Die Kosten
Kameras für 2,49 Euro sind billig? Spottbillig, um genau zu sein. Aber beim Bezahlen der Bildentwicklung fallen wir fast vom Stuhl. Insgesamt knapp 60 Euro kostet der Spaß, für 216 Abzüge und Foto-CDs von acht Kameras – für den Preis plus gut 30 Euro für die Knipsen selbst gibt es zwei nagelneue preiswerte Digicams oder ein anständiges Einsteigermodell. Mit Display, Blitz und Speicherkarte. Und ohne Fotolimit und windigem Plastikgehäuse.
Inklusive Einwegkameras, Foto-Entwicklung und Scans auf CD haben uns die 216 Fotos rund 100 Euro gekostet.
Zudem lassen sich bei der Einsteiger-Digicam missratene Fotos sofort wieder löschen und müssen bei der Entwicklung nicht mitbezahlt werden. Auch ein Zurechtschneiden oder Bearbeiten vor dem Drucken ist möglich.
Das Ergebnis
Wir schleppen insgesamt acht Umschläge mit den Fotos und Bilder-CDs der Kameras aus dem Geschäft – gespannt auf die Bilder, die wir jetzt zu sehen kriegen. Wir öffnen den ersten, es handelt sich um die Bilder der Müller Einwegkamera mit Blitz – und wir sind enttäuscht. Viel erwartet haben wir in Anbetracht der nur wenige Euros teuren Kameras ja nicht, aber was wir hier zu sehen kriegen, hätten wir in unseren kühnsten Träumen nicht befürchtet.
Das Bild von der Straße vor unserem Büro sieht aus, als wäre es in den sechziger oder siebziger Jahren aufgenommen worden. Eine Schlange von VW Käfern vor der roten Ampel würde uns hier nicht überraschen. Die Farben sind matt und daneben, sowohl Schärfe als auch Details gering und die Körnung dafür groß. Und so geht es weiter. Ein Klick auf eines der folgenden Fotos vergrößert es auf 1536 mal 1024 Bildpunkte. In dieser Größe haben wir die Scans vom Müller auf CD erhalten. Nachdem sowohl die AgfaPhoto Hochzeits-Einwegkamera als auch die Magicolor-Einwegkamera und die Müller-Einwegkamera mit Blitz denselben Film und dasselbe Gehäuse nutzen, kommt stellvertretend für die drei Modelle nur ein Foto von der Müller-Einwegkamera in die Übersicht.
![]() |
![]() |
![]() |
AgfaPhoto LeBox Flash | Fujifilm Quicksnap Fashion | Kodak Ultra Day |
![]() |
![]() |
![]() |
Kodak Ultra Flash | Magicolor Einwegkamera ohne Blitz | Müller Einwegkamera mit Blitz |
Auffällig ist bei allen Fotos auch die zum Bildrand und zu den Ecken hin extrem stark abfallende Schärfe. Bei einem Objektiv, wenn man es denn so nennen möchte, das nur ein paar Cent kosten darf, ist das aber auch kein Wunder. Macht die Fotos nur leider auch nicht besser. Und die Abzüge auch nicht – die sehen auf dem Papier nämlich genauso schlecht aus wie die Digitalbilder auf dem Bildschirm.
Neueste Kommentare
5 Kommentare zu Einwegkameras im Vergleich: miese Bilder, hohe Kosten
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Einwegkameras im Vergleich
Sehr aufschlussreich der Bericht. Man sollte jedoch auf bedenken, warum man Einwegkameras nutzen möchte. Wir z.B. stellen persönlich gestaltete Einwegkameras her. Die Anlässe: Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum usw. Kunden, die bei uns kaufen – der Preis beträgt immerhin 5,95 € pro Cam – möchten nur eines erreichen: Durch die Gäste Fotos zu erhalten, die der Fotograf nicht hätte spontan schiessen können. Bei einem kurzen Abstand zum Objekt und dann auch noch mit Blitz erhält man eine gute Qualität. Wir erkundigen uns regelmässig bei unseren Kunden, wie diese mit den Pimpcams zufrieden waren. Die Kommentare auf unserer Website sprechen für sich. Euer Bericht ist mit Sicherheit richtig, zu bedenken gebe ich jedoch, dass bei den sogenannten Hochzeitskameras auch ein wenig Nostalgie mitspielt. Wenn dann auch noch die Einwegkameras persönlich gestaltet sind, ist der positive Effekt doppelt so gross.
Ich entwickle jeden Tag solche Kameras.
Zu den Brautpaaren sag ich immer, sie sollen die Dinger in den Müll werfen und mit dem Geld nett Essen gehen!
Lg
Oldschool Fotos
Also ich finde diese Fotos im Alten Look richtig geil. Ich habe eine Spiegelreflex und werde mir trotzdem Einwegkameras kaufen weil ich voll auf diesen alten Look stehe. Alles schön siffig und dreckig! 🙂
Wo bekommt man denn die Afga LeBox für 2,89€?
Hab sie nur für 5-7€ gefunden 😮
Ich persönlich finde die Resultate von dieser nämlich am Besten, ich mag dieses alte vintage Aussehen. Da leg ich sogar meine Spiegelreflex für weg 🙂
Liebe Paula, der Artikel war von ca 2010! Ansonsten finde ich die Resultate dieser Kameras nur genial vintagemäßig!