HTC hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona sein erstes Tablet mit HTC Sense vorgestellt. Das mit einem 7 Zoll großen und 1024 mal 600 Pixel auflösenden kapazitiven SLCD-Touchscreen bestückte HTC Flyer hüllt sich in ein nahtloses Unibody-Gehäuse aus Aluminium und kann nicht nur mit dem Finger, sondern auch mit einem digitalen Stift bedient werden.
Das HTC Flyer ist ein 7-zölliges Android-Tablet mit HTC Sense.
Das 420 Gramm schwere und 19,5 mal 12,5 mal 1,29 Zentimeter große Tablet wird zum Verkaufsstart mit Android 2.4 ausgeliefert. Ein Update auf die Version 3.0 soll so schnell wie möglich bereitgestellt werden. Das Herz des Tablets ist ein 1,5 GHz schneller Qualcomm-Prozessor, der auf 1 GByte RAM zurückgreifen kann. Das HTC Flyer bringt außerdem 32 GByte Speicher und einen microSD-Slot mit.
HSPA+, 5-Megapixel-Kamera, 1,3-Megapixel-Frontkamera, GPS, Bluetooth, WLAN und ein satte 4000 mAh starker Akku sind ebenfalls an Bord. Außerdem mit dabei: HTC Watch, ein HD-Video-Streaming-Dienst, OnLive Gaming, ein Cloud-basierter Gaming-Dienst, und Skype Video Chat.
Die für Tablets optimierte Version von HTC Sense erweitert den Homescreen um ein Rondell aus 3D-Widgets mit den wichtigsten Inhalten und Informationen. HTC Scribe bringt den digitalen Stift zurück, der zur Bedienung oder aber zum Zeichnen, Malen, Unterzeichnen und Schreiben genutzt werden kann.
Die Funktion Timemark nimmt beispielsweise den Ton zusammen mit schriftlichen Notizen auf, so dass man beim Anwählen eines Stichpunkts die an dieser Stelle besprochenen Themen erneut abhören kann. Notizen sind mit Kalendereinträgen verbunden, und als weltweit erstes Tablet nutzt das Flyer Evernote zur Cloud-Synchronisation von Notizen.
Das HTC Flyer soll ab der Mitte des zweiten Quartals für 699 Euro im Handel verfügbar sein.
Technische Daten | HTC Flyer |
Prozessor | Qualcomm MSM 8255 1,5 GHz |
Betriebssystem | Android 2.4 mit HTC Sense |
Arbeitsspeicher | 1 GByte |
Speicher | 32 GByte |
Speichererweiterung | microSD, bis zu 32 GByte |
Display | 7 Zoll, 1024 x 600 Pixel (WSVGA), kapazititver touchscreen |
Mobiles Breitband-Internet | HSPA+ (bis zu 14,4 MBit/s Down- und bis zu 5,76 MBit/s Upload), UMTS, WCDMA |
Physische Tastatur | nein |
GPS | ja |
Bluetooth | 2.0 +EDR |
WLAN | 802.11 b/g/n |
Kamera | 5,0 Megapixel, Autofokus, LED-Blitz, Gesichtserkennung |
Frontkamera | 1,3 Megapixel |
Anschlüsse | Micro-USB, 3,5-mm-Klinke, HDMI |
Extras | DLNA-kompatibel |
Akku | 4000 mAh |
Abmessungen | 19,5 x 12,5 x 1,29 cm |
Gewicht (mit Akku): | 420 g |
Preis | ab 699 Euro |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu MWC 2011: HTC stellt sein erstes Tablet vor – mit Sense und Android 2.4
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.