geräte auf den Punkt. Browsen, Chatten & Co. können alle aktuellen Androiden, und bei Samsung wird häufiger mal von kleinen Lags berichtet.

      Ansonsten kann ich hier nur meinen üblichen Tipp geben: Sehen Sie sich die Geräte nebeneinander im Handy- oder Elektronikshop an – und lassen Sie sich in Ihrem Fall nicht zu sehr vom zugegebenermaßen tollen Samsung-Display blenden, wenn Ihnen die anderen Punkte so wichtig sind.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 3. November 2010 um 23:45 von Daniel Steines

    Galaxy + Apple?!
    Hallo,
    ich wollte mal anfragen, ob das Galaxy S i9000 auch MacBook-kompatibel ist. Habebis jetzt (sowohl im testbericht als auch in den Kommentaren) nur gelesen, dass das Smartphone per Plug & Play im Windoof-Explorer funktioniert & man dort einfach Dateien (mp3’s, Bilder, ….) einfach rüberziehen kann.
    Funktioniert das auch so auf einem MacBook oder braucht man dazu ein spezielles Programm/einen Trick?

    Danke schonmal im Vorraus,
    MfG

    • Am 4. November 2010 um 11:20 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy + Apple?!
      Hallo Daniel,

      das Kopieren von Dateien klappt auch mit dem Mac. Das Synchronisieren von Daten und konvertieren allerdings nicht – zumindest nicht mit Bordmitteln. Die Samsung-eigene Sync-Software Kies gibt’s nur für Windows.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 10. November 2010 um 21:04 von Katrin

    Download Musik von Mac auf Samsung GT 19000
    Ich habe Musik auf meinem Mac, die ich auf Samsung GT 19000 speichern möchte. ScanDisk im Samsung vorhanden. Wie gehe ich vor, um diese Musik übertragen kann? Danke für eine Problemlösung.

    • Am 12. November 2010 um 11:05 von Daniel Schraeder

      AW: Download Musik von Mac auf Samsung GT 19000
      Hallo Katrin,

      erst in der letzten Woche hat Samsung die Synchronisier-Software Kies für den Mac veröffentlicht – derzeit zwar nur für das Wave, aber das Galaxy S folgt sicherlich bald.

      Bis dahin bleibt das händische Kopieren von Musik – dazu das Gerät per USB mit dem Mac verbinden und auf dem Handy einstellen, dass es sich als Massenspeicher ausgeben soll. Darauf erscheint ein Laufwerks-Icon auf dem Mac-Desktop. Hier können Sie MP3-Musikdateien einfach in einem beliebigen Unterverzeichnis hinkopieren. Beim Abstecken durchsucht das Galaxy den Speicher und die Musik steht kurze Zeit später im Player zur Auswahl.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 11. November 2010 um 17:13 von Daniel Steines

    froyo?!
    ich habe mir dann jetzt endlich das Galaxy S gekauft & bin bis jetzt mehr als nur vollkommen zufrieden 🙂

    …aber eine frage hab ich dann doch noch:
    ist inzwischen bekannt wann das android 2.2-update kommt? habe ein gerät mit o2-branding (nutze allerdings meine simyo-prepaid-karte weiter) & konnte bis jetzt nirgends genaue angaben zum sprung zu froyo finden….

    grüße

    • Am 12. November 2010 um 10:52 von Daniel Schraeder

      AW: froyo?!
      Hallo Daniel,

      der Download der Firmware für ungebrandete Geräte ist bereits möglich. Die Provider benötigen üblicherweise sechs bis acht Wochen länger, um die neuen Versionen für ihre Geräte freizugeben. Ich versuche mal, ein konkreteres Datum herauszufinden, aber üblicherweise tun sich die Anbieter sehr schwer damit, sich festzulegen…

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

      • Am 16. November 2010 um 22:55 von Daniel Steines

        AW: AW: froyo?!
        ist inzwischen vllt was bekannt?
        ich finde nach wie vor absolut garkeine brauchbaren infos…..nur inzwischen "veraltete" foren-diskussionen etc…

        Gruß

        • Am 17. November 2010 um 11:19 von Daniel Schraeder

          AW: AW: AW: froyo?!
          Hallo Daniel,

          mein letzter Kommentar ist gerade einmal fünf Tage alt 😉 Meines Wissens nach ist das Stand der Dinge. Ungebrandete, nicht beim Netzbetreiber gekaufte Galaxy-S-Smartphones sind bereits über Kies updatebar, für die anderen müssen die Provider die Firmwareupdates erst noch freigeben und ggfs. anpassen. Das dauert üblicherweise einige Wochen.

