Nintendo 3DS ab März: die zehn coolsten 3D-Spiele im Überblick

Resident Evil: The Mercenaries 3D

Für die Nintendo 3DS sind gleich zwei Resident-Evil-Titel in der Entwicklung: The Mercenaries 3D und Relevations. Von ersterem Spiel gab es auf dem Nintendo-Presseevent in Amsterdam bereits eine Demoversion zu sehen. The Mercenaries 3D erinnert von der Spielweise her an den Die-Söldner-Modus von Resident Evil 4 & 5. Relevations hingegen soll ein eher klassischeres Mitglied der Horror-Science-Fiction-Reihe werden.

Grafik

Die Grafik in Resident Evil The Mercenaries 3D beeindruckt nicht nur mit der räumlichen Tiefe, sondern auch mit den fein ausgearbeiteten Texturen auf den beiden Maps, die wir gespielt haben: Spanien und Afrika, à la Resident Evil 4 beziehungsweise 5. Auch die Spielfiguren sind erfrischend detailliert abgebildet. Wenn ein Spiel die grafischen Fähigkeiten der 3DS erfolgreich demonstriert, dann ist es dieses. Auch die Animationen, Bewegungsabläufe und Explosionen sehen einfach hübsch aus.

Besonders viel Story bietet Mercenaries nicht - es geht hauptsächlich ums Ballern.
Besonders viel Story bietet Mercenaries nicht – es geht hauptsächlich ums Ballern.

3D-Effekt

Ein Third-Person-Shooter scheint wie gemacht für eine räumliche Darstellung. Der Held steht im Vordergrund und ballert auf im Hintergrund auftauchende Monster und Zombies. Am stärksten ist der 3D-Effekt zu sehen, wenn man durch das virtuelle Zielfernrohr blickt – es scheint richtig aus dem Display herauszustechen und direkt am Auge anzuliegen. Glücklicherweise übertreibt es die Softwareschmiede mit dem Tiefeneffekt niemals in einem Maße, dass er das Spielverhalten beeinträchtigen würde.

Story

Besonders tief ist die Story von Resident Evil: The Mercenaries 3D nicht. Man sucht sich einen Charakter aus, der ein eigenes Set an Waffen mitbringt, und schießt sich gegen Uhr und gegen Zombies durch die relativ kleinen Karten. Dabei findet der Spieler immer mal wieder neue Munition, Granaten oder heilende Kräuter. Die uns gezeigte Demoversion bot leider nur einen Single-Player-Modus. Capcom hat allerdings versprochen, dass sich beim fertigen Game mehrere Spieler zusammen in die Schlacht gegen das Böse stürzen können sollen. Die Kommunikation zwischen den Konsolen läuft über WLAN.

Gameplay

Wer schon einmal einen Titel der Resident-Evil-Serie gespielt hat, wird mit der Steuerung schnell vertraut sein. Rennen, stehenbleiben, schießen, rennen – und so weiter. Das runde Pad dient zum Laufen, die Tasten auf der rechten Seite zum Schießen, Aufsammeln von Items, Abschütteln von Zombies, Springen und so weiter. Für Resident-Evil-Neulinge mag die Steuerung etwas umständlich erscheinen, aber daran gewöhnt man sich.

Jeder Charakter in "Resident Evil: The Mercenaries 3D" bringt ein individuelles Set an Waffen mit.
Jeder Charakter in „Resident Evil: The Mercenaries 3D“ bringt ein individuelles Set an Waffen mit.

Die Schauplätze in der 3DS-Version von Resident Evil erinnern stark an die Söldner-Karten der vorherigen Versionen. Der Schlüssel zum Erfolg ist es nach wie vor, ständig in Bewegung zu bleiben, um nicht von den untoten Massen umzingelt und aufgefressen zu werden.

Ausblick

Resident Evil The Mercenaries 3D ist das grafisch beeindruckendste Spiel, das wir bisher für Nintendos 3DS gesehen haben. Es erinnert – sowohl was die Grafik als auch was das Gameplay angeht – sehr stark an die Söldner-Modi der letzten Konsolen-Spiele. Wer einen klassischen Resident-Evil-Titel mit dramatischer Story spielen möchte, muss allerdings auf Revelations warten.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Nintendo 3DS ab März: die zehn coolsten 3D-Spiele im Überblick

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *