MWC 2011: Samsung kündigt Android-Phones Galaxy Ace, Fit, Gio und Mini an

Samsung Galaxy Ace (S5830)

Samsungs Produktfamilie von Android-basierten Galaxy-Smartphones bekommt Zuwachs: Der Hersteller hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona mit dem Galaxy Ace, Galaxy Fit, Galaxy Gio und Galaxy Mini vier neue Geräte angekündigt. Die Android-Smartphones sollen zuerst in Russland auf den Markt kommen, danach auch im Rest Europas.

Alle Telefone bringen Samsungs Social Hub für den Kommunikationsbereich sowie den Android Market und Samsungs Sammlung eigenentwickelter Apps mit.

Alle Geräte unterstützen zudem die virtuelle Tastatur-Technik Swype, bei der man Worte nicht durch Antippen einzelner Buchstaben (obwohl das natürlich auch geht), sondern durch das durchgängige Ziehen des Fingers über die entsprechenden Buchstaben auf dem Touchscreen zusammensetzt.

Samsung Galaxy Fit (S5670)

Das Galaxy Ace soll laut Samsung „trendige und kontaktfreudige junge Profis“ ansprechen. Es integriert ein 3,5 Zoll großes Display mit HVGA-Auflösung und einen 800 MHz schnellen Prozessor.

Das Galaxy Fit wird von Samsung als Business-Phone bezeichnet – aber mit Details geht der Hersteller sparsam um. Es bietet ein 3,3 Zoll großes Display mit QVGA-Auflösung und einen 600-MHz-Prozessor.

Samsung Galaxy Gio (S5660)

Style und der Aufenthalt in sozialen Netzwerken scheinen die Domäne des Galaxy Gio zu sein, das ein 3,2-zölliges Display und „verbessertes Social Networking“ bieten soll – aber was das bedeutet, bleibt abzuwarten.

Das Galaxy Mini wiederum ist als Einstiegsgerät konzipiert und wartet mit einem 3,14 Zoll großen QVGA-Display, einem 600-MHz-Prozessor und farbigen Streifen auf der Rückseite auf.

Samsung scheint die Premium-Eckdaten seiner ersten Generation von Galaxy-Smartphones mit den hier vorgestellten Budget-Modellen ein wenig zurückzuschrauben.

Samsung Galaxy Mini (S5570)

Kleinere Displays, durchschnittliche Prozessoren und die Betonung von Design und Funktionen lassen vermuten, dass diese Smartphones vergleichsweise günstig sein werden – allerdings wurden auch die Preise noch nicht genannt. Wir werden selbige sowie harte technische Daten nachreichen, sobald Samsung damit herausrückt.

Außerdem gab es auf dem MWC auch noch das Samsung Wave 578 zu sehen. Auf dem Smartphone läuft allerdings nicht das Google-OS Android, sondern Samsungs proprietäres Betriebssystem Bada. Auch hier schwiegen sich die Koreaner zu Preis und Erscheinungstermin aus.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu MWC 2011: Samsung kündigt Android-Phones Galaxy Ace, Fit, Gio und Mini an

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *