IFA 2010: Huawei stellt günstiges Android-2.2-Smartphone vor

Auf der IFA stellt Huawei das Android-2.2-basierte Smartphone IDEOS (Industrial Design Evolution Operating System) vor. Das Einsteigergerät bietet einen 2,8 Zoll großen Touchscreen mit mäßigen 240 mal 320 Bildpunkten Auflösung, einen 528-MHz-Prozessor, WLAN nach dem flotten N-Standard, GPS, Bluetooth, eine 3,2-Megapixel-Kamera, einen 3,5-mm-Klinke-Ausgang und einen microSD-Speicherkarten-Slot.

Das IDEOS ist zweifelsfrei nicht das innovativste Smartphone mit der besten Ausstattung auf dem Markt. Doch aufgrund seines avisierten Kampfpreises von 150 bis 180 Euro ohne Vertrag kann ihm das wohl verziehen werden. Der chinesische Hersteller liefert deutschen Providern derzeit beispielsweise die Android-Smartphones Vodafone 845 und T-Mobile Pulse Mini sowie diverse UMTS-USB-Modems zu.

Das Huawei IDEOS setzt übrigens auf eine komplett originale Version von Googles Android 2.2 (Froyo) und verzichtet vollständig auf eine proprietäre Benutzeroberfläche im Stil von HTC Sense oder Samsung TouchWIZ. Das hat den Vorteil, das künftige Updates unbeeinträchtigt von irgendwelchen Anpassungen durch den Hersteller des Smartphones ablaufen können und damit im Idealfall einen Tick schneller verfügbar sind. Das Huawei IDEOS ist für Oktober 2010 angekündigt. (Foto: Huawei)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IFA 2010: Huawei stellt günstiges Android-2.2-Smartphone vor

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *