Beispielfotos: die Bildqualität der Nikon D5100
Beispielfotos: die Bildqualität der Nikon D5100
Dieses Bild zeigt, wie sich die Bildqualität der Nikon D5100 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten verhält. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Belichtungszeiten zu kommen und noch scharfe Fotos schießen zu können.
Die Nikon D5100 liefert ausgezeichnete JPEG-Fotos. Bis einschließlich ISO 400 gelingen die Bilder sehr sauber und sind auch bis ISO 1600 noch recht brauchbar, wenngleich die Aufnahmen hier schon ein sichtbares Rauschen und weniger Feinheiten aufweisen. ISO 6400, 12.800 und 25.600 sind nur noch für Notfälle geeignet.
Fanden Sie diesen Artikel nützlich?

Neueste Kommentare
2 Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Nikon D5100
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Die Nikon D5100 liefert im live view Modus unscharfe, verwackelte Fotos, egal bei welchen Lichtverhältnissen. Erst beim Abschalten dieses Modus werden die Bilder einigermaßen brauchbar.
Eine Canon G1 oder Lumix LX7 liefert schärfere und brillantere Ergebnisse, sind klein und leicht, und man braucht nicht das Gewicht und Ambiente von 2 Briketts mit sich rum zu schleppen.
Hatte vorher eine D80 die ebenso unscharfe, unbrauchbare Fotos lieferte.
Meine Empfehlung:
verschenken oder den Kindern zum Spielen geben weil der Fachhandel nichts mehr dafür gibt.
Die Aussage, dass man mit der D80 oder D5100 es nicht schafft scharfe Fotos zu schießen, disqualifiziert Pansen als ernsthaften Fotografen.
Es könnte natürlich auch sein, dass er/sie ein Canon-Fanboy ist. Ich nutze selber eine Canon DSLR, aber solche Aussagen sind definitiv unqualifiziert.