IFA 2010: Sony wird mit der Qriocity-Plattform zum Content-Anbieter

Sony hat auf der IFA seine bereits im November 2009 angekündigte Online-Service-Plattform Qriocity offiziell vorgestellt. Über den Dienst und seine derzeit definierten Angebote Video on Demand und Music Unlimited sollen Besitzer von Sony-Heimelektronik künftig Kinofilme und Musiktitel aus dem Internet abrufen können. Bereits bestehende Online-Services von Sony wie Bravia Internet Video werden in die Qriocity-Plattform integriert.

Der Service soll noch diesen Herbst mit Video on Demand in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien an den Start gehen. Alle Besitzer von aktuellen netzwerkfähigen Bravia-Flatscreen-TVs, Blu-ray-Playern oder Blu-ray-Heimkinosystemen aus dem Hause Sony aus diesem Produtktionsjahr sollen dann kostenpflichtig auf hunderte Kinofilme zugreifen können. Als Partner nennt der Hersteller 20th Century Fox, Lionsgate, Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. (MGM), NBC Universal International Television Distribution, Paramount Pictures, Sony Pictures Home Entertainment, The Walt Disney Company, Warner Bros. Digital Distribution und die wichtigsten deutschen Studios. Filme sollen wahlweise in SD- oder HD-Auflösung zur Verfügung stehen.

Die Qriocity-Plattform soll noch in diesem mit dem Dienst Video on Demand in Deutschland starten.
Die Qriocity-Plattform soll noch in diesem mit dem Dienst Video on Demand in Deutschland starten.

Bis Ende des Jahres soll dann auch Music Unlimited marktfähig sein. Wer eines der oben genannten Geräte oder alternativ eine Playstation 3 oder ein Vaio-Notebook besitzt, soll Rund um die Uhr auf Millionen Songs zugreifen können. Später will der Hersteller weitere DLNA-fähige Produkte einbinden. Mittelfristig soll auch der E-Book-Reader von Sony in den Dienst integriert werden.

Sony ist auf der IFA in Halle 4.2 (Stand 101) zu finden. (Fotos: Sony)

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu IFA 2010: Sony wird mit der Qriocity-Plattform zum Content-Anbieter

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *