Neue Handys im August: Nokia E5 & C6, Samsung Galaxy 3, Nüvifone A50

Nokia C6

Nokia hat mit dem C6 ein Handy mit Touchscreen-Display und aufschiebbarer QWERTZ-Tastatur entwickelt. Die Tasten verteilen sich auf vier Zeilen, zudem befindet sich rechts vom Tastaturblock ein Mousepad, ähnlich wie beim Nokia N97. Der 3,2 Zoll große TFT-Touchscreen liefert eine Auflösung von 640 mal 360 Pixel.

Auf dem Startbildschirm des Symbian-S60-Smartphones ist Platz für Facebook und andere Programme, die der Anwender häufig nutzt und entsprechend seiner Gewohnheiten auf dem Handy-Desktop platzieren kann. Unter anderem besteht die Möglichkeit, Ovi Maps auf den Startbildschirm zu legen. Das Navigationsprogramm ist in der Version 3.03 im Lieferumfang enthalten. Damit erhält der Kunde kostenlose Fahrzeug- und Fußgängernavigation für gut 70 Länder. Zur Ortung besitzt das Symbian-Smartphone einen GPS-Empfänger.

Mit Hilfe einer 5-Megapixel-Kamera inklusive Autofokus lassen sich Erinnerungen festhalten. Das ist dank LED-Blitz auch in dunkler Umgebung möglich. Auf der Vorderseite des Mobiltelefons befindet sich eine zweite Kamera für Videotelefonate.

Der E-Mail-Client des Nokia C6 unterstützt die Protokolle SMTP, IMAP4 und POP3 sowie Microsoft Exchange und ist damit sowohl für den privaten als auch den beruflichen Einsatz geeignet. Im Netz surft der Anwender per HSDPA mit bis zu 3,6 MBit/s oder per WLAN. Es besteht die Möglichkeit, das Smartphone als Datenmodem mit dem Laptop zu koppeln. Der flotte Daten-Upload per HSUPA wird jedoch nicht unterstützt.

Der interne Speicher beläuft sich auf rund 200 MByte für Nutzerdaten. Über Micro-SD-Speicherkarten kann die Kapazität um maximal 16 GByte erweitert werden.

Technische Daten: Nokia C6

Größe 11,3 x 5,2 x 1,7 cm
Gewicht 150 g
Display 3,2 Zoll Touchscreen, 640 x 360 Pixel Auflösung
Display-Typ resistiv
Kamera 5 Megapixel
MP3-Player ja
Akku 1200 mAh
Akkulaufzeit GSM-Netz laut Herstellerangaben Sprechzeit: bis zu 7 Stunden; Standby-Zeit: 16 Tage
Frequenzbänder GSM-Netz Quad-Band: 850/900/1800/1900 MHz
UMTS ja
HSDPA bis zu 3,6 MBit/s
HSUPA nein
WLAN ja
GPS ja
Integrierter Speicher 200 MByte
Speichererweiterung microSD-Karte bis 16 GByte
Preis 289 Euro ohne Vertrag (Stand: 31. Juli 2010)
Anbieter Vodafone

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Neue Handys im August: Nokia E5 & C6, Samsung Galaxy 3, Nüvifone A50

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *