Hat den Dreh raus: Samsung NX100 mit APS-C-Sensor
Wie ihre älteren Schwestern NX5 und NX10 bringt die Samsung NX100 einen APS-C-Sensor mit 14,6 Megapixeln mit. In puncto Bildqualität sind also wohl keine übermäßigen Luftsprünge zu erwarten, wenn man die Kamera mit ihren Vorgängerinnen vergleicht. Einen wesentlichen Fortschritt gibt es jedoch bei der Bedienung und beim Design: Das Gehäuse der NX100 sieht komplett anders aus und erinnert mit ihrem Retro-Design weniger an eine Mini-DSLR und mehr an die Micro-Four-Thirds-Kameras von Olympus.
Eine weitere Neuerung gibt es bei der Bedienung. Die NX100 bringt das sogenannte i-Function-System mit. Am Objektiv sitzt eine Taste, das ein Schnellmenü mit den wichtigsten Aufnahmeparametern aufs Display bringt. Der Fotograf wechselt mit weiteren Betätigungen der i-Function-Taste durch die verschiedenen Einstellungen, mit dem Schärferädchen passt er den jeweiligen Wert an. Wir hatten die Gelegenheit, die Kamera auf der IFA Anfang September auszuprobieren. Das folgende Video zeigt die ersten Eindrücke.
[legacyvideo id=88072276]
Logischerweise unterstützen die alten NX-Objektive von Samsung das i-Function-System nicht. Aber immerhin: Es geht auch andersherum. Vor einer Woche haben die Koreaner das Firmware-Update mit der Version 1.20 bereitgestellt, das die NX10 und die NX5 auch mit den neuen Optiken zusammenarbeiten lässt. Die älteren Objektive passen übrigens auch an die NX100 – nur dann eben logischerweise ohne i-Function. In der folgenden Tabelle und in unserem Kamera-Blog gibt es mehr Daten zur NX100.
Hersteller | Samsung |
Modell | NX100 |
Preis (UVP) | 549 Euro |
Bildsensor | CMOS (23,4 x 15,6 mm) |
Auflösung | 14,6 Megapixel |
Optischer Zoom | abhängig vom Objektiv |
Brennweitenbereich | abhängig vom Objektiv |
Lichtstärke | abhängig vom Objektiv |
Bildstabilisator | abhängig vom Objektiv |
Empfindlichkeiten | ISO 100 – 6400 |
Max. Fotoauflösung | 4592 x 3056 Pixel |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel @ 30 fps |
Dateiformate | JPEG, RAW (Foto), H.264 (Video) |
Manuelle Einstellungen | P, A, S, M |
Display | 3,0 Zoll, OLED |
Sucher | optional |
Zubehörschuh | ja |
Speichermedien | SD, SDHC |
Akkulaufzeit | 420 Fotos |
Abmessungen | 12,1 x 7,1 x 3,5 cm |
Gewicht | 282 g |
Inhalt
- Neue Kameras im Oktober: massig DSLR-, EVIL- und Kompaktkameras für Anspruchsvolle
- Highspeed-Systemkameras: Sony SLT-A33 und SLT-A55V
- Hat den Dreh raus: Samsung NX100 mit APS-C-Sensor
- Einsteiger-DSLRs: Pentax K-r und Sony Alpha DSLR-A580
- Spiegelreflex-Mittelklasse: Canon EOS 60D und Nikon D7000
- High-End-Außenseiter: Olympus E-5 und Pentax K-5
- Kompaktkameras für Anspruchsvolle: Canon PowerShot G12 und Leica D-Lux 5
- Teurer 24-fach-Megazoomer mit dem roten Punkt: Leica V-Lux 2
- 14-Megapixel-Kompaktknipsen: Pentax RS1000 & RZ10, Sony T99 und Nikon S80
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Neue Kameras im Oktober: massig DSLR-, EVIL- und Kompaktkameras für Anspruchsvolle
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.