CES 2011: Samsung zeigt abgefahrene 3D-Fernseher und biegsame AMOLED-Displays

Samsungs Tüftler haben einige verrückte technische Leckerbissen entwickelt, die auf der diesjährigen CES das erste Mal zu sehen sind. Dazu gehören ein asymmetrischer 3D-Fernseher, transparente und biegsame AMOLED-Displays sowie die weltweit leichteste 3D-Brille.

Die 3D-Brille wiegt gerade mal 28 Gramm. Damit ist sie 10 Gramm leichter als der Vorgänger und 9 Gramm leichter als die Maltesers-Packung, die wir gerade aus dem Automaten gezogen haben. Ein netter Bonus ist, dass man im Gegensatz zu den bisherigen 3D-Brillen von Samsung mit ihnen nicht mehr wie ein Paradiesvogel aussieht.

Die Brille entdeckt außerdem von selbst, ob sie gerade benutzt wird, und schaltet sich entsprechend an oder aus. Ihr Akku kann ohne Kabel aufgeladen werden und anscheinend werden Personen mit Sehschwäche die Möglichkeit haben, sie mit entsprechender Sehstärke zu erwerben.

Das neue 3D-Flaggschiff von Samsung beeindruckt mit einem asymmetrischen Design.
Das neue 3D-Flaggschiff von Samsung beeindruckt mit einem asymmetrischen Design.

Die neue Brille wird man beispielsweise mit Samsung neuem 3D-Flagsschiff nutzen können. Der Hersteller hat sich zwar noch keine Spezifikationen zu dem mit LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestatteten 3D-Fernseher der 9er Serie entlocken lassen, aber der verrückte Standfuß und die Metallkonstruktion lassen vermuten, dass das Gerät mit dem letzten Schrei in Sachen Hightech bestückt ist.

Die transparenten Screens sollen Fernseher und andere Geräte um eine neue Anwendungsschicht erweitern.
Die transparenten Screens sollen Fernseher und andere Geräte um eine neue Anwendungsschicht erweitern.

Samsung wird auf der CES auch transparente 19- und 14-Zoll-AMOLED-Displays ausstellen, die für die Nutzung in Fernsehern, Monitoren, Laptops und – potentiell – Auto-Fenstern konzipiert sind. Mit diesen Bildschirmen soll man dann beispielsweise etwas im Web suchen können, während man ein Fernsehprogramm anschaut.

Praktisch: Ein 4,5 Zoll großes und 800 mal 480 Pixel auflösendes AMOLED-Display zum Zusammenrollen.
Praktisch: Ein 4,5 Zoll großes und 800 mal 480 Pixel auflösendes AMOLED-Display zum Zusammenrollen.

Der Hersteller wird außerdem ein flexibles AMOLED-Display vorstellen, das nach Samsungs Aussage die weltweit höchste Auflösung bietet. Der 4,5 Zoll große Prototyp löst 800 mal 480 Pixel auf und kann zu einer Rolle mit einem Radius von gerade einmal zehn Millimetern zusammengerollt werden. Samsung hofft, dass solche Anzeigen in Kürze in Smartphones und Tablets zum Einsatz kommen. Wer die CES besuchen wird, sollte sich Samsungs neueste Kreationen unbedingt einmal anschauen, wenn die CES am Donnerstag offiziell die Pforten öffnet.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CES 2011: Samsung zeigt abgefahrene 3D-Fernseher und biegsame AMOLED-Displays

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *