Die Panasonic Lumix DMC-TZ8 ist die kleine Schwester des Superzoom-Flaggschiffes TZ10. Sie verzichtet auf GPS, HDMI-Ausgang, Bilddiagonale beim Display und so weiter. Dafür ist sie aber auch 50 Euro günstiger. Ob die Bildqualität von den Sparmaßnahmen ebenfalls betroffen ist, zeigt diese Fotostrecke.
Für eine Kompaktkamera liefert die Panasonic Lumix DMC-TZ8 eine sehr ordentliche Bildqualität - jedenfalls bei guten Lichtverhältnissen. Bei ISO 200 gehen erste Details verloren, ab ISO 400 werden die Aufnahmen deutlich weicher. Zudem treten mit steigenden Empfindlichkeiten mehr und mehr gelbe Farbflecken auf den Bildern auf.
Mit ISO 800 geschossene Fotos sind sehr weich und gelblich, und ISO 1600 eignet sich nur noch für Aufnahmen in schwarzweiß und niedrige Ansprüche.
Die Panasonic Lumix DMC-TZ8 ist die kleine Schwester des Superzoom-Flaggschiffes TZ10. Sie verzichtet auf GPS, HDMI-Ausgang, Bilddiagonale beim Display und so weiter. Dafür ist sie aber auch 50 Euro günstiger. Ob die Bildqualität von den Sparmaßnahmen ebenfalls betroffen ist, zeigt diese Fotostrecke.
Für eine Kompaktkamera liefert die Panasonic Lumix DMC-TZ8 eine sehr ordentliche Bildqualität - jedenfalls bei guten Lichtverhältnissen. Bei ISO 200 gehen erste Details verloren, ab ISO 400 werden die Aufnahmen deutlich weicher. Zudem treten mit steigenden Empfindlichkeiten mehr und mehr gelbe Farbflecken auf den Bildern auf.
Mit ISO 800 geschossene Fotos sind sehr weich und gelblich, und ISO 1600 eignet sich nur noch für Aufnahmen in schwarzweiß und niedrige Ansprüche.