Western Digital TV Live Hub: netzwerkfähige Streaming-Box mit 1-TByte-HDD im Test
Produkt Bilder: Western Digital TV Live Hub
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung ist ein eher schlichtes Modell, erfüllt aber ihren Zweck.
Im Bereich der digitalen Media-Boxen erhielt vor allem Apple bisher die größte Aufmerksamkeit. Aber vor allem Festplattenhersteller wie Seagate und Western Digital versuchen, ihre Produkte durch engere Einbindung ihrer portablen Laufwerke stärker von den Marktführern zu differenzieren. Im Falle des TV Live Hub hat Western Digital dieses Konzept noch einen Schritt weiterentwickelt und eine 1-TByte-Festplatte in das netzwerkfähige Gerät integriert.
Obwohl es integriertes WLAN vermissen lässt und teurer ist als die Konkurrenz von Roku oder Apple, dürfte der TV Live Hub von Western Digital dank seiner Kombination aus schickem Interface, einem Terabyte Speicherplatz und guter Codec-Unterstützung Anwender ansprechen, die eine Menge bereits existierender Dateien auf ihrem HDTV abspielen wollen und oder von der Box auf andere Geräte (PCs, Konsolen) im Netzwerk streamen wollen.
Die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung ist ein eher schlichtes Modell, erfüllt aber ihren Zweck.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Western Digital TV Live Hub: netzwerkfähige Streaming-Box mit 1-TByte-HDD im Test
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.