Nach dem N8 bringt Nokia drei weitere Smartphones auf den Markt, die ebenfalls auf das neue Symbian-3-Betriebssystem setzen: C7, C6 und E7. Während die beiden C-Modelle ausschließlich auf die Touchscreen-Bedienung setzen, bringt das 650 Euro teure E7 eine vollwertige QWERTZ-Tastatur mit. Das C7 und das C6 wechseln für 430 beziehungsweise 350 Euro den Besitzer.
Design & Ausstattung
Das Gehäuse des Nokia C7 besteht aus rostfreiem Stahl. Nur ein kleiner Teil der Rückseite besteht aus Kunststoff – dort sitzen die Antennen. Die Metallhülle fühlt sich sehr solide und hochwertig an. Der silberne Rahmen um den Bildschirm zieht Fingerabdrücke jedoch magisch an. Das Smartphone wird in den Farben Schwarz, Braun und „Frosty Metal“ erhältlich sein.
Auf der Rückseite des Handys befindet sich ein zweites Mikrofon für die aktive Geräuschunterdrückung. Es zeichnet den Umgebungslärm auf und rechnet diesen aus dem zum Gesprächspartner übertragenen Ton heraus. Sprich: C7-Nutzer haben nicht viel davon, doch der Angerufene versteht mehr, wenn man im Bierzelt oder zwischen Presslufthämmern ins Mikrofon schreit.
Auf der Rückseite des Smartphones befinden sich die Linse der 8-Megapixel-Kamera und ein zweites Mikrofon für die Geräuschreduzierung.
Das 3,5 Zoll große AMOLED-Display sieht sehr scharf und lebendig aus. Eine Scheibe aus Echtglas sorgt außerdem dafür, dass auch die eine oder andere Kollision mit Schlüsseln oder Münzen in der Tasche folgenlos bleibt. Das C7 spielt Videos mit bis zu 720p-Auflösung ab, im Gegensatz zum größeren Bruder N8 gibt es allerdings weder Dolby-Unterstützung noch HDMI-Ausgang. WLAN und UMTS sind selbstverständlich an Bord.
Die Kamera auf der Rückseite nimmt 8-Megapixel-Fotos und 720p-Videos auf. Anstelle eines Autofokus kommt ein Fixfokus zum Einsatz, sprich: Alles, was zwischen einem und 50 Meter von der Kamera entfernt ist, wird scharf abgebildet. Leider wirken die Aufnahmen auf den ersten Blick allesamt etwas flach.
Für Fotos, Videos und Musik stehen 8 GByte integrierter Speicher zur Verfügung. Mittels microSD-Karte lässt sich die Kapazität um bis zu weitere 32 GByte erweitern. Leider muss man zum Wechseln der Speichermedien die rückseitige Abdeckung öffnen – einen praktischen Slot an der Seite gibt es nicht.
Neueste Kommentare
16 Kommentare zu Nokia C7: Symbian-3-Smartphone mit 3,5-Zoll-AMOLED-Display
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Multitasking
Multitasking beherrscht Symbian schon seit mindestens Symbian^1 (S60 5th). Also ist es keine Neuigkeit des neuen Symbian^3.
Symbian 3
Was bitte gefällt der Redaktion an Symbian 3 und was hat sich da großartig geändert, die Veränderungen könnte man an den Fingern abzählen so viele sind es nicht, um ehrlich zu sein bin ich echt sehr enttäuscht von Nokia, was zur Hölle soll das werden, wollen die etwa die Kunden auf den Arm nehmen, Symbian sieht genauso aus wie vorher langweilig und träge, ok Cowerflow ist hinzu gekommen woow muss man erst warten damit man bei I Phone kopiert um es dann später in eigene geräte zu nutzen? schämt euch, genau aus diesem Grund habe ich mein 5800 verkauft weil es einfach nur langweilig war die ganze oberfläche und dann die ständigen abstürze des Handy´s. Das Nokia N900 das war für ich eine neuheit bei Nokia das Gerät hat mich sehr überzeugt, ich verstehe nicht warum die leute beim N900 aufgehört haben schade drum. Symbian 3? ne das tue ich mir nicht an, mit Symbian 4 wird sich auch nicht viel ändern, besitze jetzt ein Samsung Galaxy S und ein I Phone 3GS das nenne ich Smartphone.