          Beste Grüße
          Daniel Schraeder, CNET.de

          • Am 14. Dezember 2010 um 22:01 von Daniel Steines

            froyo?!
            hallo daniel,

            ist inzwischen (nach über einem monat!) was "neues" bekannt was froyo für o2-gebrandete phone angeht??
            & wie würde ich überhaupt erfahren, dass es verfügbar ist? kommt dann automatisch eine meldung aufs gerät oder muss ich nach i-etwas suchen? & geht das dann direkt vom handy aus oder müsste/könnte ich einen umweg über den mac (natürlich ohne kies) gehen?

            mal wieder fragen über fragen, aber ich hoffe auf schnellstmögliche antworten 🙂

            grüße!

  • Am 12. November 2010 um 17:49 von Bert

    Galaxy I9000
    Ich bin seit bald drei Monaten häufiger Nutzer des Galaxy I9000. Nie ist es abstürzt. Ich bin mit meiner Wahl voll und ganz zufrieden. Flaches Gerät, liegt nirgends auf, schnelles Betriebssystem , grosses Display, brilliante Farben, TV funktioniert toll (23 Sender, glasklares, ruckelfreies Bild, guter Ton), Swype Tastatur für schnelles Schreiben, wie auf der grossen Computertastatur, gute Akuleistung, sehr niedriger SAR Wert. Besser geht im Moment wohl gar nicht. Kamera hat zwar "nur" 5 Megapixel, aber trotzdem Spitzenbilder. Den fehlenden Blitz vermiss ich nicht.

  • Am 14. November 2010 um 18:14 von Bert

    Dieses Forum mag ich nicht
    Um ehrlich zu sein, finde ich dieses Forum ziemlich fad. Eine Referenz für das Galaxy ist das nicht. Gewisse Benutzer, werden hier einfach geschnitten. Was genau der Grund ist, hab ich noch nicht rausgefunden.

    Anm. der Redaktion: Wir haben diesen Beitrag gekürzt. Bleiben Sie fair und halten Sie sich an die Netiquette.

    • Am 16. November 2010 um 11:57 von Daniel Schraeder

      AW: Dieses Forum mag ich nicht
      Hallo Bert,

      Ihre Meinung steht Ihnen natürlich zu. Grundsätzlich dazu: Es handelt sich hierbei nicht um ein Forum, sondern um eine redaktionelle Webseite, die über eine Kommentarfunktion bei den Testberichten und Artikeln verfügt. Wir bemühen uns so gut wie möglich, auf konkrete Anfragen zum Thema, Anregungen und Kritik einzugehen. Wenn Sie Kritik anbringen möchten, können Sie das entweder über unser Feedback-Formular oder eben über die Kommentarfunktion erledigen. Kommentare mit Beleidigungen oder einem Vergriff beim Ton stellen wir aber nicht live.

      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 19. November 2010 um 14:27 von Petra

    Galaxy S
    Hallo!
    Ich überlege derzeit welches Handy ich kaufen soll: Galaxy S oder Wave.
    ich möchte es auch als Laptop-Modem nutzen können und auch für Spiele.
    Funktionieren java-Spiele auf dem Galaxy?
    TV Programme bekomme ich über den Anbieter auch.
    Welches eignet sich besser?

    Vielen Dank im Voraus!
    ein großes Lob für die tolle Seite! Wünschte ich hätte sie schon eher gefunden!
    mfg
    Petra

    • Am 22. November 2010 um 17:01 von Daniel Steines

      AW: Galaxy S
      tethering (als modem nutzen) funktioniert mit beiden smartphones problemlos.
      zu java-spielen kann ich nich viel sagen, hab ich mich noch nicht viel für interessiert…denke aber (falls es nativ nicht funktionieren sollte), dass es mit sicherheit ne emulator-app gibt, die das ganze dann zum laufen bringt. es gibt allerdings auch ne ausreichend große auswahl an sehr guten spielen die großteils kostenlos im market downloadbar sind & die nicht in java gehalten sind 😉
      wenn man auch handy-tv gucken will empfehle ich das galaxy wegen dem riesigen, brillianten display…
      ansonsten empfehl ich alllein schon wegen der bedeutend größeren app-auswahl bei anroid das galaxy….

      MfG

    • Am 25. November 2010 um 11:42 von Daniel Schraeder

      AW: Galaxy S
      Hallo Petra,

      ja, das mit den Java-Games klappt, ist aber nicht ganz einfach. Hier habe ich eine Anleitung gefunden: http://www.androidpit.de/de/android/forum/thread/392219/Java-Games-auf-Android-Handy

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 22. November 2010 um 22:50 von JeromeJames

    Speicher
    Micro SDHC Karten as hat es mit der Klassen zu tun z.B class 2, 4, 6, 10 ?
    Hab ein Samsung Galaxy S i9000 wenn ich eine 32 GB class 2 karte kaufe was ist der unterschied wenn ich eine 32 GB class 10 Karte hätte. Laufen die z.B Spiele, Videos, Programme langsamer ????

    • Am 25. November 2010 um 11:48 von Daniel Schraeder

      AW: Speicher
      Hallo,

      fast richtig: Der Zugriff auf die Daten der Speicherkarte geht schneller, je höher die Klasse ist. Spiele & Co. laufen damit zwar nicht unbedingt langsamer, wenn eine "lahme Karte" im Telefon steckt, aber die Ladezeiten werden länger und es kann zu rucklern kommen, wenn Informationen auf die Karten geschrieben werden.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 25. November 2010 um 15:38 von oli

    galaxy s video player
    Hallo!

    ich besitze ein galaxy s und bin soweit top zufrieden. Nur eine frage habe ich. Ich komm nicht so richtig klar mit dem video player. Wie bekomm ich über meinem pc ein video drauf un gehen auf videos in HD Qualität?
    ich hoffe und bitte um eine schnelle antwort meiner fragen danke!

  • Am 25. November 2010 um 18:21 von Philipp

    Verbindungsproblem
    Hallo,

    ich habe mir statt dem HTC desire HD das Galaxy s geholt nun hab ich ein Verbidungsproblem mit kies

    http://www.youtube.com/watch?v=R9hdpJPCP-k&translated=1

    haben Sie eine Ahnung wie man das wegkriegt?

    mfg

  • Am 29. November 2010 um 19:02 von Cors

    Mailverwaltung
    Hallo, ich interessiere mich für das Galay S, habe aber keine Erfahrung mit Android. Wollte mir zuerst das Wave kaufen, hatte damit aber folgendes Problem: beim Anlegen eines Mail Accounts hat das Wave versucht alle Betreffzeilen meiner Ca. 800 gespeicherten Mails herunterzuladen und ist nach ca. 300 Mail gescheitert, hat weitere neue Mails nicht mehr erkannt. Ist ein solches Problem mit Android ausgeschlossen, bzw. läßt sich das wie bei windows mobile konfigurieren, (z.B. nur die Mails der letzten 3 Tage oder so?)
    Danke für eine Antwort.
    Cors

  • Am 2. Dezember 2010 um 22:01 von Gunnar

    nicht als Businesshandy zu gebrauchen
    Sehr gutes Handy, der Testbericht stimmt auch…
    leider wurde nicht getestet, wie sich das Handy mit den Exchange Konto verhält. Sowohl in der Android Version 2.1 als auch in der 2.2 ist das Handy extrem langsam geworden aber dafür schnell im entleeren des Akkus.
    Wir haben bei uns in der Firma 6 solcher Handys, die alle untauglich sind.
    Privat toll! Geschäftlich Schrott!

  • Am 8. Dezember 2010 um 18:36 von Martin

    Alternative Servic Line (ALS)
    Ich erwäge den Ankauf eines Desire HD oder des Galaxy. Für mich ist essentiell, ob die Geräte ALS unterstützen (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Alternate_line_service). Ich war aber in beiden Fällen nicht in der Lage zu recherchieren ob die Geräte diese zweite Rufnummer unterstützen.

  • Am 11. Dezember 2010 um 13:46 von Volker

    Datenabgleich mit Outlook
    Hallo Zusammen,
    kann mir jemand sagen in wie weit der Datenabgleich mit Outlook 2003/2010 möglich ist? Also Kontakte, Kalender , ToDo-List, Mail-Eingang.
    Ansonsten grosses Lob für die Tests und die hilfreichen Fragen der anderen User.
    Gruss aus dem Süden
    Volker

  • Am 16. Dezember 2010 um 14:50 von Ducciii

    Geschwindigkeit
    Bei vielen Testberichten gibt es Minupunkte bei der Bedienoberfläche, weil sie stark verzögert. Ist das denn so schlimm?

    • Am 21. Dezember 2010 um 15:00 von Manu

      AW: Geschwindigkeit
      Ich hab mir das handy am Wochenende gekauft und muss sagen, die ganzen Verzögerungen im Menü oder beim Öffnen von Apps etc. trüben den Qualtitätseindruck schon gewaltig. Für 500 Euro erwarte ich eigentlich ein schnelles Lagfreies Telefon, zumal hier auch ein 1Ghz Prozessor werkelt. Hoffe Samsung bessert via Updates bald nach: Bei mir war Froyo schon vorinstalliert..

      • Am 25. Dezember 2010 um 22:14 von superkirschi

        android 2.2 für samsung Galaxy
        Hallo Herr Schraeder,
        ich darf seit gestern das Galaxy mein Eigen nennen….
        Jetzt habe ich aber unter "Firmware" gesehen, dass es android 2.1 update 1 drauf hat.
        Ich bin technisch nun gar nicht versiert…

        Habe aber schon mal rausgefunden, dass das Update auf android 2.2 nur über Kies geht. Ok, Rechner mit WinXP – dort wird das Handy nicht erkannt. Auf dem Laptop mit Win7 64bit erkennt er das Handy,aber wenn ich auf Firmware updaten klicke kommt nur der Hinweis, dass ich bereits die aktuelle Version (PDA:JH2/PHONE:JH1/CSC:JJ1) auf dem Handy installiert habe…
        Aber so kann das ja nicht richtig sein, oder?
        Ich durchsuche heute schon den ganzen Tag das Internet, um auf eine Lösung zu kommen, bin letztendlich bei Ihnen gelandet, weil Sie anderen auch schon gut helfen konnten…
        Bitte….wie schaffe ich es, froyo zu installieren oder zu "flashen" (?) wie man glaub ich sagt?

        Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!!!!!

  • Am 25. Dezember 2010 um 22:33 von Christian

    Internet
    Ich habe da schon viel mitgelesen, aber noch keine Antwort auf meine Frage bekommen.
    Also mit dem Galaxy könnte ich mich ins WLan hängen und Internet praktisch ohne Handyprovider konsumieren. Habe ich das richtig verstanden?
    Und funktioniert es umgekehrt auch. Könnte ich Internet am Notebook über das Handynetz nutzen?
    Würde das über Kabelverbinung zum Handy oder Kabellos funktionieren?

    Danke schon im voraus für jeden Tip

    • Am 27. Dezember 2010 um 21:48 von Daniel Steines

      AW: Internet
      ja, man kann mit einem funktionierendem wlan-hotspot auch ohne handy-netzempfang ins internet.

      un andersrum funktioniert auch ohne probleme (wenn man denn ordentlichen empfang mit dem telefon hat).
      man kann sowohl über bluetooth als auch mit dem beiliegenden datenkabel das handy als pc-modem nutzen.

      gruß

  • Am 29. Dezember 2010 um 01:03 von Phillip

    Gingerbread
    Ich bin im Besitz eines Samsung Galaxy S und bin sehr zufrieden.
    Nur eine Sache stört mich:
    ich weiß nicht, ob Android 2.3 (Gingerbread) auch für das Galaxy S erhält sein wird oder nicht.
    Ich habe in so vielen Foren darüber gelesen, nur dort waren die Meinungen gespalten.
    Kann mir jemand berichten, was da wirklich los ist???

    Danke im vorraus

    Beste Grüße

  • Am 4. Januar 2011 um 14:56 von Heike

    Galaxy S I9000 – outlook sync
    Hallo zusammen, finde das Galaxy ein super Handy. Was mich allerdings richtig stört, dass keine vernünftige Synchronisierung mit outlook möglich ist. Die mitgelieferte Kies Software ist eine Katastrophe. Wenn man Kalender und Kontakte nicht über den google account führen will, hat man ein Problem. Von einem Business Handy sind meine Erwartungen in dem Punkt ordentlich enttäuscht. Oder hat jemand vielleicht eine Lösung?? Grüße

  • Am 17. Januar 2011 um 19:13 von bernd kittlitz

    Info Auskunft
    Hallo Daniel,

    Hier einmal für Deine kompetenten u.unkomlizierten
    Ratschläge u. Empfehlunge herzlichenDank u.weiter so
    das gefällt garantiert vielen Jusern,man fühlt sich endlich
    mal bestens beraten mit vielen Grüßen B.Kittlitz

  • Am 18. Januar 2011 um 19:24 von esra

    Samsung gallaxy s 1900
    hey, kann man wie bei iphone auch apps runderladen`?

  • Am 19. Januar 2011 um 14:44 von Rüdiger

    Samsung Galaxy S 19000
    Wenn man ins Ausland geht, gibt es eine Möglichkeit das Internet auszusachalten wegen der hohen Kosten?
    Wäre toll!!

  • Am 11. Februar 2011 um 21:17 von Marko

    Nokia N8 vs. Samsung Galaxy S i9000
    Hallo!

    Ich bin eigentlich schon immer ein totaler Nokiafan, und habe darum nur Handy von Nokia gehabt, aber beim Einkaufsbummel ist mir das Samsung Galaxy S i9000 mit dem Hammerdisplay aufgefallen und nun wollte ich fragen welches Handy ist das bessere?

    Mir ist aufgefallen das, das Nokia N8 einen sehr dunklen Bildschirm hatte im vergleich zum Samsung Galaxy S i9000…war das nur das Licht im laden oder ist es wirklich so?

    Das mit der Kamerafunktion stört mich nicht. Bisher hatte ich das Nokia N 96.

    Mfg Marko

  • Am 26. Februar 2011 um 22:15 von Gottwein

    User-Testurteil
    a:4:{s:5:“STARS“;i:2;s:3:“PRO“;s:37:“die genannten Vorzüge treffen alle zu“;s:6:“CONTRA“;s:53:“eingeschränkte Schriftdarstellung bei utf-8 Codierung“;s:5:“FAZIT“;s:481:“Verschiedene Seiten aus dem Internet werden nicht richtig dargstellt, weil kein voll utf-8 tauglicher Zeichensatz implementiert ist. Dies betrifft etwa den altgriechischen Zeichnesatz. Eine beliebige Beispielseite: http://archimedes.fas.harvard.edu/cgi-bin/dict?word=e(tai=ros&lang=&name=lsj&filter=CUTF8 Die gekästelten Zeichen sind nicht verfügbar. Dieses Problem ist mir sogar von meinem billigeren Altgerät her nicht bekannt und macht das Galaxy S für mich wertlos.“;}

  • Am 2. März 2011 um 01:58 von Marius

    Merkwürdige Kriterien
    "- weder Trackball noch Vier-Wege-Pad"

    Soll das ein Scherz sein? Wer braucht so einen Blödsinn an einem Handy?

