LG hat es mit dem Optimus Speed vorgemacht, nun ziehen die Platzhirsche im Smartphone-Markt nach: Samsung liefert Mitte Mai das Galaxy S II aus. Es kommt mit verbesserter AMOLED-Technik, größerem Akku und natürlich einem flotten Zweikern-Prozessor. Da will sich auch HTC nicht abhängen lassen. Obwohl die Taiwaner auf dem Mobile World Congress in Barcelona noch kein Dual-Core-Gerät zeigen konnten, steht nun das Sensation in den Startlöchern. Mit einer höheren Auflösung als LG und Samsung und einem eigenen Video-Service hat es viel Potential.
Eine Neuheit gibt es auch bei Apple. Nein, das iPhone 5 ist noch nicht angekündigt, obwohl auch das nicht mehr lange dauern dürfte. Um die Kaufwilligen bis dahin noch bei Laune zu halten, kommt das iPhone 4 nun auch in Weiß in die Läden. Die Rechnung wird sicher aufgehen.
Wer etwas weniger Geld ausgeben will und nur ein Handy zum E-Mailen und zur Steuerung seiner Facebook-Aktivitäten sucht, sollte einen Blick auf das Samsung Ch@t 335 werfen. Es kommt mit QWERTZ-Tastatur und ist jederzeit bereit, das was machst du gerade-Feld bei Facebook auszufüllen.
Wir haben uns die neuen Smartphones, die im April 2011 auf den Markt kommen, schon mal näher angesehen.
Update: Hier geht es zum Testbericht vom HTC Sensation
Bereits Mitte Mai soll es soweit sein: Das HTC Sensation kommt in den Handel. Dabei ist es zunächst exklusiv bei Vodafone zu haben, ab Mitte Juni wird es auch im freien Handel zu finden sein.
Das Smartphone kommt mit Dualcore-Prozessor von Qualcomm, getaktet auf 1,2 GHz. Der 4,3-Zoll-Bilschirm protzt mit einer Auflösung von 960 mal 540 Pixeln. Damit wird das Smartphone nur noch vom iPhone mit 960 mal 640 Bildpunkten bei 3,5 Zoll Bilddiagonale übertrumpft.
Das HTC Sensation wird mit Android 2.3 ausgeliefert. Darauf setzt HTCs neueste Version 3.0 der Oberfläche Sense auf. Sie bringt ein paar feine Neuerungen mit sich: Der Lockscreen beispielsweise lässt sich personalisieren. So kann man etwa Verknüpfungen zu häufig genutzten Anwendungen auf dem Sperr-Bildschirm ablegen. Ist das Handy gelockt, zieht man eines dieser Icons nach unten und schon öffnet die Anwendung direkt und ohne Umwege. Das ist superpraktisch, um schnell die Kamera zu aktivieren und einen Schnappschuss zu landen oder eine SMS oder E-Mail zu beantworten.
Die Wetter-App, schon seit langem Grundbestandteil von HTC Sense, wurde ebenfalls aufgebohrt: Sie zeigt jetzt Donner und Gewitter auch akustisch an. Und so werden wir endlich erfahren, wie Sonnenschein klingt. Zudem erscheinen die Bildschirme im 3D-Look. Ferner ist HTCs neuer Video-Dienst HTC Watch vorinstalliert. Der Nutzer hat hier die Möglichkeit, sich Filme zu mieten oder zu kaufen. Das Herunterladen bei Kauf-Videos erfolgt via WLAN, Trailer können auch über die Mobilfunkverbindung angesehen werden.
Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf üppige 768 Megabyte. Das ROM des Sensation ist 4 GByte groß, von dem 1 GByte für Musik, Fotos, Videos & Co.zur Verfügung stehen. Er ist per microSD Karte erweiterbar.
Weiter stecken im HTC Sensation zwei Kameras. Auf der Rückseite ist eine 8-Megapixel-Cam verbaut, die Full-HD-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und Ton in Stereo aufnimmt. An der Front befindet sich eine VGA-Kamera für Videochats. Zum Ausstattungsportfolio gehören neben dem obligatorischen Micro-USB Anschluss und 3,5mm-Klinken-Ausgang auch Bluetooth 3.0, HSPA und WLAN nach dem n-Standard. Nur LTE bleibt ein offener Wunsch.
Technische Daten: HTC Sensation
Größe | 12,6 x 6,5 x 1,13 cm |
Gewicht | 148 g |
Display | 4,3 Zoll / 10,9 Zentimeter, 960 x540 Pixel Auflösung |
Touchscreen | kapazitiv |
Prozessor | 1,2 GHz Dualcore |
Betriebssystem | Android 2.3 |
Kamera | 8 Megapixel mit Dual-LED-Blitz und Full HD-Video-Aufzeichnung (1920 x 1080 Pixel); VGA-Front-Kamera |
MP3-Player | ja |
Radio | ja |
Akku | 1.520 mAh |
Akkulaufzeit GSM-Netz laut Herstellerangaben | Sprechzeit: gut 8 Stunden; Standby-Zeit: 17,5 Tage |
Frequenzbänder GSM-Netz | Quad-Band: 850/900/1800/1900 MHz |
UMTS | ja |
HSDPA | bis zu 14,4 MBit/s |
HSUPA | bis zu 5,76 MBit/s |
WLAN | b/g/n |
GPS | ja |
Integrierter Speicher | ROM: 4 GByte, RAM:768 MByte |
Speichererweiterung | microSD-Karte |
Preis | 599 Euro ohne Vertrag (Stand: 28.4.2011) |
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Neue Handys im Mai: Samsung Galaxy S2, HTC Sensation, weißes iPhone 4
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
iPhone
Das weiße iPhone wird auf 800 Mhz runtergetacktet und kriegt einen SD-Kartenslot? Sehe ich das richtig?