Weitere Beispielbilder
Die folgenden Fotos sind mit dem Nokton f/0,95 in Kombination mit der Olympus E-P1 entstanden und wurden nicht bearbeitet.
Fazit
Das Nokton F0,95 beeindruckt. Es ist hervorragend verarbeitet, überzeugt mit einer tollen Bedienung und liefert hervorragende Fotos. Für Automatik-Fotografen eignet sich das Objektiv allerdings nicht – man muss sich eben auf etwas Gefrickel mit dem manuellen Fokus einstellen. Aber die Mühe lohnt sich.
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 im Test: Nachtsichtgerät für Micro-Four-Thirds-Kameras
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.