IFA 2010: TechniSat zeigt internetfähige Hybrid-Receiver für digitalen Sat-Empfang

Mit den neuen Modellen DigiCorder ISIO S und DIGIT ISIO S stellt TechniSat auf der IFA 2010 zwei HDTV-Hybrid-Receiver vor, mit denen Anwender digitale TV- und Radioprogramme in SD- und HD-Qualität empfangen können. Zusätzlich greifen beide Geräte auch auf IP-basierte interaktive Dienste (z.B. Mediatheken) zu, erlauben freies Browsen im Internet und ermöglichen das Abrufen von Video-on-Demand-Angeboten.

Beide Receiver können auch auf das TechniSat-Portal ISIO Live! zugreifen, über das TechniSat-Kunden Servicedienste wie Software-Updates oder aktuelle Programmlisten abrufen. Via LAN oder WLAN verbinden sich die Hybrid-Receiver zudem mit Geräten im heimischen Netzwerk: Beide Modelle können als UPnP-Server oder -Client fungieren und so Multimediainhalte mit anderen Netzwerkteilnehmern austauschen.

Neben freien HD-Programmen sollen die Receiver auch verschlüsselte HD-Sender empfangen: Beide Geräte werden mit einer HD+-Karte ausgeliefert, die bereits für ein Jahr freigeschaltet ist. Zusätzliche Entschlüsselungssysteme können über die beiden CI+-Schnittstellen genutzt werden.

Beide Modelle sollen sich auch als digitaler Videorekorder mit Timeshift-Funktion nutzen lassen, können beim Aufnehmen von HD+-Programmen aber durch Sendervorgaben eingeschränkt werden. Der DigiCorder ISIO integriert eine je nach Modellvariante 500 GByte oder ein TByte große Festplatte und erlaubt das parallele Aufzeichnen und Anschauen zweier verschiedener Kanäle. Der DIGIT ISIO S legt Aufzeichnungen mangels internem Speicher auf USB-Speichermedien ab, unterstützt aber ebenfalls die Twin-Funktion.

Der TechniSat DigiCorder ISIO S bietet digitalen Sat-Empfang, kann im heimischen Netzwerk stöbern und im Web surfen. Sein Fluoreszenzdisplay stellt 6 Zeilen dar.
Der TechniSat DigiCorder ISIO S bietet digitalen Sat-Empfang, kann im heimischen Netzwerk stöbern und im Web surfen. Sein Fluoreszenzdisplay stellt 6 Zeilen dar.

Der kostenlose elektronische Programminformationsdienst SiehFern INFO bietet detaillierte Programminformationen für bis zu sieben Tage im Voraus, während der Programmlistenmanager ISIPRO Programmlisten automatisch aktualisiert und via Satellit über Programmauf- und Programmabschaltungen informiert. Und mittels der TechniFamily-Funktion können Eltern bei Bedarf den Fernsehkonsum ihrer Kinder steuern.

Die in Deutschland entwickelten und produzierten Hybrid-Receiver sollen in den Farben Schwarz und Silber zu Preisen von 349,99 Euro (DIGIT ISIO S) und ab 699,99 Euro (DigiCorder ISIO S) im Fachhandel erhältlich sein. Bei Registrierung des Geräts gewährt TechniSat drei Jahre Herstellergarantie.

Interessenten finden den TechniSat-Messestand auf der IFA 2010 in Halle 23 (Stand 106). (Fotos: TechniSat)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IFA 2010: TechniSat zeigt internetfähige Hybrid-Receiver für digitalen Sat-Empfang

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *