Technische Daten: Voigtländer Nokton 25mm f/0.95
Peripherie-Typ | Objektiv |
Kommunikation | keine |
Das Nokton 25mm f0,95 von Voigtlander wagt sich in gewaltige Lichtstärken vor - und ermöglicht damit Fotos, die mit der Standardausstattung nicht möglich sind. Die größte Öffnung von F0,95 bedeutet gegenüber den bei Micro-Four-Thirds-Kameras mitgelieferten F3,5-bis-F5,6-Kitobjektiven einen Lichtgewinn von vier Blenden. Das bedeutet, dass die Kamera mit einer sechzehnmal kürzeren Verschlusszeit auskommt. Wo das eine Objektiv also für ein helles Foto zwei Sekunden lang belichten ...
Das Nokton 25mm f/0.95 ist ein beeindruckendes Objektiv für das Micro-Four-Thirds-Format und damit für Olympus' und Panasonics Systemkameras. Bei offnener Blende ermöglicht die Optik extrem kurze Verschlusszeiten und bringt mit der winzigen Schärfentiefe für traumartig wirkende Fotos auf die Speicherkarte. Bei höheren Blendenzahlen punktet die manuelle Linse dagegen mit hervorragender Schärfe.
Peripherie-Typ | Objektiv |
Kommunikation | keine |
Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Voigtländer Nokton 25mm f/0.95 im Test: Nachtsichtgerät für Micro-Four-Thirds-Kameras
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.