Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GH2
Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GH2
Dieses Bild zeigt, wie sich die Fotoqualität der Panasonic Lumix DMC-GH2 bei steigenden ISO-Empfindlichkeiten entwickelt. Je schlechter die Lichtverhältnisse, desto höhere ISO-Werte sind erforderlich, um auf kurze Verschlusszeiten zu kommen und damit unverwackelte Fotos schießen zu können.
Der neue 16-Megapixel-Bildsensor in der Panasonic Lumix DMC-GH2 liefert bessere Ergebnisse als die CMOS-Chips in den Vorgänger-Modellen. Üblicherweise sind die Aufnahmen auch bei niedrigen ISO-Empfindlichkeiten mit Farbrauschen übersät.
Dennoch bricht die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GH2 bei mittleren ISO-Empfindlichkeiten bereits deutlich ein. Von einer Kamera in dieser Preisklasse erwarten wir eigentlich etwas mehr. Ab ISO 200 lässt die Qualität bereits merklich nach. Wer sich die Mühe mit dem RAW-Format macht, kann hier noch einiges herausholen - und erhält bei ISO 800 noch sehr ordentliche Ergebnisse - aber dazu später mehr.
Ein Klick auf die Lupe rechts unten vergrößert das Bild.

Neueste Kommentare
Noch keine Kommentare zu Beispielfotos: die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-GH2
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.