    • Am 4. Mai 2011 um 10:10 von Daniel Schraeder

      AW: Merkwürdige Kriterien
      Hallo Marius,

      jeder, der beispielsweise im Android Market oder bei Youtube nach einer bestimmten Zeichenfolge gesucht hat und seine letzte Suchanfrage editieren möchte, braucht – Stand Android 2.3.3 – einen Trackball oder eine Alternative dazu. Denn nur über den Touchscreen lässt sich kein vorheriger Eintrag auswählen, um ihn zu verändern. Und solange die Software, wenn auch nur an einigen Stellen, darauf ausgelegt ist, sollte es durchaus einen Trackball geben – oder eben eine bessere Lösung im User-Interface.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 3. März 2011 um 19:37 von kaufmann

    Kalender
    irgendwas läuft schief ,wir haben keinen Kalender auf unserem Galaxy S19000,wenn wir ihn anklicken kommt eine seite da steht integrierte Kontaktkonten,wir wollen aber einen ganz normalen Kalender sehen,ist das nurmal ?

    • Am 4. Mai 2011 um 10:06 von Daniel Schraeder

      AW: Kalender
      Hallo,

      ist beim Galaxy S schon ein Google-Konto eingerichtet?

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 28. April 2011 um 23:20 von Marina

    Telefonbuch
    Hallo zusammen,
    habe das Samsung Galaxy 9000 ganz neu aber habe jetzt ein Problem. Ich habe meine Simkarte aus dem alten Handy mit den Kontakten übernommen. Das Samsung zeigt mir jetzt jedoch pro Kontkat immer nur eine Nummer an. Die anderen sind ihm unbekannt. Auch wenn ich selbst einen neuen Kontakt hinzufügen möchte, kann ich immer nur eine Nummer speichern, Ist dies wirklich so? Oder finde ich es nur nicht richtig typisch Frau…)?
    Hoffe mir kann jemand helfen, denn das wäre ja total ärgerlich…
    Liebe Grüße

  • Am 9. Mai 2011 um 14:56 von Korbinian

    SMS-Menü
    Hey,
    ich hatte mal ein Iphone und spiele nun der guten Testergebnisse wegen mit dem Gedanken, ein Samsung s19000 zu kaufen.

    Was mir bei der Software OS ausnehmend gut gefallen hat, war, dass SMS nach Empfängern geordnet werden (neuste zuoberst). Ist so etwas bei einem anderen Smartphone möglich (möglichst beim Galaxy)?

  • Am 14. Mai 2011 um 07:31 von alex1234

    galaxy s
    mein mutter hat von vodafone ein galaxy s bekommen da ihr vertrag bald ausläuft, jedoch will sie ihr altes behalten und wollt emir das galaxy geben.

    jetz hab ich ne frage: kann ich das galaxy ach mit anderem vertrag nutzen z.b. t-mobile oder base ode rgeht das nur mit vodafone verträgen, da ich mal gehört hab das einige telefone vor allem von vodafone nur mit vodafone verträgen funktionieren. oder hat mir da wer nen bären aufgebunden

    • Am 19. Mai 2011 um 12:28 von Daniel Schraeder

      AW: galaxy s
      Hallo Alex,

      wenn das Gerät nicht mit einem SIM-Lock versehen ist, was hierzulande abgesehen von Prepaid-Handys unüblich ist, funktioniert das Galaxy S problemlos auch mit einer anderen SIM-Karte.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder, CNET.de

  • Am 31. Mai 2011 um 19:18 von walter

    Smartphone
    Hallo

    Ich suche ein Smartphone für Videotelefonie und mit gutem schnellen Broswer um im Internet zu surfen. Ebenso sollte es Filme abspielen können, mit einem TV Empfänger ausgestattet und zukunftssicher sein. Was können Sie mir empfehlen ?

    Mir freundlichen Grüssen
    Walter

    • Am 1. Juni 2011 um 10:49 von Daniel Schraeder

      AW: Smartphone
      Hallo Walter,

      das Ausschlusskriterium ist der TV-Empfänger. Meines Wissens nach gibt es auf dem deutschen Markt nur eine Handvoll Handys mit DVB-T-Unterstützung, und die sind allesamt bereits ganz schön in die Jahre gekommen.

      Beste Grüße
      Daniel Schraeder

  • Am 1. Juni 2011 um 14:23 von walter

    Smartphone
    Hallo Herr Schrader

    Danke für die Info
    Und die beiden anderen Kriterien ?
    Schneller Browser und gut zum Filme schauen ?

  • Am 3. Juni 2011 um 14:03 von Manuel

    Empfehlbar
    Das I9000 ist super cool ich habe es mir vor 3 Wochen gekauft es ist auf jeden fall super leicht im handling und hat den besten Display in HD auflösung sind Filme oder Clips einfach nur ein Genuss! auch die Töne sind sehr gut die Bässe sind auch in Ordnung die Tests von euch sind echt der Wahnsinn richtig gut detailliert und jedes kleines Eckchen ist im Test beschrieben nach meiner zufriedenheit kann das I9000 auf jeden fall mit dem Iphone mithalten!

  • Am 3. Juni 2011 um 16:35 von Dr. Albert Jürgen Enders

    Samsung Galaxy S2
    leider hat die Einrichtung einer POP3/SMTP mail über 4 Stunden gedauert und das funktioniert auch nicht richtig.

    Bei meinem Blackberry ist die Einrichtung einer neuen Mail eine Sache von Minuten. Die Samsung Hotline hat leider keine Ahnung, ruft nicht zurück.

    Fazit: wer beim Galaxy S2 auf seine POP3/SMTP mail verzichtet (vielleicht geht das mit Google-Mail, die benutzen wir aber nicht) hat ein schönes Gerät. Für mails ist dagegen aus meiner Sicht nur Blackberry geeignet. Seltsam, dass Samsung es auch bei einem solchen teuren Gerät technisch nicht hinbekommt.

  • Am 4. Juni 2011 um 17:49 von Thomas

    Akku
    Hallo
    Ich bin mittlerweile Besitzer dieses genialen Handy s und bin wirklich begeistert
    Was mir aber zu denken gibt ist das ich das Akku zur Zeit mindestens 2 mal täglich laden muss.
    Ich habe es am Strom und benutze zwei drei Apps und schon ist wieder recht viel Batteriebalken weg, ich hab die Helligkeit des Bildschirms schon runter gesetzt aber ich brauche nochmal ein paar Tips warum das so schnell leer ist.
    Gruß
    T.

  • Am 14. August 2011 um 14:11 von Flo

    Display
    Hallo,

    ich habe eine Frage zu dem Display des Samsung Galaxy S. Hat das Galaxy S ein Bildschirm den man, wenn man zu stark drauf drückt , ein drückt oder reagiert das Galaxy S wie das IPhone auf Wärme.
    Mfg Flo

  • Am 14. August 2011 um 17:31 von Flo

    Display
    Hallo

    ich habe eine Frage zum Samsung Galaxy S, und zwar hat das Galaxy S eine Bildschirm den man eindrücken kann oder wie das IPhone eins das auf Wärme reagiert??

    Danke

    Flo

  • Am 1. September 2011 um 11:12 von Dennis

    Samsung GT-19003 i
    Hallo, weiss nicht was es sein kann, aber wenn mein Handy (Samsung GT-19003i)ein paar Minuten an ist kann ich nicht telefonieren. Muss es erst einmal aus und wieder an machen dann geht es erst. Was kann das denn sein?

  • Am 1. September 2011 um 13:33 von Frederic

    Unterschied zwischen Galaxy GT S 19000 und S I9000
    Hallo,

    Ich habe mir heute das Samsung Galaxy S GT 19000 zugelegt, da es bei Aldi erhältlich war!

    Meine Frage ist nun gibt es einen Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy S GT 19000 und dem S I9000?
    Und: muss ich irgendwelche Einschränkungen befürchten da ich es bei Aldi gekauft habe?

    Danke für die Bemühungen und einen Lieben Gruß,
    Freddie

  • Am 8. September 2011 um 16:05 von kind

    mms senden
    Ich habe Vodafone und bekomme keine mms versendet. Ich habe alles gemacht. Update neue sim die apn eingestellt. Ich weiß nicht mehr weiter. Wer kann mir helfen.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *