Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung SH100
Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung SH100
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Samsung SH100 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Belichtungszeiten zu kommen und verwacklungsfreie Fotos schießen zu können.
Wie die meisten Kompaktkameras im Einsteigersegment schießt die SH100 bei ISO 80 bis ISO 200 schöne Fotos. Bei ISO 400 erkennen wir ein störendes Bildrauschen, und die einsetzende Rauschunterdrückung vernichtet zunehmend Details. Zudem lassen die Farben etwas nach. Bei ISO 800 nimmt das Rauschen - insbesondere in dunklen Bildbereichen - deutlich zu; gleichzeitig werden die Farben sichtbar schlapper. ISO 1600 und ISO 3200 liefern keine schönen Ergebnisse mehr.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Bild.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Samsung SH100
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.