Symbian^4 fürs C7?
Mit einem geschätzten Straßenpreis um 370 € und vor allem der nun lebenslang kostenlosen Navigation ist das C7 durchaus interessant.
Mich würde mal interessieren, ob jetzt schon absehbar ist, ob Symbian^4 (respektive der Symbian-3-Nachfolger) als Update fürs C7 kommen wird.
Mit Nokia ansich kenn ich mich nicht aus. Wie haben die so etwas bislang gehandhabt? Gibt es Symbian^3 als Update für Handys mit dem Vorgänger-Symbian?
Danke schon mal und Gruß!
AW: Symbian^4 fürs C7?
Hallo Christof,
ich würde eher nicht mit einem Update auf Symbian 4 rechnen – zumindest bekommt meines Wissens nach kein Nokia-Gerät ein Update auf Symbian 3, das nicht damit ausgeliefert wurde.
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: Symbian^4 fürs C7?
Hallo! Vielen Dank für die prompte Antwort! Das ist natürlich ein bisschen enttäuschend. Ein guter Deal ist es wohl aber trotzdem. Schöne Grüße!
AW: AW: Symbian^4 fürs C7?
Servus,
zu meiner Frage von oben habe ich mittlerweile einen interessanten Artikel eines Herrn Rafe Blandford gefunden ("The future of the Symbian platform"), in dem er sinngemäß sagt, dass Nokia wohl statt wie bislang geplant, einen harten Cut von S3 auf S4 zu machen, S3 in kleineren Schritten mittels Updates weiterentwickeln wird. Mich freuts, denn so ist sichergestellt, dass ein S3 Modell nicht mit Erscheinen von S4 plötzlich veraltet sein wird (Stichworte Apps, Updates, etc.)
Dies nur so zur Info für diejenigen, die es womöglich ebenfalls interessiert.
AW: AW: Symbian^4 fürs C7?
soll es sowas wie symbian 4 überhaupt noch geben? ich bilde mir ein nokia hat angekündigt geräte ab jetzt kontinuierlich upzudaten
AW: AW: AW: Symbian^4 fürs C7?
Richtig!!! Nokia hat inzwischen angekündigt, von den Versionsnummern bei Symbian Abstand zu nehmen. Das ist natürlich praktisch, denn so muss man jetzigen N8-Käufern kein Update liefern, wenn auf Geräten, die Anfang nächsten Jahres rauskommen, neue Versionen von Symbian laufen – die "Zufällig" auch Symbian^3 heißen (oder eben nicht), eigentlich aber Symbian 4 sind.
Ovi-Store
Schon lustig, wie hier im C7 "Forum" aber die gähnende Leere herrscht, haha.
Daher erlaube ich mir einen weiteren Kommentar bzw. weitere Fragen:
– Können Sie etwas über die Größe des Ovi – Stores sagen, bzw. wie viele Apps derzeit dort erhältlich sind?
– Symbian soll ja auch mit wenig Prozessorleistung zurecht kommen. Aber wenn ich (mit Schaudern) an mein i900 (mit ähnlicher MHz – Zahl) zurückdenke, und wenn ich mir die verfügbaren Videos (z.B. bei youtube) anschaue – auf denen zu sehen ist, dass es doch immer mal kurze Verzögerungen gibt (und beim Browser ganz erhebliche), dann habe ich so meine Zweifel, ob Prozessor und Ram nicht ein bisschen zu flach ausgefallen sind.
Mich würde Ihre Meinung zur Leistungsfähigkeit des C7 interessieren – vor allem im Hinblick auf zukünftige Apps / Spiele.
Vielen Dank und schöne Grüße!
AW: Ovi-Store
Hallo Christof,
just gestern hat Nokia angekündigt, uns ein Serien-Testgerät des C7 zuschicken zu können. Ich werde die von Ihnen angesprochenen Punkte beim Test besonders beachten – ich denke, das ist praxisrelevanter als jetzt in der Theorie zu stochern 😉
Beste Grüße
Daniel Schraeder, CNET.de
AW: AW: Ovi-Store
Das klingt gut! Wundert mich eh, dass zu jedem der gefühlten 10 neuen Android Handys im Monat zig Review auftauchen dagegen das Interesse an Nokia verschwindend gering geworden zu sein scheint.
Um so mehr freu ich mich auf Ihren Bericht! Vielen Dank schon mal vorab und beste Grüße!
AW: Ovi-Store
Schade! Die 8MKamera beim Nokia C7 ist "grottenschlecht". Die Bezeichnung 8M ist total irreführend, andere Handykameras mit 3M sind deutlich besser. Ein Bild von einer bedruckten DIN A4-Seite ist so gut wie nicht lesbar. Diesen Mangel wiegt das hübsche Aussehen des Handys nicht auf.
Nokia C7
Ich besitze seit einigen Tagen ein nokia C7 und ich muss sagen, ich bin extrem überrascht. Das Gerät ist klasse, das betriebssystem arbeitet toll und zuverlässig, der Touchscreen ist hervorragend und die Widgets bzw. Apps sind durchaus ausreichend und gut. Was besonders auffällt ist die extrem hochwertige Verarbeitung und die edlen Materialien, Kunststoff findet man hier nur extrem wenig. Ich hatte vorher ein Samsung S8000 Jet und ein Samsung Galaxy S9000 und das Nokia C7 schlägt sie beide in allen Disziplinen. Besonders toll ist die Akkuleistung, wo ich die Samsung geräte bei täglicher intensiver Nutzung jeden Tag aufladen musste, hält das Nokia bei gleicher nutzung gut 3 mal so lange durch, trotz extrem hellem und gutem Display. Die Kamera ist hervorragend und auch fubktionen wie navigation und co. funktionieren toll.
Alles in allem kann ich das C7 nach gut 7 jahren Nokia Abstinenz wieder bedingungslos empfehlen.
AW: Nokia C7
Servus,
da Sie ja bereits ein C7 besitzen, würde ich mich freuen, wenn Sie vielleicht einige Fragen beantworten würden:
1. Der Kalender soll auf dem Homescreen Termine nur in blau anzeigen, auch wenn ein andersfarbiger Termin ansteht, können Sie das bestätigen?
2. Haben Sie schon mal probiert, N8 Apps auf dem C7 zu installieren? Eigentlich sollten die untereinander austauschbar sein, oder?
3. Wie nah kann man maximal mit der Cam an Objekte herangehen und noch brauchbare Bilder schießen?
Danke und schöne Grüße.
Videonutzung und Prozessorleistung
Ich mir ist aufgefallen, dass mein Jet und Galaxy ebenfalls bei Videos extreme Probleme haben, trotz z.T. höherer Prozessorleistung. Beim C7 ist das nicht der Fall, das Gerät spielt sogar HD Streams in 720p absolut ruckelfrei und flüssig ab, trotz des vermeintlich kleinen 680MHz Prozessors. Läuft um Welten besser als jedes Samsung das ich je hatte, nur mein dienstliches HTC HD2 kann es besser, kostet aber auch das dopplete und hat den größeren Prozessor.
Nokia C7.00: grottenschlechte Kamera
Eine Din A4 Schreibmaschinen-Seite lässt sich nicht so abfotographieren, dass man den Text einigermaßen lesen kann,