Suchverlauf auf dem Android-Smartphone löschen: HistoryEraser

Ein großer Schriftsteller sagte einmal: „Wer sucht, der findet nicht, aber wer nicht sucht, der wird gefunden“. Wir meinen: Wer sucht, der findet eigentlich immer irgendetwas. Zumindest, wer per Google-, Youtube- oder Market-Suche nach einem Begriff recherchiert, wird selten von einem leeren Bildschirm enttäuscht. Praktischerweise speichern die Suchen die eingegebenen Wörter und ersparen dem Nutzer ein erneutes Eintippen. Praktisch ist das jedoch nur solange, bis die Listen mehrere Kilometer lang und unübersichtlich sind und immer mehr Speicher auf dem Android-Smartphone belegen – und noch dazu jedem auf den ersten Blick verraten, für was sich der Handy-Besitzer interessiert.

Wer seinen Suchbegriffen nicht nachtrauert und sich nicht in einem Jahr noch daran erinnern möchte, was er heute gesucht hat, kann mit dem HistoryEraser beispielsweise den Verlauf der Market-Suche löschen. Zudem entfernt die App auch den Suchverlauf von Google Maps. Wer unter dem Menüpunkt Google Apps den Youtube-Assistent auswählt, landet in den Geräteeinstellungen, wo die entsprechende Funktionen zum Löschen des Video-Verlaufs zu finden ist.

Drückt der Nutzer auf die Suchtaste seines Smartphones während er sich auf dem Homescreen befindet, lässt sich das Handy bequem nach Kontakten und Programmen durchforsten. Der HistoryEraser hilft auch beim Löschen der dort eingetippten Suchbegriffe. Unter Miscellaneous verweist er den Nutzer an die richtige Stelle in den Geräteeinstellungen.

Darüber hinaus bereinigt die App den Verlauf des Standard-Browsers und die Liste der angenommen beziehungsweise verpassten Anrufe. Die gewählten Rufnummern und die Anrufliste beseitigt er ebenso zuverlässig. Der Standard-Android-Launcher zeigt unter dem Favoriten-Tab in den Kontakten die am häufigsten gewählten Rufnummern an. Auch hier sorgt der HistoryEraser per Fingertipp für Ordnung.

Mit dem HistoryEraser bekommt der Android-Nutzer eine kleine, aber nützliche App, mit der er die wichtigsten Funktionen zum Löschen sämtlicher Verläufe auf seinem Smartphone griffbereit hat. Noch bequemer wäre es allerdings, wenn die App das Löschen der Youtube-History und der Suchverknüpfungen selbst übernehmen würde, anstatt den Anwender nur weiterzuleiten.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Suchverlauf auf dem Android-Smartphone löschen: HistoryEraser

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *