Beispielfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-H70
Beispielfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-H70
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Sony Cyber-shot DSC-H70 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Belichtungszeiten zu kommen und verwacklungsfreie Fotos schießen zu können.
Die Sony Cyber-shot DSC-H70 liefert für ihre Klasse eine hervorragende Bildqualität. Wie die meisten Kompaktkameras gerät allerdings auch sie bei höheren Empfindlichkeiten ins Straucheln. Bei ISO 80 und 100 sind die Fotos sehr detailreich und scharf, bei ISO 200 gehen die ersten feinen Details verloren. Mit ISO 400 gelingen die Aufnahmen spürbar weicher, und in dunklen Bildbereichen tritt ein erstes sichtbares Farbrauschen auf. Bei ISO 800 und 1600 wirken die Bilder durch die zunehmend aggressiver agierende Rauschunterdrückung fast wie gemalt und weisen dennoch zahlreiche Artefakte auf. ISO 3200 eignet sich nur noch für Notfälle.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Bild.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Sony Cyber-shot DSC-H70
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.