Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak EasyShare M580
Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak EasyShare M580
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Kodak EasyShare M580 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je weniger Licht zur Verfügung steht, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um kurze Verschlusszeiten zu erzielen. Und kurze Verschlusszeiten sind erforderlich, um freihändig noch verwacklungsfreie Aufnahmen zu schießen.
Die M580 bietet eine sehr ordentliche Bildqualität. Bis einschließlich ISO 400 weisen die Fotos erfreulich viele Details auf. ISO 800 und 1600 eignen sich jedoch nur, wenn die Aufnahmen in kleinen Formaten ausgedruckt oder auf Facebook & Co. landen sollen.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak EasyShare M580
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.