Die Casio Exilim EX-H20G präsentiert sich als flexible Reisekamera. Der zehnfache optische Zoom soll entfernte Wildtiere formatfüllend einfangen - und im nächsten Augenblick mit 24-Millimeter-Weitwinkel ganze Gebirgspanoramen aufs Bild bringen. Reicht das nicht aus, gibt es eine 360-Grad-Schwenkpanorama-Funktion. Ein weiterer Punkt für Vielreisende ist der bärenstarke Akku, der bis zu 600 Aufnahmen lang durchhalten soll. Und zu guter Letzt quetscht Casio noch einen GPS-Receiver in das ...
Casio quetscht in das kompakte Gehäuse der Exilim EX-H20G einen zehnfachen optischen Zoom, einen GPS-Empfänger und einen kompletten Reiseführer hinein - die Ausstattung klingt verlockend. Allerdings kann die handliche Digicam in Sachen Bildqualität nicht überzeugen, und anspruchsvolle Fotografen werden manuelle Einstellungsmöglichkeiten vermissen.
Neueste Kommentare
Eine Kommentar zu Casio Exilim EX-H20G: akkustarke GPS-Reisekamera mit schwacher Bildqualität
Vielen dank für Ihren Kommentar.
Ihre Kommentar wurde gespeichert und wartet auf Moderation.
Unglaublich schlecht
Danke Cnet für diesen Testbericht.
Ich konnte es erst nicht glauben… und bin doch super schockiert über die dermaßen unterirdische Qualität der Bilder. Soetwas habe ich bisher von Casio noch nicht erlebt!
Selbst beit Top Ausleuchtung der Scene die man fotografiert, kann man nicht nur in der 1:1 Ansicht sondern auch schon in der 1:3 Anicht die Artefakte sehen auf den Bildern. Wenn man sich die Bilder auf dem Kamera Display ansieht scheint alles super zu sein wenn man jedoch in das aufgenommenende Bild hineinzoomt oder es sich auf dem Monitor seines PC anschaut packt mich das kalte grausen! Die ganzen Spielereien sind ja ok und auch die Qualität bei den Videos ist gut aber wer sich die Bilder nicht nur auf der Kamera anschauen will sollte sich lieber nach einem anderen Modell umsehen.
In diesem Sinne gutes Licht!