Die G9x ist eine moderate Weiterentwicklung der vor drei Jahren in den Markt eingeführten und bei Gamern bewährten Logitech G9. Die kabelgebundene Logitech G9x kam zwar schon vor einiger Zeit in den Handel, aber wir hatten erst jetzt Gelegenheit, uns die beliebte Laser-Maus einmal zur Brust zu nehmen.

Design

Der Unterschied der G9x zum ebenfalls von uns getesteten Vorgänger Logitech G9? Höhere DPI-Auflösung – und das war es auch schon. Der Rest der Änderung beschränkt sich auf kosmetische Updates in der mitgelieferten SetPoint-Software. Aber auch das ist eher durch die verstrichene Zeit als durch dringenden Bedarf oder grundsätzliche Unterschiede zwischen G9 und G9x bedingt.

Die Maus kommt immer noch mit je einer griffigen und einer glatten Schale. Und auch das anpassbare Gewichtssystem ist noch an Bord. Wie bei der G9 ist die Nutzung des Gewichtsverteilungssystems ein bisschen nervig: Erstens muss man die Außenhülle abnehmen, um überhaupt Anpassungen vornehmen zu können, und zweitens ist das Einfädeln der Gewichte selbst eine ziemlich knifflige Sache.

Logitechs SetPoint-Software kann der Konkurrenz in Sachen Funktionalität auf Augenhöhe begegnen. Gleichzeitig wäre mal eine dringende Überarbeitung nötig: Manche Elemente sucht man ewig - und aus irgendeinem bizarren Grund benötigt sie ein horizontale Auflösung von wenigstens 1200 Pixeln, damit keine Scrollleisten auftauchen.
Logitechs SetPoint-Software kann der Konkurrenz in Sachen Funktionalität auf Augenhöhe begegnen. Gleichzeitig wäre mal eine dringende Überarbeitung nötig: Manche Elemente sucht man ewig – und aus irgendeinem bizarren Grund benötigt sie ein horizontale Auflösung von wenigstens 1200 Pixeln, damit keine Scrollleisten auftauchen.

Bis zu vier Gewichte können in der Maus untergebracht werden. Logitech liefert dazu je vier 7 und 4 Gramm schwere Gewichte mit, die der Spieler nach Belieben kombinieren kann. In dieser Hinsicht bietet die neuere und ebenfalls von Logitech stammende G500 ein im direkten Vergleich wesentlich eleganteres und flexibleres System an.

Ausstattung & Features

Auf der Oberseite finden sich die linke und rechte Maustaste sowie ein Scrollrad, dem Logitech eine Side-Scrolling-Funktion spendiert hat. Zwei Daumentasten auf der linken Seite und ein nicht ganz einfach zu erreichender – aber im Gegenzug auch nicht so leicht unabsichtlich zu betätigender – DPI-Schalter unter der linken Maustaste runden die Ausstattung in Sachen Tasten ab. Bis zu fünf verschiedene DPI-Einstellungen sind einstellbar. Die Empfindlichkeit in der X- und Y-Achse kann dabei jeweils separat konfiguriert werden.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Logitech G9x: Betagte, aber kompetente Laser-basierte Gaming-Maus

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *