In den 80er Jahren bedeuteten tragbare Audiosysteme: Kassetten. Und wenn die Tapes nicht nur eine Person beschallen sollten, dann gab es die dicken Ghettoblaster, die mehr Batterien fraßen als Homer Simpsons Donuts. Und die gibt es immer noch. Zumeist allerdings in Form von zerbrechlich wirkenden, auf modern getrimmten iPod-Docks. Das Altec Lansing Mix iMT800 stellt hier mit seinem grundsoliden Retro-Design eine erfrischende Abwechselung dar - nicht zuletzt, weil es mit seinen Kollegen aus ...
Das Design des Altec-Lansing-Systems ist sicherlich Geschmackssache. Doch darüber, dass die gute Klangqualität, der satte Bass und der mobile Betrieb das Mix iMT800 zu einem der besten iPod-Lautsprechersysteme auf dem Markt machen, lässt sich nicht streiten.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Altec Lansing Mix iMT800 im Test: bassgewaltiges iPod-Dock im Retro-Outfit
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Kleine fehler in Beschreibung
Also ich besitze die Anlage und muss sagen, dass die Tragegriffe an der Seite der Anlage nicht aus Metall sondern aus Plastik sind und dass der Karabiner der in der Fernbedienung Integriert ist aus Metall besteht und nicht aus Plastik und er sich zudem meiner Meinung nach ziemlich gut als Flaschenöffner bewährt.
Außerdem kann man zusätzlich beim normalen abspielen der Musik vom iPod oder vom iPhone auch noch mit den Tasten P1 die Wiedergabe art, mit P2 die zufällige Wiedergabe und mit P3 und P4 die meist gehörten Alben hin und her schalten.