MVV Companion für Android: Münchens öffentlicher Nahverkehr auf einen Blick

Wer in Bayerns Hauptstadt oder in ihrer Umgebung wohnt, kommt am Münchner Verkehrs- und Tarifverbund kaum vorbei. Täglich nutzen knapp zwei Millionen Fahrgäste die S- und U-Bahnen, um mehr oder weniger pünktlich von A nach B zu kommen. Das MVV-Netz mit seinen vielen verschiedenen Linien, Zonen und Ringen kann jedoch auch für Münchner teilweise ganz schön verwirrend sein. Um sich im Schnellbahnnetz des MVV besser zurechtzufinden und keine U- oder S-Bahn mehr zu verpassen, gibt es die kostenlose App MVV Companion.

Sie hilft beim Heraussuchen der gewünschten Bahn-, Tram- oder Busverbindungen und gibt Auskunft über deren Abfahrtszeiten. Ob ein Umsteigen samt Fußweg nötig ist, wie viel die Fahrt kostet und wie lange sie dauert, findet der Nutzer am schnellsten unter dem Tab Fahrten heraus. Dort gibt er den gewünschten Start- und Zielpunkt sowie Datum und Uhrzeit an und bekommt in wenigen Sekunden meist gleich mehrere Routen vorgeschlagen. Per Fingertipp bringt er die Details eines Eintrags auf das Display. Dort schlüsselt die App dann auch die Verbindung auf und zeigt beispielsweise an, wie viele Streifen man für diese Strecke auf der Fahrkarte entwerten muss. Günstigere Tageskarten oder Gruppentickets beachtet sie dabei jedoch nicht. Eine Übersicht über alle Verbindungen einer Haltestelle findet der Smartphone-Besitzer unter dem Punkt Abfahrten.

Die herausgesuchten Verbindungen und Haltestellen lassen sich zudem als Favoriten abspeichern. Dies erspart eine erneute Eingabe der Daten. Außerdem hat der Android-Nutzer die Möglichkeit, die komplette Fahrstrecke auf einer frei beweglichen Karte zu betrachten. Tippt er in der Übersicht etwas länger auf ein Haltestellesymbol, lässt sich bequem ein neuer Start- beziehungsweise Endpunkt festlegen. Nach einem Klick auf das Symbol in der rechten unteren Ecke zeigt die App zudem einen Überblick über das gesamte MVV-Netz an.

Praktisch: Ist der reguläre Betrieb durch Bauarbeiten, Streiks und Co. beeinträchtigt, kann der Anwender die aktuellsten Störungsmeldungen nach Linien- oder Haltestellennamen gefiltert auf dem Smartphone abrufen. Die kostenlose App MVV Companion ist damit nicht nur für Einheimische, sondern vor allem auch für Besucher und Touristen ein nützlicher Begleiter, um bei den vielen verschiedenen S- und U-Bahn-Linien nicht den Überblick zu verlieren.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu MVV Companion für Android: Münchens öffentlicher Nahverkehr auf einen Blick

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *