Fernseher, Spielekonsolen, Notebooks: alles muss 3D sein. Und auch bei den Kameras scheint 2011 das Jahr der dritten Dimension zu sein. Ob Sonys aktuelle Cyber-shot-Modelle oder Panasonics neues Lumix-Superzoom-Duo TZ18 und TZ22 – 3D-Fotofunktionen halten auch bei Digicams Einzug. Olympus zeigt heute zwei Superzoom-Modelle namens SZ-10 und VR-330, die ebenfalls dreidimensionale Bilder knipsen. Mit einem Druck auf den Auslöser und mit einem Objektiv.
Wie funktioniert das? Der Fotograf schießt einfach ein Foto und bewegt die Kamera dann zur Seite. Sobald die Elektronik einen ausreichenden Versatz gegenüber dem ersten Bild feststellt, löst sie erneut aus. Aus den beiden gegeneinander verschobenen Einzelaufnahmen erreichnen die Digicams dann ein Foto mit Tiefeninformationen. Wer möchte, kann die zweite Aufnahme auch manuell auslösen. Wer nicht weiß, was er tut, darf sich allerdings hinterher nicht über Kopfschmerzen bei der Betrachtung am 3D-Fernseher beschweren.
Die Olympus SZ-10 verfügt über einen 18-fachen optischen Zoom, dessen Brennweitenbereich von 28 bis 504 Millimeter reicht. Hinter dem Objektiv sitzt ein 14-Megapixel-CCD-Sensor, der Videos mit 1280 mal 720 Pixeln einfängt. Die Linse der kleinen Schwester VR-330 zoomt zwar nur 12,5-fach, doch dafür ist das Gehäuse mit 2,8 gegenüber 3,8 Zentimetern ein ganzes Stück schlanker, und der Brennweitenbereich mit 24 bis 300 Millimetern panoramatauglicher ausgelegt.
Macht große Augen: Die Olympus SZ-10 bringt einen 18-fachen optischen Zoom in einem 3,8 Zentimeter dicken Gehäuse unter.
Die Olympus SZ-10 soll ab März im Handel erhältlich sein. Der Hersteller gibt die unverbindliche Preisempfehlung mit 249 Euro an. Die VR-330 ist ebenfalls für März angekündigt, soll aber bereits für 169 Euro den Besitzer wechseln. Die folgende Tabelle zeigt die technischen Daten der beiden Reisekameras noch einmal auf einen Blick.
Hersteller | Olympus | Olympus |
Modell | SZ-10 | VR-330 |
Preis (UVP) | 249 Euro | 169 Euro |
Bildsensor | 1/2,3-Zoll-CCD | 1/2,3-Zoll-CCD |
Auflösung | 14 Megapixel | 14 Megapixel |
Optischer Zoom | 18-fach | 12,5-fach |
Brennweitenbereich | 28 – 504 mm | 24 – 300 mm |
Lichtstärke | F3,1 – F4,4 | F3,0 – F5,9 |
Belichtungszeiten | 1/2000 – 4 s | 1/2000 – 4 s |
Bildstabilisator | mechanisch | mechanisch |
Empfindlichkeiten | ISO 80 – 3200 | ISO 80 – 1600 |
Max. Fotoauflösung | 4288 x 3216 Pixel | 4288 x 3216 Pixel |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel @ 30 fps | 1280 x 720 Pixel @ 30 fps |
Dateiformate | JPEG (Foto), MPEG-4 (Video) | JPEG (Foto), MJPEG (Video) |
Manuelle Einstellungen | P | P |
Display | 3,0 Zoll; 480 x 320 Pixel | 3,0 Zoll; 480 x 320 Pixel |
Speichermedien | SD, SDHC, SDXC | SD, SDHC, SDXC |
Stromversorgung | Lithium-Ionen-Akku | Lithium-Ionen-Akku |
Anschlüsse | USB, AV, HDMI | USB, AV, HDMI |
Abmessungen | 10,6 x 6,7 x 3,8 cm | 10,1 x 5,8 x 2,8 cm |
Gewicht | 215 g | 153 g |
Neben den beiden Superzoomern hat Olympus noch eine einfache Kompaktkamera vorgestellt. Die VG-110 bietet einen vierfachen optischen Zoom, löst 12 Megapixel auf und soll noch diesen Monat zur unverbindlichen Preisempfehlung von 89 Euro in den Regalen stehen. (Bilder: Olympus)
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu CP+ 2011: Superzoom-3D-Kameras SZ-10 und VR-330 von Olympus
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.