Update: Die Smartphone- und Tablet-Highlights vom Mobile World Congress

Derzeit findet in Barcelona der Mobile World Congress statt. Und jeder Hersteller, der Handy, Smartphones oder Tablets baut, zeigt auf der wichtigsten Mobilfunkmesse der Welt seine Neuheiten. Wir sind nach Spanien gepilgert und haben uns die Highlights schon einmal näher angesehen.

Die Gerüchteküche brodelte vor dem Mobile World Congress wie verrückt. Auf der CES im Januar hat alles, was Rang und Namen hat in der Branche, Tablets vorgestellt – außer HTC. Zum MWC wurde die taiwanische Touchscreen-Flunder als gesetzt angesehen. Ganz ähnlich sah es mit dem PlayStation-Handy Xperia Play aus, das bereits seit Wochen und Monaten in YouTube-Videos auftaucht. Und ein Update von Samsungs Kassenschlager Galaxy S war ebenso überfällig wie ein Galaxy-Tab-Nachfolger mit Android 3.0.

Samsungs MWC-Neuheiten

Und tatsächlich, das Samsung Galaxy S hat einen Erben bekommen: das Galaxy S2. Während der Vorgänger das erste Smartphone mit Super-AMOLED-Display war, ist das Galaxy S2 das erste Gerät mit der Nachfolge-Technologie Super-AMOLED-Plus. Außerdem an Bord: eine 1-GHz-Dual-Core-CPU sowie 1 GByte Arbeitsspeicher. Mehr Details gibt’s in unserem Mobile-Blog sowie in der folgenden Bildergalerie.

Die zweite große Samsung-Neuheit ist der große Bruder des Galaxy Tab mit dem Namen Galaxy Tab 10.1. Wie der Name verrät, verfügt die Touchscreen-Flunder über einen 10,1 Zoll großen Bildschirm. Entgegen diverser Gerüchte und Hoffnungen kommt allerdings kein OLED-, sondern ein LCD-Panel zum Einsatz. Sehr schön für Multimedia-Freaks: Die Auflösung beträgt 1280 mal 800 Pixel – damit stellt das Display 720p-Filme nativ dar. Weitere Informationen halten unsere Hands-on-Bildergalerie sowie unser Artikel Samsung enthüllt Android-3.0-Tablet Galaxy Tab 10.1 bereit.

Nicht mehr ganz brandaktuell ist das Galaxy-Quartett aus Ace, Mini, Fit und Gio. Die vier Android-Smartphones hat Samsung bereits vor rund zwei Wochen vorgestellt. Das Gleiche gilt auch für das Wave 578, das allerdings mit Samsungs eigenem Betriebssystem Bada läuft. Mehr Details zu den fünf Handys gibt es in unserem Artikel Samsung kündigt Android-Phones Galaxy Ace, Fit, Gio und Mini an.

Samsung hat weltweit bereits über zehn Millionen Galaxy-Smartphones verkauft. Die neuen Handys Ace, Fit, Mini und Gio (von links nach rechts) sollen ebenfalls die Kassen klingeln lassen.
Samsung hat weltweit bereits über zehn Millionen Galaxy-Smartphones verkauft. Die neuen Handys Ace, Fit, Mini und Gio (von links nach rechts) sollen ebenfalls die Kassen klingeln lassen.

Acers MWC-Neuheiten

Der Notebook-Spezialist Acer hat auf dem Mobile World Congress zwei neue Android-Geräte vorgestellt: Das Handy Iconia Smart und das Tablet Iconia Tab A500. Das Tablet kommt mit 10,1-Zoll-Display, Dual-Core-CPU, Android 3.0, 5-Megapixel-Kamera und HDMI-Ausgang. Einen hohen Stellenwert hat wohl auch die Materialauswahl bekommen: Die Elektronik versteckt sich in einem Aluminiumgehäuse. Mehr Details gibt’s in unserem Artikel zum Acer Iconia Tab A500.

Das Smartphone Iconia Smart sticht schon eher aus der Masse hervor. Es verfügt über ein riesiges 4,8-Zoll-Display im 21:9-Kinoformat. Die Auflösung beträgt 1024 mal 480 Pixel. Nimmt man noch die Dolby-Surround-Unterstützung und den HDMI-Ausgang hinzu, so klingt das Iconia Smart durchaus nach einem interessanten Gerät für Multimedia-Fans. Mehr Details finden sich in unserem Artikel Acer Iconia Smart mit 4,8-Zoll-Display im 21:9-Format und in der folgenden Hands-on-Fotostrecke.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Update: Die Smartphone- und Tablet-Highlights vom Mobile World Congress

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *