Zehn 16,2-Megapixel-Fotos pro Sekunde, 43-Megapixel-Panoramabilder, 3D-Aufnahmen, GPS-Reciever, Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und einen 16-fachen beziehungsweise 30-fachen optischen Zoom. Die neuen Cyber-shot-Modelle HX9V und HX100V machen definitiv Lust auf mehr. Was das Sony-Duo noch zu bieten hat, verrät die Fotostrecke.
Es ist fast zwei Jahre her, dass Sony eine Bridgekamera herausgebracht hat. Heute ist es wieder so weit: Die Cyber-shot DSC-HX1[6] bekommt einen Nachfolger.
Sonys Cyber-shot DSC-HX100V bringt den neuen rückseitig belichteten Bildsensor mit einer Auflösung von 16,2 Megapixeln mit, der auch bei den auf der CES vorgestellten Cyber-shot-Digicams TX100V, HX7V[7] & Co. zum Einsatz kommt.
Zehn 16,2-Megapixel-Fotos pro Sekunde, 43-Megapixel-Panoramabilder, 3D-Aufnahmen, GPS-Reciever, Full-HD-Videos mit 50 Vollbildern pro Sekunde und einen 16-fachen beziehungsweise 30-fachen optischen Zoom. Die neuen Cyber-shot-Modelle HX9V und HX100V machen definitiv Lust auf mehr. Was das Sony-Duo noch zu bieten hat, verrät die Fotostrecke.
Es ist fast zwei Jahre her, dass Sony eine Bridgekamera herausgebracht hat. Heute ist es wieder so weit: Die Cyber-shot DSC-HX1[6] bekommt einen Nachfolger.
Sonys Cyber-shot DSC-HX100V bringt den neuen rückseitig belichteten Bildsensor mit einer Auflösung von 16,2 Megapixeln mit, der auch bei den auf der CES vorgestellten Cyber-shot-Digicams TX100V, HX7V[7] & Co. zum Einsatz kommt.