CeBIT 2011: Roccat zeigt beleuchtetes Gaming-Keyboard

Roccat Studios präsentiert auf der CeBIT 2011 im Business Center (Halle 16, Stand D66) sein selbst entwickeltes und beleuchtetes Isku Illuminated Gaming Keyboard, das das Ergebnis intensiver Recherchen und Designstudien zu den Bedürfnissen der Spieler sein soll. Die Tastatur bietet laut Hersteller umfangreiche Makrofunktionen und integriert ein 6-stufiges Beleuchtungssystem. 123 mittelhohe Tasten im Standard-Layout sollen mit perfektem Anschlag und Druckpunkt ergonomisches Tippen und Spielen erlauben.

Das Roccat Isku ist ein beleuchtetes Gaming-Keyboard.
Das Roccat Isku ist ein beleuchtetes Gaming-Keyboard.

Die EasyShift[+] genannte Technologie erlaubt die Doppelbelegung der Tasten. Das Isku ist dazu in drei Zonen eingeteilt: Dank EasyShift[+] und der drei Daumentasten sollen so 36 Makrofunktionen in und um die für Gamer so wichtige WSAD-Zone verfügbar und sehr einfach zu erreichen sein. Die EasyShift[+]-Funktion ist standardmäßig auf der für Spieler uninteressanten Caps-Lock-Taste voreingestellt. Die 36 Makrotasten ergeben bis zu 180 direkt ausführbare Funktionen, speicherbar in 5 Profilen. Dank Anti-Ghostings sollen mehrere Tasten gleichzeitig ausführbar sein und eine 1000-Hz-Polling-Rate sorgt, so die Pressemitteilung, für direktes Feedback ohne Verzögerung.

Talk ist eine Technik, dank der Maus und Tastatur erstmals miteinander kommunizieren und dem Spieler so viele bisher nicht dagewesene Möglichkeiten eröffnen sollen – klingt nach einem Set-Bonus á la Diablo. Über das derzeit in der Roccat Kone[+] und der Roccat Isku implementierte Protokoll soll man beispielsweise eine einzige EasyShift[+]-Taste für Maus und Tastatur bestimmen können. EasyShift[+]-Funktionen der Maus sind so durch Drücken der EasyShift[+]-Taste auf der Tastatur ausführbar und umgekehrt. Bei Aktivierung der EasyShift[+]-Funktion der Maus durch die Tastatur gibt die Maus ein Lichtfeedback.

Umfangreiche Makro-Funktionen sollen den realen Bedürfnissen der Spieler entgegenkommen.
Umfangreiche Makro-Funktionen sollen den realen Bedürfnissen der Spieler entgegenkommen.

Nach Installation des Roccat-Talk-Treibers werden im schon vorhandenen Gerätetreiber neue Konfigurationsmöglichkeiten freigeschaltet. Der Spieler kann sich entscheiden, ob er eine einzige Taste oder zwei verschiedene Tasten für die Aktivierung von EasyShift[+] auf der Tastatur und Maus benutzen möchte.

Das Roccat Isku Illuminated Gaming Keyboard soll ab dem 2. Quartal 2011 für 79,99 Euro erhältlich sein.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu CeBIT 2011: Roccat zeigt beleuchtetes Gaming-Keyboard

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *