CNET.de

Tests von Smartphones, Digitalkameras, Tablets und vieles mehr: CNET.DE liefert eine fundierte redaktionelle Berichterstattungen rund um alle aktuellen Trends, Produkte und Technologien des digitalen Lebens. Mit seinen unabhängigen und kompetenten Produkttests und nützlichen Praxisbeiträgen sorgt CNET.de nicht nur für wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung, sondern auch beim praktischen Alltagseinsatz der Produkte. Interaktive Services und multimedial aufbereitete Inhalte machen CNET.de zum ansprechenden Informationsangebot für eine aktive und moderne Leserschaft.

  • Menu
    • Aktuell
    • Tests
    • Home-Entertainment
    • Kameras
    • Smartphones
    • Tablets
    • Mehr …
      • Computer
      • Peripherie
      • Praxis
      • Fotos
      • Notebooks
    • Facebook
    • Google Play Kiosk
    • Google +
    • Twitter
    • RSS-Feeds
    • Asien
    • Australien
    • China
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Großbritannien
    • USA
  • CNET
  • Fotos

Sony Cyber-shot DSC-HX100V, HX9V und WX10 ausprobiert: GPS, Superzoom und Full-HD-Video

Bild 2 von 10
Die 525 Gramm schwere und 12,2 mal 9,3 mal 8,7 Zentimeter große HX100V wirkt solide und liegt gut in der Hand. Wie das "V" am Ende der Produktbezeichnung verrät, befindet sich im Gehäuse ein GPS-Receiver zum Geotagging der Fotos.<br /><br />Der 16,2-Megapixel-Sensor fängt neben Standbildern auch Videos mit 1920 mal 1080 Pixeln ein. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich eine dedizierte Taste zum Starten der Aufnahme. Die Verschnaufpausen, die sich die Kamera zwischen zwei Fotos genehmigt, sind erfreulich kurz.
Bild vergrößern

Sony Cyber-shot DSC-HX100V, HX9V und WX10 ausprobiert: GPS, Superzoom und Full-HD-Video

von Stefan Möllenhoff am 9. März 2011, 12:46 Uhr

Die 525 Gramm schwere und 12,2 mal 9,3 mal 8,7 Zentimeter große HX100V wirkt solide und liegt gut in der Hand. Wie das "V" am Ende der Produktbezeichnung verrät, befindet sich im Gehäuse ein GPS-Receiver zum Geotagging der Fotos.

Der 16,2-Megapixel-Sensor fängt neben Standbildern auch Videos mit 1920 mal 1080 Pixeln ein. Auf der Rückseite der Kamera befindet sich eine dedizierte Taste zum Starten der Aufnahme. Die Verschnaufpausen, die sich die Kamera zwischen zwei Fotos genehmigt, sind erfreulich kurz.

Artikel empfehlen:
  • 3
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?
Content Loading ...

Themenseiten: BSI-Sensor, Bridgekamera, Digicam, Fotos, GPS, Kamera, Kompaktkamera, Optischer Zoom, Superzoom, Videos, Weitwinkelobjektiv

CNET für mobile Geräte:
Android-App Google Currents App for iOS

Neueste Kommentare 

3 Kommentare zu Sony Cyber-shot DSC-HX100V, HX9V und WX10 ausprobiert: GPS, Superzoom und Full-HD-Video

  • Kommentar hinzufügen

  Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.

  • Am 21. März 2011 um 15:55 von Rainer Meier

    Wo ist nun das "ausprobiert" ???
    Unter ausprobiert verstehe ich etwas mehr, als nur ein paar wenige technische Details zu vergleichen

    Antworten
    • Am 6. Juni 2011 um 06:03 von hilleshotmail

      AW: Wo ist nun das "ausprobiert" ???
      Richtig! Das ist alles andere als ein aussagekräftiges: "Ausprobiert"!

      Antworten
  • Am 6. Juni 2011 um 06:14 von hilleshotmail

    Sony DSC-HX100V
    Ich habe sie ausprobiert. Sie ist wirklich gelungen! Sie macht sogar fast rauschfreie Fotos auch bei sehr schelchtem Licht und auch sonst ist sie in allen Bereichen, für mich, die beste Superzoombridge, die ich je hatte.
    Aber ….. Was nützt der riesige Zoom, wenn der Motive ab einer Entfernung von etwa 200 Meter beginnend, dann sichtbar immer schlechter werdend, schon matschige, detailschwache, unscharfe Fotos liefert?
    Eine Schwäche aller Superzooms? Warum baut man dann solchen Mist erst? Kundenfang? Ich möchte mal wissen, wie viele Käufer den Kauf enttäuscht, eben wegen dieser Schwäche, widerrufen!

    Antworten

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Copyright © 2022 NetMediaEurope Deutschland GmbH und © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
The German edition of CNET is published under license from Red Ventures Unternehmen, Inc. Editorial items appearing on CNET.de that were originally published on other editions of CNET are the copyright property of Red Ventures Unternehmen, Inc. or its affiliates or suppliers.
Copyright © 2022 Red Ventures Unternehmen, Inc. All Rights Reserved. CNET is a trademark of Red Ventures Unternehmen, Inc.

  • Über CNET
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Kontakt zu CNET
  • E-Mail an die Redaktion
  • Werben auf CNET
  • Twitter
  • Facebook
  • Google Play Kiosk
  • iOS-App
  • RSS-Feeds
  • Außerdem bei NetMediaEurope
  • ZDNet.de – Nachrichten & Tests für IT-Profis
  • Digital Lifestyle bei Übergizmo.de
  • ZDNet-Downloads
  • News für CIOs bei silicon.de
  • IT-Jobs bei silicon.de
cnet-svg
Posting....