Spartipps der Woche: 42-Zoll-LED-TV, Full-HD-Camcorder, 3D-Blu-ray-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wer seinen alten Fernseher in Rente schicken möchte und einen preiswerten LCD-TV mit LED-Hintergrundbeleuchtung sucht, wird diese Woche fündig. Hobby-Regisseure stauben einen günstigen Full-HD-Camcorder der Marke Samsung ab. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind ein Blu-ray-Player mit 2D-zu-3D-Konvertierung, eine digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger und eine Micro-Stereoanlage mit USB-Port.

Viele Angebote, die Elektronikmärkte als Schnäppchen anpreisen, entpuppen sich als überteuert. Die CNET-Redaktion verrät Ihnen, wo Sie diese Woche wirklich sparen können. Neben mybauer.de halten Pixmania, my-solution.de, Photo Porst und Amazon echte Schnäppchen für Sie bereit.

42-Zoll-LED-Fernseher LG 42LE5300 für 605 Euro

Bei mybauer.de ist diese Woche der LCD-Fernseher LG 42LE5300 zu einem Preis von rund 605 Euro inklusive Versandkosten erhältlich. Das 42-Zoll-Gerät löst 1920 mal 1080 Pixel auf und verfügt über eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Im Vergleich mit anderen Internet-Angeboten sparen preisbewusste Technik-Fans im Schnitt 50 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Händler um rund 300 Euro.

LG Electronics 42LE5300
Der Intelligent Sensor II passt das Backlight an das Umgebungslicht an und soll den Energieverbrauch senken.

Der Bildschirm des LG 42LE4300 besitzt eine Bilddiagonale von 42 Zoll und Full-HD-Auflösung. Als Hintergrundbeleuchtung kommen energieeffiziente LEDs zum Einsatz. Der Hersteller gibt ein dynamisches Kontrastverhältnis von drei Millionen zu eins und einen Spitzenhelligkeitswert von 500 Candela pro Quadratmeter an. Um Bewegungsabläufe flüssig darzustellen, setzt LG auf seine TruMotion-100-Hz-Technik.

Das Fernsehgerät ist mit Tunern für analoges Kabelfernsehen, DVB-T und DVB-C ausgestattet. Sein CI-Plus-Slot bereitet es für den Empfang von Pay-TV-Sendern vor. Die eingebauten Stereo-Lautsprecher bieten eine Ausgangsleistung von insgesamt 20 Watt. Die Clear-Voice-II-Technik soll Sprache besser verständlich machen. Um einen virtuellen Raumklang ohne zusätzliche Lautsprecher zu erzielen, kommt das von Mark Levinson entwickelte Infinite-Sound-Verfahren zum Einsatz.

Insgesamt vier HDMI-1.3-Schnittstellen stehen Anwendern zum Anschluss von Spielkonsolen, Sat-Receivern oder anderen Peripheriegeräten zur Verfügung. Einer davon ist bequem von der Seite aus zugänglich. Zur Wiedergabe von Mediendateien auf externen Datenträgern besitzt der Fernseher einen USB-Port. Zu den unterstützten Dateiformaten zählen DivX HD, MP3 und JPEG.

Der Lieferumfang des Fernsehers setzt sich zusammen aus Standfuß, Fernbedienung und Dokumentation. Der Garantiezeitraum erstreckt sich über zwei Jahre.

Neueste Kommentare 

Noch keine Kommentare zu Spartipps der Woche: 42-Zoll-LED-TV, Full-HD-Camcorder, 3D-Blu-ray-Player

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *